PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - USB Stick wird unter Vista nicht erkannt


THUNDERDOMER
2008-06-07, 18:33:55
Ich besitze eine Treckstor USB Stick 128 MB und wird unter Vista nicht erkannt, der will den Treiber nicht installieren wenn ich USB Stick anschliesse.

Wie bringe ich meine USB Stick zum laufen?

Ich brauche den USB Stick, da die wichtige Daten drinne ist.

Oberon
2008-06-08, 02:33:32
Was genau ist die Fehlermeldung? Aus deinen Angaben wird man so nicht schlau.

(del)
2008-06-08, 02:53:40
Ich besitze eine Treckstor USB Stick 128 MB und wird unter Vista nicht erkannt, der will den Treiber nicht installieren wenn ich USB Stick anschliesse.

Wie bringe ich meine USB Stick zum laufen?

Ich brauche den USB Stick, da die wichtige Daten drinne ist.Das hört sich zwar sonderbar nach stupiden Bash an, aber ich kann dir fast schon versichern, daß dieser Stick mit deinem Vista nicht laufen wird.

Vor allem gegen viele Trekstor-Sticks scheint der usb-treiber von Vista extrem alergisch zu sein. Bei unseren letzten Tests wollten von 8 unterschiedlichen Sticks 5 nicht laufen. 3 davon waren... von Trekstor. Übrigens machen diese selbst mit WinME keine Probleme :mad:

Versuch die Daten auf einem anderen Komputer zu überspielen, den stick unter Vista zu formatieren, die Daten auf dem anderen Rechner wieder aufspielen und nochmal gucken, ob Vista es nun erkennt. Das wars dann aber auch. Mehr Hilfe gibts leider nicht.

@oberon
Der Treiber für dieses Gerät kann nicht installiert werden. Steht doch fast genauso auch in ihrem Text drin ;)

Grestorn
2008-06-08, 10:01:01
Für mich klingt das eher nach (wahrscheinlich vom PC-Anbieter selbst) verhunzter Installation. So etwas ist mir schon mehrfach untergekommen.

Deswegen installiere ich jeden gekauften Fertigrechner (sind bei mir eh nur Notebooks) nach dem Kauf erst mal komplett neu. Auch unter XP habe ich das schon so gehalten. Und es hat sich immer bewährt.

(del)
2008-06-08, 12:34:45
Für mich klingt das eher nach (wahrscheinlich vom PC-Anbieter selbst) verhunzter Installation.NEIN. Bzw. zu 99% NEIN. Wenn das mit einer Neuinstallatrion erledigt werden könnte, dann hätt ich das schon erwähnt.

Deswegen installiere ich jeden gekauften Fertigrechner (sind bei mir eh nur Notebooks) nach dem Kauf erst mal komplett neu. Auch unter XP habe ich das schon so gehalten. Und es hat sich immer bewährt.Ich will mal sehen wie Thunderdomer ihren Rechner mit der RecoveryCD/RecoveryPartition komplett neu und auch "anders" installiert. Wie hast eigentlich du das immer hinbekommen (XP?)?

THUNDERDOMER
2008-06-08, 13:37:59
NEIN. Bzw. zu 99% NEIN. Wenn das mit einer Neuinstallatrion erledigt werden könnte, dann hätt ich das schon erwähnt.

Ich will mal sehen wie Thunderdomer ihren Rechner mit der RecoveryCD/RecoveryPartition komplett neu und auch "anders" installiert. Wie hast eigentlich du das immer hinbekommen (XP?)?

Ich habe nur Recovery CD, was tun?

Ich kann Vista ja nicht neu installieren, da ich ja nur Recovery CD von Vista habe. Muss ich wohl neue richtigen Vista kaufen?

XP kann ich problemlos installieren. Ist ja schließlich auch keine ALDI-PC. ;)

Gast
2008-06-08, 14:36:00
Ich habe nur Recovery CD, was tun?

Ich kann Vista ja nicht neu installieren, da ich ja nur Recovery CD von Vista habe. Muss ich wohl neue richtigen Vista kaufen?



normalerweise liegt doch bei den ganzen vista-pcs eine "anytime upgrade dvd" bei. dabei handelt es sich um eine stinknormale installations-dvd nur mit weniger tollem emblem.

wenn es auch das nicht gibt leihst du dir entweder eine dvd aus und kopierst sie (du kannst diese mit dem key am rechner installieren) oder bestellst die die oben genannte dvd, wobei du lediglich die versandkosten zahlen musst.

