PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Phenom bei höheren Auflösungen schneller als Intel?


uweskw
2008-07-02, 13:22:13
Hallo,
da ich zurzeit am aufrüsten bin habe ich mich ein bisschen umgeschaut um zu sehen wo ich für mein Geld die meiste Spieleleistung bekomme. Allen Reviews nach liegt Intel mit seinen Quads da eigentlich vorne, diese werden aber um die CPU Limitierung aufzuzeigen fast immer mit niedrigen Auflösungen durchgeführt in denen ich natürlich nicht spielen will.

Jetzt bin ich bei planet3Dnow auf folgendes gestoßen:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3653588&postcount=1908

Demnach wären die AMD bei hohen Auflösungen schneller als die Intel Prozessoren

wird das noch sonst irgendwo bestätigt, oder waren hier Fanboys am Werk?

das würde ja die allgemeine Aussage das Intel besser zum Spielen geeignet ist auf den Kopf stellen.
ich würde mich freuen wenn sich hier mal einer der Profis dazu äußern würde.


Greetz

U.S.

Auge@Gast
2008-07-02, 13:29:40
Naja, da müsste man erstmal wissen, wie denn da genau getestet wurde. Da ich jetzt aber nicht die Zeit habe das nachzuforschen, dürfen das andere übernehmen ;)

Gast
2008-07-02, 13:31:04
Ohne jetzt den Link gelesen zu haben, hätte ich da eine Idee. Sobald die Auflösung hoch genug ist, um eine CPU-Limitierung auszuschließen, kommen die höheren Bandbreiten in einem AMD-System zum Vorschein. Die Grafikkarte kommt einfach schneller an die Daten.

Gast
2008-07-02, 13:33:51
Also das kann man ausschliessen, weil in höheren Auflösungen die Graka die Daten ja gar nicht mehr so schnell braucht wie in niedrigeren Auflösungen.

Gast
2008-07-02, 14:25:55
Jetzt bin ich bei planet3Dnow auf folgendes gestoßen

Allein das gibt mir schon zu denken. Mag jeder sehen wie er will, aber ich kann Planet3DNow gar nicht leiden. Jegliche Kleinigkeit wird dort aufgebauscht und pro AMD dargestellt.

Das wäre in etwa so, als ob ich auf einer Intel-Fanseite frage, wie gut ein AMD Prozessor des Modells XY ist.

Zumal mir diese Werte sehr komisch vorkommen.
Es gibt so viele Reviews im Netz, die solltest du dir mal angucken. Dort habe ich den Effekt nie beobachten können.

Es kann auch gut sein, das manche Anwendungen eher dem Phenom liegen und andere eher dem Intel... wenn dann gerade die besten herausgepickt werden, durchaus möglich.

Aber was jucken mich 3 Anwendungen? Es gibt ein paar mehr auf dieser Welt...

uweskw
2008-07-02, 14:38:52
Mich interessiere Spiele in hoher Auflösung mit AA, und da gibts so gut wie keine Vergleiche.
Ob mein Prozzi ein bisschen schnelle packt/encoded oder Pi berechnet ist mir eigentlich ziemlich egal. Preis/Leistung in Spielen, hohe Settings und ne stabile Plattform, dass ist was sich der normale Anwender wünscht.
Da wird von den Magazinen soviel gemessen und gebencht, aber hierzu ist nichts wirklich aussagekräftiges zu finden.
Übrigens kommt der Artikel ursprünglich von:

www.overclockersclub.com

Sind das auch AMD Fanboys?

Sorkalm
2008-07-02, 14:45:08
Allein das gibt mir schon zu denken. Mag jeder sehen wie er will, aber ich kann Planet3DNow gar nicht leiden. Jegliche Kleinigkeit wird dort aufgebauscht und pro AMD dargestellt.

Das ist Bullshit. Die Daten kommen erstens gar nicht von Planet3DNow, sondern von Overclocksclub (http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_q9450), zum zweiten kann ich deine Aussage das dort alles aufgebauscht und pro AMD dargestellt wird überhaupt nicht nachvollziehen. Im Gegensatz, du solltest mal dort öfter vorbeischauen, dann würdest du merken wie viel dort wirklich kritisch hinterfragt wird.
Man muss AMD nicht besonders hochjubeln, um Interesse an dem Unternehmen zu haben. Eine kritische Berichterstattung bzgl. z. B. des TLB-Bugs findest du dort auf jedem Fall, die erste Meldung sogar einem Tag vor dem Launch der Phenoms.

Aber was jucken mich 3 Anwendungen? Es gibt ein paar mehr auf dieser Welt...

In dem genannten Test wurde mehr als eine Anwendung getestet. Da sollte man vielleicht lieber mal genauer schauen, was da gemacht wurde - wenn sich da irgendwas bewahrheiten würde, wäre das nämlich interessant.

Interessant finde ich vorallem solche Folien, wo keiner der Intel-Prozessoren partout schneller werden will:
http://www.bilder-space.de/upload/QalI9z8z38Gird2.JPG

uweskw
2008-07-02, 16:05:58
ich denke dieses Thema wäre wirklich mal einen Artikel von 3Dcenter wert.
Da ich aber gerade gesehen habe, dass der Original Artikel vom April ist, Frage ich mich wieso so etwas nicht schon längst untersucht wurde. Oder hat da jemand was dagegen?

el crack0r
2008-07-02, 16:38:08
Ich habe letztens einen interessanten Artikel gelesen. Leider weiss ich ums Verrecken nicht mehr wo. Da ging es um die Skalierung bei Spielen die mehrere Prozessorkerne verwenden. Dort kam man auch zu der Ansicht, dass AMD wesentlich besser Abschnitt als Intel.

Über den Phenom wurde durch den TLB Bug, spätes Erscheinen usw. schon viele Negatives berichtet, wobei nach kleineren Verbesserungen die Kritik zwar nicht mehr so hoch, aber dennoch in unseren Köpfen vorhanden ist. Ich denke mal bei nem Spiel wie Alan Wake werden uns die Benchmarkergebnisse schon einiges über die Architektur aussagen können. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das sie sooo schlecht ist.

Gast
2008-07-02, 16:53:44
Das ist Bullshit. Die Daten kommen erstens gar nicht von Planet3DNow, sondern von Overclocksclub (http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_q9450)

Ich gebe dir einen Tipp: Habe ich irgendwo etwas anderes geschrieben? :rolleyes:

zum zweiten kann ich deine Aussage das dort alles aufgebauscht und pro AMD dargestellt wird überhaupt nicht nachvollziehen.

Ist mir egal, ob du das nachvollziehen kannst.
Du brauchst dir nur mal einzelne Diskussion ansehen und wie da versucht wird, jede Kleinigkeit schönzureden oder nach eigenen gunsten umzudrehen.
Nein, danke. Ist es für dich wirklich so abwegig, das User, die sich auf einer Seite, die auf "AMD News" spezialisiert ist, nicht auch viele AMD Benutzer tummeln die ihre Systeme verhement verteidigen? Um jeden Preis?

Merksatz: Berichterstattung hat NIX mit den Usern im Forum zu tun.

Im Gegensatz, du solltest mal dort öfter vorbeischauen, dann würdest du merken wie viel dort wirklich kritisch hinterfragt wird.

Ich kenne die Seite sicherlich länger als du, mein Eindruck ist eindeutig genug und rechtfertigen muss ich vor anderen erst recht nicht.

Interessant finde ich vorallem solche Folien, wo keiner der Intel-Prozessoren partout schneller werden will

Deswegen halte ich die Zahlen für unglaubwürdig, denn mir sind kaum andere Tests bekannt, die zu einem ähnlichen Ergebniss kommen.

Gast
2008-07-02, 16:58:27
Wenn 4 Kerne genutzt werden, geht der Phenom richtig ab, da hat Intel keine Chance.

Gast
2008-07-02, 17:05:44
Wenn 4 Kerne genutzt werden, geht der Phenom richtig ab, da hat Intel keine Chance.

Dann kannst du mir sicher erklären, warum AMD bei solchen Tests ständig gebügelt wird?

Einer von vielen Tests: http://www.techreport.com/articles.x/14424/11

Gast
2008-07-02, 17:11:12
...

Interessant finde ich vorallem solche Folien, wo keiner der Intel-Prozessoren partout schneller werden will:
http://www.bilder-space.de/upload/QalI9z8z38Gird2.JPG

Limitiert da der Intel-FSB?

S940
2008-07-02, 17:13:20
Interessant finde ich vorallem solche Folien, wo keiner der Intel-Prozessoren partout schneller werden will:
http://www.bilder-space.de/upload/QalI9z8z38Gird2.JPG
Ein guter Test tut Not, hier testen sie ein nVidia AMD board, aber das im obigen Test verwendete Asus M3A32 ist auch mit dabei. Blöderweise kommt das Setup mit der gleichen CPU und Grafikeinstellungen diesmal nur auf 26 frames ...
http://www.bilder-space.de/upload/f7WjYaL9X1BlngQ.jpg
http://www.overclockersclub.com/reviews/asus_crosshair_ii_formula/19.htm
Thx @Desti/P3D für den Link.

ciao

Alex

Sorkalm
2008-07-02, 17:14:43
Limitiert da der Intel-FSB?

Dann sollte der Q6600 unter die anderen Prozessoren fallen.

Gast
2008-07-02, 17:19:44
Dann sollte der Q6600 unter die anderen Prozessoren fallen.

Hmm, und was limitiert dann?

S940
2008-07-02, 17:22:44
Hmm, und was limitiert dann?
Das ist die große Preisfrage, aber erstmal muss man die (anscheinend gewaltigen) Meßfehler ausschließen.

An den einen "Bügel-Gast":
http://www.intel.com/performance/server/i/xeon_hpc3.jpg
http://www.intel.com/performance/server/xeon/hpcapp3.htm
Ganz gut für 1 GHz weniger, oder ? :cool:

ciao

Alex

Gast
2008-07-02, 17:37:54
Fängst du jetzt auch schon an dir die Rosinen rauszupicken?
Weiter oben gibt es einen Link mit einem SERIÖSEN Tests und die meisten Tests bescheinigen dir das selbe Bild.

Einzelne Ausnahmen sind eben nicht auf die Masse übertragbar und das kannst du den meisten Tests entnehmen.

Was also soll dein Diagramm uns sagen? Ich kann darin keinen wirklichen nutzen erkennen. Ich kann mich nicht daran erinnern, das Intel oder irgendjemand etwas gesagt hat, Intel Prozessoren sind bei jeder Taktrate schneller. Versuchst du hier einen Markenkrieg zu starten?

Gast
2008-07-02, 17:38:25
Denke mal der Bügelgast hat nur die Balken gesehen und nicht gelesen.

@S940
In dem Test stimmt es aber noch. :D
http://www.overclockersclub.com/reviews/asus_m3nht_sli/19.htm

Wer weiss was da los ist in dem von Dir verlinkten Test (eventuell neugetestet mit TLB oder was weiss der Geier, ist ja noch das vermurkste Stepping).

S940
2008-07-02, 17:54:39
Weiter oben gibt es einen Link mit einem SERIÖSEN Tests und die meisten Tests bescheinigen dir das selbe Bild.Lol, soll das heißen Intel ist unseriös ? Was also soll dein Diagramm uns sagen?Das soll genau das sagen:Einzelne Ausnahmen sind eben nicht auf die Masse übertragbar und das kannst du den meisten Tests entnehmen.
Wir sind uns also einig, ein von ein paar Tests (wie dem bekanntermaßen Intel optimierten Cinebench, oder dem von mir verlinkten) kann man nicht allgemein schlussfolgern. Also back to topic.

@letzten Gast:
Vielleicht haben sie die einfach vom letzten Test übernommen und nicht extra gemessen ^^

ciao

Alex

Gast
2008-07-02, 18:01:10
Wenn ein Programm ohne sogenannte "Optimierungen" von Intel kompiliert wird, wie man es z.B. unter Linux sehen kann (gcc), ist der Phenom deutlich schneller.

Triskaine
2008-07-02, 18:17:00
Wenn die/der NB/L3/IMC der Phenoms von Haus aus mit dem gleichen Takt wie die Kerne laufen würden, wären die Phenoms noch um einige Ecken schneller, etwa so im Bereich von ~10%. Das hört sich jetzt nicht nach besonders viel an, aber damit würde man den Abstand zu Intel pro Takt deutlich verkleinern und sie wären auch in mehr Benchmarks schneller. Ich hoffe AMD führt das mit ''Deneb'' und ''Shanghai'' ein, zusammen mit dem auf 6mb vergrössertem L3 Cache sollte das die Lücke zu Intel, sowohl bei Leistung als auch bei Stromverbrauch deutlich verkleinern. Als Problem bei sehr gut geMultithreadeten Anwendungen bleibt ''Nehalem'' aber da wird es wohl ''Bulldozer'' richten müssen.

