Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit AN-M2 hängt beim Bootscreen
f!P[z]y
2008-06-01, 20:01:22
System:
Board: Abit AN-M2 (neueste Bios)
Prozessor: AMD X2 4200+ EE (@ Standard - 2,2GHz@1,25V)
Ram: 2x 1GB Aeneon DDR2-800 5-5-5-15-2T
GFK: Nvidia 6800GS
NT: Enermax irgendwas
Sonstiges: 2x IDE Festplatten, 1x SATA DVD-RW
Folgendes Problem:
Nach dem einschalten hängt der Rechner bei der Anzeige des Prozessors.
Es steht also komplett die Beizeichnung des Prozessors dort und es geht nicht weiter. Meine erste Vermutung war, dass es an den Rams liegt, denn deren Initialisierung kommt danach. Aber auch mit 2x1GB Corsair (DDR2-800) ist das gleich Problem. Auch mit nur einem Ram ging nix. Beide paare laufen in meinem Hauptrechner problemlos.
Hab auch schon Bios reset gemacht, selbes Problem.
Nach ein paar mal An-Aus-Reset-...-An ... bootet er plötzlich ganz normal in Windows und alles ist i.O. Prime95 CPU und Ram, Orthos, Sims2, FurMark, und auch ein Neustart geht problemlos. Memtest läuft stundenlang ohne Fehler.
Sobald ich den PC runterfahre und wieder einschalte bleibt er hängen.
Kann mir hier jemand sagen, woran das liegen könnte?
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-01, 20:10:11
Hi,
hast du bevor dieses Problem aufgetacuht ist das Bios geflsht, irgendwelche Tools wie Tuneup oder schlimmeres benutzt?
Hast du schonmla die Temps kontolliert? Vielleicht ist einfach deine CPU defekt. Manchmal bevor die Abrauchen brennen die voll auf und es hängt sich alles auf.
Gruss Jens
f!P[z]y
2008-06-01, 22:24:50
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das Bios vorher oder als mögliche Abhilfe geupdated hab.
Biosreset hab ich aber gemacht.
Temps sind auch i.O. ca. 55°C mit Orhtos (bei 28°C Raumtemp). Außerdem läuft die CPU fehlerfrei auch unter Volllast sobald der Rechner mal gebootet ist.
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-01, 23:00:22
Hi,
also sind die 55° IDLE werte oder Last werte. Wenn IDLE dann stimmt gehörig was nicht. Wennd as temps sind die du im Bios abliest also sozusagen beim Hochfahren schon dreinmal nicht.
Also ich würde dir Raten wenn du die Sicherung vom Bios noch hast (normalerweise wird ja immer eine erstellt) diese nochmal auszuspielen und zu sehen ob sich was ändert. Vielleicht auch wenn es nicht mehr vorhanden ist ein anderes vorheriges Bios flashen. Das neuste ist ja nicht immer das beste ;)
Gruss Jens
f!P[z]y
2008-06-02, 08:42:50
y;6547334']...
in Windows und alles ist i.O. Prime95 CPU und Ram, Orthos, Sims2, FurMark, und auch ein Neustart geht problemlos. Memtest läuft stundenlang ohne Fehler.
...
y;6547703']...
Temps sind auch i.O. ca. 55°C mit Orhtos (bei 28°C Raumtemp). Außerdem läuft die CPU fehlerfrei auch unter Volllast sobald der Rechner mal gebootet ist.
Hi,
also sind die 55° IDLE werte oder Last werte. Wenn IDLE dann stimmt gehörig was nicht. Wennd as temps sind die du im Bios abliest also sozusagen beim Hochfahren schon dreinmal nicht.
Also ich würde dir Raten wenn du die Sicherung vom Bios noch hast (normalerweise wird ja immer eine erstellt) diese nochmal auszuspielen und zu sehen ob sich was ändert. Vielleicht auch wenn es nicht mehr vorhanden ist ein anderes vorheriges Bios flashen. Das neuste ist ja nicht immer das beste ;)
Gruss Jens
Moin Jens,
bitte lies dich meine beiden Postings noch mal genau durch. :wink: Ich überfliege auch oft nur die Threats.
Ich habe bereits im ersten geschrieben, dass ich unter Last keine Probleme habe sobald Win gebootet hat. Die Temps sind unter last mit Orthos oder auch mit Prime95.
Altes Bios müsste ich noch haben, werde mal schauen, ob sich damit was ändert.
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-02, 09:17:42
Hi,
sorry also das stand für mich nicht im Zusammenhang. Also zu sagen die Temps sind ok und im nächsten Satz von Vollast zu reden lässt mich persönlich darauf schliessen das im ersten von IDLE die rede ist.
Nur weil die Programme fehlerfrei sind heisst das noch nichts. Denn beim Booten liegt ja das Problem. Es ist auch herzlich egal ob Prime Temps produziert die ok sind oder nicht. Ich meinte nämlich die Temps beim Booten.
Ich lese schon genau. ;) Kene Sorgen. :D Aber ich denke es hängt schwer am Bios. Würde mal das alte probieren und dann von da aus mal vielleicht nicht das allerneuste.
Gruss Jens
f!P[z]y
2008-06-02, 10:28:02
Wenn ich im Bios bin und pendelt sich die Temperatur bei ca. 53°C ein.
Aber es könnte wirklich am Bios liegen. Im Abit Forum haben auch schon manche ein ähnliches Problem gehabt.
I own an AN-M2HD board. I had the problem where my board, powering on from Soft-Off (S5) or Standby (S3), would power on briefly (the LEDs would light up and I could hear the spin-up of the fans) and then power off, for a various number of times, until finally remaining powered-on. Also, this wouldn't always happen. My PC would work fine after finally powering on, in any case.
I was using BIOS version 19. I took trads23 suggestion to downgrade the BIOS to version 17 (which is all that I needed to recognize my AMD LE-1640). I no longer have this powering-on problem.
By the way, Wake-on-LAN from Soft-Off wasn't working in BIOS version 19. After the downgrade to version 17, Wake-on-LAN from Soft-Off now works.
I'm looking forward to BIOS version 20's release!
Also werde ich mal das 1.8 aufspielen und sehen ob das Abhilfe schaft.
Vielen Dank.
BrOokLyN R!ot ³
2008-06-02, 10:39:18
Hi,
jo bei der Bios Temp dachte ich mir das irgendwie auch. Aber auch alle anderen Symptome sprachen dafür. Also mein 5000+ hat im Bios 24°-28°C. Mehr wäre auch eine Katastrophe oder ein Auslesefehler.
Also ich hoffe es geht alles glatt bei dir nach dem Bios Wechsel.
Gruss Jens
f!P[z]y
2008-06-02, 23:06:16
Bios 1.8 geflasht, Bios reset, Otimized Defaults geladen und der erste Kaltstart hab schonmal funktioniert. Mal sehen ob es bleibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.