Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit Vista 64Bit?
klumy
2008-06-01, 12:13:50
Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit Vista 64Bit?
Läuft es schneller/stabiler als die 32Bit Version?
iltis2k
2008-06-01, 12:51:55
Benutze Vista 64 jetzt schon eine paar Monate. Davor hatte ich die 32bit Version drauf. Gemerkt habe ich bis jetzt keinen unterschied. Ist eigentlich genau das gleiche, nur das ich jetzt meine 4GB RAM voll nutzen kann. Auch mit weniger als 4GB RAM würde ich keinen Grund sehen noch die 32er Version zu benutzen. Wenn dann hast du nur Vorteile dadurch, aber keine Nachteile.
Majestic
2008-06-01, 13:01:35
Bis auf den hartnäckigen "Treibersignaturzwang" läuft es nach meinem empfinden seit dem SP1 ganz rund. Habs gerade wieder seit Monaten das erste mal installiert.
Johnny Rico
2008-06-01, 13:10:56
Es hat ein wenig gedauert bis Treiber da waren und Nervig war am Anfang besonders der Signaturzwang.
Im Gegensatz zu XP ist man eingeschränkter.
Der Explorer ist ein absolutes Stück Scheisse. Ich rege mich jeden Tag drüber auf.
Wenn es QTTAB nicht gäbe, wäre ich schon gestorben.(leicht übertrieben, aber kein Vergleich zu XP)
Diese Ansichtenarten, die sich automatisch einstellen, dann speichert Windows nicht die Ansicht, setzt immer wieder die gleiche Fensterbreite, nimmt einfach Spalten raus und prahlt mit unübersichtlichkeit. Gott wie ätzend(bei hoher Auflösung)
Bei XP habe ich einen xptheme.dll oder so getauscht und fertig war es. Bei Vista weis ich noch nicht, wie ich dort Themes nutzen kann, die nicht von MS sind. Im Moment nutze ich einen Theme von TuneUP.
Seit SP1 läuft es besser, bis auf die bekannten Explorerbugs und das ich derzeit meine Breitbandverbindung nicht löschen kann und ab und zu will der PC keine Daten mehr über das Netzwerk verschicken(nach 5-7 Stunden).
Windows7, bitte komm schnell. (soll ja nur ein weniger buggy Vista sein)
Bubba2k3
2008-06-01, 13:15:23
Es hat ein wenig gedauert bis Treiber da waren und Nervig war am Anfang besonders der Signaturzwang.
Ich habe zwar schon seit ein paar Monaten bei meinem Notebook Vista (und komme damit inzwischen auch sehr gut zurecht), aber erst bei meinem neuen Rechner wird die 64-bit Version drauf sein. Deshalb interessieren mich solche Sachen auch sehr.
Was also ist denn mit Signaturzwang gemeint und was bewirkt das?
hab vista seit letzten herbst im einsatz und war ziemlich überascht wie gut es funktioniert, man liest ja doch manche unschöne dinge.
besonders die tatsache, dass standby/ruhemodus im gegensatz zu XP zuverlässig funktionieren gefällt mir und auch sonst gibt es keine probleme und jede menge kleine aber feine detailverbesserungen in der bedienung.
iltis2k
2008-06-01, 13:25:45
Was also ist denn mit Signaturzwang gemeint und was bewirkt das?
Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=410371) rein. Das dürfe wohl damit gemeint sein.
Ich hatte es 2 Wochen installiert und bin dann auf die 32 Bit Version zurück. Die Treiber waren kein Problem aber was mich gestört hatte das ein Programm hier und da nicht oder nur umständlich laufen wollten. Mir fehlt einfach die Zeit und Lust nach Lösungen und Alternativen zu suchen. Die 32 Bit Variante läuft da reibungsloser und das der Arbeitsspeicher nicht ganz ausgenutzt wird.
iltis2k
2008-06-01, 13:31:21
Ich hatte es 2 Wochen installiert und bin dann auf die 32 Bit Version zurück. Die Treiber waren kein Problem aber was mich gestört hatte das ein Programm hier und da nicht oder nur umständlich laufen wollten. Mir fehlt einfach die Zeit und Lust nach Lösungen und Alternativen zu suchen. Die 32 Bit Variante läuft da reibungsloser und das der Arbeitsspeicher nicht ganz ausgenutzt wird.
Sowas hatte nur bei Programmen die einen Treiber mit bringen. Daemon-Tools z.B. , aber mittlerweile sollte es solche Probleme kaum noch geben.
the_ENIAC
2008-06-01, 13:33:45
Diese Ansichtenarten, die sich automatisch einstellen, dann speichert Windows nicht die Ansicht, setzt immer wieder die gleiche Fensterbreite, nimmt einfach Spalten raus und prahlt mit unübersichtlichkeit...
Klick mal in einem Explorer-Fenster RMT in den "leeren" Bereich oberhalb der Adresszeile, wähle "Größe ändern" und pass Dir das Fenster entsprechend an. Danach schliessen, und wenn Du's wieder öffnest, speichert Vista die Fenstergröße. Zumindest für ein paar Wochen, kann schonmal passieren, dass es hin und wieder einen Altzheimer-Anfall bekommt und die Einstellung wieder vergisst.
Aber ich hatte das Problem am Anfang auch nach jedem Neustart, so bleibt es wenigstens für einen längeren Zeitraum so, wie's sein soll...
Bubba2k3
2008-06-01, 13:34:59
Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=410371) rein. Das dürfe wohl damit gemeint sein.
Ok, wenn ich das richtig verstehe, ist gemeint, dass bei Vista 64 kein Dritt-Treiber installiert werden kann, der unsigniert ist?
Und ist das immer noch der Fall, dass viele unsignierte Treiber angeboten werden?
mapel110
2008-06-01, 13:41:56
Die 32bit-Version hab ich nie genutzt.
Im März oder April 2007 hab ich mir die Ultimate 64bit gekauft und war bis auf TV-Karten-Treiber auch sehr zufrieden. Performance war allerdings deutlich schlechter als unter Windows XP (Single Core 3000+ und 2 GB Ram). Aus den Gründen hab ich dann öfter XP gebootet, um auch noch DSF über Analog-TV zu bekommen.
Aber seit dem Umrüsten auf Dual-Core hab ich Vista nahezu permanent im Einsatz und auch Analog-TV läuft mittlerweile, allerdings über den DVB-Hybrid-Stick.
Was mich am meisten stört, ist noch die telefonische Registrierung (hab mittlerweile mehr als 3 mal aktiviert). Dutzende Nummern eintippen und das dauert. Über 7 Minuten hab ich allein dafür gebraucht und ich bilde mir ein, recht fix beim Eintippen der Zahlen gewesen zu sein.
Bubba2k3
2008-06-01, 13:45:54
Was mich am meisten stört, ist noch die telefonische Registrierung (hab mittlerweile mehr als 3 mal aktiviert). Dutzende Nummern eintippen und das dauert. Über 7 Minuten hab ich allein dafür gebraucht und ich bilde mir ein, recht fix beim Eintippen der Zahlen gewesen zu sein.
Ich weiß ja, manchmal muß man Windows telefonisch aktivieren (mußte ich glücklicherweise in den ganzen Jahren noch nie), aber das hört sich jetzt bei Dir so an, als ob man Vista 64 grundsätzlich über Telefon aktivieren muß??
Ok, wenn ich das richtig verstehe, ist gemeint, dass bei Vista 64 kein Dritt-Treiber installiert werden kann, der unsigniert ist?
es dürfen keine kernel-treiber ohne signatur installiert werden, treiber auf userebene brauchen keine signatur.
Und ist das immer noch der Fall, dass viele unsignierte Treiber angeboten werden?
von hardwareherstellern wirst du wohl kaum unsignierte treiber bekommen, höchstens bei irgendwelchen tools wie RMClock.
iltis2k
2008-06-01, 13:48:56
Ok, wenn ich das richtig verstehe, ist gemeint, dass bei Vista 64 kein Dritt-Treiber installiert werden kann, der unsigniert ist?
Und ist das immer noch der Fall, dass viele unsignierte Treiber angeboten werden?
Nö eigentlich nicht. Das Problem wirst wohl meistens haben wenn du dir von nVidia die Beta Treiber drauf machen willst, aber sonst dürfte es da keine Probleme geben.
Monger
2008-06-01, 13:53:53
Ok, wenn ich das richtig verstehe, ist gemeint, dass bei Vista 64 kein Dritt-Treiber installiert werden kann, der unsigniert ist?
Um genau zu sein, müssen alle Treiber die im Kernel Mode laufen, signiert sein. Das sind eigentlich gar nichtmal allzu viele: Grafikkarte, Soundkarte, Mainboard, und das war's im wesentlichen. Trotzdem sollte man vor einem Umstieg für JEDE verwendete Peripherie prüfen, ob es dafür geeignete Treiber gibt. Bei neuen Produkten ist das überhaupt kein Problem, bei alten Scannern etc. wird gerne mal der Vista Treiber untern Tisch gekehrt.
Und ist das immer noch der Fall, dass viele unsignierte Treiber angeboten werden?
Sobald ein Hersteller überhaupt irgendwelche Vista Treiber anbietet, hat er normalerweise auch ordentliche 64Bit Treiber. Und natürlich lohnt es sich nicht, einen 64Bit Treiber zu entwickeln wenn man ihn dann nicht auch signiert.
@topic:
Ich hab Vista 64Bit jetzt seit über einem Jahr als alleiniges Betriebssystem auf meinem Rechner. Wenn man erstmal verstanden hat warum Vista dieses oder jenes anders macht, und man dieser Philosophie auch folgt, funktioniert Vista wunderbar.
Das größte Problem an Vista imho ist, dass die meisten Menschen es für ein zweites XP halten. Vista ist aber nicht einfach eine Weiterentwicklung der alten Plattform, sondern ein echter Paradigmenbruch. Hätte man nicht 5 Jahre lang jedes Detail von XP dermaßen verinnerlicht (egal ob gut oder schlecht), wäre der Umstieg auf Vista überhaupt kein Problem.
mapel110
2008-06-01, 13:54:33
aber das hört sich jetzt bei Dir so an, als ob man Vista 64 grundsätzlich über Telefon aktivieren muß??
afaik ists so:
ohne Änderung der Hardware-Konfiguration --> so oft man will ohne Telefon
mit Änderung der Hardware-Konfiguration --> 2-3 mal ohne Telefon, je nach Grad der Änderung
Wenn man diese 2-3 mal überschritten hat, muss man telefonisch registrieren und meist ner netten Frau erzählen, warum man neu aktivieren muss und das man natürlich das OS nur auf einem Rechner einsetzt. Da darf man sich nicht verplappern. ^^
Bubba2k3
2008-06-01, 14:11:21
Bei neuen Produkten ist das überhaupt kein Problem, bei alten Scannern etc. wird gerne mal der Vista Treiber untern Tisch gekehrt.
Dann sollte ich ja eigentlich keine Probleme bekommen.
Uups, aber wie sieht das mit meinem Drucker aus? Der ist schon ein paar Jahre alt, ist ein HP DeskJet 940c.
afaik ists so:
ohne Änderung der Hardware-Konfiguration --> so oft man will ohne Telefon
mit Änderung der Hardware-Konfiguration --> 2-3 mal ohne Telefon, je nach Grad der Änderung
Wenn man diese 2-3 mal überschritten hat, muss man telefonisch registrieren und meist ner netten Frau erzählen, warum man neu aktivieren muss und das man natürlich das OS nur auf einem Rechner einsetzt. Da darf man sich nicht verplappern. ^^
Also keine große Änderung gegenüber XP, weil da kann es ja auch ab und zu passieren, dass man telefonieren muß.
BlackBirdSR
2008-06-01, 14:13:08
Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit Vista 64Bit?
Läuft es schneller/stabiler als die 32Bit Version?
Erfahrungen sind akzeptabel.
Performance ist auf einem Mainstream-System (2GHz X2, 2GB, X1900) spürbar schlechter. Auf einem High-End-System dagegen nicht mehr empirisch unterscheidbar.
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-01, 14:31:09
Hi,
kann nur zustimmen. Habe mit Vista HP x64 keine Probleme (seit Dez.07 Vista x64, davor XP). Bei meiner Freundin läuft die X86 Version trotz mehrfacher neuinst. irgendwie nicht rund. Kann sein das es an der Hardware liegt aber ich denke es weniger.
Der x86 Emulator in Vista x64 ist auch sehr gut gemacht.
Gruss Jens
Monger
2008-06-01, 16:51:35
Uups, aber wie sieht das mit meinem Drucker aus? Der ist schon ein paar Jahre alt, ist ein HP DeskJet 940c.
Ist bei den Standardtreibern dabei, habs grad mal nachgeschaut.
redfox
2008-06-01, 17:26:20
Zum Zocken ist es gut zu gebrauchen. Zum Arbeiten lieber Linux. ;)
Redfox
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-01, 17:48:49
@Redfox: muss dir zustimmen. Obwohl ich Office2007 ausnahmsweise besser finde wie OpenOffice2.4 :p
Aber sagen wir es mal so. Zum surfen und Musik hören ist Linux (in meinem Fall Kubuntu) einfach genial.
Gruss Jens
Nö eigentlich nicht. Das Problem wirst wohl meistens haben wenn du dir von nVidia die Beta Treiber drauf machen willst, aber sonst dürfte es da keine Probleme geben.
NEIN wie oft denn noch?
eine signatur macht genau das gleiche wie eine signatur im richtigen leben, sie bestätigt dass der besagte treiber von hersteller X ist, nicht mehr und nicht weniger, genauso wie du mit deiner signatur beispielsweise bestätigst ein paket erhalten zu haben.
wenn ein hersteller eine gültige signatur hat kann und wird er diese für alle treiber einsetzten egal ob alpha- beta oder finalstatus.
iltis2k
2008-06-01, 21:24:15
NEIN wie oft denn noch?
eine signatur macht genau das gleiche wie eine signatur im richtigen leben, sie bestätigt dass der besagte treiber von hersteller X ist, nicht mehr und nicht weniger, genauso wie du mit deiner signatur beispielsweise bestätigst ein paket erhalten zu haben.
wenn ein hersteller eine gültige signatur hat kann und wird er diese für alle treiber einsetzten egal ob alpha- beta oder finalstatus.
Ohh, hatte gedacht das diese damit gemeint war:
http://www.abload.de/img/sigacn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sigacn.jpg)
Tja, man lernt nie aus :redface:.
Ohh, hatte gedacht das diese damit gemeint war:
http://www.abload.de/img/sigacn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sigacn.jpg)
das ist lediglich das WHQL-zertifikat.
Bubba2k3
2008-06-01, 22:40:25
Ist bei den Standardtreibern dabei, habs grad mal nachgeschaut.
Alles klar, danke für die Info.
Ohh, hatte gedacht das diese damit gemeint war:
http://www.abload.de/img/sigacn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sigacn.jpg)
So ist es auch. Vielleicht war die INF des Treibers verändert. Oder eine andere Datei, wodurch die Signatur ungültig wird.
das ist lediglich das WHQL-zertifikat.
Nein, das ist genau die von Vista64 vorausgesetzte Signatur. Aber wie schon erwähnt, ist dies nur bei Kernel-space-Treibern von Belang und auch das lässt sich umgehen.
Mark3Dfx
2008-06-02, 08:36:20
Bin Anfang April komplett umgestiegen, vom AMD X2 + WinXP
zum C2D inkl. 4GB RAM und Vista x64
Bin vollkommen zufrieden, die geamte Hardware läuft, ich habe nicht einen BSOD gehabt und bei den paar Spielen über Steam und WoW hab ich dank dem C2D mehr Frames als früher.
Kurzum (y)
edith sagt:
Die klägliche Ausnahme war natürlich Creative Labs!
Der Vista x64 Treiber für meine damalige Audigy 2 war gelinde gesagt eine Frechheit und für mich der Grund die Karte zu verkaufen um auf Onboard Sound zu wechseln.
Grestorn
2008-06-02, 08:45:46
So ist es auch. Vielleicht war die INF des Treibers verändert. Oder eine andere Datei, wodurch die Signatur ungültig wird.