BlackBirdSR
2008-07-02, 18:26:57
Wir wissen, dass die Intel-Quads in der Regel (bei Spielen) vor den Phenoms liegen. Das lässt sich auch in sehr vielen Reviews erkennen.
Bei höherer Auflösung ändert sich prinzipiell nichts an der CPU-Last und Phenom wird auch nicht magisch schneller.

Schließt man also jetzt Messfehler aus, so bleiben eigentlich nur Faktoren wie Treiber, Mainboard, PCI-Express,Bios, VRAM übrig.
Gerade bei solchen Auflösungen kann der Speicher schon ein Problem werden.
Jetzt muss man sich fragen, warum Phenom dann einen Vorteil haben könnte, immerhin muss der PCI-E erstmal über die I/O der CPU, während man bei Intel direkt in der Northbridge an den Speichercontroller weitergibt.

Hier wären die Verursacher des Benchmarks gefragt der Sache nachzugehen. Alternativ stellt man das Problem nach. Wer hat Phenom und Intel Quad + Nvidia Grafikkarte und meldet sich freiwillig?

Migrator
2008-07-02, 18:33:25
Hat 3dcenter so Probeexempel nicht zu Hand? ;) Ansonsten...nicht verzagen, Tombman fragen :biggrin:

Gast
2008-07-02, 18:54:25
in der regel ist ein intel quad schneller, solange der fsb nicht limitiert zb. bei grid, was nützen einem 4 kerne wenn der fsb zu lahm ist um alle mit daten aus dem ram zu versorgen?? da sieht man was in einem phenom steckt 2,5ghz amd=3,2ghz 45nm intel

Gast
2008-07-02, 18:56:22
Wir wissen, dass die Intel-Quads in der Regel (bei Spielen) vor den Phenoms liegen. Das lässt sich auch in sehr vielen Reviews erkennen.
Das "bei Spielen" brauchst du nicht in Klammern setzen, denn es ist nur dort so und in ein paar verienzelten "Anwendungen".
Bei höherer Auflösung ändert sich prinzipiell nichts an der CPU-Last und Phenom wird auch nicht magisch schneller.
Das begründest du mir mal bitte, so stimmt das nicht. Wir haben keine Renderer mehr wie zu Voodoo1 zeiten.

BlackBirdSR
2008-07-02, 19:06:43
Das "bei Spielen" brauchst du nicht in Klammern setzen, denn es ist nur dort so und in ein paar verienzelten "Anwendungen".

Begründe das mal, benchmarks zeigen mir eher das Bild das Penryn meist vore liegt.


Das begründest du mir mal bitte, so stimmt das nicht. Wir haben keine Renderer mehr wie zu Voodoo1 zeiten.

ok,
Comanche4:
3GHz Core2D, thermal throttle auf 1GHz.
640x480 = 31,3fps
1280x1024 = 32fps

uweskw
2008-07-02, 19:12:34
Das "bei Spielen" brauchst du nicht in Klammern setzen, denn es ist nur dort so und in ein paar verienzelten "Anwendungen".

Das begründest du mir mal bitte, so stimmt das nicht. Wir haben keine Renderer mehr wie zu Voodoo1 zeiten.

getestet wurde:

Crysis
Knights of the Sea
BioShock
Call of Duty 4
World In Conflict
Call of Juarez
Company of Heroes Opposing Fronts
3DMark06 Professional

bis auf bei Knights of the Sea und BioShock war nach diesen Tests AMD bei hohen Auflösungen und AA schneller

das sind 6 von 8 der wichtigsten Spielebenchmarks.

würde mich schon wirklich interessieren ob da was dran ist, oder ob die einfach Mist gebaut haben.

Ronny145
2008-07-02, 19:19:30
in der regel ist ein intel quad schneller, solange der fsb nicht limitiert zb. bei grid, was nützen einem 4 kerne wenn der fsb zu lahm ist um alle mit daten aus dem ram zu versorgen?? da sieht man was in einem phenom steckt 2,5ghz amd=3,2ghz 45nm intel


Das stimmt nicht mit Grid, wurde oft genug getestet und immer widerlegt. Maximal gleiche performance bei gleichem Takt oder minimal schneller...

uweskw
2008-07-02, 19:21:04
@Ronny145
hast du einen Vergleichtest von Grid bei hohen Auflösungen zur Hand?

S940
2008-07-02, 19:22:01
Wenn die/der NB/L3/IMC der Phenoms von Haus aus mit dem gleichen Takt wie die Kerne laufen würden, wären die Phenoms noch um einige Ecken schneller, etwa so im Bereich von ~10%. Das hört sich jetzt nicht nach besonders viel an, aber damit würde man den Abstand zu Intel pro Takt deutlich verkleinern und sie wären auch in mehr Benchmarks schneller. Ich hoffe AMD führt das mit ''Deneb'' und ''Shanghai'' ein, zusammen mit dem auf 6mb vergrössertem L3 Cache sollte das die Lücke zu Intel, sowohl bei Leistung als auch bei Stromverbrauch deutlich verkleinern. Als Problem bei sehr gut geMultithreadeten Anwendungen bleibt ''Nehalem'' aber da wird es wohl ''Bulldozer'' richten müssen.
Hätte, wäre, wenn AMD Konjunktive interessieren hier nicht, hier gehts um die Grafikleistung in hohen Auflösungen.
Abgesehen davon zieht ne gleichgetaktete NB viel zu viel Strom, da wird sich auch bei Shanghai nix daran ändern, aber wie besagt, das ist hier OT.

ciao

Alex

Gast
2008-07-02, 20:05:10
Denke mal der Bügelgast hat nur die Balken gesehen und nicht gelesen.

Da liegst du einem Irrtum auf. Ich lese Texte immer bevor ich darauf antworte.

Lol, soll das heißen Intel ist unseriös ?

Du kannst da gerne rum lol`en, war Marketingmaterial jemals seriös?
Kaufst du deine Produkte anhand von Marketingfolien von AMD, Intel, ATI, nVidia? Schau dich mal hier im Forum um, da findest du einiges zum lachen..

Du kannst das sehen wie du willst, nirgendwo steht geschrieben, das irgendein Prozessor bei jeder Anwendung schneller ist. Es gibt Programme da liegen AMD CPUs sehr nahe bei denen von Intel und es gibt Programme, da tritt das gegenteil ein.
Nach all den Reviews die ich in den letzten Jahren gelese habe, konnte ich da aber nie solch große Abweichungen erkennen. ;D
Woher soll dieser Unterschied kommen?

Glaubst du es wäre den Käufern hier nicht aufgefallen? Schau mal in die Benchmarkecke, da gibts haufenweise Systeme die gegeneinander antreten, denkst du das wäre uns allen verborgen geblieben?

Wenn 30 und mehr Tests gegen einen stehen, wie wahrscheinlich ist es, das die 30 falsch und der eine richtig ist?

Auch ein Test ist manchmal fehlerhaft, das wäre nicht das erste mal.
Eine technische Begründung für diese Unterschiede gibts nicht wirklich.

Denn wenn bei Spielen der FSB limitieren soll, wie ist es dann möglich, das z.B. bei wissenschaftlichen Anwendungen oder Packprogrammen das Pendel nicht pro AMD ausschlägt? Das kann also nicht sein.

Gast
2008-07-02, 20:09:29
PackprogrammenWinRAR? (nat. nur ohne TLB-fix)

Gast
2008-07-02, 20:13:22
und wie wärs mal ddr2-1066 und unganged mode? da legt der phenom auch nochmal zu.

von der reinen rechenleistung mögen intel chips schneller sein, kommt auch noch bedarf an ramdurchsatz dazu ist der phenom schneller.

S940
2008-07-02, 20:18:42
Du kannst da gerne rum lol`en, war Marketingmaterial jemals seriös?Lol, schau Dir mal die Folie nochmal an, das ist Intelmarketingmaterial und darauf schneidet ein AMD Chip famos ab ... was Seriöseres kann ich mir nicht vorstellen, als dass der Konkurrent öffentlich bekannt gibt, dass ein 2 GHz Chip der Konkurrenz bis auf ein paar Promille fast den hauseigenen 3 GHz Chip schlägt.

Aber ne schon klar ... Intel versucht händerigend AMD auf dem eigenen Marketingmaterial gut aussehen zu lassen :crazy2:

Bin aus der Diskussion sonst raus, ist nur Spam hier.

ciao

Alex

uweskw
2008-07-02, 20:30:02
Glaubst du es wäre den Käufern hier nicht aufgefallen? Schau mal in die Benchmarkecke, da gibts haufenweise Systeme die gegeneinander antreten, denkst du das wäre uns allen verborgen geblieben?

Wenn 30 und mehr Tests gegen einen stehen, wie wahrscheinlich ist es, das die 30 falsch und der eine richtig ist?

Auch ein Test ist manchmal fehlerhaft, das wäre nicht das erste mal.
Eine technische Begründung für diese Unterschiede gibts nicht wirklich.

Denn wenn bei Spielen der FSB limitieren soll, wie ist es dann möglich, das z.B. bei wissenschaftlichen Anwendungen oder Packprogrammen das Pendel nicht pro AMD ausschlägt? Das kann also nicht sein.

Zeigt mir doch bitte einen der 30 SpieleTests bei denen die CPUsi n hohen Settings verglichen werden. Das ist doch genau der Punkt, da wirst du noch nichts finden. Aber ich hoffe doch dass sich das bald ändert.

ich versuche schon die ganze Zeit aus dem Benchmark Fred vergleichbare Werte herauszuholen, habe bisher aber noch nichts gefunden. Wenn vergleichbare Grafikkartenauf unterschiedlichen Prozessoren verglichen werden, auch hier meistens geringe Auflösung/ Details ohne AA.



Du kannst das sehen wie du willst, nirgendwo steht geschrieben, das irgendein Prozessor bei jeder Anwendung schneller ist.


WENN der Test richtig ist, dann ist AMD nicht nur in ein paar Anwendungenvor Intel sondern bei Spiele relevanten Settings in 6 von 8 der wichtigsten Spielebenchmarks.

BlackBirdSR
2008-07-02, 20:33:56
WENN der Test richtig ist, dann ist AMD nicht nur in ein paar Anwendungenvor Intel sondern bei Spiele relevanten Settings in 6 von 8 der wichtigsten Spielebenchmarks.

und was ist dann mit den wirklich wichtigen minfps? Liegt die CPU da auch vorne? Oder ist es für das Spielgefühl wichtiger, wenn die wenigen highfps über denen von Intel liegen?

uweskw
2008-07-02, 20:37:06
und was ist dann mit den wirklich wichtigen minfps? Liegt die CPU da auch vorne? Oder ist es für das Spielgefühl wichtiger, wenn die wenigen highfps über denen von Intel liegen?

das wäre doch mal eine Aufgabe für ein Onlinemagazin

Triskaine
2008-07-02, 20:40:16
Hätte, wäre, wenn AMD Konjunktive interessieren hier nicht, hier gehts um die Grafikleistung in hohen Auflösungen.
Abgesehen davon zieht ne gleichgetaktete NB viel zu viel Strom, da wird sich auch bei Shanghai nix daran ändern, aber wie besagt, das ist hier OT.

ciao

Alex

Ich wollte damit lediglich sagen das die K10 Architektur unter optimaler Ausnutzung ihrer Möglichkeiten der Core2 Architektur bei weitem nicht so sehr unterlegen ist wie gerne behauptet wird. Die K10 Architektur wird oft im überzogenem Maße niedergemacht, jedenfalls mehr als nötig ist. Was man ihr hauptsächlich anlassten kann ist die im Vergleich zum Core2 schlechtere INT-Leistung und die nicht so guten prefetcher.

Gast
2008-07-02, 20:47:05
Lol, schau Dir mal die Folie nochmal an, das ist Intelmarketingmaterial und darauf schneidet ein AMD Chip famos ab

Was soll uns das nun sagen?
Am anfang gings hier um games und plötzlich kommst du mit ganz anderen Bereichen und versuchst daraus irgendwas abzuleiten.

