Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XFX 8800 GT extrem laut- leise Alternative
Hi,
da meine XFX 88GT sehr laut ist suche ich eine leise alternative.
Wie laut sind die MSI-Karten?
Wer kann etwas empfehlen?
Diese Karte hier dreht permanent mit 100% und lässt sich nicht regeln.
Das hält ja kein Mensch aus;(
EVGA hat auf der 8800GT einen guten lüfter verbaut, der die heiße luft auch rausbläst.
Peterxy
2008-06-25, 23:45:05
Die ECS mit dem Accelero und die Asus mit dem Glaciator sind wohl leise.
Nur warum klemmst du den XFX Lüfter nicht einfach an ne Lüftersteuerung an?
Damit wär doch das Prob. gelöst und so´ne Steuerung (.z.b Zalman Fanmate) kriegt man ja schon für 3Euro.
Hab hier noch nen Accelero S1 Rev.2
jetzt bestell ich mir noch nen 120er Lüfter und dann ist der Käse hier gegessen denk ich.
//Edit: sonst fernabgesetz und neue Karte bestellen... dauert ewig und ich hab keine Karte
Hab hier noch nen Accelero S1 Rev.2
jetzt bestell ich mir noch nen 120er Lüfter und dann ist der Käse hier gegessen denk ich.
Das turbo-modul von arctic-cooling reicht auch. Ist leiser als jede festplatte die es gibt. Also unhörbar.
seahawk
2008-06-26, 07:13:28
Muss es ne 8800 sein ? Sonst würde ich heute immer zur 4850 greifen.
Ist die 8800 GT mit 1024 MB langsamer, bzw ist dort der Speicher schlechter angebunden oder anderer Speicher drauf.
Denn die Karten kosten nahezu das gleiche:confused:
catamaran
2008-06-26, 08:03:42
Ich hab diese hier (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Sparkle/PX88GT512D3-HP_Cool-Pipe_3/235577/?articleId=235577&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA) verbaut.
Leiser gehts nicht.
Hatte bis jetzt auch keinerlei Probleme damit und bin echt begeistert.
darkside_40
2008-06-26, 10:43:02
Ist die 8800 GT mit 1024 MB langsamer, bzw ist dort der Speicher schlechter angebunden oder anderer Speicher drauf.
Denn die Karten kosten nahezu das gleiche:confused:
Die 1024MB Speicher bringen dir keinen Vorteil, also lass es lieber und von einer passiv gekühlten 8800 würde ich auch die Finger lassen, da brauchste meiner Meinung nach schon eine sehr gute Gehäusebelüftung damit die Karte ne längere Zeit überlebt. Ich versteh einfach nicht warum einige Hersteller so was raus bringen.
Ich kann mich aber nur einem meiner vorredner anschließen, wenn du die möglichkeit hast nimm eine 4850, die ist in wesentlich performanter als eine 8800GTX und liegt in den meiste Benches auch vor einer 9800GTX.
Also wenn du die möglichkeit hast, dann steig um.
Die 1024MB Speicher bringen dir keinen Vorteil,
bei nvidia durchaus, wenn der aufpreis zu vernachlässigen ist, würde ich auf jeden fall eine 1024er-version nehmen.
bei nvidia durchaus, wenn der aufpreis zu vernachlässigen ist, würde ich auf jeden fall eine 1024er-version nehmen.
Lohnt sich erst bei richtig großen Auflösungen, in meinem 1280X1024er Bereich mit Sicherheit nicht, da schneidet die 1024er Version sogar das 2-3 FPS schlechter ab.
Hab mir jetzt aber eh die 4850 bestellt. Bin ja mal gespannt.
Seit der 9800Pro die erste Rückkehr zu ATi/Amd=)
Lohnt sich erst bei richtig großen Auflösungen, in meinem 1280X1024er Bereich mit Sicherheit nicht, da schneidet die 1024er Version sogar das 2-3 FPS schlechter ab.
stimmt dort nicht, in 1680x1050 und 1920x1080 gibt es aber durchaus nennenswerte unterschiede.
mit 2x 8800GT-1024@ SLI bekommst du sogar verdammt günstig ein system, dass es mit einer 280GTX aufnehmen kann, ohne die nachteile der 98er serie mit dem geringen VRAM in hohen auflösungen. natürlich nur wenn du mit den unterschiedlichen frametimes leben kannst ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.