Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10.5.3 ist da! / 10.5.4 ist da! / 10.5.5 ist da!
bluey
2008-05-28, 19:23:27
Ein RSS Feed hat mir gerade gezwitschert, dass 10.5.3 da ist :)
Ein RSS Feed hat mir gerade gezwitschert, dass 10.5.3 da ist :)
*SAUG* ;)
Ich hoffe mal, dass sich damit die sporadischen Freezes meines MBP bei aktiviertem Keyboard-Backlight, die ich seit dem letzten Update ab und an erlebe, erledigt haben (scheint ein Riesen-Problem zu sein, wenn man sich mal die Apple-Support-Foren ansieht).
Superguppy
2008-05-28, 19:58:01
Seit dem letzten Firmware-Update hatte ich keinerlei Freezes oder Aufwachprobleme mehr. Nur ein einziges Mal ist er bei miesem, dauernd abreißenden WLAN an der FH abgekackt (Kernel Panic :( ). Vielleicht lag es aber auch an der Tastaturbeleuchtung ... könnte ich nicht mehr sagen.
Einfach mal installieren und schauen. :smile:
Und wo ist der changelog? ;)
Hamster
2008-05-28, 20:08:45
Und wo ist der changelog? ;)
hier: http://support.apple.com/kb/HT1141?viewlocale=de_DE
Superguppy
2008-05-28, 20:32:26
So, erster kleiner Bericht:
Die Installation ist problemlos durchgelaufen. Anschließend hat er zweimal neu gestartet und dann wieder frisch fröhlich den Anmeldebildschirm gezeigt. Wie gewohnt hat halt das Neustarten etwas länger als bei einem normalen Reboot gedauert. Und ob die Probleme mit Mail bei größeren Dateianhängen wirklich behoben sind, wird sich erst durch längere Benutzung bewahrheiten.
Hat bei mir auch problemslos geklappt. Die Kiste läuft jetzt schon eine Stunde mit Backlight auf Akku. Allerdings heißt das nicht viel, denn mein letzter Freeze liegt auch schon 2 Wochen zurück.
ernesto.che
2008-05-28, 23:58:59
So, erster kleiner Bericht:
Die Installation ist problemlos durchgelaufen. Anschließend hat er zweimal neu gestartet und dann wieder frisch fröhlich den Anmeldebildschirm gezeigt. Wie gewohnt hat halt das Neustarten etwas länger als bei einem normalen Reboot gedauert. Und ob die Probleme mit Mail bei größeren Dateianhängen wirklich behoben sind, wird sich erst durch längere Benutzung bewahrheiten.
Was ist ein großer Dateianhang? 10 MB, 100 MB?
_stephan_
2008-05-29, 00:01:10
Bei mir bis jetzt ebenfalls alles ohne Probleme. =)
Sven77
2008-05-29, 10:25:35
Läuft alles super, genauso wie vorher.. ein voller Erfolg sozusagen ^^
nggalai
2008-05-29, 11:16:21
Ein Security-Update für Tiger kam auch gerade raus. Bei mir über 100 MiB. X-D
Naja, langsam kann ich es mir ja ernsthaft überlegen, doch endlich auf Leopard aufzurüsten. Eine DVD liegt hier eh noch rum …
Cheers,
-Sascha
Superguppy
2008-05-29, 19:50:41
Was ist ein großer Dateianhang? 10 MB, 100 MB?