Das geht so einfach nicht, zum anderen weil jedes Anwendungsfeld andere Anforderungen stellt.
Wenn du dir nicht seriöseres vorstellen kannst, solltest du dir vielleicht mal zu gemüte führen, das AMD vor kurzem erst Phenom-Werte präsentiert hat, die dann gelöscht wurden, weil sie die bedingungen für den Test nicht erfüllt hatten.
Eine oder mehrere neutrale Quellen sollten es schon sein, denn sonst kannst du niemals sicher sein, das a) die Ergebnisse des Konkurrenten richtig sind und b) die eigenen Ergebnisse nicht geschönt wurden. Fällt dir was auf?
Egal wer es veröffentlicht hat, es kann immer geschönt sein. Kannst du es nachprüfen?

Es gibt einige wenige wissenschaftliche Tests die unter scharfen Bedingungen durchgeführt werden, aber was sollen diese Werte aussagen, glaubst du etwa sie lassen sich 1:1 auf Bereiche wie games übertragen? Mitnichten.

Aber ne schon klar ... Intel versucht händerigend AMD auf dem eigenen Marketingmaterial gut aussehen zu lassen :crazy2:

Hat das hier jemand gesagt? Du wirfst alles total durcheinander und bastelst dir irgendwelche Dinge dazu, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Bin aus der Diskussion sonst raus, ist nur Spam hier.

Wer in eine diskussion einsteigt, sollte bereit sein, sie zu führen und nicht beim ersten gegenargument sich zurückziehen.

Zeigt mir doch bitte einen der 30 SpieleTests bei denen die CPUsi n hohen Settings verglichen werden.

Ein CPU Test ist kein CPU Test mehr, wenn andere Komponenten limitieren und nicht die CPU.
Wie willst du eine CPU miteinander vergleichen, wenn du einen Bremsklotz dazwischen wirfst?

Noch eine Sache, die du nicht vergessen wolltest und eigentlich gar keiner Erklärung bedarf: Verliert die CPU Rechenleistung, weil du andere Auflösungen nutzt?

uweskw
2008-07-02, 21:01:21
Ein CPU Test ist kein CPU Test mehr, wenn andere Komponenten limitieren und nicht die CPU.
Wie willst du eine CPU miteinander vergleichen, wenn du einen Bremsklotz dazwischen wirfst?


mich als Anwender interessiert weniger wo genau der Flaschenhals liegt. Sondern: wenn es CPU/Chipsatz bedingt deutliche Unterschiede bei hohen Auflösungen gibt hätte ich auch gerne Tests die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen. Das Verhalten einer CPU bei 800x600 interessiert mich nicht die Bohne.
Ich hoffe doch dass das Thema demnächst mal vernünftig aufgearbeitet wird,
Und wenn dabei heraus kommen sollte das AMD im Spielbereich doch konkurrenzfähig ist, hätten wir wieder vernünftigen Wettbewerb.

Gast
2008-07-02, 21:05:58
Die K10 Architektur wird oft im überzogenem Maße niedergemacht, jedenfalls mehr als nötig ist.

sie wird überhaupt nicht niedergemacht, was ihr fehlt ist eine ordentliche taktfrequenz, ansonsten ist sie ok.

uweskw
2008-07-02, 21:17:35
Wenn sie beim Spielen in hohen Auflösungen schneller sein SOLLTE, fehlt ihr garnichts.

Undertaker
2008-07-02, 22:59:50
Die Aufregung hier ist doch völlig überflüssig, die langsamere CPU wird bei einem GPU-Limit nicht einfach schneller werden... Auch Argumente wie der schnellere Speicherzugriff/fehlende FSB sind Unfug, der Flaschenhals in dieser Kette ist doch wenn überhaupt der PCIe Bus. Und hier liegt auch der Fehler des Testes, ich wette auf der Intelplattform lief die Graka im Gegensatz um Phenomsystem entweder nur mit PCIe 1.1 zu 2.0 oder mit einer niedrigeren Lane-Zahl. Wenn übrigens denn so wäre wie ihr euch hier erträumt, hätte AMD das schon längst marketingtechnisch ausgeschlachtet ;)

S940
2008-07-03, 00:19:37
Und hier liegt auch der Fehler des Testes, ich wette auf der Intelplattform lief die Graka im Gegensatz um Phenomsystem entweder nur mit PCIe 1.1 zu 2.0 oder mit einer niedrigeren Lane-Zahl.
Wieviel wetten wir ? Hast Du überhaupt nachgeschaut, welches board die einsetzten ? Das war ein Gigabyte X48-DQ6 ... da gibts genau 2 x16 Slots, und beide sind mit vollen x16 angeschlossen. Ich kenne das Boardbios jetzt nicht, aber selbst wenns eine PCIe 1.1 Limitierung im BIOS geben sollte, ist doch keiner so blöd und stellt die ein.
Aber 100% sicher weiß auch ich nichts, ich mutmaße ebenfalls nur, so wie Du. Es hilft nichts, ein qualitativ hochwertiger Test aus verlässlicher Quelle muss her. Alles andre ist nur Rumstochern im Nebel und führt zu nix.

Am "Besten" ist noch der Beitrag bei Luxx:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8776031&postcount=1
Wobei da außer Crysis auch nur mit fraps gemessen wird, was nicht gerade prickelnd (zuviel Meßungenauigkeit) ist.
Was mir an den Screenshots auffällt, z.B. bei Crysis ... (übrigens ausnahmsweise 1280x1024).:
Intel:
http://www.abload.de/img/inteldvz.jpg
AMD:
http://www.abload.de/img/amd4dh.jpg


...ist, dass zumindest der Luxxxer im 64bit Modus bencht. Da ist Intel bekanntermaßen ja nicht sooo überragend, und AMD könnte Boden gut machen. Aber die Benches bei Luxxx und die des Overclockerclubs sind auch nicht vergleichbar. Im Luxx war ein übertakteter 2,7 GHz K10 am Start, bei OCclub ein popliger 2,3 GHz 9600. Abgesehen davon ATi vs. nVidia Grafik (Da könnte AMD ja im ATi Treiber "optimieren").
OCclub gibt als OS übrigens an: "Windows Vista Ultimate Edition" ... kein Wort ob 32 oder 64bit.
Da sind wir wieder am Anfang ... Mutmaßungen, statt Gewissheit, sonst nichts. Wenn übrigens denn so wäre wie ihr euch hier erträumt, hätte AMD das schon längst marketingtechnisch ausgeschlachtetDa hat AMDs Marketingabteilung schon ganz andre Böcke geschossen ^^

ciao

Alex

Undertaker
2008-07-03, 00:27:58
Hier lag aber augenscheinlich kein GPU-Limit vor. Das ein Phenom unter diesem dann auf einmal schneller wäre als jede Intel-CPU, die modellunabhängig durch die bremsende Grafikkarte limitiert ist, wage ich doch arg zu bezweifeln, da dies einfach mit keinem schlüssigen Argument zu begründen ist noch von einer repräsentativen Auswahl von Reviews bestätigt wird.

S940
2008-07-03, 00:36:20
Hier lag aber augenscheinlich kein GPU-Limit vor. Das ein Phenom unter diesem dann auf einmal schneller wäre als jede Intel-CPU, die modellunabhängig durch die bremsende Grafikkarte limitiert ist, wage ich doch arg zu bezweifeln, da dies einfach mit keinem schlüssigen Argument zu begründen ist noch von einer repräsentativen Auswahl von Reviews bestätigt wird.
Ich sag ja .. wir wissen nix .. es bleibt nur zweifeln. Was die "repräsentative Auswahl" angeht .. wieviel Tests mit AMD CPU, mindestens 1680er Auflösung und einigermaßen viel AA/AF gibts denn ... ?

ciao

Alex

Sorkalm
2008-07-03, 00:44:20
Ich sag ja .. wir wissen nix .. es bleibt nur zweifeln. Was die "repräsentative Auswahl" angeht .. wieviel Tests mit AMD CPU, mindestens 1680er Auflösung und einigermaßen viel AA/AF gibts denn ... ?

Eigentlich erwartet man solche Einstellungen ja nur von Seiten die wenig draufhaben, weil da die GPU limitiert, daher würde ich sagen: praktisch keine seriöse.
Zeit fürs 3DC zum Nachbenchen. ;)

S940
2008-07-03, 00:52:58
Eigentlich erwartet man solche Einstellungen ja nur von Seiten die wenig draufhaben, weil da die GPU limitiert, daher würde ich sagen: praktisch keine seriöse.
Auch wieder wahr, aber davon wird die Zahl der repräsentativen Tests nicht größer ^^
Zeit fürs 3DC zum Nachbenchen. ;)
Jupp, und weil ichs gerade erst rausgesucht hatte, hier noch Bench Tipps mit FRAPs:
So here are the main conclusions that agree with the bottom line of the previous article. It's possible to benchmark graphics cards' performance in 3D games with FRAPS, but with the following reservations:


This method works with games that don't have built-in tools to benchmark performance, but which allow to record and play demos. In this case the measurement error may be close to that in games with built-in benchmarks.
FRAPS can also be used with games that can display identical animations using the game engine. But these tests won't reflect gaming performance, they will just show performance of rendering script scenes. That is it works well with interactive games, consisting mostly of such scenes.
If games don't have such features, they must be thoroughly analyzed whether they can be used for benchmarking. Just go through a level a couple dozens of times to find out the maximum measurement error. If it falls within 3%, such a game can be used for benchmarking with FRAPS.
But even in all above-mentioned cases, FRAPS results should be dealt with caution. In order to obtain reliable results, a test should be repeated at least 4-5 times. Results should be processed afterwards - you should thoroughly analyze each pass, find and discard anomalous values, and average the rest. Only in this case you may get reliable results.
http://www.digit-life.com/articles3/video/fraps2-p3.html

gute Nacht

Alex

Ronny145
2008-07-03, 01:10:52
Geben wird es welche, aber sehr wenige. Man müsste zig Seiten durchforsten.

HL2+Quake Wars in 1600er, aber unbrauchbar der Test...
http://www.elitebastards.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=550&Itemid=27&limit=1&limitstart=6

Der folgende ist schon eher brauchbar, weil mehrere Auflösungen dabei sind:

http://firingsquad.com/hardware/amd_phenom_9850_black_edition_review/default.asp

Wie erwartet schlittert das dann in eine GPU Limitierung rein, nichts auffälliges kann ich erkennen. Zumindest nichts, was den Test auf Seite 1 bestätigen würde. Auch wenn ich gerne noch etwas mehr Auswahl an Intel Quads gesehen hätte als nur den schwächeren Q6600.

Undertaker
2008-07-03, 08:28:33
Firingsquad ist eigentlich perfekt:

GPU-Limits bei Crysis, Lost Planet, EP2, CoH usw. zeigen es klar: Alle CPUs gleich schnelll...

pest
2008-07-03, 08:35:14
Firingsquad ist eigentlich perfekt:

GPU-Limits bei Crysis, Lost Planet, EP2, CoH usw. zeigen es klar: Alle CPUs gleich schnelll...

deshalb heißt es ja auch GPU-Limit :D

Gast
2008-07-03, 09:14:14
deshalb heißt es ja auch GPU-Limit :D

Und deswegen ist es auch ausgeschlossen, dass ein Phenom in höheren Auflösungen schneller ist als Intel. Der Phenom kann maximal gleichziehen, wenn eben ein GPU-Limit vorliegt.

uweskw
2008-07-03, 11:24:19
Firingsquad ist eigentlich perfekt:

GPU-Limits bei Crysis, Lost Planet, EP2, CoH usw. zeigen es klar: Alle CPUs gleich schnelll...


Firingsquad hilft hier leider gar nicht,
langsamere Grafikkarte, kein AA, niedrigere Auflösung und unbekannte Settings

ich hoffe doch, dass dem wirklich mal auf den Grund gegangen wird.

Gast
2008-07-03, 11:52:24
Mich interessiere Spiele in hoher Auflösung mit AA, und da gibts so gut wie keine Vergleiche.
Ob mein Prozzi ein bisschen schnelle packt/encoded oder Pi berechnet ist mir eigentlich ziemlich egal. Preis/Leistung in Spielen, hohe Settings und ne stabile Plattform, dass ist was sich der normale Anwender wünscht.
Da wird von den Magazinen soviel gemessen und gebencht, aber hierzu ist nichts wirklich aussagekräftiges zu finden.
Übrigens kommt der Artikel ursprünglich von:

www.overclockersclub.com

Sind das auch AMD Fanboys?

Ein normaler Anwender arbeitet mit seinem System. Du! hast da was falsch verstanden.

BlackBirdSR
2008-07-03, 11:55:03
Firingsquad hilft hier leider gar nicht,
langsamere Grafikkarte, kein AA, niedrigere Auflösung und unbekannte Settings

ich hoffe doch, dass dem wirklich mal auf den Grund gegangen wird.

