Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenstellung PC


Gast
2008-06-25, 10:23:35
Hi,

würde gern Meinungen/Verbesserungsvorschläge zur folgenden Zusammenstellung haben.

Mainboard:
Gigabyte EP35-DS4 P35+ICH9R S775 FSB 1333MHz ATX ~110€

CPU:
Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box ~180€

Grafikkarte:
512MB MSI Radeon R4850-T2D512 DDR3 ~150€

RAM:
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 800MHz CL4 XTC Titanium ~75€

HD:
2x 750GB Seagate ST3750330AS BARRACUDA 7200.11 32MB SATA2 ~180€

NT:
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI ~100€

Gehäuse:
ATX Midi Antec P182 gun metal black (ohne Netzteil) ~140€

Gesamtpreis: ~1035€


Würde mich über jeden Beitrag freuen,

Danke!

Dktr_Faust
2008-06-25, 13:01:29
Board: Wenn das DS4 nicht irgendeine Ausstattung hat, welches Dir nicht auch das DS3R bieten kann, dann würde ich es nicht nehmen --> die Heatpipe braucht man a nicht und b macht die nur Probleme beim Auswahl eines evtl anderen CPU-Kühlers

Grafikkarte: Wenn es mal endgütltige Reviews (und nicht diese Bauernfängerei von AMD mit irgendwelchen Benchmarks, die manche Redaktionen leider mit machen) gibt und die keien größeren Desaster offenbaren, sollte nichts gegen die Karte sprechen.

RAM: Wenn Du nicht auf Teufel-komm-raus übertakten willst, dann tut es auch günstiger DDR2-800 von Aeneon für ~ 50€.

Netzteil: Das ist gut, allerdings reichen 400-450W leicht aus. Alternative wäre das BeQuiet DarkPower Pro P7 oder das Corsair VX.

Gehäuse: Da musst Du mal schauen. Das normale P182 (und ich kenne auch kein anderes) kostet bei Geizhals fast 40€ weniger --> da könnte es sich ja sogar lohnen, dass bei einem anderen Shop trotz Versandkosten zu bestellen.

Grüße

BigRob
2008-06-25, 14:31:26
ich weiß jetzt nicht ob der intel boxed-lüfter einen 4-pol-anschluss hat, falls nicht könnte es probleme mit der lüftersteuerung des mainboards geben.

bei mir läuft mein 3-pol-lüfter stets mit 100% der drehzahl. (ist ein mainboardproblem)

Major J
2008-06-25, 14:42:09
Als RAM vielleicht den G.SKILL DDR2-1000 für ~70€. Da hast du noch Luft nach oben ;)

Dktr_Faust
2008-06-25, 19:03:49
ich weiß jetzt nicht ob der intel boxed-lüfter einen 4-pol-anschluss hat

Wenn Intel das nicht geändert hat, dann hat er 4Pole und kann über PWM gesteuert werden.

Grüße

Bubba2k3
2008-06-25, 19:38:18
Wenn Intel das nicht geändert hat, dann hat er 4Pole und kann über PWM gesteuert werden.

Grüße


Ja, ist bei dem Boxed-Lüfter von meinem E8400 jedenfalls so.

100€ für das Netzteil? Das gibt es doch schon für um die 80€ und wieso nicht die 425W-Version (http://geizhals.at/deutschland/a312980.html), das sollte eigentlich reichen. Ich habe auf jeden Fall bisher noch nichts festellen können.

Gast
2008-06-26, 09:29:52
Hätte jetzt folgende Änderungen:

RAM:
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail ~67€

NT:
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI ~65€


Kompatibilitätsprobleme sollte es nicht geben bei den angeführeten Komponenten, oder?
Ist die Grafikkarte passend zu dem System oder gibt es derzeit eine bessere Alternative (nVidia 280er/9800GX2 sind mir zu teuer und weiß nicht ob die 9800GTX ne bessere Lösung wäre als die 4850er von ATI - wäre ja auch ein Aufpreis von rund 70€)

Major J
2008-06-26, 17:05:47
Habe die G.SKILL auf einem DS4 und kann dir Kompatibilität bestätigen. Ich erinnere mich, mal schlecht über die XTC als 4 GB-Kit gelesen zu haben in Verbindung mit Gigabyte, wenn ich es finde, dann poste ichs.

Als Netzteil kann ich dir als Alternative die Liberty-Serie ans Herz legen. Habe 2 im Einsatz (400W und 500W) und sie sind dank nur eines sehr großen Lüfters der auch bei Vollast nur auf 800 U/min läuft flüsterleise und trotzdem kühl. Das sollte für die PRO 82+ Serie aber genauso gelten. 80€ für ein gutes Netzteil sind nicht zuviel, denn damit steht und fällt der gesamte Rechner und die Ausbaufähigkeit sowie der stabile Betrieb.