Bei mir ist Mail ein paar Mal beim Hinzufügen von Dateianhängen abgestürzt ... Dateigröße meist so um die 5MB ... aber vielleicht ists bei größeren Dateien noch häufiger. :confused:
Hamster
2008-05-29, 20:12:55
Ein Security-Update für Tiger kam auch gerade raus. Bei mir über 100 MiB. X-D
Naja, langsam kann ich es mir ja ernsthaft überlegen, doch endlich auf Leopard aufzurüsten. Eine DVD liegt hier eh noch rum …
Cheers,
-Sascha
jep, hatte ebenfalls ein 119mb paket. und vorerst bleibe ich bei tiger. leopard kommt bei mir wohl erst in verbindung eines neuen macs :)
Also problemlos lief die Installation bei mir nicht:
Beim Neustart gleich erstmal ein Kernelpanic :uup:
Okay, neugestartet. Danach kam mir eine DOS ähnliche Meldung dass vom System nicht gebootet werden konnte, hat mir da irgendeine eingelegte CD oder angeschlossene Festplatte dazwischen gefunkt? Eigentlich nicht, also nochmal Neustart mit gedrückter Alt Taste und dort sehe ich dass auch nur meine OSX Partition verfügbar ist, wohl ein Fall für Galileo Mystery.
Jetzt läuft aber bisher auch alles wie sonst auch. :)
Thorwan
2008-05-29, 23:18:21
Auf meinem MBP gab es keinerlei Probleme seit dem Update. Nunja, davor auch nicht :)
Zusätzlich zu 10.5.3 gab's noch ein zusätzliches Camera RAW Update und XCode 3.1 beta6.
Bis jetzt keine Probleme gehabt seit dem Update.
bluey
2008-05-30, 08:34:39
Ist beim neuen XCode das neue IPHone SDK mit dabei?
Ist beim neuen XCode das neue IPHone SDK mit dabei?
Das "neue" XCode ist quasi das neue iPhone SDK (das "Beta 6" bezieht sich auf das SDK).
monstar-x
2008-05-30, 21:12:50
Alle die Diablo2 spielen sollte das Update nicht einspielen, nach dem Update auf 10.5.3 funktioniert Diablo2 LOD nicht mehr, zudem soll es Probleme mit Photoshop CS3 geben.
bushMills
2008-05-30, 21:23:52
Alle die Diablo2 spielen sollte das Update nicht einspielen, nach dem Update auf 10.5.3 funktioniert Diablo2 LOD nicht mehr, zudem soll es Probleme mit Photoshop CS3 geben.
Die Probleme gab es bei uns auch schon vorher. So ein Mist, 10.5.3 sollte doch einiges besser machen, wie es scheint wird erst CS4 mit 10.5.x zusammenarbeiten. So langsam hab ich den Glauben verloren das da noch was passiert zumal schon die Beta für Dreamweaver CS4 raus ist ... sobald Adobe es geschafft hat, ihre unfertige Software den Kunden anzudrehen war's das ... es wird wie immer ein teures Update *grml*:mad:
Die Probleme gab es bei uns auch schon vorher. So ein Mist, 10.5.3 sollte doch einiges besser machen, wie es scheint wird erst CS4 mit 10.5.x zusammenarbeiten. So langsam hab ich den Glauben verloren das da noch was passiert zumal schon die Beta für Dreamweaver CS4 raus ist ... sobald Adobe es geschafft hat, ihre unfertige Software den Kunden anzudrehen war's das ... es wird wie immer ein teures Update *grml*:mad:
Das liegt nicht an Adobe sonder Apple!
Superguppy
2008-05-31, 00:30:03
Lieber Gast, da wäre ich mir nicht sooo sicher. Schau dir mal an, wie Adobe seine Programme installiert. Da sind hunderte Dateien in Ordnern verstreut, anstatt dass alles in einem .app-Ordner ist. Selbiges bei MS Office ... und ich denke sie schwimmen beim Rest genauso gegen den Strom wie hier, wo es extrem auffällt.
Ich lasse mich aber gerne mit einer guten Erklärung von Adobes Unschuld und Apples Schuld überzeugen. :smile:
bushMills
2008-05-31, 08:33:23
Das liegt nicht an Adobe sonder Apple!