Können wir vorerst ja theoretisch erörtern.
Die CPU wird nicht schneller bei hohen Auflösungen. Ebenso wird Core2 nicht magisch langsamer und Phenom nicht. Ich denke da sind wir uns einig.

Zu aller erst sind mögliche Ursachen für die Ergebnisse also im Testverfahren und dem Testsystem zu suchen.
Erst darauf folgend sollte man überlegen ob sich hier das I/O des K10 bemerkbar macht, und Intels Systemarchitektur bremsend wirken könnte. Wobei ich das persönlich eher anders herum erwartet hätte, wenn überhaupt.
Zumindest können wir davon ausgehen, dass die Grafikkarten auslagern müssen, und Hauptspeicher und PCI-E gefordert sind.

Als nächstes kommt die Plausibilität ins Spiel:
* Bisher gab es noch keine Benchmarks die ähnliches gezeigt hätten, egal wo. Kann Zufall sein, muss nicht.

* Beim K8 ist soetwas auch noch nie beobachtet worden.

* Es ist fraglich ob diese Benchmarks mit ATI-Karten die gleichen Werte liefern würden

* Es ist sehr suspekt, dass die Intel-CPUs alle auf einem Nieau liegen. Das lässt eine Systemlimitierung, Probleme mit Treibern/Bios oder Systemschwäche vermuten.

Und schlussnedlich:
Wenn es sich wirklich um eine Angelegenheit der Systemarchitektur handelt, dann wird dieser Voteil von AMD Systemen (allen? oder nur bei diesem Mainboardtyp), nicht ins Gewicht fallen wenn eine CPU-Limitierung vorliegt. Die CPUs werden ja nicht langsamer, sie müssen höchstens länger warten.
Ebensowenig werden es User mit Displays kleiner 24" spüren.
Wenn es also so wäre, wäre der Vorteil IMO nur sehr geringer Natur und zudem kaum spürbar.

Ronny145
2008-07-03, 11:59:13
Firingsquad hilft hier leider gar nicht,
langsamere Grafikkarte, kein AA, niedrigere Auflösung und unbekannte Settings

ich hoffe doch, dass dem wirklich mal auf den Grund gegangen wird.


Hier ebenfalls mit einer 8800 GT: http://firingsquad.com/hardware/amd_phenom_x3_cpu_review/page3.asp

1600x1200 sind immerhin mehr Pixel als 1680x1050. Ich sehe nicht wie es unter der 1920er auf einmal anders aussehen soll. In den meisten Tests kam 4xAA/16xAF zum Einsatz.

uweskw
2008-07-03, 12:02:04
Ein normaler Anwender arbeitet mit seinem System. Du! hast da was falsch verstanden.

Ein "normaler Anwender" braucht auch keinen Intel Quad oder Phenom.
Somit könnte es ihm egal sein ob Intel oder AMD in seinem System steckt. Aber schau dir mal die Verkaufszahlen an. Alles schwört auf Intel, obs was bringt oder nicht.

Aber ist schon interessant wie hier gleich wieder aus allen Richtungen der "Vorteil" von Intel beschworen wird.

uweskw
2008-07-03, 12:21:07
Hier ebenfalls mit einer 8800 GT: http://firingsquad.com/hardware/amd_phenom_x3_cpu_review/page3.asp

1600x1200 sind immerhin mehr Pixel als 1680x1050. Ich sehe nicht wie es unter der 1920er auf einmal anders aussehen soll. In den meisten Tests kam 4xAA/16xAF zum Einsatz.

hab ich mir auch schon angeschaut, ist halt schwer zu vergleichen.
Hier in deinem link der Crysis Test:
http://firingsquad.com/hardware/amd_phenom_x3_cpu_review/page6.asp

bei kleinen auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)
Habe ja hier aber aus belesenem Munde schon oft gehört das das nicht sein kann......und deswegen solche Tests unnütze Arbeit wären.
Wäre wirklich schade wenn das nicht mal vernünftig getestet würde.

uweskw
2008-07-03, 12:33:06
* Es ist sehr suspekt, dass die Intel-CPUs alle auf einem Nieau liegen. Das lässt eine Systemlimitierung, Probleme mit Treibern/Bios oder Systemschwäche vermuten.

Und schlussnedlich:
Wenn es sich wirklich um eine Angelegenheit der Systemarchitektur handelt, dann wird dieser Voteil von AMD Systemen (allen? oder nur bei diesem Mainboardtyp), nicht ins Gewicht fallen wenn eine CPU-Limitierung vorliegt. Die CPUs werden ja nicht langsamer, sie müssen höchstens länger warten.
Ebensowenig werden es User mit Displays kleiner 24" spüren.
Wenn es also so wäre, wäre der Vorteil IMO nur sehr geringer Natur und zudem kaum spürbar.

Warum halten alle so daran fest das Intel einfach besser sei? Und wenn es mal nen Vorteil für AMD geben sollte, dann ist der Nutzen eh "von sehr geringer Natur". He dies ist das 3D Forum, die meisten sind Gamer und wollen in hohen Auflösungen Zocken. Und 16x12 mit 8AA ist sicher keine exotische Einstellung mehr.
Ich würde mich freuen wenn AMD ein bisschen aus dem Abseits rauskommt.

Ronny145
2008-07-03, 12:39:57
Den kann man sich auch mal anschauen.
http://www.techspot.com/review/93-amd-phenom-9850-black-edition/page10.html

Auflösung 1920x1200 mit 8800 GTX.

Anandtech hat auch ein paar mit hoher Auflösung.

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=15
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3293&p=8

Gast
2008-07-03, 12:48:01
In Medium Quality... Man muss in High Quality messen, sonst hats keinen Sinn (CPU-Last steigt in HighQuality).

Ronny145
2008-07-03, 12:49:37
hab ich mir auch schon angeschaut, ist halt schwer zu vergleichen.
Hier in deinem link der Crysis Test:
http://firingsquad.com/hardware/amd_phenom_x3_cpu_review/page6.asp

bei kleinen auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)
Habe ja hier aber aus belesenem Munde schon oft gehört das das nicht sein kann......und deswegen solche Tests unnütze Arbeit wären.
Wäre wirklich schade wenn das nicht mal vernünftig getestet würde.


Bei 1,5 FPS Differenz würde ich mir noch keine Sorgen machen. Der X3 2,1 Ghz ist dort schneller als der mit 2,3 Ghz. Liegt an der Limitierung. Dass dann auf einmal der X3 2,4 Ghz gegenüber den anderen Phenom so viel schneller ist, zeigt wie wertlos eigentlich das ganze ist. Vor allem da sich das ganze nur in dem einen Spiel zeigt. Könnte genauso an einer Messungenauigkeit liegen.

S940
2008-07-03, 12:51:28
bei kleinen auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)Die Begründung ist auch mal bühnenreif:
AMD’s Phenom X3 8750 benefits from a faster clock and the fact that there’s little work for a multi-core processor to do here, taking the lead.Fazit: Der Phenom ist besonders gut, wenns nichts zu tun gibt :uroll:

Ansonsten fällt noch auf, dass die meistens Tests mit mittleren Qualitätseinstellungen laufen.

ciao

Alex

Ronny145
2008-07-03, 12:52:43
In Medium Quality... Man muss in High Quality messen, sonst hats keinen Sinn (CPU-Last steigt in HighQuality).


Dann nehmen wir diesen: http://www.techspot.com/review/95-amd-phenom-x3-performance/page10.html

S940
2008-07-03, 12:57:56
Dann nehmen wir diesen: http://www.techspot.com/review/95-amd-phenom-x3-performance/page10.html
Die Testen schon mit DDR3, vielleicht behebt das einen wie auch immer gearteten Flaschenhals im Chipsatz *noahnung*

ciao

Alex

Ronny145
2008-07-03, 13:02:35
Die Testen schon mit DDR3, vielleicht behebt das einen wie auch immer gearteten Flaschenhals im Chipsatz *noahnung*

ciao

Alex


Normalerweise sollte der DDR2-1066 dort im Test eher schneller sein als DDR3-1333. Von der Bandbreite des DDR3 kann der Intel eh so gut wie gar nicht profitieren. Wird sich erst mit dem Nehalem ändern. Auf jeden Fall behebt es keinen Flaschenhals.

S940
2008-07-03, 13:08:57
Von der Bandbreite des DDR3 kann der Intel eh so gut wie gar nicht nicht profitieren. Schau mal über den Tellerrand hinaus, und gib keine "der FSB limitiert" Phrasen wieder...

Der FSB limitiert, ja, aber der ist bei Intel zwischen CPU und RAM, nicht zwischen GPU und RAM. In den hohen Auflösungen mit mehrfach AA/AF wird das VRAM ausgehen, und da könnte DDR3 deswegen schon einen Unterschied machen. Eventuell hat Intel da auch die Interfaces im Chipsatz verbreitert.

Ist natürlich stark spekuliert, aber auszuschließen ist es erstmal nicht. Zumindest solange bis nicht jemand DDR2/DDR3 Vergleichsbenches bei hohen Auflösungen + AA/AF findet, die das widerlegen :)

ciao

Alex

uweskw
2008-07-03, 13:11:41
Den kann man sich auch mal anschauen.
http://www.techspot.com/review/93-amd-phenom-9850-black-edition/page10.html



ist halt wirklich schwer zu vergleichen auf die Art,
wenn ich FEAR aus diesem Test nehme mit der CB vergleiche:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_amd_phenom_x4_9850_black_edition/18/#abschnitt_fear

bei der CB( wahrscheinlich kleine Auflösung) liegt Intels Q6600 30% vor
AMD 9500. Bei techspot mit 16x10 liegt der 9500 circa 20% vorne.

Aber dieses Gebastelt gibt doch keinen Sinn.
was wir brauchen ist ein vernünftiger Test, mit hohen Auflösungen, maximale Settings und 8AA.
Jedenfalls sieht es so aus als wär es mit Intels absoluter Überlegenheit im Gamingbereich doch nicht so weit her. Aber vielleicht will das keiner wirklich wissen.

Ronny145
2008-07-03, 13:11:48
Schau mal über den Tellerrand hinaus, und gib keine "der FSB limitiert" Phrasen wieder...

Der FSB limitiert, ja, aber der ist bei Intel zwischen CPU und RAM, nicht zwischen GPU und RAM. In den hohen Auflösungen mit mehrfach AA/AF wird das VRAM ausgehen, und da könnte DDR3 deswegen schon einen Unterschied machen. Eventuell hat Intel da auch die Interfaces im Chipsatz verbreitert.

Ist natürlich stark spekuliert, aber auszuschließen ist es erstmal nicht. Zumindest solange bis nicht jemand DDR2/DDR3 Vergleichsbenches bei hohen Auflösungen + AA/AF findet, die das widerlegen :)

ciao

Alex


Ich habe schon genügend Tests gesehen, du darfst dir auch welche ansehen. Deswegen kann man ausschließen, dass DDR3 1333 schneller ist als DDR2 1066 oder sogar einen "Flaschenhals" behebt. Da müssten schon die timings deutlich besser sein, um da einen Unterschied zu sehen.

S940
2008-07-03, 13:15:14
Ich habe schon genügend Tests gesehen, du darfst dir auch welche ansehen. Spielebenches in hoher Auflösung ? Deswegen kann man ausschließen, dass DDR3 1333 schneller ist als DDR2 1066 oder sogar einen "Flaschenhals" behebt. Da müssten schon die timings deutlich besser sein, um da einen Unterschied zu sehen.Wenn Du noch die Links postest glaube ich Dir das gerne :)

ciao

Alex

Ronny145
2008-07-03, 13:18:24
Spielebenches in hoher Auflösung ? Wenn Du noch die Links postest glaube ich Dir das gerne :)

ciao

Alex


Ich spiele für dich bestimmt nicht die Suchmaschine. Aber in hohen Auflösungen und am besten noch viel AA+AF. Hmm lass mich überlegen, der Unterschied dürfte nur mit der Lupe am Balken zu erkennen sein.

S940
2008-07-03, 13:28:19
Aber in hohen Auflösungen und am besten noch viel AA+AF. Hmm lass mich überlegen, der Unterschied dürfte nur mit der Lupe am Balken zu erkennen sein.Somit sind wir wieder im hübschen Konjunktiv - "ich glaube , aber ich weiß nix" Land, und der Nutzen des ganzen Geplänkels beschränkt sich auf den höheren Postingzähler.

