PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fullstream = sichtbar mehr Qualität?


aths
2002-11-27, 15:35:56
Verbessert das Fullstream-Feature von Radeon >=9000 tatsächlich die Video-Wiedergabe und wenn ja, inwiefern?

AlfredENeumann
2002-11-27, 16:52:00
Nenn mir einen Player der es unterstütz (außer der Real-Bezahlplayer) dann teste ich so viel für dich wie du willst.

roman
2002-11-27, 16:59:16
gibts da eine möglichkeit, das zu testen??

beim real-player one ist das zwar angeblich dabei, kann aber bei allen einstellungen auf maximum keinen unterschied erkennen. eine eigene "fullstream"-option zum anhaken oder so gibts nicht.

Radeonator
2002-11-27, 17:02:21
Fragt doch mal jemanden, der sich damit auskennt : http://www.ati.com unter Support...

roman
2002-11-27, 17:22:44
da kann ich aber leider nix finden. hast du da auch eine genaue quelle oder hast du einfach mal drauflos getippt?? ;)

AlfredENeumann
2002-11-27, 19:56:42
Hallo ????

Der Real One Bezahlplayer hat das !!!!


Das Modul was man dafür haben muß nennt sich xxxxx !!(Hab ich vergessen). Muß nochmal nachschauen. Irgendwas mit Video9 war das aber.


edit: RealVideo9 heißt das Plugin. Geht derzeit nur für Real-Livestreams !!!

der-Leo
2002-11-27, 20:19:04
also....
bei meiner ati radeon 9700 pro ist auf der cd der ealoneplayer als special edition mit fullstream support (so heissts auf der cd) drauf.
aber was das jezt bringt kann nich auch nicht sagen da ich das teil nicht installiert hab.

d-L

DrFreaK666
2002-11-27, 20:28:17
Mit Fullstream werden doch Artefakte minimiert, oder?
Ich hab den Real-Player installiert (war bei der Radeon dabei).
Aber mit Streams aus dem Internet hab ich nichts zu tun.
Warum wird Fullstream nicht auch bei normalen MPGs und AVIs eingesetzt?? Sollte doch kein Problem darstellen.
Und ausserdem könnte ich dann die BQ vergleichen.

Birdman
2002-11-27, 21:33:13
Die Frage ist ob's überhaupt was bringt.
Beim Abspielen von z.B. den heute so beliebten Mpeg4 Videostreams wird das ganze eh schon per Software vom Decoder erledigt und frisst nicht wirklich viel CPU-Power. Des Fullstream feature ist daher für mich eher eine verlagerung dieser Funktion von Software in die hardware, wie's schon mit den Mpeg2 Features fast komplett passiert ist...jedenfalls je nach Hersteller (huhu Nvidia)
Daher denke ich mal dass es nix bringt und dies ist dann der Grund weshalb man für andere Videoformate noch keine angepassten Codecs findet.

Quasar
2002-11-27, 23:36:07
Bei "meiner" R9700pro war auf der CD eine RealOne-Playerversion dabei, die gross im Installscreen als "Fullstream-Optimized" angepriesen wurde....Ich kann keinen Unterschied zur DL-Version des RealOne sehen (oder ist es zwingend erforderlich, extrem schlecht aufgelöste .RM-Filmchen zu schauen? Ich hab's mit dem Trailer zu "The Two Towers" probiert...).

metzelder
2002-11-28, 00:03:08
Mmh ist wohl eindeutig ein Marketing- "Feature" ...

DrFreaK666
2002-11-28, 00:36:11
Dieses Feature sollte man bei jedem video-format verwenden können, dann wärs ne gute Sache

AlfredENeumann
2002-11-28, 01:05:13
Originally posted by Quasar
Bei "meiner" R9700pro war auf der CD eine RealOne-Playerversion dabei, die gross im Installscreen als "Fullstream-Optimized" angepriesen wurde....Ich kann keinen Unterschied zur DL-Version des RealOne sehen (oder ist es zwingend erforderlich, extrem schlecht aufgelöste .RM-Filmchen zu schauen? Ich hab's mit dem Trailer zu "The Two Towers" probiert...).

Den hab ich gar nicht gesehen. Habe mir die version aus dem Rage3d-Forum runtergezogen.
Seltsam.

Quasar
2002-11-28, 08:58:26
Die, die ich habe, war die Connect3D, allerdings lt. PN eine BBA....

DrFreaK666
2002-11-28, 13:40:24
Originally posted by Quasar
Die, die ich habe, war die Connect3D, allerdings lt. PN eine BBA....

Wie find ich heraus von welchem hersteller meine R9700PRO ist???
Hab meine bei Ebay ersteigert (bulk-Version).
Auf der CD-ROM ist der ATI Multimedia Center dabei und der RealOne-Player.

Quasar
2002-11-28, 14:10:07
Guckst du hier. (http://apps.ati.com/102lookup/index.asp)

DrFreaK666
2002-11-28, 14:29:35
Hm...

habe die ATIINFO-Datei der TreiberCD gestartet.
Da steht: Grafikkartenhersteller: ATI Technologies Inc.

Ist das richtig oder steht das bei jeder R300??