Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AA Wiederaufnahme der Elternzeit möglich?


evolutionconcept
2008-05-27, 19:37:13
Hallo,

ich habe mich beim AA vor kurzem arbeitssuchend gemeldet, da ich wieder arbeiten möchte und fürs Jugendamt eine Bestätigung darüber brauche, damit ich einen Tagesbetreuungsplatz für meinen kleinen bekomme, auch wenn ich noch nicht in Arbeit bin.
Gesagt, getan.....womit ich nicht gerechnet hatte, sind die zig Auflagen und Vorschriften die auf einaml auf mich niederprasseln. Echt beklemmendes Gefühl was einem da vermittelt wird.
Nun würde ich gern die Elternzeit wieder in Anspruch nehmen, damit mich das AA in Ruhe lässt und mir lieber allein und in Ruhe eine passende Arbeit suchen, ohne Druck von denen.
Geht das so einfach? Kann ich dort anrufen bzw. denen schreiben und sagen ich möchte doch wieder die Elternzeit nehmen? Sind ja noch 2 Jahre für den Kleinen.

lg evo

Alexander
2008-05-27, 22:33:24
Deine eigentliche Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber zu was wollen die dich denn zwingen? Und vor allem wie? Die haben doch keine Druckmittel, da du kein Geld von denen bekommst, oder?

evolutionconcept
2008-05-28, 08:08:50
Deine eigentliche Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber zu was wollen die dich denn zwingen? Und vor allem wie? Die haben doch keine Druckmittel, da du kein Geld von denen bekommst, oder?

Doch, ich bekomme Geld von denen. Das ist ja das Schlimme. ;(

Mr.Fency Pants
2008-05-28, 10:19:03
Unglaublich, da verlangen die doch glatt eine gewisse Art der Kooperation für ihre Leistungen, so eine Frechheit. ;)

Ich würde mich da einfach mal (anonym) erkundigen, wie es aussieht. Kannst ja dann entscheiden und ggfs. sagen, dass du es (noch) nicht wieder hinbekommst einerseits zu arbeiten und dein Kind ausreichend zu betreuen. Was ich mittlerweile bei Behörden und Ämtern festgestellt habe, ist, dass wenn man entsprechend ausftritt viele mit sich reden lassen und nicht nur die Unmenschen sind, als die sie immer dargestellt werden.

evolutionconcept
2008-05-28, 12:03:43
Unglaublich, da verlangen die doch glatt eine gewisse Art der Kooperation für ihre Leistungen, so eine Frechheit. ;)

Ich würde mich da einfach mal (anonym) erkundigen, wie es aussieht. Kannst ja dann entscheiden und ggfs. sagen, dass du es (noch) nicht wieder hinbekommst einerseits zu arbeiten und dein Kind ausreichend zu betreuen. Was ich mittlerweile bei Behörden und Ämtern festgestellt habe, ist, dass wenn man entsprechend ausftritt viele mit sich reden lassen und nicht nur die Unmenschen sind, als die sie immer dargestellt werden.

Naja, Kooperation und Diktaktur sind für mich noch zwei Paar Schuhe. ;)

Ja, werd ich wohl mal machen. Guter Vorschlag. :smile:

Alexander
2008-05-28, 12:35:15
Unglaublich, da verlangen die doch glatt eine gewisse Art der Kooperation für ihre Leistungen, so eine Frechheit. ;)
Wäre es so schwer gewesen vor diesem Statement nachzufragen, wie "die zig Auflagen und Vorschriften" denn aussehen?

Arbeissuchende sind schuldig bis die Unschuld bewiesen ist.

Mr.Fency Pants
2008-05-28, 12:39:42
Ach Gott, jetzt kommt wieder der böse Staat. Ich weiss, wie die Auflagen aussehen, da ich selbst schon mal AL war und meine Freundin sich aufgrund eines befristeten Vertrages sich mit der AfA auseinandersetzen muss. Wenn du Bock hast, dich über den bösen Staat auzuregen und die Auflagen für AL, dann mach einen eigenen Thread auf, ansonsten lass es einfach.