Das bringt uns wirklich weiter ...:uexplode:

ciao

Alex

Ronny145
2008-07-03, 13:43:43
Somit sind wir wieder im hübschen Konjunktiv - "ich glaube , aber ich weiß nix" Land, und der Nutzen des ganzen Geplänkels beschränkt sich auf den höheren Postingzähler.

Das bringt uns wirklich weiter ...:uexplode:

ciao

Alex


Ich habe mir extra für dich Zeit genommen zu suchen. Das hättest du auch hinbekommen.

http://www.bit-tech.net/hardware/2007/05/28/corsair_cm3x1024_1333c9dhx/6
http://www.legionhardware.com/document.php?id=674&p=3

S940
2008-07-03, 14:18:47
Ich habe mir extra für dich Zeit genommen zu suchen. Das hättest du auch hinbekommen.

http://www.bit-tech.net/hardware/2007/05/28/corsair_cm3x1024_1333c9dhx/6
http://www.legionhardware.com/document.php?id=674&p=3
Vielen Dank für die beiden Links.

Leider sind beide Tests noch mit P35 boards, also noch mit PCIe 1.1, PCIe 2.0 sollte es natürlich schon sein. Hab ich nicht extra erwähnt, Entschuldigung dafür :)

Ich such heut Abend mal nach neueren Tests, falls denn keiner Schneller ist.

ciao

Alex

Madkiller
2008-07-03, 17:06:51
Warum halten alle so daran fest das Intel einfach besser sei?
Das hat doch garnichts mit der Marke zu tun.

Aber wenn bei Tests gewisse CPUs bei niedrigen Auflösungen schneller sind, und bei höheren Auflösungen alle Werte unter den Werten bei niedrigeren Auflösungen sind, und die langsamere CPU auf einmal vorne ist, kann das an allem möglichen (Bugs, falsche Settings, Fehler, etc.) liegen - nicht aber an der CPU (incl FSB, RAM-Takt etc...).

Ich nehme hier (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3653588&postcount=1908) nur mal Crysis als Beispiel:

Der Phenom schafft unter "low res" 38fps, unter "high res" nur noch 33fps. Ergo, selbst der Phenom dreht geraume Zeit Däumchen, weil die GraKa nicht hinter herkommt. Und da höhere Auflösungen, FSAA, AF ausschließlich auf die GraKa gehen, kann der Phenom die GraKa auch nicht weiter unterstützen. Also woher soll die Performance kommen, die er unter "high res" vor den Intels ist? Wie gesagt, keiner weiß 100%ig, wie getestet wurde, es ist aber praktisch unmöglich, daß die CPU dafür verantwortlich ist.
Und auch wenn die Werte alle richtig und allgemeingültig wären, wäre die Ursache nicht darin zu finden, daß der Phonem bei hohen Auflösungen so schnell ist, sondern daß Intel nicht in der Lage ist bugfreie Chipsätze für hohe Auflösungen zu bauen und deswegen deren höheren Rohpower nicht mehr ankommt - ja sogar extrem ausgebremst wird. Sry, das kann ich mir nicht vorstellen.


btw
Urban Legends wie "CPU X ist unter hohen Auflösungen schneller wie sonst" gibt es schon immer. Aber mehr als Vermutungen, die auf wenigen "Reviews" gestützt waren, war das nie.

... und wer denkt, daß ich was gegen AMD hätte, der schaut einfach in meine Sys-Konfig. :)

uweskw
2008-07-03, 17:09:56
gibt's eigentlich mal ein Statement von den professionellen Tester hier?

mich würde interessieren ob 3DCenter vor hat der Sache auf den Grund zu gehen.
Theoretische Spekulationen, technische Mutmaßungen und geflame bringt uns hier nicht weiter. Ich finde diese Sache schreit nach professionellen Tests.
es gibt so viele Benchmarks, ich denke mit den richtigen Equipment ist es keine große Sache das klarzustellen.
Wenn dabei ein Vorteil für AMD herauskommt, wäre es eine Sensation.

uweskw
2008-07-03, 17:20:22
Und auch wenn die Werte alle richtig und allgemeingültig wären, wäre die Ursache nicht darin zu finden, daß der Phonem bei hohen Auflösungen so schnell ist, sondern daß Intel nicht in der Lage ist bugfreie Chipsätze für hohe Auflösungen zu bauen und deswegen deren höheren Rohpower nicht mehr ankommt - ja sogar extrem ausgebremst wird. Sry, das kann ich mir nicht vorstellen.




... und wer denkt, daß ich was gegen AMD hätte, der schaut einfach in meine Sys-Konfig. :)

woran es liegt ist mir als Anwender doch egal, was für mich zählt ist Spieleperformance bei hohen Auflösungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Und damit stehe ich sicher nicht alleine.
Mir geht es vor allem darum, das durch die Berichterstattung der Onlinemedien der Marktanteil von AMD dermaßen eingebrochen ist, dass Intel seine Markt beherrschende Position in unverschämter Weise ausnutzen kann. Wenn das alles auch noch auf einem Irrtum beruht, wäre es doch nur gut und richtig hier mal Aussagekräftige Benchmarks zu veröffentlichen.
Warum kümmert sich keiner darum?

Gast
2008-07-03, 17:23:37
Ein "normaler Anwender" braucht auch keinen Intel Quad oder Phenom.
Somit könnte es ihm egal sein ob Intel oder AMD in seinem System steckt. Aber schau dir mal die Verkaufszahlen an. Alles schwört auf Intel, obs was bringt oder nicht.

Aber ist schon interessant wie hier gleich wieder aus allen Richtungen der "Vorteil" von Intel beschworen wird.

Nun, ich kenne genuegend Anwendungsfaelle bei denen man als "NORMALER Anwender" sehr von einem mehr an Performance profitiert - man denke nur an Videoschnitt, Fototbearbeitung von groesseren Bildern, Compilieren groesserer Projekte, Konvertierungsaufgaben, Spiele...

Ich selbst habe mir heute btw. einen Phenom 9950 geordert.

Madkiller
2008-07-03, 17:27:54
Natürlich kann man das überprüfen. Ist aber sehr wahrscheinlich reine Zeitverschwendung.
Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses "Phenom"än auf die breite Masse zutrifft, liegt IMHO <1%.

btw
In den zig Artikeln, wo ich schon das CPU- und GPU-Limit untersucht habe, hat sich deine Vermutung noch nie ansatzweise gezeigt. Selbst Platformübergreifend (also AMD vs Intel) waren die GraKa-limitierten Werte immer innerhalb weniger Prozent - wäre ja auch ein Armutszeugnis, wenns anders wäre.

BlackBirdSR
2008-07-03, 17:27:55
woran es liegt ist mir als Anwender doch egal, was für mich zählt ist Spieleperformance bei hohen Auflösungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Und damit stehe ich sicher nicht alleine.
Mir geht es vor allem darum, das durch die Berichterstattung der Onlinemedien der Marktanteil von AMD dermaßen eingebrochen ist, dass Intel seine Markt beherrschende Position in unverschämter Weise ausnutzen kann. Wenn das alles auch noch auf einem Irrtum beruht, wäre es doch nur gut und richtig hier mal Aussagekräftige Benchmarks zu veröffentlichen.
Warum kümmert sich keiner darum?

Stimmst du zu, dass sich der Tatbestand nicht ändert, wenn man Core2D und X2 vergleicht? dann bekommst du am Wochenende vielleicht deinen Test.

Madkiller
2008-07-03, 17:32:37
Stimmst du zu, dass sich der Tatbestand nicht ändert, wenn man Core2D und X2 vergleicht? dann bekommst du am Wochenende vielleicht deinen Test.
Das kannste dir sparen. :)

Das habe ich schon mehrfach überprüft

uweskw
2008-07-03, 17:51:23
@blackbird
mir geht es natürlich in erster Linie um das lieferbare AMD/Intel Programm.
Ich habe einen alten Core2Duo 2100Mhz und möchte aufrüsten.
Das heißt ich brauche wahrscheinlich Mainboard, CPU und vielleicht Speicher neu.
Hierbei habe ich den anscheinend ungewöhnlichen Wunsch für mein Geld das beste zum Gamen zu bekommen.:-)
Das heißt, Auflösungen von 16x12 aufwärts und 8AA.
Über entsprechende Tests wäre sicherlich nicht nur ich froh.

Ronny145
2008-07-03, 17:51:30
Das Phänomen wäre schon längst in anderen Tests durchgebrochen, nicht nur bei einem, wenn das wirklich so zutreffen würde. Hier noch ein paar Benchmarks in 1600x1200 mit Crysis, UT2004 und World in Conflict:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=325750&garpg=14
http://www.bit-tech.net/hardware/2008/04/11/amd_phenom_x4_9850_9750_and_9550_b3_cpus/7

Aber auch hier wieder kann ich nichts verdächtiges erkennen, alles im üblichen Rahmen.

uweskw
2008-07-03, 18:04:40
Das Phänomen wäre schon längst in anderen Tests durchgebrochen, nicht nur bei einem, wenn das wirklich so zutreffen würde. Hier noch ein paar Benchmarks in 1600x1200 mit Crysis, UT2004 und World in Conflict:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=325750&garpg=14
http://www.bit-tech.net/hardware/2008/04/11/amd_phenom_x4_9850_9750_and_9550_b3_cpus/7

Aber auch hier wieder kann ich nichts verdächtiges erkennen, alles im üblichen Rahmen.

selbst hier, ohne AA gerade mal 0,5 FPS Vorsprung für Intel, ich denke sogar dies relativiert die Aussage Intel sei zum Zocken deutlich besser geeignet.

dieses mühselige hin und her vergleiche, verschiedene Settings, Einstellungen, Treiber, Speicher und Grafikkarten bringt uns nicht wirklich weiter.
ich möchte nur dass das anti AMD geflame aufhört und es vernünftige Tests gibt. Ich hoffe das ist nicht zu viel verlangt.

Gast
2008-07-03, 18:16:52
selbst hier, ohne AA gerade mal 0,5 FPS Vorsprung für Intel, ich denke sogar dies relativiert die Aussage Intel sei zum Zocken deutlich besser geeignet.

Nein. Das was du berücksichtigen musst, sind die minimum fps. Denn die sind viel entscheidender als irgendein avg Wert, bei dem die Grafikkarte zusätzlich mit rein spielt.

Was bringt dir eine CPU, die schnell ist, wenn sie durch die GPU ausgebremst wird? Es wäre schlichtweg dumm, so die CPU Leistung zu messen. Denn zum einen gibt es Stellen im Spiel, die ausschließlich CPU limitiert sind (z.B. viele Einheiten, KI, Physikberechnungen) und außerdem wechselst du die Grafikkarte im laufe der Zeit mal.
Wenn du in 1600er Auflösung testest, macht es schon einen enormen Unterschied ob GeForce 9600 oder was aktuelles wie die Radeon 4870.

ich möchte nur dass das anti AMD geflame aufhört und es vernünftige Tests gibt.

Die Tests sind vernünftig. Sie loten genau das aus, was du hier gefragt hast.
Nur weil du mit dem Ergebniss nicht klar kommst, sind sie nicht falsch.

Ronny145
2008-07-03, 18:18:30
selbst hier, ohne AA gerade mal 0,5 FPS Vorsprung für Intel, ich denke sogar dies relativiert die Aussage Intel sei zum Zocken deutlich besser geeignet.



Ich weiß nicht wo du schaust. In der geringeren Auflösung sehe ich mehr als 0,5 FPS. Darum nennt man es GPU Limitierung bei der größeren Auflösung, wenn sich alles zusammenzieht. Außerdem ist bei den genannten Tests meist nur der schwächste Intel Quad mit berücksichtigt. Bei vielen Titel ist es meist eh zweitrangig, ob da eine AMD oder Intel CPU drin werkelt in entsprechenden Grafik settings.

Gast
2008-07-03, 18:19:00
Ich schließe mich dem TS-Starter an.

Klar erwartet keiner, dass der Phenom plötzlich auf wundersame Art und Weise schneller ist.

Man muss aber dennoch zur Kenntnis nehmen, dass bei einem Stück Hardware schon lange keine so große Unsicherheit mehr bestand bezüglich der wirklichen Leistung des Phenoms bzw. eine Diskrepanz zwischen offiziellen Tests und User-Eindrücken.

Was ich damit meine?

1) Die Performance des K10 variiert extrem je nach Anwendung, in manchen Tests zieht ein 2Ghz K10 einem Core2 Quadcore mit 3Ghz weg, während in den meisten (hauptsächlich Desktop-Anwendungen) der Intel bei gleichem Takt ~30% schneller ist.

