PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzfilm -Erwachen-


Szenario21
2008-06-17, 22:20:19
Grüße

Ich habe einen Kurzfilm (knapp 5 min) gedreht welchen ich euch gerne vorstellen möchte. Laden kann man diesen hier: www.dws.g-trans.de/Erwachen.avi Die Datei ist 51.8MB groß und es wird DivX benötigt.
(Ausserdem könnt ihr gerne auch noch einen Blick auf einen Kurzen Ausschnitt aus einer Videoinstallation erhaschen: www.dws.g-trans.de/SK2.avi)

Ich empfehle den Film erst anzuschauen und dann die Erklärung zu lesen

Das Hauptthema des Films ist die Kritik an der Verobjektisierung der Frau. Hier dargestellt durch den Spanner, welcher sich solange hinter seinen Anonymität verstecken kann solange das Opfer durch den Schirm verdeckt ist - auch hier steckt Symbolik dahinter. Wenn das Opfer hinter dem Schirm hervorkommt fällt dieses Konstrukt des Spanners zusammen und es beginnt der Teil in dem Die Frau als ganzes, als Person gezeigt wird... Freud und Leid.
Im nächsten Teil steht sie symbolisch für die Frauenbewegung.
Die letzte Szene zeigt, wenn kein aktives aufeianderzugehen, doch immerhin ein friedliches zuwenden.

WhiteVelvet
2008-06-17, 22:52:20
Nun denn, da ich ja auch Filmer bin (siehe Signatur) schreibe ich mal was dazu.

Wenn Du es schaffen wolltest, dass man noch einige Zeit darüber nachdenkt, dann hat es zumindest bei mir funktioniert. Ich versuche nämlich immernoch herauszufinden, wie die 3 Akte zusammenpassen. Du schreibst zwar worum da geht, aber der Sinn dahinter ist mir noch etwas fremd. Die Musik passt sich aber sehr schön in die Bilder ein (Hans Zimmer? Welcher Film?), die Anfangsszene ist aber viel zu lang, das Timing hätte da besser sein können.

Was war die Motivation für diesen Film? Etwas im Rahmen eines Medienstudiums?

Szenario21
2008-06-17, 22:56:38
Nun denn, da ich ja auch Filmer bin (siehe Signatur) schreibe ich mal was dazu.

Wenn Du es schaffen wolltest, dass man noch einige Zeit darüber nachdenkt, dann hat es zumindest bei mir funktioniert. Ich versuche nämlich immernoch herauszufinden, wie die 3 Akte zusammenpassen. Du schreibst zwar worum da geht, aber der Sinn dahinter ist mir noch etwas fremd. Die Musik passt sich aber sehr schön in die Bilder ein (Hans Zimmer? Welcher Film?), die Anfangsszene ist aber viel zu lang, das Timing hätte da besser sein können.

Was war die Motivation für diesen Film? Etwas im Rahmen eines Medienstudiums?

Danke erstmal für dein Feedback.
Die Musik ist wohl Hans Zimmer ja, allerdings weiß ich nicht woher... ich habe sie aus einem Fakefactory HL2 Video extrahiert.
Ja die Anfangsszene ist vielleicht etwas zu lang... ich habe mich da auch schwer getan einen Aufbau hinzubekommen. Mir ist klar das dies nicht optimal ist. Der Film ist im Rahmen eines Kunst-Semesterprojektes enstanden.
An und fürsich bin ich aber relativ zufrieden damit. Es war auch das erste mal das ich mit einen Konzept, sprich Drehbuch gearbeitet habe.

WhiteVelvet
2008-06-17, 23:37:54
Im Rahmen des Begriffs "Kunst" ist es prima gelungen, wie ich finde.