PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte Lüftersteuerung defekt??


Com.Chakotey
2008-06-27, 21:38:39
Mahlzeit!

Hab seit ein paar Tagen bemerkt das mein PC "irgendwie" etwas lauter wurde...
Nun habe ich festgestellt, daß früher beim booten der CPU Lüfter "Scythe Mugen" nicht mal ansatzweise angefangen hat zu drehen...
Erst nach 2-3 Minunte fing er langsam an zu rotieren.
Jetzt jedoch dreht er gleich nach 2-3 Sekunden auf volle 1200U/min obwohl der PC erst eingeschaltet wurde...
Die Temps der CPU sind jedoch nicht gestiegen oder verändert!!

Was kann daß sein?
Board siehe SIG!

IVI
2008-06-28, 01:21:15
also eigtl. sollte der lüfter direkt beim start, nach einer 2 bis 3 sekündigen wartepause, erstmal vollgas geben. ist PWM oder Voltage im BIOS als regel-option aktiviert? müsste beim mugen am besten voltage sein -> da nun wiederum ist es ne frage, welche spannung anliegt ... der lüfter hat ja ne gewisse anlaufspannung. also ich würd den lüfter mal an den SYS2-Header pappen und zum vergleich noch an PWM-header. SYS2 ist auch geregelt (allerdings ohne, das man sich PWM oder Voltage aussuchen kann), der luffi müsste so mit rund 800 touren drehen, permanent. PWR = vollgas.

Com.Chakotey
2008-06-28, 02:00:30
Moin Moin!

Also sobald ich umgestellt habe auf voltage *CPU Anschluss* dreht er "nur" noch mit 800-900 was aber immernoch mehr war wie vorher...
Habe das Gefühl seit dem Bios f13i kann mich aber auch täuschen...
Der eine Gehäuselüfter hängt momentan an Sys1 und ist wenn ich das richtig sehe auch nicht geregelt???

gbm31
2008-07-01, 10:16:12
gigabyte hat bei vielen boards (auch meinem ds2r) im bios die pwm-steuerung deaktiviert und auch sonst die regelung verschlimmbessert.

auto oder voltage einstellen und gut.


(hab mich mit meinem xigmatek pwm auch geärgert...)