(del)
2008-06-08, 14:52:47
Ich habe nur Recovery CD, was tun?

Ich kann Vista ja nicht neu installieren, da ich ja nur Recovery CD von Vista habe. Muss ich wohl neue richtigen Vista kaufen?

XP kann ich problemlos installieren. Ist ja schließlich auch keine ALDI-PC. ;)Entweder:
- du versuchst erstmal mit meinem Tipp die Daten kurz woanders abzulegen, den Stick zu "löschen" und es unter Vista neu zu formatieren

- du versuchst mit den "Tricks" von Gast eine komplett frische Neuinstallastion, bei der es aber keine Garantie gibt, daß es dann mit dem Stick funktioniert (bin da nach meinen Erfahrungen sehr skeptisch)

- du kaufst dir einen anderen Stick (mußt dich halt schlau machen)

- oder du folgst deiner weiblichen Intuition, haust dir (wieder) XPsp3 drauf und versuchst mit paar kleineren Freeware-Tools die für dich wichtigsten/liebgewonnenen Neuerungen von Vista nachzuahmen. Mit DX10 wirds nicht klappen. Sonst kann man sich darüber aber unterhalten.

Bin erstmal unterwegs. Bis dann mal.

THUNDERDOMER
2008-06-08, 14:57:20
Entweder:
- du versuchst erstmal mit meinem Tipp die Daten kurz woanders abzulegen, den Stick zu "löschen" und es unter Vista neu zu formatieren

- du versuchst mit den "Tricks" von Gast eine komplett frische Neuinstallastion, bei der es aber keine Garantie gibt, daß es dann mit dem Stick funktioniert (bin da nach meinen Erfahrungen sehr skeptisch)

- du kaufst dir einen anderen Stick (mußt dich halt schlau machen)

- oder du folgst deiner weiblichen Intuition, haust dir (wieder) XPsp3 drauf und versuchst mit paar kleineren Freeware-Tools die für dich wichtigsten/liebgewonnenen Neuerungen von Vista nachzuahmen. Mit DX10 wirds nicht klappen. Sonst kann man sich darüber aber unterhalten.

Bin erstmal unterwegs. Bis dann mal.

wie soll ich Stick unter Vista formatieren, wenn es gar nichts mal Explorer angezeigt wird? Wie bitte?

Werde mir wohl neue USB-Stick 4 GB kaufen, nur keine Treckstor. Welche USB Stick kannst du mir empfehlen?

XP zum Vista nachmachen? Mein PC (nicht Notebook) ist WinXPsp2 drauf und hat Vista Look, was will man noch mehr? Obwohl ich Vista Look kaum Interesse habe, ich hatte nur aus Spass geändert wie das aussieht, bevor ich Notebook bekam. ;)

(del)
2008-06-08, 15:01:16
wie soll ich Stick unter Vista formatieren, wenn es gar nichts mal Explorer angezeigt wird? Wie bitte?Wer sagt denn, daß die "Installation" des Treibers nicht daran scheitert, weil der Stick schon als formatiertes Volume erkannt wird? Vista ist kein OS, sondern ein Wesen ;)

Werde mir wohl neue USB-Stick 4 GB kaufen, nur keine Treckstor. Welche USB Stick kannst du mir empfehlen?Wart doch kurz ab. Hier benutzen die Leute bestimmt auch USB-Sticks unter Vista. Heute ist Sonntag, also kannst du eh nicht gleich losrennen und einen holen ;)

THUNDERDOMER
2008-06-08, 15:03:54
Wer sagt denn, daß die "Installation" des Treibers nicht daran scheitert, weil der Stick schon als formatiertes Volume erkannt wird? Vista ist kein OS, sondern ein Wesen ;)

Wart doch kurz ab. Hier benutzen die Leute bestimmt auch USB-Sticks unter Vista. Heute ist Sonntag, also kannst du eh nicht gleich losrennen und einen holen ;)

Der Installation ist gescheitert. Steht doch die 1. Beitrag :(

Grestorn
2008-06-08, 15:12:03
Ich will mal sehen wie Thunderdomer ihren Rechner mit der RecoveryCD/RecoveryPartition komplett neu und auch "anders" installiert. Wie hast eigentlich du das immer hinbekommen (XP?)?

In dem ich eine XP DVD (Statt der Reconvery DVD) zur Hand nehme?

THUNDERDOMER
2008-06-08, 15:56:27
Kann es auch sein dass mein USB-Festplatte von Treckstor (gekauft 2005) auch unter Vista Probleme bekommen? Ausprobiert habe ich noch nicht, da es zuhause ist.

