Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A + Win200 SP3 - UDMA?
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-27, 17:13:14
Hi!
Seit einiger Zeit funzt mit meiner Maxtor 40GB UDMA 100 5400 UpM der UDMA-Mode nicht mehr (am primären Kanal des OnBoard-Controllers des K7S5A)! Win2k setzt die Platte immer auf PIO (was natürlich ne miese Performance und ne hohe CPU-Last erzeugt).
Gibts ein Tool, wie man den DMA-Mode "erzwingen" kann?
Sonst ne Idee?
Hatte sowas schonmal, da musste ich das Sys neumachen dann gings wieder... Muss aber net schon wieder sein. :-(
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-27, 17:14:38
noch nen pic:
askibo
2002-11-27, 17:50:50
Das Problem hatte ich auch mal.
Mit dem Tool sollte es gehen
http://web4.t2c.org/k7s5a/w2k_sis_dma.exe
Hättest du aber auch selbst finden können. :chainsaw:
Den Link gibts auch auf http://k7s5a.de.cx/
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-27, 18:54:31
das tool taugt nix, es gibt KEINE veränderungen
askibo
2002-11-27, 19:31:07
Bei mir trat das Problem nur bei deaktiviertem ACPI auf (also Standard-PC einstellung im Gerätemanager).
Denniss
2002-11-27, 19:36:44
IDE202 von www.sis.com installieren
oder
Platte auf nur PIO setzen > Reboot > dann wieder auf DMA > Reboot
oder
Den Controller an dem die Pladde hängt löschen und beim Neustart wieder installieren lassen
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-27, 19:40:22
Originally posted by Denniss
IDE202 von www.sis.com installieren
oder
Platte auf nur PIO setzen > Reboot > dann wieder auf DMA > Reboot
oder
Den Controller an dem die Pladde hängt löschen und beim Neustart wieder installieren lassen
Version 1 teste ich als letztes weil die SIS-Treiber net so knülle sind
Version 2 hab ich schon erfolglos getestet
Version 3 teste ich gleich ma
ma schaun was wird
p.s.: Hab ACPI aktiviert
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-27, 20:28:17
Thx a lot @ Denniss ! :) =) :D
Tipp 3 funzte super (IDE-Controller neuinstallation)!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.