Gast
2008-06-28, 18:50:59
Vor kurzem sind die neuen P45-Boards erschienen. Hat schon jemand eins und kann darüber berichten? (positiv/negativ)?
Von den Daten her habe ich mir mal das neue Gigabyte GA-EP45-DS3P angesehen. Damit müßte eigentlich ein guter Vergleich mit dem betagten Gigabyte GA-EP35-DS3P möglich sein. Was fällt also auf?
positiv:
- PCIe 2.0 für 8800GT aufwärts
- FSB 1600 für die neuen Quads, die Ende Juli kommen
- besserer eSata-Support
- CMOS-Reset Schalter auf dem Mainboard
- alle gängigen Anschlüsse (PS2 etc) sind noch da
negativ:
- nur noch 1 freier PCI-Slot
Das mit dem fehlenden 2ten PCI-Slot ist jammerschade. Alle Leute die eine XiFi in ihr System einbauen, können damit schonmal keine der neuen LAN-Karten mit DSL-Pingoptimierung oder eine günstige Gameport-Erweiterung für ihren Flightstick mehr einbauen.
Weiß schon jemand, ob die neuen P45-Boards ebenfalls reihenweise 1TB-Platten schrotten? Rein theoretisch müßte das Problem ja mit der neuen Southbridge ICH10R gelöst sein - oder?
Von den Daten her habe ich mir mal das neue Gigabyte GA-EP45-DS3P angesehen. Damit müßte eigentlich ein guter Vergleich mit dem betagten Gigabyte GA-EP35-DS3P möglich sein. Was fällt also auf?
positiv:
- PCIe 2.0 für 8800GT aufwärts
- FSB 1600 für die neuen Quads, die Ende Juli kommen
- besserer eSata-Support
- CMOS-Reset Schalter auf dem Mainboard
- alle gängigen Anschlüsse (PS2 etc) sind noch da
negativ:
- nur noch 1 freier PCI-Slot
Das mit dem fehlenden 2ten PCI-Slot ist jammerschade. Alle Leute die eine XiFi in ihr System einbauen, können damit schonmal keine der neuen LAN-Karten mit DSL-Pingoptimierung oder eine günstige Gameport-Erweiterung für ihren Flightstick mehr einbauen.
Weiß schon jemand, ob die neuen P45-Boards ebenfalls reihenweise 1TB-Platten schrotten? Rein theoretisch müßte das Problem ja mit der neuen Southbridge ICH10R gelöst sein - oder?