Das war zu früheren Zeiten noch nicht so extrem, z.B. beim K8 vs. P4 hat ersterer den P4 gleich auf ganzer Linie dominiert, bis vielleicht auf ganz wenige Ausnahmen, z.B. wenn SMT zum Einsatz kam.


2) Wenn ich diverse Userberichte in Foren im Gegensatz zu Tests von Fachzeitschriften lese, höre ich oft, der Phenom sei (in Spielen) gar nicht so schlecht, ja sogar oft schneller ein vergleichbar Intel Quad, zudem sei die Skalierung mit dem Takt besser. Außerdem schwirrt immer noch das "Gerücht" umher, der Phenom habe meistens höhere MinFPS. Selbst wenn ich von solchen Berichten 30% als Fanboy-Gelabere abziehe, bleibt doch immer noch ein Teil, den ich nicht einfach so als Schwachsinn abtun kann. Zumal es sich schließlich um Berichte aus der "echten" Praxis handelt.

Deswegen würde mich ein geeigner, möglichst weit gestreuter Spiele-Test in höheren Auflösungen auch mal interessieren, und sei es nur, um das "Gerücht" des schnelleren Phenoms für ein und alle mal zu widerlegen. ;)

uweskw
2008-07-03, 18:25:25
eben, kann ja so schwer nicht wirklich sein.

Gast
2008-07-03, 18:34:02
eben, kann ja so schwer nicht wirklich sein.

Es ist unmöglich.

Du kannst keinen CPU Test in einer Auflösung fahren, die durch die GPU Leistung begrenzt wird. Denn dann testest du die GPU Leistung mit und nicht die CPU-Leistung.

Die Diskussionen gibt es alle Jahre wieder hier, sie ist nicht neu.

BlackBirdSR
2008-07-03, 18:40:25
eben, kann ja so schwer nicht wirklich sein.

Aber jetzt wo du es sagst, wird mir so einiges klar.
Wenn ich mal genauer überlege....

Der K10 hat ein besonderes Cachesystem, d.h er muss den Hauptspeicher relativ wenig ansprechen. Wenn man dann davon ausgeht, dass die Geforces stark auf den Hauptspeicher zugreifen müssen (RAM-Bug), dann ist doch klar, dass die Intel CPUs benachteiligt sind. Die sperren aufgrund des altmodischen FSB natürlich den Zugriff auf den Speichercontroller.

Bei AMD kann die Grafikkarte dagegen auf den Speicher zugrifen, ohne dass sie warten muss. Je höher die Auflösung, desto stärker der Effekt.
Wenn man das jetzt auf Cuda, PhysX und andere Situationen ausweitet, wo die GPU zusammen mit der CPU rechnet, dann müsste Phenom den Core2 Quad eigentlich extrem hinter sich zurück lassen.
Und wenn AMD dann noch zeigen kann, dass AMD Systeme mit ATI Karten (kein VRAM bug) zusammen schneller sind als AMD+Nvidia, dann schlägt die HD48xx Serie erst recht ein.

Gast
2008-07-03, 18:43:28
BlackBird, die Art der Anwendung ist aber sehr entscheidend.

Wovon reden wir denn hier? Wenn es um Programme wie Supreme Commander oder ein Sachprogramm geht, dann wird meist sowieso auf die CPU gewartet wodurch kein Nachteil entsteht.

Genauso wenn du Unreal Tournament mit vielen Bots spielst, denn die wollen berechnet werden. Und das macht nicht die Grafikkarte.

Ronny145
2008-07-03, 18:50:06
BlackBirdSR, die im Thread genannten Tests mit höheren Auflösungen von bit-tech, anandtech, techspot und firingsquad haben ebenfalls eine NVIDIA Karte benutzt. Müsste sich dann dort dieses Phänomen nicht auch zumindest erkennbar zeigen?

Gast
2008-07-03, 18:51:05
Es geht ja hier auch nicht darum, einen CPU-Test an sich durchzuführen, sondern darum, wie eine AM2+Phenom-Plattform im Vergleich zu einer Intel-Plattform in praxisnahen Auflösungen performt.

Denn eine Auflösung von 800x600 mag zwar die Leistungsfähigkeit einer CPU aufzeigen, hat aber nichts damit zu tun, was der Spieler in der Praxis einsetzt und was letztendlich zählt.

Wenn die Aussage im Raum steht, dass ein Phenom höhere MinFPS liefern kann, so kann man dies nicht einfach ignorieren, und die Konsequenz wäre, dass die vorrangig vorherrschende Kaufempfehlung für einen Intel Quadcore bei weitem nicht so eindeutig sein kann - allen theoretischen Überlegungen der Leistungsfähigkeit Phenom vs. Quadcore zum trotz.

uweskw
2008-07-03, 18:54:24
Es ist unmöglich.

Du kannst keinen CPU Test in einer Auflösung fahren, die durch die GPU Leistung begrenzt wird. Denn dann testest du die GPU Leistung mit und nicht die CPU-Leistung.

Die Diskussionen gibt es alle Jahre wieder hier, sie ist nicht neu.

das erinnert mich an die Kirchenvertreter die damals nicht durchs Fernrohr blicken wollten, da es ja eh nichts zu entdecken gab.
Und die Erde bleibt flach und die Sonne dreht sich um die Erde.

Schau dir doch einfach mal die Tests an.

RainingBlood
2008-07-03, 19:13:03
Stimmst du zu, dass sich der Tatbestand nicht ändert, wenn man Core2D und X2 vergleicht? dann bekommst du am Wochenende vielleicht deinen Test.


wäre schön, wenn du das machst.

Gast
2008-07-03, 19:29:59
der x2 müsste dann so einen vorteil haben wie der phenom im ganged mode, im unganged mode rennt der phenom jedoch davon, 2 unabhängige 64bit speichercontroller sind eben besser als ein 128bit interface, so kann im extremfall die graka pro speicherzugriff auf dem ram einen takt sparen was sich natürlich irgenwie äußern muss.

deswegen wird der phenom auch überall dort schneller wo die einzelnen kerne auf verschiedene teile im ram zugreifen müssen.

Gast
2008-07-03, 19:45:23
das erinnert mich an die Kirchenvertreter die damals nicht durchs Fernrohr blicken wollten, da es ja eh nichts zu entdecken gab.

Troll?!

Schau dir doch einfach mal die Tests an.

Kenne ich schon lange. Da gibt es nichts interessantes zu sehen. Das was du hier verlangst, ist technisch eben nicht möglich.

Darum gibt es da auch nix zu diskutieren. Wenn du CPU Leistung vergleichen willst, kannst du nicht mit einer hohen Auflösung testen, weil du dann keine CPU-Leistung mehr testest. Verstehst du das nicht?

Ich gebe dir mal einen Tipp: Schau dir mal den Schachbenchmark an, es gibt sogar einen Thread hier im Forum. Dort ist CPU-Leistung alles, weil jeder Zug berechnet werden wird.

Auch einige Webseiten beziehen ihn in ihren Tests mit ein:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=370675
Der sollte dich schnell auf den Boden der Tatsache zurückbringen, denn dort wirst du keinen Unterschied sehen können.

Gast
2008-07-03, 19:52:05
Es geht ja hier auch nicht darum, einen CPU-Test an sich durchzuführen, sondern darum, wie eine AM2+Phenom-Plattform im Vergleich zu einer Intel-Plattform in praxisnahen Auflösungen performt.

Du kannst jedoch nicht einen Performanceunterschied, der durch unterschiedliche Plattformen zustande kommt, nur auf die CPU schieben.
Was ist mit dem verwendeten Mainboard bzw. Chipsatz? Wie willst du das als Fehlerquelle ausschließen?

Wenn die Aussage im Raum steht, dass ein Phenom höhere MinFPS liefern kann, so kann man dies nicht einfach ignorieren

Das hat niemand ignoriert, es wurde sogar explizit erwähnt. Der Threadersteller meint dies jedoch ignorieren zu müssen und bringt stattdessen Parolen, die darauf schließen lassen, das es ihm einzig und allein um den Markenkampf geht. Dafür ist hier aber keinen Platz.
Das ist ein Diskussionsforum, kein Marken oder Trollforum.

Madkiller
2008-07-03, 20:11:56
Aber jetzt wo du es sagst, wird mir so einiges klar.
Wenn ich mal genauer überlege....

Der K10 hat ein besonderes Cachesystem, d.h er muss den Hauptspeicher relativ wenig ansprechen. Wenn man dann davon ausgeht, dass die Geforces stark auf den Hauptspeicher zugreifen müssen (RAM-Bug), dann ist doch klar, dass die Intel CPUs benachteiligt sind. Die sperren aufgrund des altmodischen FSB natürlich den Zugriff auf den Speichercontroller.

Bei AMD kann die Grafikkarte dagegen auf den Speicher zugrifen, ohne dass sie warten muss. Je höher die Auflösung, desto stärker der Effekt.
Wenn man das jetzt auf Cuda, PhysX und andere Situationen ausweitet, wo die GPU zusammen mit der CPU rechnet, dann müsste Phenom den Core2 Quad eigentlich extrem hinter sich zurück lassen.
Und wenn AMD dann noch zeigen kann, dass AMD Systeme mit ATI Karten (kein VRAM bug) zusammen schneller sind als AMD+Nvidia, dann schlägt die HD48xx Serie erst recht ein.

Hm...
Traut sich hier keiner, oder bin ich der Einzige, der sich darüber köstlich Amüsiert hat, weil es ganz offensichtlicher Sarkasmus ist?

Ich denke nicht, daß es hier noch viel Sinn macht weiter zu diskutieren, wenn sowas unkritisiert stehen bleiben kann.
Hier wurde auf jeden Fall schon von mehreren absolut logisch erklärt, warum die Werte so nicht stimmen können.

Gast
2008-07-03, 20:15:35
Der K10 hat ein besonderes Cachesystem, d.h er muss den Hauptspeicher relativ wenig ansprechen. Wenn man dann davon ausgeht, dass die Geforces stark auf den Hauptspeicher zugreifen müssen (RAM-Bug), dann ist doch klar, dass die Intel CPUs benachteiligt sind. Die sperren aufgrund des altmodischen FSB natürlich den Zugriff auf den Speichercontroller.

genau das gegenteil müsste der fall sein.
je nach verwendetem speichertakt limitiert der FSB so stark, dass der speicher selbst für cpu und gpu gleichzeitig genug liefern könnte.

durch das verwendete cache-system sollte intel eher weniger speicherzugriffe brauchen, weshalb man auch ohne IMC immer noch sehr schnell ist, die GPU kann bei intel auch direkt über den chipsatz auf den speicher zugreifen, während bei AMD das ganze von PCIe über chipsatz und cpu erst auf den speicher geht.

beim GPU-zugriff auf den hauptspeicher kann AMD also keinen vorteil sondern im schlimmsten fall eher einen kleinen nachteil haben.

Das Auge
2008-07-03, 20:16:09
Man muss aber dennoch zur Kenntnis nehmen, dass bei einem Stück Hardware schon lange keine so große Unsicherheit mehr bestand bezüglich der wirklichen Leistung des Phenoms bzw. eine Diskrepanz zwischen offiziellen Tests und User-Eindrücken.

Das hat AMD sich selber eingebrockt. Unfertiger B2, Bug-Boards, von denen die meisten nicht mit den 125W-Phenoms klar kommen, überhaupt: Der beschissenste Launch seit Jahren.

Das der Phenom nicht so schlecht ist wie oft behauptet, denke ich durchaus auch. Aber wenn es AMD nicht gebacken kriegt ordentliche Richtlinien für seine Boards/Chipsätze rauszubringen und man als Käufer dann feststellen darf, daß der Phenom 9850BE im (damals) frischen B3-Stepping auf einem HighEnd Board für 130 Euro mit hauseigenem 790FX-HighEnd-Chipsatz nicht läuft, dann wechselt man schon mal zu Intel.

Es gibt bei weitem nicht nur positive Usereindrücke vom Phenom, was leider zum Großteil an den schrottigen Boards bzw. am Stromhunger des Phenom liegt.