Die Herstellersignatur sichert nur die Treiberdateien selbst, nicht die Installationsdatei (also INF Datei).
Letztere wird nur durch die (für Vista64 nicht notwendige) WHQL Signatur geschützt.
Die Herstellersignatur sichert nur die Treiberdateien selbst, nicht die Installationsdatei (also INF Datei).
Echt? Gut zu wissen.
Majestic
2008-06-02, 10:01:57
Die klägliche Ausnahme war natürlich Creative Labs!
Der Vista x64 Treiber für meine damalige Audigy 2 war gelinde gesagt eine Frechheit und für mich der Grund die Karte zu verkaufen um auf Onboard Sound zu wechseln.
Da ich darauf nicht verzichten wollte war es Vista welches bei mir gehen mußte. :D
iltis2k
2008-06-02, 10:27:46
Die Herstellersignatur sichert nur die Treiberdateien selbst, nicht die Installationsdatei (also INF Datei).
Letztere wird nur durch die (für Vista64 nicht notwendige) WHQL Signatur geschützt.
Kann man diese Herstellersignatur denn irgendwo einsehen?
Grestorn
2008-06-02, 10:35:30
Man muss sich den Eigenschaften-Dialog der Treiberdateien anschauen (rechte Maustaste auf die jeweilige Treiber-DLL, "Eigenschaften" wählen). Ob sie sonst noch irgendwo angezeigt werden, kann ich momentan nicht sagen, da müsste ich erst schauen wenn ich wieder zu Hause bin.
iltis2k
2008-06-02, 10:41:38
Okay, jetzt sehe auch ich endlich den Unterschied.
Hier nochmal für alle. So sieht es aus:
http://www.abload.de/img/sig21r2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sig21r2.jpg)
interessant finde ich die gültigkeit bis 2.9.2009. soll das heißen, wenn nvidia inzwischen keinen treiber veröffentlichen würde, dass dieser nicht mehr funktioniert?
n.mdesign
2008-07-12, 12:15:56
interessant finde ich die gültigkeit bis 2.9.2009. soll das heißen, wenn nvidia inzwischen keinen treiber veröffentlichen würde, dass dieser nicht mehr funktioniert?
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren....
iDiot
2008-07-12, 12:51:55
hab vista seit letzten herbst im einsatz und war ziemlich überascht wie gut es funktioniert, man liest ja doch manche unschöne dinge.
besonders die tatsache, dass standby/ruhemodus im gegensatz zu XP zuverlässig funktionieren gefällt mir und auch sonst gibt es keine probleme und jede menge kleine aber feine detailverbesserungen in der bedienung.
mhm so gehts mir damit auch, hab keine probs damit und alle meine Programme und Spiele funktionieren tadellos.
el crack0r
2008-07-12, 15:26:17
Ich arbeite auch mit vista64 und bin fast wunschlos glücklich.
Kritikpunkte:
- keine Terratec Fernbedienung bekommt man damit zum laufen.
- der Alchemy Treiber versagt teilweise bei manchen Soundeffekten (Beispiel: EQ2 wenn jemand ein Portal aufmacht)
- manche Spiele laufen gar nicht (ArmA)
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen.
lightning striker
2008-07-13, 15:55:48
Bei mir läufts auch gut, nur eine neue Soundkarte hab ich gebraucht der Rest wurde problemlos erkannt bzw da gabs Treiber für.
Außerdem erkennt Vista64 endlich meine 4GB Ram im Gegensatz zu XP :)
joehler
2008-07-13, 17:44:16
Ich arbeite 1 Jahr mit Vista Ultimate 64 und bin sehr zufrieden mit diesen Betriebssystem. Keine Probleme mit der HW. Arbeiten, spielen und Videos schneiden funktioniert alles bestens. Mehr brauche ich nicht. Ich kann es für den Heimgebrauch nur empfehlen und vermisse XP nicht im geringsten. Was in der Firma anbelangt kann ich die Zurückhaltung verstehen, denn neue HW und den erhöhten Aufwand für Rollout kostet viel.
JOEHLER
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.