Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. Juni 2008
Leonidas
2008-06-27, 15:15:56
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-06-26
ihr vergesst allerdings die notwendige hardwarebasis für DX11.
nur weil es DX11 für vista und windows7 geben wird, wird die verbaute hardwarebasis immer noch größtenteils aus DX10-hardware bestehen, weshalb es erstmals trotzdem "nur" DX10-spiele geben wird.
OBrian
2008-06-27, 20:59:06
Das ist ja sowieso das übliche Problem, bzw. eigentlich keins mehr, weil man sich an so eine Verzögerung gewöhnt hat. Vista kam aber noch erschwerend als Bremsklotz hinzu - gäbe es DX10 auf XP, gäbe es auch schon längst deutlich mehr Spiele für DX10, denn DX10-fähige Hardware ist inzwischen wesentlich verbreiteter als Vista, behaupte ich mal. Zumindest gibt es einen bedeutenden Anteil an Leuten mit DX10-Karten, die kein Vista nutzen, die sind als Basis für Spieleentwickler verloren.
Sorkalm
2008-06-27, 21:30:13
ihr vergesst allerdings die notwendige hardwarebasis für DX11.
Richtig, das fehlt in des News völlig.
Seit Mitte 2007 gibt es DX10-Hardware in allen Preis-Bereichen. Bis das für DX11-Hardware gilt, wird es noch etwas dauern. Es ist bisher längst noch keine Enthusiasten-Hardware zu sehen (logisch, denn besonders lange stehen noch nicht mal die Spezifikationen fest).
/dev/NULL
2008-06-27, 22:46:54
Im Endeffekt beschränkt bei vielen Vista das vorankommen.
Ob jetzt DX10 oder DX11 ist erstmal egal, solange XP noch einen hohen Marktanteil hat wird das bei vielen der Ausgangspunkt sein.
Wenn jetzt DX11 und später Windows7 kommen liegt Vista immer noch weit hinter XP. Ich für mich werde auch bei Windows 7 erstmal abwarten (noch XP User)m für Vista wurde ja auch wundersames versprochen und bekommen hat man ein aufgeblähtes Konstrukt mit User-Gängelung und einer marginal anderen Oberfläche.. Vorteile habe ich als Endnutzer nicht gesehen, da auch die Treiberbasis bisher für XP besser ist bleibe ich definitiv dabei.
DX11 hat dann im Vergleich zu DX10 nicht solche Anlaufschwierigkeiten, aber erreicht dennoch nicht den Großteil der User. Ich kann mir kaum vorstellen, das Entwicklungsstudios auf 50% oder mehr der User verzichten indem sie DX10/DX11 Only Software bringen (es sei den M$ investiert in ein paar Aktien..)
Denniss
2008-06-28, 00:45:18
Kleinere Korrekturen benötigt, die Core2 Quad haben nicht 4, 8 oder 12MiB an L2-Cache sondern zweimal 2, 4 oder 6MiB. Der L2-Cache ist jeweils auf eine Doppelkernhäfte limitiert und damit hat ein Quad technisch gesehen auch nur 6MiB L2-Cache insgesamt und nicht 12. Nur weil 2x6 vorhanden sind kann man die nicht als 12 zusammenzählen da es kein Shared Cache ist.
Demirug
2008-06-28, 09:58:03
Das ist ja sowieso das übliche Problem, bzw. eigentlich keins mehr, weil man sich an so eine Verzögerung gewöhnt hat. Vista kam aber noch erschwerend als Bremsklotz hinzu - gäbe es DX10 auf XP, gäbe es auch schon längst deutlich mehr Spiele für DX10, denn DX10-fähige Hardware ist inzwischen wesentlich verbreiteter als Vista, behaupte ich mal. Zumindest gibt es einen bedeutenden Anteil an Leuten mit DX10-Karten, die kein Vista nutzen, die sind als Basis für Spieleentwickler verloren.
Ein Direct3D 10 für XP würde die Situation nicht maßgeblich verändern. Momentan geht man von etwa 10% Direct3D 10 fähiger Systeme aus. Ein Direct3D 10 für XP würde das auf etwa 15% steigern. Diese 5% Prozent machen die API für einen Entwickler nicht interessanter.
Bei der ganzen Diskussion wird ja leider immer wieder ignoriert das Direct3D 10 im Gegensatz zu den Vorgängern auch zwingend neue Hardware braucht. Ohne diese Einschränkung wäre die Situation bei Vista allerdings auch nicht viel anders. Auch hier rechnet man mit etwa 15% des Marktes.
Direct3D 10 hätte daher sowohl einen Backport auf XP wie auch die Unterstützung älterer Hardware benötigt um bei den Entwicklern mehr anklang zu finden.
Was nun die Direct3D 11 Situation angeht so kann man hier nur spekulieren solange Microsoft keine offiziellen Aussagen zu den unterstützen Betriebssystemen und GPUs macht.
Nur weil 2x6 vorhanden sind kann man die nicht als 12 zusammenzählen da es kein Shared Cache ist.
wie sieht es dann beim Athlon64 aus? der hat überhaupt keinen shared cache, trotzdem wird immer der gesamte angegeben.
nur weil der cache nur von je 2 kernen geteilt wird kann er ja trotzdem unterschiedliche daten beinhalten, weshalb man auch den gesamten cache zählen kann.
Oops Age of Conan und kein AA? Wie im HardOCP Artikel beschrieben gibt es verschiedene MSAA Modi. Bei ATI und nVidia 2x, 4x und 8x. Als Sahnehäubchen gibts für nVidia noch 16xQ.
Warum dann beide Seiten ohne AA benchen steht in den Sternen. Von nVidia gekauft? Gerade AA wäre interessant gewesen auch angesichts des Speicherverbrauchs.
Jedenalls zwingt Age of Conan mein HD3870 CF Gespann auf 1680*1050 mit 8xAA/16xAF und max. Settings an bestimmten Stellen deutlich ins Unspielbare.
Damit ist das ganze Fazit, Age of Conan wäre nicht hardwarehungrig, leider flasch.
rotanat
2008-06-29, 00:35:16
Find die AoC-News auch etwas seltsam. AA geht doch ganz normal ingame einzustellen? Hardwarelastig ist das ganze schon, mehr als dem ein oder anderen lieb ist. Eine 8800 GTS reicht zwar um ein 1680*1050 mit allem auf Max und 4xAF zu spielen (also in der Aussenwelt so um die 25-50 FPS), in Städten fällts dann aber doch unter 20 FPS. Und mit 16 AF, 4xAA + Bloom ists auch da nimmer richtig flüssig. AoC hat schon Hardwarehunger.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.