S940
2008-07-03, 20:21:55
Die sperren aufgrund des altmodischen FSB natürlich den Zugriff auf den Speichercontroller. Hmm .. wieso ? Der Speicherkontroller ist bei Intel immer noch im Chipsatz, und die GPUs laufen schon lange im Busmastermodus, d.h. die schalten und walten im RechnerRAM an der CPU vorbei wie sie wollen ...
Wenn, dann ist was im Chipsatz faul, der PCIe 2.0 <-> RAM Bus ist eventuell unterdimensioniert.
Falls das so ist, dann hat AMD v.a. durch Hypertransport 3 den alles entscheidenden Vorteil, da die GPU dadurch relativ schnell an den Arbeitsspeicher kommt (immerhin 2x 8 GB/s bei 2 GHz HT3 Takt). Ein Test mit nem X2 würde meiner Meinung nach also nicht viel bringen.
Der Rest der Benchunterschiede kommt eventuell durch mangelhaftes Benches mit Fraps.

Was es dann noch zu klären gäbe wären die Werte von dem Usertest in Luxx, da war ein 2,7 GHz K10 bei Crysis ja einige Frames schneller als ein 2,7 GHz C2Q, allerdings bei 1280x1024 ... also HT3 kanns da doch nicht sein ... :confused:

Vielleicht doch irgendwas andres :)

ciao

Alex

uweskw
2008-07-03, 20:47:03
Hm...
Traut sich hier keiner, oder bin ich der Einzige, der sich darüber köstlich Amüsiert hat, weil es ganz offensichtlicher Sarkasmus ist?

Ich denke nicht, daß es hier noch viel Sinn macht weiter zu diskutieren, wenn sowas unkritisiert stehen bleiben kann.
Hier wurde auf jeden Fall schon von mehreren absolut logisch erklärt, warum die Werte so nicht stimmen können.

Diese theoretische Disksion hier macht tatsächlich keinen Sinn.
Es gibt leider nur ein paar Tests AMD/Intel bei hohen Settings und in diesen schneiden die Phenoms meist besser ab.
Kann natürlich alles Mist sein.
Was wir brauchen ist ein vernünftiger Test.

Philipus II
2008-07-03, 21:02:21
Wer geht einkaufen^^?

Ronny145
2008-07-03, 21:31:59
Es gibt leider nur ein paar Tests AMD/Intel bei hohen Settings und in diesen schneiden die Phenoms meist besser ab.
Kann natürlich alles Mist sein.
Was wir brauchen ist ein vernünftiger Test.


Und wo noch überall? Außer den auf Seite 1.

uweskw
2008-07-03, 22:29:17
bei firingsquad, techspot und im luxxforum.
Die links wurden ja schon gepostet.

aber was wir brauchen ist ein vernünftiger Vergleich.

Gast
2008-07-03, 22:39:35
Es gibt leider nur ein paar Tests AMD/Intel bei hohen Settings und in diesen schneiden die Phenoms meist besser ab.

wo bitte, außer bei einem einzigen test?

Ronny145
2008-07-03, 23:21:57
bei firingsquad, techspot und im luxxforum.
Die links wurden ja schon gepostet.

aber was wir brauchen ist ein vernünftiger Vergleich.


Bei diesen Tests schneiden die Phenoms aber nicht besser ab. Die links habe ich selber gepostet, das hätte ich schon selber gesehen. Den Usertest im Forumdeluxx lassen mir mal außen vor aus anderen Gründen. Der passt hier nicht hin. Im übrigen fehlen Werte mit geringer Auflösung.

uweskw
2008-07-03, 23:28:30
Dann halt nochmal.
http://firingsquad.com/hardware/amd_...view/page6.asp

Crysis:
bei kleinen Auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)

http://www.techspot.com/review/93-am...on/page10.html
FEAR:
Bei techspot mit 16x10 liegt der 9700 circa 20% vor Q6600

Aber wie schon gesagt, dieses wilde hin und her vergleichen bringt nicht viel.
Ich würde gerne mal nen anständigen Test mit Gamer-Settings sehen.

Undertaker
2008-07-03, 23:37:48
Crysis:
bei kleinen Auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)

GPU-Limit. Die 1,*fps die der Phenom da schneller ist fallen schon weit in die normalen Messschwankungen hinein.

http://www.techspot.com/review/93-am...on/page10.html
FEAR:
Bei techspot mit 16x10 liegt der 9700 circa 20% vor Q6600

Da wurde ganz klar Mist gemessen, bei den Phenoms lag ein GPU-Limit vor und die Core2 liefern unter beiden Auflösungen die gleichen fps - das haut so nicht hin.

Ronny145
2008-07-03, 23:39:58
Dann halt nochmal.
http://firingsquad.com/hardware/amd_...view/page6.asp

Crysis:
bei kleinen Auflösungen ist der Quad fast doppelt so schnell (95 FPS zu 57)
bei 16x12 liegt aufeinmal der Phenom vorne (36FPS zu 34)

http://www.techspot.com/review/93-am...on/page10.html
FEAR:
Bei techspot mit 16x10 liegt der 9700 circa 20% vor Q6600


Zu dem ersten hatte ich mich schon im Thread geäußert. Die anderen Spiele ignorierst du. Man kann doch da nicht sagen bei "bei hohen Settings und in diesen schneiden die Phenoms meist besser ab"
Fear läuft auf den Phenoms allgemein sehr gut, natürlich da vor allem ohne GPU Limitierung. Bei dem Wert von techspot sieht man doch das da die Intels offensichtlich nicht in 1680 liefen. In 1920 und 1680 der gleiche Wert kann nun wirklich nicht sein. Wie gesagt, die Phenoms schneiden da nicht besser ab. Das ändert sich auch nicht durch Rosinenpickereien.

knallebumm
2008-07-03, 23:48:51
Das würde ja zu der These passen, daß der Phenom bei den Min-FPS besser abschneidet. Bei hohen Auflösungen limitiert die Grafikkarte nach oben hin. Bleiben noch die höheren Min-FPS der AMDs und somit auch die höheren Avg-FPS.

Irgendwie halte ich das trotzdem für unglaubwürdig.

Ronny145
2008-07-03, 23:51:56
Das würde ja zu der These passen, daß der Phenom bei den Min-FPS besser abschneidet. Bei hohen Auflösungen limitiert die Grafikkarte nach oben hin. Bleiben noch die höheren Min-FPS der AMDs und somit auch die höheren Avg-FPS.



Hat sich nie bestätigt.

HOT
2008-07-03, 23:53:31
Mich interessiere Spiele in hoher Auflösung mit AA, und da gibts so gut wie keine Vergleiche.
Ob mein Prozzi ein bisschen schnelle packt/encoded oder Pi berechnet ist mir eigentlich ziemlich egal. Preis/Leistung in Spielen, hohe Settings und ne stabile Plattform, dass ist was sich der normale Anwender wünscht.
Da wird von den Magazinen soviel gemessen und gebencht, aber hierzu ist nichts wirklich aussagekräftiges zu finden.
Übrigens kommt der Artikel ursprünglich von:

www.overclockersclub.com

Sind das auch AMD Fanboys?
Also ich glaube, kritischere Leute ggü. AMD findet man eigentlich nirgendwo. Hast da mal ins Forum geschaut?

Gast
2008-07-04, 00:03:23
Ich würde gerne mal nen anständigen Test mit Gamer-Settings sehen.

Das was du verlangst, findest du in jedem Grafikkartentest. Denn dort wird durchgehend mit hohen Auflösungen gebencht.

Mit solchen Ergebnissen wirst du aber niemals einen CPU-Vergleich machen können, weil nicht die Plattform gemessen wird, sondern zum großen Teil die GPU.

Es wirkt auf mich ein wenig fanatisch, du hier immer wieder sagst "wir brauchen anständige Test" (was glaubst du, was die hunderten Hardwareseiten da draußen machen?), aber selbst nicht akzeptieren kannst, das andere Testergebnisse dir das gegenteil aufzeigen. Wenn dir Testergebnisse so egal sind, worum geht es dir dann hier?

Schau dir doch mal Testergebnisse an, die von Age of Empires, Supreme Commander, Flight Simulator, Rennspielen oder aus dem Audio, Video, 3D-Sektor stammen. Fällt dir dabei was auf?

HOT
2008-07-04, 00:06:17
BlackBird, die Art der Anwendung ist aber sehr entscheidend.

Wovon reden wir denn hier? Wenn es um Programme wie Supreme Commander oder ein Sachprogramm geht, dann wird meist sowieso auf die CPU gewartet wodurch kein Nachteil entsteht.

Genauso wenn du Unreal Tournament mit vielen Bots spielst, denn die wollen berechnet werden. Und das macht nicht die Grafikkarte.
Da läuft sehr viel parallel mit synchro bei U3, das ist von der Engine her so vorgesehen, da diese ja auch auf der XBox laufen muss. Das kommt dem Phenom sowieso zugute, U3 mit viel KI liegt dem Phenom exzellent. Bei typischen Timedemos ists genau andersrum, da das meistens eher so gebencht wird, ist natürlich fast in den allermeisten Reviews Intel vorne.
Das ist sowieso ein wichtiger Punkt: Der Phenom ist nur dann schnell, wenn alles stimmt: 64Bit OS, schneller RAM, max Qualität im Game und viel los im Game und das ganze bei möglichst geringer Auflösung und ohne AA&AF. Das wird bei nahezu keiner Review so gemacht, also ist Intel eigentlich immer vorne. Zudem werden oft alte Titel verwendet, die maximal DualCores auslasten können, obwohl die Spielezukunft eigentlich Konsolenumsetzungen gehören. Bei Usertests ist das was anderes, da versucht der User dem Prozessor das optimale Umfeld zu schaffen und da sind Lasttests bei Spielen wirklich Lasttests und nicht nur Timedemos. Auch die Spieleauswahl unterscheidet sich oft. Deswegen auch die grosse Diskrepanz zwischen offiziellen Reviews und Usertests. Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen und leider ist es nunmal so, dass sich die CPU-Typen der beiden Hersteller sich derart krass unterscheiden, dass man sie fast automatisch nicht korrekt miteinander vergleicht.

Gast
2008-07-04, 00:10:57
Das kommt dem Phenom sowieso zugute, in U3 mit viel KI liegt dem Phenom exzellent.

Warum sollte das dem Phenom besonders zugute kommen? Begründung?
Hast du dazu Werte? Behaupten kann jeder.

Wenn du so argumentierst, müsste der Phenom in anderen CPU-lastigen Bereichen stark sein. Das dem nicht so ist, kannst du jedoch vielen Tests entnehmen.

Guck dir z.B. mal diesen Artikel an: http://www.techreport.com/articles.x/14424/1

Ronny145
2008-07-04, 00:14:51
Das ist sowieso ein wichtiger Punkt: Der Phenom ist nur dann schnell, wenn alles stimmt: 64Bit OS, schneller RAM, max Qualität im Game und viel los im Game. Das wird bei nahezu keiner Review so gemacht, also ist Intel eigentlich immer vorne. Zudem werden oft alte Titel verwendet, die maximal DualCores auslasten können, obwohl die Spielezukunft eigentlich Konsolenumsetzungen gehören. Bei Usertests ist das was anderes, da versucht der User dem Prozessor das optimale Umfeld zu schaffen und da sind Lasttests bei Spielen wirklich Lasttests und nicht nur Timedemos. Deswegen auch die grosse Diskräpanz zwischen offiziellen Reviews und Usertests.


Das klingt interessant. Ich kenne ja nun schon einige Tests, aber keines wonach man dieses Szenario genau beobachten konnte. Auch 32 und 64 Bit Vergleiche kenne ich nicht. Kannst du dazu einen link geben?

HOT
2008-07-04, 00:21:40
Guckst du hier:
http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_phenom9850/14.shtml
Ist zwar mit Framelimiter gebencht, ist aber nicht schlimm, denn das zeigt ein interessantes Leistungsverhalten des Phenom. Dadurch sieht man eindeutig, dass der Phenom in den relevanten Bereichen (<60FPS) eindeutig bessere Leistung bringt als die Intels bei U3. lostcircuits bencht immer maximale Bot-Anzahl im Gegensatz zu nahezu allen anderen Reviews.

Hier mal ein Beispiel, warum der Crysis-CPU-Test komplett sinnfrei ist:
http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_phenom9850/12.shtml
Es herrscht ammähernd SingleThreading - besser gesagt, es gibt genau einen Thread, der limitiert. Kein Wunder, dass die Intels immer vorne sind mit ihrem Gewaltcache. Das repräsentiert aber leider nicht das Spiel, da da ja wesentich mehr los ist, z.B. bei der Panzerschlacht. Crysis ohne massive KI-Aktivität zu benchen ist einfach sinnfrei.

Benchen ist eine Sache, sinnvoll benchen eine völlig andere. Lostcircuits interprätiert die Benches aber sehr gut, das ist echt lesenswert.

uweskw
2008-07-04, 00:25:21
Das was du verlangst, findest du in jedem Grafikkartentest. Denn dort wird durchgehend mit hohen Auflösungen gebencht.



