Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellste Onboardgrafikkarte gesucht auf einem preiswerten AM2-Mainboard
Mr.Soapdown
2008-07-01, 13:56:52
Zotac hat glaube ich gerade eine 9300 onbard vorgestellt, die könnte sicher auch interressant sein.
Popeljoe
2008-07-01, 14:09:26
Neuester IGP Test den ich auf die Schnelle gefunden habe ist der hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2007/test_amd_690g_nvidia_nforce_7050/#abschnitt_einleitung
Dabei ist der 690G Chip teilweise 50% schneller, aber das kann man nicht einfach übertragen.
Neuester IGP Test den ich auf die Schnelle gefunden habe ist der hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2007/test_amd_690g_nvidia_nforce_7050/#abschnitt_einleitung
Dabei ist der 690G Chip teilweise 50% schneller, aber das kann man nicht einfach übertragen.
Der 690G (oder Radeon X1250) das war ein Grund für mich, das Gigabyte GA-MA69G S3H zu kaufen, da ich anfänglich vorhatte, erstmal nur über IGP zu gehen und dies der schnellste IGP-Chip war.
AnarchX
2008-07-01, 14:30:25
780G + OCing auf >900MHz. ;)
CB hat auch dazu ein paar Werte:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2008/kurztest_amd_780g_nvidia_780a/7/#abschnitt_fear
Baalzamon
2008-07-01, 14:45:53
780G + OCing auf >900MHz. ;)
CB hat auch dazu ein paar Werte:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2008/kurztest_amd_780g_nvidia_780a/7/#abschnitt_fear
Jo, verstehe ich jetzt auch nicht ganz, warum der 740G , aber nicht der 780G zur Debatte steht. Das billigste Board dürfte auch hier wieder von ECS sein:
http://geizhals.at/deutschland/a325657.html (~48€)
Wobei das Abit auch nur 2€ teurer ist:
http://geizhals.at/deutschland/a325447.html
AintCoolName
2008-07-01, 15:15:48
Auf Fudzilla gibt gerade ein Board vergleich aber die verwenden bessere Cpu's.
Link (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=8184&Itemid=1)
Popeljoe
2008-07-01, 15:22:24
780G + OCing auf >900MHz. ;)
CB hat auch dazu ein paar Werte:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2008/kurztest_amd_780g_nvidia_780a/7/#abschnitt_fear
Cool ist dabei folgende Passage: "Der Grafikkern des AMD 780G lässt sich per BIOS problemlos übertakten. Der Standardtakt von 500 MHz konnte von uns stabil auf 900 MHz (+ 80 Prozent!) übertaktet werden. Wird zusätzlich der RAM-Takt des Hauptspeichers angehoben, sind solche hohen Werte allerdings nicht mehr möglich."
Man kann also den Chip um 80% übertakten und so zwischen 20 und 66% mehr Leistung in den Spielen erreichen! :up:
AMD 690G: AMDs vorletzer Chipsatz; basiert auf einem sehr alten Grafikkern (Radeon X300 - Pixelshader 2.0b); leistet bei 3D-Spielen trotzdem deutlich mehr als Nvidias Gegenstück (Geforce 7025/7050); Dekodieren von HD-Videos unterstützt er, verursacht dabei aber eine etwas höhere Last als besagter NV-Chipsatz.
AMD 740G: Siehe oben, das ist der gleiche Chip nur mit neuem Namen. (Quelle) (http://en.wikipedia.org/wiki/AMD_700_chipset_series#740G.2F740V)
AMD 780G und Geforce 8200: Sind bei Spielen um ein x-faches schneller als der AMD 690G und beide auch etwa gleich schnell (Vorteil des AMD 780G ist aber, wie gesagt, dass sich der IGP wohl massiv übertakten lässt). Der Stromverbrauch fällt bei beiden ebenso praktisch identisch (und sehr niedrig) aus. Beim Video-Dekodieren verursacht der AMD wieder eine etwas höhere CPU-Last als das Gegenstück von NV.
Geforce 8100: eine minimal abgespeckte Variante des Geforce 8200 - einziger Unterschied ist wohl, dass es nur Purevideo und nicht Purevideo HD gibt (also keine Entlastung der CPU beim Dekodieren von HD-Videos). (Quelle) (http://www.pctreiber.net/thread.php?threadid=8740)
AnarchX
2008-07-09, 10:42:20
Dürfte sich wohl nicht viel nehmen, wenn die CPU viel Speicherbandbreite benötigt, dann ist sie natürlich im Vorteil.
k0nan
2008-07-09, 11:11:04
Warum nicht noch 2-3 Wochen auf G45 und 790G warten?
user77
2008-07-09, 11:15:26
Nimm als CPU lieber die:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz
die hat zwar 100Mhz weniger, hat aber nur eine TDP von 35W
http://geizhals.at/eu/a348367.html
RainingBlood
2008-07-09, 11:23:45
zumal der gepostete 4000+ "nur" ein G1 ist und damit nicht mehr aktuell. Da ist der 90nm X2 trotz geringerer Mhz schneller.
ist eine seperate hd 3450 shcneller als eine übertaktete onboard 780g?
http://geizhals.at/deutschland/a309538.html
gibts schon für 20€
Du könntest damit hybrid-CF machen.
AnarchX
2008-07-09, 11:51:35
Du könntest damit hybrid-CF machen.
Was doch ziemlich unsinnig wäre, da man hier gleich auf eine kaum teurere HD3650 setzen kann. Vorallem geht ja bei 780G auch kein PowerXpress.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.