Werde mir mal Trekstor Treiber für Vista suchen und herunterladen von Herstellreseite.

Edit: Ich finde diese Seite keine Treiber für Vista, nur Windows98. Na toll :(

(del)
2008-06-08, 17:42:50
Kann es auch sein dass mein USB-Festplatte von Treckstor (gekauft 2005) auch unter Vista Probleme bekommen?Nein, normalerweise nicht. Diese Mätzchen kenn ich nur mit USB-Sticks.

HeldImZelt
2008-06-08, 17:55:11
Probiere den Stick an allen USB Ports aus. Eventuell wird der an manchen Ports nicht richtig erkannt. Habe ich bisher zwar nur bei externen USB HDDs beobachten können, aber warum nicht.

_Gast
2008-06-09, 08:16:36
Also erst mal ganz langsam. Installiere auf keinen Fall Vista neu! Das hilft nicht oder nur vorübergehend und ist ein ganz schlechter Tipp.

Vista hat seit dem Start Probleme mit USB-Geräten. Das betrifft nicht nur Sticks, sondern auch Festplatten, Mäuse und alles andere, was man über USB anschließen kann.
http://support.microsoft.com/kb/940199/en-us/

Ursache des ganzen Problems ist, dass bei einer unvollständigen USB-Installation eine Datei nicht ordnungsgemäß gelöscht wird. Steckt man also beispielsweise einen USB-Stick ein und wartet nicht ab, bis die Installation beendet ist, hat man schon dieses Problem.

Es lässt sich aber relativ einfach lösen. Im Verzeichnis \windows\inf\ musst du die Datei infcache.1 löschen. Eventuell musst du dir für diese Aktion noch Rechte zuweisen. Falls du die Datei nicht findest, musst du auch noch in den Exploreroptionen versteckte Dateien anzeigen lassen. Danach startest du den Rechner neu und steckst dann den USB-Stick ein. Vista hat für nahezu alle USB-Massenspeicher Treiber integriert. Sollte Vista nach einem Treiber fragen, hast du genau schon das oben geschilderte Problem.

Mittlerweile gibt es einen Patch, der die Probleme mit USB-Geräten angeblich lösen soll: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a583e590-1204-4f94-8ee1-063071797427&DisplayLang=de

Grestorn
2008-06-09, 08:40:29
Klingt interessant, aber das Problem soll doch seit dem SP 1 behoben sein? Steht sogar im KB Artikel...

Und die Datei infcache.1 zu löschen scheint nach dem KB Artikel auch gerade das Falsche zu sein - denn der Fehler tritt gerade dann auf, wenn die Datei gelöscht wurde (oder defekt ist), da sie ohne den Patch nicht mehr korrekt neu erstellt wird.

_Gast
2008-06-09, 08:51:40
Klingt interessant, aber das Problem soll doch seit dem SP 1 behoben sein? Steht sogar im KB Artikel...Sollte, ist es aber nicht. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen.Und die Datei infcache.1 zu löschen scheint nach dem KB Artikel auch gerade das Falsche zu sein - denn der Fehler tritt gerade dann auf, wenn die Datei gelöscht wurde (oder defekt ist), da sie ohne den Patch nicht mehr korrekt neu erstellt wird.In dem Artikel geht es um die infcache.1 im Verzeichnis \windows\system32. Die Lösung ist aber, die infcache.1 aus dem Ordner \windows\inf zu entfernen. Der Artikel beschreibt nur das Problem an sich, gibt aber keine funktionierende Lösung an.

Man kann sich auch ein Skript machen:takeown /f %Systemroot%\inf\INFCACHE.1
icacls %Systemroot%\inf\INFCACHE.1 /grant "%username%":f
del %Systemroot%\inf\INFCACHE.1Einfach eine Batchdatei mit diesem Inhalt erstellen, starten, Rechner neu starten und schon funktionieren USB-Geräte wieder.

Grestorn
2008-06-09, 08:56:39
Ok, interessant. Werd's mir merken. Ein Kollege scheint auch gerade das Problem zu haben, mal sehen ob ihm die Lösung hilft.

THUNDERDOMER
2008-06-09, 15:48:14
Ich hab mir neue USB-Stick gekauft und ist Vista-Only. (1 GB, 5 Euro) und ich werde es mal ausprobieren. 128 MB ist ja nicht mehr zeitgemäß, 1 GB reicht mir :D

Werde wohl auch USB-Patch wie oben genannte Links ausprobieren. Ich hoffe es erkennt mein USB-Festplatte.