PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue CPU zun den alten Komponenten


Kunibert
2008-06-27, 10:36:54
Hallo zuammen,


ich möchte meine CPU aufrüsten und benötige mal euren Rat.
Ich habe noch RAM mit 667Mhz und ein "altes" Asus P5B MB wo ich gern meinen C2D E660 gegen was neues tauschen möchte. Kann ich die alten Komponenten weiternutzen - möcht Board/Spreicher nur ungern tauschen ?

Habe mal bei Geizhals geschaut und bin auf folgenden gestoßen:
Intel Pentium D 945, 2x 3.40GHz, 200MHz FSB, 2x 2MB Cache, boxed (BX80553945) für 150.- ?

Ist dieser Tausch sinnvoll, lohnenswert ? Lt. Asus.com wird die CPU unterstütz aber mit der Bemerkung :"without VT function" - was ist das ? Ansonsten nehm ich auch andere Ratschläge, Empfehlungen gern jedoch - außer Übertakten ^^ daraus wird nix ...


Danke
Kuni

user77
2008-06-27, 10:45:31
der pentium d ist langsamer als der E6600 und ein stromfresser!

warum nicht übertakten? FSB auf 333mhz gestellt und du hast 3Ghz?

du kannst aber auch einen Quad und die neuen 45nm cpus drauf setzen

Kunibert
2008-06-27, 13:14:04
Deswegen ist das Ding auch so günstig O_o ...find mich bei den Bezeichnungen nicht rein, was ist denn da die schnellste CPU für etwa 200€ ? Die QCore sind ja generell teurer ...ein C2D so wie ich ihn jetzt habe reicht mir ...denk ich

Nach bisschen stöbern hab ich nur einen E8500 gefunden mit 2x 3,1Ghz - das ist wohl dann die schnellste Dual Core CPU von Intel - abgesehen von den sündhaft teurer Extrem's...!?

Spasstiger
2008-06-27, 16:17:36
Der Core 2 Duo E8500 ist der derzeit schnellste Dual-Core-Prozessor von Intel, es gibt auch kein Extreme-Modell mit zwei Kernen, das schneller ist.

Mit einem Bios-Update sollte der E8500 von deinem Mainboard unterstützt werden.