Was mich auch mal wieder an dir stört: du postest jetzt hier einfach nur, um mich anzumachen, trägst aber nicht das Geringste zum Thema des Threads bei, von Tips für ec mal ganz zu schweigen, sowas sollte man in Zukunft als Spam werten. Beim nächsten Mal werde ich sowas melden. Jetzt darfst du mich als böse Petze beschimpfen, aber so wie du es hier vormachst, macht man Threads kaputt, und damit ist dem Threadstarter nicht geholfen.

@EC: was hast du denn genau für Auflagen? Die "normalen" für Arbeitssuchende oder welche Unterschiede ergeben sich aus deiner speziellen Situation?

Alexander
2008-05-28, 12:47:12
@EC: was hast du denn genau für Auflagen? Die "normalen" für Arbeitssuchende oder welche Unterschiede ergeben sich aus deiner speziellen Situation?
Siehst du, es geht doch. =)

OT: Bekomme ich von dir noch eine Antwort? Du weisst welchen Beitrag ich meine.

Mr.Fency Pants
2008-05-28, 13:04:02
Antwort ist in Arbeit, du hast auch noch ne Chance etwas Sinnvolles zu diesem Thread beizutragen.:)

Btw. sind Auflagen, wenn man Leistungen beziehen möchte erstmal ganz normal. Ok, man müsste erstmal genau wissen, welche das sind, da geb ich dir schonmal Recht. Ich bin jetzt erstmal von "normalen" Auflagen für AL ausgegangen, da sie sich al gemeldet hat und da weiss ich, was das für Auflagen sind. Zum Schutz des Kindes dürften diese dann wohl eher schwächer als stärker belastend sein.

evolutionconcept
2008-05-28, 13:55:41
Hauptärgernisse sind für mich die Tatsache das ich mir einen privaten Jobvermittler suchen soll. Der ist nur daran interessiert mich irgendwie zu vermitteln damit er seine Prämie bekommt. Also wird er mir allen Scheiß andrehen und wenn ich dann ablehne krieg ich über kurz oder lang ne Sperre.
Und das ich mich nach einem Praktikum umsehen soll, wenn ich nicht möglichst gestern einen richtigen Job finde. Ansonsten gibts ne Sperre.
Wahlweise drücken die mich in eine unbezahlte Stelle rein.
Darauf kann ich gut verzichten. Ich will richtig arbeiten damit ich vom AA wegkomme und wir uns über einen guten Monat freuen können.
Es gibt noch 2 andere kleine Sachen, die mich aber nicht stören.

Haarmann
2008-05-28, 14:08:10
evolutionconcept

Daran hätte Frauchen ev auch mal vorher denken können?

evolutionconcept
2008-05-28, 14:11:01
evolutionconcept

Daran hätte Frauchen ev auch mal vorher denken können?

Hätte ich's gekonnt, hätte ich's getan. ;)

Ich war vorher noch nie in so einer Situation, und hätte auch so nie damit gerechnet das das AA solche Geschütze auffährt der erst eine Woche arbeitssuchend ist und sich auch noch freiwillig gemeldet hat. So einfach ist das.

Haarmann
2008-05-28, 17:05:08
evolutionconcept

Was erwartest denn nach all den Hasstiraden auf all die bösen Hartz IV Sklaven?

Mark3Dfx
2008-05-28, 17:13:19
Hauptärgernisse sind für mich die Tatsache das ich mir einen privaten Jobvermittler suchen soll. Der ist nur daran interessiert mich irgendwie zu vermitteln damit er seine Prämie bekommt. Also wird er mir allen Scheiß andrehen und wenn ich dann ablehne krieg ich über kurz oder lang ne Sperre.