Ich denke das nicht, aber das ist auch egal. Beide Firmen verdienen bzw melken gerne ihre Kundschaft, nur das Adobe mit Quasi-Monopol im Grafikbereich, es einfach nicht notwendig hat, einfach mal 3 Leute für ein gescheites Update für CS3 hinzustellen. Selbst CS2 läuft halbwegs auf 10.5 ... aber das ist egal, wer wirklich CS3 benutzen muß, muß derzeit bei 10.4. bleiben, alles andere ist unproduktiv & verschwendete Lebenszeit, leider versauern derweil die Leopard-CD's in der Schublade ...
monstar-x
2008-05-31, 13:27:50
Ich denke das nicht, aber das ist auch egal. Beide Firmen verdienen bzw melken gerne ihre Kundschaft, nur das Adobe mit Quasi-Monopol im Grafikbereich, es einfach nicht notwendig hat, einfach mal 3 Leute für ein gescheites Update für CS3 hinzustellen. Selbst CS2 läuft halbwegs auf 10.5 ... aber das ist egal, wer wirklich CS3 benutzen muß, muß derzeit bei 10.4. bleiben, alles andere ist unproduktiv & verschwendete Lebenszeit, leider versauern derweil die Leopard-CD's in der Schublade ...
Zum Teil hat Gast recht, Funktionen die mit 10.5.1-2 nicht funktionierten, funktionieren plötzlich mit 10.5.3. Wie du sagst beide Firmen bleckern sich nicht mit ruhm, im moment habe ich keinen spaß mit meinem OSX, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe es so gelöst das ich OSX 2 mal auf dem MBP habe, Leopard und zum Arbeiten Tiger, zudem Windows zum Spielen und mein geliebtes archlinux :-)
desperado2000
2008-06-01, 12:11:14
was genau funktioniert denn bei euch nicht mit der Creative Suite CS3 und Mac OS X 10.5 ?
Spaces kann man endlich aufgabenzentriert, statt programmzentriert nutzen: http://daringfireball.net/2008/05/spaces
monstar-x
2008-06-01, 14:03:47
was genau funktioniert denn bei euch nicht mit der Creative Suite CS3 und Mac OS X 10.5 ?
"Unschön fällt auch die Kombination aus 10.5.3 und CS2/CS3-Apps (in erster Linie Photoshop) aus, wenn Dateien direkt auf einem Server oder Netzwerklaufwerk bearbeitet bzw. gesichert werden. Ein normales Speichern (cmd+S) führt dazu, dass unter 10.5.2 (oder früher) erstellte Dateien unwiederbringlich geschrottet werden"
"MacRaul 29.05.08 00:04
Leider funktionieren bei Photoshop CS3 die Tastaturbefehle noch immer nicht ordnungsgemäß, man kann den Pinsel zwar mit # vergrößern aber leider nicht mit ö verkleinern. Auch andere Umlaute können zwar als Tastaturbefehl angewählt werden, nur sie funktionieren nicht. "
"InDesign kann nicht ausgeblendet werden, es verdeckt sofort wieder."
und so weiter.....
bushMills
2008-06-01, 21:35:36
usw. ... Illustrator Daten gehen nicht per Drap & Drop in Indesign .. tolle Creative Suite "Integration" ... einige andere sind oben auch schon genannt. Es ist einfach so, das man sich nicht darauf verlassen kann, weil in dem Moment wo man es am wenigsten gebrauchen kann, irgendwas nicht funktioniert.
Netkas hat wohl einen 64Bit Kernel am laufen!!! Siehe netkas.org
It was very hard but I anyway made it.
Ladies and gentlemen, it’s first in World MacOSX snow kitty,
Running in full 64-bit mode (means 64-bit kernel) on PC
ernesto.che
2008-07-01, 01:12:51
Keine Probleme beim Update.
BoRaaS
2008-07-01, 10:37:48
Keine Probleme beim Update.
Dito. Bisher keine Probleme festgestellt.
.carst3n
2008-07-01, 14:15:20
Dito. Bisher keine Probleme festgestellt.
Jo, läuft :)
Gohan
2008-07-01, 18:03:52
Hm, Diablo II und Starcraft laufen immer noch nicht auf nVidia Karten, da die 256 Farb-Palette entfernt wurde :(
G!ZMo
2008-07-01, 18:38:34
hmm adium mag bei mir nach dem update auf 10.5.4 nicht mehr zu icq verbinden :(
http://www-user.tu-chemnitz.de/%7Ealexr/adium_10.5.4.png
kann aber auch sein, dass es an der version von libpurple liegt...
Ganon
2008-07-01, 18:41:03
An 10.5.4 liegt das GARANTIERT nicht, da es bei mir auch nicht geht und auch mit dem aktuellen Pidgin nicht ;) Habe noch 10.5.3
ernesto.che
2008-07-01, 18:41:22
hmm adium mag bei mir nach dem update auf 10.5.4 nicht mehr zu icq verbinden :(
http://www-user.tu-chemnitz.de/%7Ealexr/adium_10.5.4.png
kann aber auch sein, dass es an der version von libpurple liegt...
Hm, die Meldung habe ich gerade auch bekommen. Mal nachschauen, ob es überhaupt eine neuere Version gibt.
EDIT: Nein, gibt es nicht - habe 1.2.5 im Einsatz.
Sei doch froh wenn ICQ nicht mehr geht und nutze einfach ein vernünftiges Protokoll ;D
G!ZMo
2008-07-01, 18:52:29
Hm, die Meldung habe ich gerade auch bekommen. Mal nachschauen, ob es überhaupt eine neuere Version gibt.
EDIT: Nein, gibt es nicht - habe 1.2.5 im Einsatz.
ich hab die 1.3b5 und bekomm die aktuellste svn-build leider nich kompiliert :/
ich schieb die schuld jetzt einfach mal icq zu, die haben bestimmt wieder was an ihren servern verfrikkelt ;D
G!ZMo
2008-07-01, 18:53:10
Sei doch froh wenn ICQ nicht mehr geht und nutze einfach ein vernünftiges Protokoll ;D
nur doof, wenn ich dann niemanden mehr auf meiner contact-list hab :p
BoRaaS
2008-07-01, 19:10:37
hmm adium mag bei mir nach dem update auf 10.5.4 nicht mehr zu icq verbinden :(
http://www-user.tu-chemnitz.de/%7Ealexr/adium_10.5.4.png
kann aber auch sein, dass es an der version von libpurple liegt...
jo scheint ein generelles Problem zu sein. Bei mir funzt es auch net.
Ganon
2008-07-01, 19:10:49
Sei doch froh wenn ICQ nicht mehr geht und nutze einfach ein vernünftiges Protokoll ;D
Würde ich ja gerne, aber erzähle das den zig Leuten in meiner ICQ-Kontaktliste ;)
Würde ich ja gerne, aber erzähle das den zig Leuten in meiner ICQ-Kontaktliste ;)
Das geht. Einfach eine zeitlang parallel Jabber nutzen (evtl. mit Transport) und die Leute in der Kontaktliste darauf hinweisen, dass ICQ bald nicht mehr ist und ab einem bestimmten Punkt ernst machen. So habe ich das damals gemacht. Meine Liste ist zwar kleiner geworden aber nicht viel.
Ganon
2008-07-01, 21:22:27
Es liegt ürbigens an AOL. DIe blocken alle Clients die ein ICQ5-Profil senden. Das betrifft somit die libpurble und somit auch AdiumX.
drdope
2008-07-02, 07:42:48
Es liegt ürbigens an AOL. DIe blocken alle Clients die ein ICQ5-Profil senden. Das betrifft somit die libpurble und somit auch AdiumX.
Ist in der neuen Version gefixt...
--> http://trac.adiumx.com/wiki/AdiumVersionHistory
ernesto.che
2008-07-02, 19:28:38
Ah, sehr gut. Jetzt geht Adium auch bei mir wieder. :)
Hamster
2008-09-15, 23:12:24
10.5.5 is da!
http://www.macrumors.com/2008/09/15/apple-releases-mac-os-x-10-5-5/
darph
2008-09-15, 23:19:40
Thema aktualisiert.
Außerdem gibt's noch ein Front Row Update. Wer's braucht. :tongue:
136 MB
Superguppy
2008-09-15, 23:19:46
Dann werden wir das gleich mal installieren. =)
Thema aktualisiert.
Außerdem gibt's noch ein Front Row Update. Wer's braucht. :tongue:
Das ist wegen iTunes 8.0 - gab es aber schon vor ein paar Tagen.
darph
2008-09-15, 23:33:30
So. Zwei Neustarts und Leopard ist wieder da.
ernesto.che
2008-09-15, 23:34:45
Schnelles Update, bislang keine Probleme.
Superguppy
2008-09-15, 23:53:41
Ein kleiner Reboot und alles passt wieder. Ein Update, wie man es gewohnt ist.
Der "Heute" Knopf in iCal funktioniert jetzt auch wieder ordnungsgemäß - der war bei 10.5.4 immer ausgegraut.
darph
2008-09-16, 10:06:45
Leider läßt sich die "gesamte Email" in Mail immer noch nicht durchsuchen.
nggalai
2008-09-16, 13:13:33
…*Und wie immer gab’s dann auch noch ein Security-Update für Tiger. Aber eines, das mich SEHR verwirrt:
Bisher war’s bei Tiger so, daß Spotlight nach einem Neustart ein paar Sekunden brauchte, bis es was gefunden hat. Jetzt jedoch funktioniert Spotlight sofort, ohne die Gedenkpause beim allerersten Einsatz.
:uponder:
Schroeder
2008-09-16, 16:25:18
Lief/Läuft bei mir Problemlos.
Hamster
2008-09-16, 16:51:55
Leider läßt sich die "gesamte Email" in Mail immer noch nicht durchsuchen.
kannst du das genauer erläutern? weil bei mir funktiert es.... :conf2:
darph
2008-09-16, 17:23:17
kannst du das genauer erläutern? weil bei mir funktiert es.... :conf2:
Du hast ja in Mail rechts oben das Suchfeld. Wenn du da was eingibst, sucht er und es erscheint die Suchleiste. Links "Alle Postfächer" und "Eingang" und rechts "Gesamte E-Mail", "Von", "An" und "Betreff". Wenn ich als Filter "Gesamte E-Mail" hernehme, findet die Suche nie etwas. Egal wonach ich suche. Die anderen Felder funktionieren.
Hamster
2008-09-16, 17:30:22
Du hast ja in Mail rechts oben das Suchfeld. Wenn du da was eingibst, sucht er und es erscheint die Suchleiste. Links "Alle Postfächer" und "Eingang" und rechts "Gesamte E-Mail", "Von", "An" und "Betreff". Wenn ich als Filter "Gesamte E-Mail" hernehme, findet die Suche nie etwas. Egal wonach ich suche. Die anderen Felder funktionieren.
ja, und genau das funktioniert bei mir. seltsam.... ist das ein von apple anerkannter bug?
Schroeder
2008-09-16, 17:32:56
Du hast ja in Mail rechts oben das Suchfeld. Wenn du da was eingibst, sucht er und es erscheint die Suchleiste. Links "Alle Postfächer" und "Eingang" und rechts "Gesamte E-Mail", "Von", "An" und "Betreff". Wenn ich als Filter "Gesamte E-Mail" hernehme, findet die Suche nie etwas. Egal wonach ich suche. Die anderen Felder funktionieren.
Öhm doch, also das geht bei mir auch wunderbar.
http://www.ttinchina.de/wp/wp-content/uploads/suche.jpg
Hab ich nach Emails mit Inhalt "Thunderbird" gesucht, und die zwei Emails drehen sich auch darum.
darph
2008-09-16, 18:00:57
Wie viele Mails habt ihr im Posteingang?
Edit: WTF? Jetzt geht's? Ich hab' das immer wieder getestet, und auf einmal geht's. Ich hatte im Netz auch andere gefunden, bei denen es auch nicht ging.
Aber jetzt tut's auf einmal.
Danke 3dc...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.