PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Juni 2008


Leonidas
2008-07-01, 12:51:34
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-06-30

BloodHound
2008-07-01, 14:04:31
"Ein anderer Testbericht seitens Tom's Hardware geht vom Namen nach in dieselbe Richtung, rein praktisch wurden dort aber "nur" verschiedene PCI-Express-Bandbreiten getestet und nicht die Frage nach PCI Express 1.x gegen 2.0 gestellt. Allerdings läßt sich auch das natürlich verwenden - in der Frage, welche PCI-Express-Geschwindigkeit es denn heutzutage sein sollte. Dabei entspricht PCI Express 2.0 x8 in etwa der Bandbreite von PCI Express 1.x x16, selbst mit PCI Express x4 kommt man noch auf die Bandbreite von PCI Express 1.x x8. Die Testresultate zeigten erst einmal, daß sich oberhalb von PCI Express 2.0 x4 (vergleichbar mit PCI Express 1.x x8 und AGPx8) kaum noch etwas bewegt."

Fehler: PCI Express 1.x 8x entspricht nicht AGP 8x. Das vergleichbare Gegenstück zu 8xAGP ist 4xPCIe, da PCIe FullDuplex-fähig ist - im Gegensatz zu AGP, das nur mit HalfDuplex läuft.

greeny
2008-07-01, 20:04:54
Vollens diskreditiert sich Mozilla aber dadurch, ...
Vollends ...

> Überwachung
Datenschützer kritisieren ärztliche Meldepflicht von Piercings und Tattoos []
Grüne gegen neue Varianten der Vorratsdatenspeicherung []
jeweils [Heise]

Gast
2008-07-01, 20:12:17
Betreff Firefox: Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: http://www.heise.de/newsticker/meldung/107972

Use Opera, Konquerer...

Gast
2008-07-02, 02:50:07
Unklar ist aber, wieso der Browser dabei gleich umfangreiche Daten an Mozilla übermitteln muß, welche mit dem eigentlichen Sinn der Sicherheitsüberprüfung ("hole die aktuelle Schadsoftware-Liste") nichts zu tun hat. Sicherlich mögen Angaben über die Browser-Version, welches Betriebssytem der Nutzer verwendet, die IP-Adresse und somit den Standort des Surfers sowie andere Daten, die Mozilla verraten, wieviele aktive Nutzer Firefox und Thunderbird verwenden, nicht gerade unter eine Geheimhaltungsstufe fallen und auch kann man anerkennen, daß solcherart Daten den Firefox-Machern bei ihrer Arbeit eventuell weiterhelfen können - und trotzdem fällt eine mehr oder weniger heimliche Datenerhebung immer erst einmal negativ auf.

IP-Adresse: welchen Download kann ich machen, ohne, dass dem Server meine IP bekannt wird ? Richtig - keinen!!!

Browser-Version ist wie Betriebssystem und z.B. Sprache von OS und Browser Teil des HTTP Headers bei der Anfrage eines Downloads.

Das sind also alles Daten, die jede Seite, die ihr ansurft von euch wissen und loggen können - das also extra als Datensammeln zu diskreditieren ist wohl eher Miesmacherei.... Ich würde das an Stelle von 3DCenter richtigstellen, sonst kommt imho ein falsches Bild auf ...

Überprüfbar z.B. unter http://www.byte-worker.de/browserinfo.php