Wie lange bist Du aus deinem alten Job raus?
Wieviel Berufserfahrung kannst Du vorweisen?
Sry aber wach mal aus deinem Traum vom Einstieg als Topmanager auf.

Du beziehst ALG II und hast damit ALLES anzunehmen was nicht gegen Gesetze verstößt.

Alexander
2008-05-28, 17:17:41
Wie lange bist Du aus deinem alten Job raus?
Wieviel Berufserfahrung kannst Du vorweisen?

Sry aber wach mal aus deinem Traum vom Einstieg als Topmanager auf.
Zwischen der Kritik an der Vermittlung an eine x-belibige Stelle, um den Gutschein abzugreifen, und Topmanagerträumen liegen Welten.

Mark3Dfx
2008-05-28, 17:23:27
Anspruchsdenken?

jtkirk67
2008-05-28, 17:24:08
In diesem Forum darfst Du Dich nicht als arbeitslos zu erkennen geben, damit biste gleich auf Abschussliste. Wende Dich lieber an eine Arbeitsloseninitiative vor Ort, deinen Fallmanager(Falls Du einen der wenigen hast, die an Dir interessiert sind) oder eventuell sogar einen Anwalt für Arbeitsrecht, wenn es Hart auf Hart kommen sollte.

MarcWessels
2008-05-28, 17:26:07
@evo
In eine unbezahlte Stelle dürfen die Dich nicht reindrücken! Noch ist Minister Glos Vision des RAD keine Realität.

ShadowXX
2008-05-28, 17:27:57
Du beziehst ALG II und hast damit ALLES anzunehmen was nicht gegen Gesetze verstößt.
Was fast alles ist was heutzutage so im unteren Lohnbereich Angeboten wird....und falls nicht gegen Gesetze (auf die Heutzutage sowieso jeder schei**t, am stärksten der Staat und seine Vasallen) dann gegen Ethik und Moral.

P.S.
Nein, ich bin nicht Arbeitslos und verdiene sogar ziemlich gut....

evolutionconcept
2008-05-28, 20:05:51
Du beziehst ALG II und hast damit ALLES anzunehmen was nicht gegen Gesetze verstößt.

Ich weiß...deswegen ja meine Frage siehe Topic. ;)

evolutionconcept
2008-05-28, 20:07:08
In diesem Forum darfst Du Dich nicht als arbeitslos zu erkennen geben, damit biste gleich auf Abschussliste. Wende Dich lieber an eine Arbeitsloseninitiative vor Ort, deinen Fallmanager(Falls Du einen der wenigen hast, die an Dir interessiert sind) oder eventuell sogar einen Anwalt für Arbeitsrecht, wenn es Hart auf Hart kommen sollte.

Naja, wenn man Kinder zur Welt bringt, ist man danach eben erstmal arbeitslos. Sollen die anderen doch denken was sie wollen.

seahawk
2008-05-28, 20:17:36
Du hast jetzt 3 Möglichkeiten.

a) Dich mit dem Amt anlegen
b) nichts tun
c) selber aktiv werden

Dass die jetzt Druck machen ist keine reine Provokation, sondern entspringt der Tatsache, dass die Vermittlung umso leichter ist je kürzer jemand arbeitslos ist. Raus kommst Du kurzfritsig nur, wenn Du dem Arbeitsmarkt nicht mehr zu Verfügung stehst. Der Schlüssel dazu ist das Kind. Allerdings muss ein Arzt oder das Jugendamt Dir dazu ne pasende Bescheinigung rausrücken. Das Risiko ist aber, dass danach das Jugendamt nervig wird.

Und ganz wichtig ist scih vor jedem weitern Schritt genau zu informieren. Dazu können einschlägige Foren dienen (nichts das 3dc) oder Beratungsstellen für Arbeitslose in der Stadt. Gerade da kannst Du oftmals viel über die Macken der lokalen ARGE rausfinden.

evolutionconcept
2008-05-29, 13:32:33
Danke Seahawk :smile: