PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessoraufrüstung ?


TomJakkobee
2001-09-14, 16:27:40
Ok, erst einmal ein Geständnis:

Ja, ich habe einen Aldi-PC!

Und gleich die Entschuldigung hinterher, ich habe ihn nicht selbst gekauft, mein Vater hat ihn mir gratis überlassen, da er sich etwas fixeres zugelegt hat und so habe ich meinen 450 Mhz P3 Rechner gegen einen Medion MED MT4 ausgetauscht. Nach einigen Tuningmaßnahmen habe ich also heute einen P3 667 Mhz Coppermine auf Medion 2000 Mini ATX Mainboard (Via Apollo Pro 133a Chipsatz), 3DProphet2MX Grafik, 256 MB Ram (ein Riegel Infineon, einer irgendwas).

Mich interessiert, inwiefern ich den Hauptprozessor aufrüsten kann, welche Varianten ich verbauen kann, ob ich ein Bios Update brauche (Award Bios).

Hoffe jemand kann mir helfen.

StefanV
2001-09-14, 17:24:10
Ich hab einige Rechner gesehen, die anscheinend ein Epox Board drin hatten, welcher Medion Rechner das war weiß ich nicht mehr (war aber FC-PGA) ;)...

Aufrüsten lohnt nicht, da das Preis/Leistungsverhältnis nicht besonders gut ist :(...

Leider ist eine 1GHz AMD CPU+Board billiger als ein 1GHz P3...

Rüste lieber die Grafikkarte auf ;)...

Und spare auf eine bessere CPU und Board (was auch immer dann aktuell sein wird) ;)...

TomJakkobee
2001-09-14, 18:39:17
Das Problem ist, das in den Mini ATX Tower auch nur Mini-ATX Boards passen.

Das Board heißt tatsächlich Medion 2000 und hat den VIA Apollo Pro 133A Chipsatz.

Ich bräuchte also auch nen neuen Tower und würde bestimmt auch ein neues Netzteil brauchen (Athlons ziehen ja viel Strom).

Deswegen ist der Austausch des Prozis (falls so einfach möglich, ohne BIOS update ect.) für mich preislich durchaus attraktiv. Das wäre meine Frage! Weiß jemand, ob das hinhaut?

Die Graka aufzurüsten bringt IMHO bei dem Prozi nicht allzuviel. wäre dann ja wohl `ne GF2Pro, da ich in der PC Games Hardware gelesen habe, Kyro2 Boards machen Probleme bei dem Mainboard.

Da der Großteil der Spiele heutzutage doch ziemlich Prozessorlastig ist, würde ich mit dem aufrüsten der Graka auf den größeren Prozi warten....

Also, wer weiß, ob ich einen fixeren Prozi aufs Board packen kann?

StefanV
2001-09-14, 19:25:14
Hab ich doch auch geschrieben ;)...

Einen 1GHz P3 bekommst du darauf ;)...

ABER ob das NT auch bei dieser CPU reicht ist eine andere Frage...

Oft wird da doch ein 145W NT verbaut...

Naja, und ein neues Gehäuse/NT kannst du dir ja auch mal 'zwischendurch' gönnen ;)...

TomJakkobee
2001-09-14, 19:32:23
Also, das Ding hat ein 200W Netzteil!

Das generell `ne schnellere Coppermine draufpasst, war mir schon irgendwie klar. Aber kann ich einfach den Prozi holen, den alten raus, den neuen rein, oder muß ich ein Flash Bios Update oder ähnliches machen?

Hab nämlich keinen blassen Schimmer von so was. Meine PC-Aufrüstkenntnisse sind mit *mehrramreinsteck* und grafikarteaustausch* erschöpft.

StefanV
2001-09-14, 19:36:11
Versuch doch mal den Rechner zu übertakten ;)...

Wenn du Vcore und FSB nicht im BIOS Wählen kannst, dann versuch es mal mit CPUCOOL....

Wenn du gutes RAM hast, dann kann das noch etwas bringen...

StefanV
2001-09-14, 19:45:23
200W sollten auch für einen Duron reichen ;)...
(und ein Gehäuse ohne NT ist auch nicht soo teuer ;))...

Es gibt ja auch µATX Boards für den Athlon ;)...

Jetzt mal im Ernst:

CPU raus, neue rein ;)...

Aber bleiben noch die über 400DM für die CPU...

ow
2001-09-14, 20:17:42
Originally posted by TomJakkobee
Also, das Ding hat ein 200W Netzteil!

Das generell `ne schnellere Coppermine draufpasst, war mir schon irgenwie klar. Aber kann ich einfach den Prozi holen, den alten raus, den neuen rein, oder muß ich ein Flash Bios updaten oder ähnliches machen?

Hab nämlich keinen blassen Schimmer von so was. Meine PC-Aufrüstkenntnisse sind mit *mehrramreinsteck* und grafikarteaustausch* erschöpft.


BIOS-Update dürfte wegen der neuen CPU erforderlich sein (natürlich mit alter CPU updaten, es kann sein, das das Board mit der neuen erst gar nicht anläuft).

Sebastian
2001-09-14, 21:12:36
Ein midi gehäuse mit 300W nt kostet zwischen 120 und 150 DM.
Wenn du eine neues günstiges Board wie das K7S5A reibaust und nen Athlon draufsetzt, haste auf jeden fall den leistungsschub, denn du willst. Du kannst deinen sdram weiternutzen und später auf DDR umsteigen, und deine jetzige Graka läuft ja auch noch. so biste auf jeden fall billiger bei weg, als wenn du das intel system aufrüstest.

TomJakkobee
2001-09-14, 22:45:42
Jo, hab gerade mal die Preise bei Alternate überschlagen, ist der Hammer, was Intel für seine Prozis nimmt.

Kommt mich ein AMD System billiger.....

@ow, just for info, es reicht nicht etwa, den aktuellen VIA 4 in 1 Treiber installiert zu haben, oder?

ow
2001-09-15, 11:34:44
Originally posted by TomJakkobee
Jo, hab gerade mal die Preise bei Alternate überschlagen, ist der Hammer, was Intel für seine Prozis nimmt.

Kommt mich ein AMD System billiger.....

@ow, just for info, es reicht nicht etwa, den aktuellen VIA 4 in 1 Treiber installiert zu haben, oder?




Zum CPU Update??

Nein, reicht nicht.
Intel ändert (patched) immer wieder den Micro-Code seiner CPUs (Bugfixing), für neue CPUs muss das BIOS dann den entprechenden Patch bereitstellen, damit die CPU läuft.

TomJakkobee
2001-09-15, 21:05:27
thx, ow

Amentia
2001-09-20, 13:01:15
Originally posted by Stefan Payne
Versuch doch mal den Rechner zu übertakten ;)...

Wenn du Vcore und FSB nicht im BIOS Wählen kannst, dann versuch es mal mit CPUCOOL....

Wenn du gutes RAM hast, dann kann das noch etwas bringen...


Stefan, er sagt das er überhaupt keine Ahnung hat und du gibst ihm den Rat das Teil zu übertakten??? Was soll das bitte?

Amentia