Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VIA - Crysis @ Nano
Liszca
2008-06-10, 18:58:54
Na was haltet ihr davon, ich weiß wirklich aussagekräftig ist es mit dieser grafikkarte nicht wirklich, aber dennoch interessant.
http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=286307
Naja die bildqualität kann man nicht wirklich beurteilen, genauso die auflösung.
falls jemand besser bilder/videos dazu findet bitte link posten...
Frucht-Tiger
2008-06-10, 19:38:33
Irgendwie dämlich, durchspielen kann man es mit dieser CPU nie im Leben, sobald was los ist auf dem Bildschirm reicht die Leistung einfach nicht.
Warum bewerben sie die CPU nicht einfach als das, was sie ist.
Jonny1983
2008-06-10, 19:46:36
Wieso interessiert dich sowas überhaupt?
SavageX
2008-06-10, 19:51:13
Irgendwie dämlich, durchspielen kann man es mit dieser CPU nie im Leben, sobald was los ist auf dem Bildschirm reicht die Leistung einfach nicht.
Warum bewerben sie die CPU nicht einfach als das, was sie ist.
VIA wird diese CPU schon nicht als Gaming-CPU verkaufen. Sinn dieser Demonstration ist es eher, die enormen Verbesserungen der CPU im Vergleich zu C7 zu verdeutlichen.
Ronny145
2008-06-10, 19:51:38
Ich denke man kann es mit dem 1,8 Ghz Nano sehr gut durchspielen mit der nötigen Grafikkarte. Die soll ja bei gleichem Takt auf dem Nivau eines Celeron-M liegen taktbereinigt. Wenn ich bedenke, dass dies etwa einem A64 @2 Ghz entspricht, geht das durchaus.
Botcruscher
2008-06-11, 10:00:28
Für den Verbrauch ist die Leistung absolut top. Dazu verballern die Chipsätze nicht so abartig viel wie beim Atom.
Für den Verbrauch ist die Leistung absolut top. Dazu verballern die Chipsätze nicht so abartig viel wie beim Atom.
Für eine x86-CPU. In der PowerPC und ARM-Welt weniger beeindruckend.
In der PowerPC und ARM-Welt weniger beeindruckend.Damit läuft dann aber auch kein Crysis ;D
cpu leistung/bedarf fürs "gaming" wird mal wieder total überschätzt
mich sollte es nicht wundern wenn man crysis noch auf nem 900er thunderbird durchspielen kann (wenn es entsprechend leistungsfähige AGP grakas gäbe) und notfalls dreht man etwas an der physik/partikeleinstellung
warum gäbe? gibt ne 7900gt und sogar eine hd3850 fürn agp
naja für crysis wohl out of discussion zumindest sollte man da schon ne möglichst starke GPU einsetzen
Das Auge
2008-06-11, 11:10:04
cpu leistung/bedarf fürs "gaming" wird mal wieder total überschätzt
mich sollte es nicht wundern wenn man crysis noch auf nem 900er thunderbird durchspielen kann (wenn es entsprechend leistungsfähige AGP grakas gäbe) und notfalls dreht man etwas an der physik/partikeleinstellung
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab hier noch einen 900er Duron rumstehen, da ist die CPU-Last selbst bei simplen Flashvideos schon bei 100%.
Shink
2008-06-11, 12:07:56
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab hier noch einen 900er Duron rumstehen, da ist die CPU-Last selbst bei simplen Flashvideos schon bei 100%.
Das ist ein Fakt der irgendwie kaum beachtet wird: Ältere Rechner, von denen man eigentlich erwartet sie sollten heute noch schnell genug sein für die meisten Dinge (z.B. mein Duron 850...) scheitern heute schon beim flüssigen Darstellen herkömmlicher Webseiten... und zwar tatsächlich an der CPU-Leistung. Früher war eigentlich immer ein anderer Faktor limitierend (meistens Speicher, HDD).
Ich kann auch gar nicht einschätzen was das bezüglich heutiger Low-End-Rechner mit theoretisch langsameren CPUs ala C7-1GHz bedeutet: Vielleicht sind die ja gerade da schneller?
Epizentrum
2008-06-11, 12:45:12
Ich würde es auf Flash schieben. ;)
Peterxy
2008-06-11, 12:59:48
Ich denke man kann es mit dem 1,8 Ghz Nano sehr gut durchspielen mit der nötigen Grafikkarte.
... solange die eine Schildkröte auch wirklich die einzigste Gegner AI bleibt die vorkommt, dann könnte das ev. sogar zu treffen. :D
Für eine x86-CPU. In der PowerPC und ARM-Welt weniger beeindruckend.
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Welcher OOO-PowerPC-Prozessor hat denn so eine gutes Leistungsverhältnis zur Aufnahme?
Die ARMs sind sowieso alles In-Order-Prozessoren soweit ich weiß. Das ist kein guter Vergleich.
Ringwald
2008-06-11, 13:04:42
Ich glaube die 8600 GT hat sich dabei sogar gelangweilt ;)
Das Auge
2008-06-11, 13:04:51
Ich kann auch gar nicht einschätzen was das bezüglich heutiger Low-End-Rechner mit theoretisch langsameren CPUs ala C7-1GHz bedeutet: Vielleicht sind die ja gerade da schneller?
Durchaus möglich, wenn so Sachen wie SSE2 ins Spiel kommen, das kann der Duron nämlich nicht.
Naja, bis vor zwei Monaten hatte ich auch noch einen Athlon xp 2600+ (1,9 Ghz) mit ner AGP Geforce 7600gt und 2gb DDR. Crysis konnte man damit auch zocken (offiziel wird ein 2,8 Ghz Pentium oder entsprechend verlangt). Allerdings bremste die CPU so dermaßen aus, dass ich auf 1680 * 1050 mit shader und objekt auf low, ansonsten ein paar Settings auf medium, Wasser auf high stellen konnte, ohne dass sich das Ruckeln noch zusätzlich verstärkt hat.
Das Auge:
"Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab hier noch einen 900er Duron rumstehen, da ist die CPU-Last selbst bei simplen Flashvideos schon bei 100%."
Die erfahrung, dass flash extrem ineffizient ist, musste ich auch machen. Sobald ich auf Vollbild gestellt hatte, fing es an furchtbar zu ruckeln. Hab jetzt nen Athlon 6000+ auf einem AsRock. Das ist kein Vergleich mehr
robbitop@work
2008-06-12, 09:03:14
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Welcher OOO-PowerPC-Prozessor hat denn so eine gutes Leistungsverhältnis zur Aufnahme?
Die ARMs sind sowieso alles In-Order-Prozessoren soweit ich weiß. Das ist kein guter Vergleich.
Der Cortex A9 hatte OOO-Teile IIRC. Ich bin aber kein CPU-Experte.
Out-of-order speculative issue superscalar
http://en.wikipedia.org/wiki/ARM_architecture
Der Core-Duo ULV (Yonah) dürfte pro Kern ein ähnlich gutes Perf/Watt Verhältnis haben.
Liszca
2008-06-13, 21:01:07
also ich bin davon überzeugt daß diese cpu für mich reichen würde, aber ich will sie auf einem atx board haben, zwecks erweiterung usw.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.