PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lastabhängige VCore für Gigabyte P35-DS3R


robbitop
2008-06-01, 18:59:48
Wie im RMClock-Thread beschrieben, möchte ich, wenn der PC idlet, Strom (und natürlich damit u.A. Wärme) sparen.
Wie man an meinem System (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=robbitop) sehen kann, habe ich einen Q6600 mit 8x438 MHz auf 1,440V übertaktet. Da die Spannung manuell im BIOS eingetragen ist, scheint eine Änderung des VIDs im RM-Clock zu keiner realen Änderung der Spannung zu führen.
Ansonsten läuft die CPU im Idle auf 6x266 MHz aber immernoch mit unnötig hohen 1,440V. Sie wird kaum kühler. Kann man da was machen?

Mit Easytune 5 kann ich VCore und FSB ändern. Aber eben nicht lastabhängig sondern nur manuell und in 1er Schritten und das ist ziemlich ätzend.

Gibt's da keine bessere Lösung?

Gast
2008-06-02, 11:11:31
Noch nicht, aber


eist funktioniert, nur die vcore schaltet bei manueller vorgabe nicht... ist normalerweise nicht so schlimm, da die leistungsaufnahme trotzdem in den keller geht...

wir sind ja dran am arbeiten, um dieses besser zu lösen...


http://www.jzelectronic.de/jz2/board.php?sid=e41ba59409082f8003179f41c41514b1&id=201&thema_id=1553&kategorie=Support&rub=Gigabyte%20Mainboards&act=Anzeige&wo=12&ze=1&suchwort=