Kennst du einen seriösen Graka-Test der mit nem Phenom durchgeführt wurde?
Wäre genau das was ich suche.

HOT
2008-07-04, 00:38:53
Auch ein lustiger Effekt, der durch ein BIOS-Problem auftritt offenbar:
http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_phenom8750/14.shtml
FEAR lief plötzlich nurnoch singlethreaded. Das zieht natürlich an der Performance. Sowas kann in anderen Reviews auch aufgetreten sein, was natürlich zu verfälschten Ergebnissen führt. FEAR ist ein sehr gutes Beispiel für guten 4-Kern-Support normalerweise.

Kennst du einen seriösen Graka-Test der mit nem Phenom durchgeführt wurde?
Wäre genau das was ich suche.

Tjo, sowas findet man ja leider nicht, weil der Phenom ja auch so langsam ist.

Gast
2008-07-04, 00:57:17
Guckst du hier:
http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_phenom9850/14.shtml
Ist zwar mit Framelimiter gebencht, ist aber nicht schlimm, denn das zeigt ein interessantes Leistungsverhalten des Phenom. Dadurch sieht man eindeutig, dass der Phenom in den relevanten Bereichen (<60FPS) eindeutig bessere Leistung bringt als die Intels bei U3. lostcircuits bencht immer maximale Bot-Anzahl im Gegensatz zu nahezu allen anderen Reviews.



Die Testsysteme sind dort völlig abenteuerlich. Ein reinstes Wirrwarr ohne erkennbare Linie. Zu UT3/4:

http://www.au-ja.de/review-amd-phenom9750-12.phtml
http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_x4_x3/index28.php

HOT
2008-07-04, 01:02:12
Hier noch eine interessante Erkenntnis zum Phenom: C&Q2 scheint Nachteilhaft zu sein...
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=3
lt. Anand kostet C&Q2 5-10% Performance. Das erklärt einiges.

Die Testsysteme sind dort völlig abenteuerlich. Ein reinstes Wirrwarr ohne erkennbare Linie. Zu UT3/4:

http://www.au-ja.de/review-amd-phenom9750-12.phtml
http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_x4_x3/index28.php
Hä? UT04 ist steinalt und der andere ist UT3 Flyby, also ohne Bots. Beides irrelevant. Und was soll am Testsystem abenteuerlich sein? das ist ein normales M3A32 mit DDR2 1066 RAM. Da gibts nix abenteuerliches, das machen etliche andere Seiten genauso. Aber wenn man nichts gegenteiliges findet, konstruiert man halt was oder wie...

Soviel zu den 140W:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=9
:D
In dem Anandtest schlägt sich der Phenom übrigens ziemlich gut.
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344

Gast
2008-07-04, 01:18:03
Und was soll am Testsystem abenteuerlich sein? das ist ein normales M3A32 mit DDR2 1066 RAM. Da gibts nix abenteuerliches, das machen etliche andere Seiten genauso. Aber wenn man nichts gegenteiliges findet, konstruiert man halt was oder wie...



Na du bist lustig, woher willst du wissen was ich meine? Da steht Windows XP SP2 or Windows Vista, beim nächsten nur Windows XP, beim nächsten wieder Windows Vista Ultimate Ed. 64-bit. Jedes System mit praktisch anderen Speicher ausgestattet, Treiberversionen bei den älteren Systemen unterschiedlich, die einen Systeme mit 7900 GTX, die anderen mit 7800 GT SLI. So etwas zusammengewürfeltes gibts nichtmal bei CB. Bei so etwas bin ich generell skeptisch, das hat nichts mit konstruieren zu tun.

Gast
2008-07-04, 01:21:51
[QUOTE=HOT;6634141]
Soviel zu den 140W:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=9
QUOTE]


Da kann man jetzt zehnmal so viele Tests dagegenhalten. Bei Einzelmessungen siehts überall ungefähr so aus: http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_x4_x3/index17.php

Sharky
2008-07-04, 01:29:58
Ist ja wieder lustig wie das hier abgeht. Als HOT hier auftauchte war klar das es hier zum AMD vs Intel Krieg ausartet, so wie AMD biased der ist. Da lässt sich keine vernünftige Diskussion führen. Da werden nur vorteilhafte Rosinen rausgepickt, wie benachteiligt die CPU doch wieder ist, alle unfair jaja ist schon klar. Ab #117 ist nur noch alles OT und weit entfernt vom ursprünglichen Thema.

Gast
2008-07-04, 01:37:27
In dem Anandtest schlägt sich der Phenom übrigens ziemlich gut.
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344


So viel zum Thema Intel review Center. Das sollte dir die Augen öffnen.

S940
2008-07-04, 02:20:34
Auch ein lustiger Effekt, der durch ein BIOS-Problem auftritt offenbar:
http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_phenom8750/14.shtml
FEAR lief plötzlich nurnoch singlethreaded. Das zieht natürlich an der Performance. Sowas kann in anderen Reviews auch aufgetreten sein, was natürlich zu verfälschten Ergebnissen führt. FEAR ist ein sehr gutes Beispiel für guten 4-Kern-Support normalerweise.Strange ... von den X3s bin ich das gewöhnt, mache Software erkennt die 3 Kerne nicht, da irgendein Programmierer nur 2 oder 4 Kerne vorgesehen hat, und dann wird bei 3 Kernen in den failsafe 1 Thread Modus geschalten. Gibt noch ein paar mehr, irgendein Video Teil von Nero und nochwas. Kanns raussuchen, wenns wen interessiert.

Aber bei dem Fear ist jetzt der 4 Kerner betroffen. Und der alte 9900er der anscheinend im letzten Jahr bei der K10 Präsentation gebencht wurde, lief "normal" ... woher kommt das denn ? Gabs in der Zwischenzeit ein Fear-Update das bei AMD die Cores abschaltet ???

Die C&Q Story ist auch mal genial. Der Vista Scheduler scheucht den single thread eines Programms von einem Kern zum nächsten, und der Phenom; mit dem tollen Feature: jeder Kern hat sein eigenes PLL; plus C&Q hat alle Hände voll zu tun, die einzelnen Kerne hoch und runterzufahren ... Technik die begeistert ...

Zu Crysis: Tja der Bench ist dann echt fürn A.....
Aber der ingame Test ist dann anscheinend Multithreaded, ansonsten hätte zocker aus dem Luxx Forum nicht so gute Werte gehabt.
Fragt isch nur, wieso man den Bench überhaupt benutzt, bzw. wieso es den überhaupt gibt ^^

ciao

Alex

ESAD
2008-07-04, 02:27:37
Die C&Q Story ist auch mal genial. Der Vista Scheduler scheucht den single thread eines Programms von einem Kern zum nächsten, und der Phenom; mit dem tollen Feature: jeder Kern hat sein eigenes PLL; plus C&Q hat alle Hände voll zu tun, die einzelnen Kerne hoch und runterzufahren ... Technik die begeistert ...


also gerade das sollte doch bei vista nichtmehr auftreten?

S940
2008-07-04, 02:33:06
also gerade das sollte doch bei vista nichtmehr auftreten?
Da hat Anandtech aber andres beobachtet:
Our minds then wandered over to what we saw when we looked at the AMD Power Meter. Since Windows Vista takes it upon itself to move threads between cores in fairly stupid ways, during the Photoshop test we saw what looked like threads bouncing around between cores or cycling through them in rapid succession. Whatever was actually being done, the result was that one processor would ramp up to full power (1GHz up to 2GHz) and then drop back down as the next CPU came up to speed.http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=4
Schon selten blöd ... 100%ige Klärung des Sachverhalts steht aber noch aus.

ciao

Alex

HOT
2008-07-04, 10:11:35
Da kann man jetzt zehnmal so viele Tests dagegenhalten. Bei Einzelmessungen siehts überall ungefähr so aus: http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_x4_x3/index17.php
Hauptsache man hat mal geflamed oder wie... Das war auf die 140W zu den 125W bezogen und hatte nichts mit der Maximalleistungsaufnahme zu tun, die diese CPUs haben. Habe ich irgendwo bestritten das die hoch ist? Nein habe ich nicht. 1,3V auf solche 65nm CPUs bedingt hohe Verlustleistung, das ist vollkommen unstrittig.
Na du bist lustig, woher willst du wissen was ich meine? Da steht Windows XP SP2 or Windows Vista, beim nächsten nur Windows XP, beim nächsten wieder Windows Vista Ultimate Ed. 64-bit. Jedes System mit praktisch anderen Speicher ausgestattet, Treiberversionen bei den älteren Systemen unterschiedlich, die einen Systeme mit 7900 GTX, die anderen mit 7800 GT SLI. So etwas zusammengewürfeltes gibts nichtmal bei CB. Bei so etwas bin ich generell skeptisch, das hat nichts mit konstruieren zu tun.
Das steht doch klar dabei, was wo verwendet wurde. Ist ja auch klar, dass dieser Test unbedingt schlechtgeredet werden muss... da hat ja mal jemand mit Kompetenz getestet. Übrigens ist der verwendete Treiber neu, selbst wenn nur mit DX9 gebencht wurde. Man hat sich bemüht das passende OS zur passenden Config zu verwenden. Das ist sogar eher gut als schlecht ;).
So viel zum Thema Intel review Center. Das sollte dir die Augen öffnen.
War ja klar das so ein Müll kommen würde... natürlich ist Anand Intel-BIASed, das ist einer deren Hauptspronsoren. Man kann sich das aber offenbar so nicht mehr leisten :D.
Ist ja wieder lustig wie das hier abgeht. Als HOT hier auftauchte war klar das es hier zum AMD vs Intel Krieg ausartet, so wie AMD biased der ist. Da lässt sich keine vernünftige Diskussion führen. Da werden nur vorteilhafte Rosinen rausgepickt, wie benachteiligt die CPU doch wieder ist, alle unfair jaja ist schon klar. Ab #117 ist nur noch alles OT und weit entfernt vom ursprünglichen Thema.
Wenn man nichts zum Thema beitragen kann, gibts halt persönliche Angriffe. Danke, das hab ich jetzt gebraucht... Und es geht im Thema um die Leistungsfähigkeit der CPUs. bei hohen Auflösung ist es nunmal so, dass die Grafik limitiert. Das bedeutet, die Stellen, in denen die CPU limitierend wirkt werden selten, schlagen dann aber krasser durch. Da der Phenom offensichtlich bei einigen Apps ein homogeneres Leistungsbild bieten kann, kann es auch vorkommen, dass die Werte bei hohen Auflösungen besser sind. Das kann aber nur bei Games passieren, bei denen ein CPU-Limit trotz hoher Auflösung noch auftreten kann. Die Grafik wirkt dann im Prinzip wie ein Framelimiter.
Die ganze OT-Scheisse war deshalb nötig, um zu begründen, warum die Reviews so unterschiedlich sind. Das war bei der ganzen Diskussion ein Hauptknackpunkt.
Die C&Q-Erkenntnis ist zum Beispiel ein sehr wichtiger Hinweis auf das, was bei vielen Reviews schiefgelaufen sein könnte. Das ist natürlich klar AMD anzulasten, verhindert aber zu zeigen, wozu der Prozessor tatsächlich im Stande ist.

Gast
2008-07-04, 10:44:51
Zu Crysis: Tja der Bench ist dann echt fürn A.....
Aber der ingame Test ist dann anscheinend Multithreaded, ansonsten hätte zocker aus dem Luxx Forum nicht so gute Werte gehabt.
Fragt isch nur, wieso man den Bench überhaupt benutzt, bzw. wieso es den überhaupt gibt ^^



Da lief auch bloß der olle Benchmark mit der Timedemo. Aber seit wann wird einem allseits bekanntem AMD Fanboy hier so viel Beachtung geschenkt. Wenn einer den Phenom gut aussehen lassen will, wird er es auch schaffen. Das ist keine Kunst. Und übertaktete Werte muss man anders betrachten, denn unter Default siehts ganz anders aus.

Undertaker
2008-07-04, 12:17:33
War ja klar das so ein Müll kommen würde... natürlich ist Anand Intel-BIASed, das ist einer deren Hauptspronsoren.

Quelle? Sollte bei solchen Behauptungen immer mitgeliefert werden, sonst ist das nur eine billige und nicht weiter beachtenswerte Verschwörungstheorie... :rolleyes:

Ronny145
2008-07-04, 12:43:25
Anandtech galt damals als AMD biased unter den Intel Anhängern. Gerade die Zeit als die DualCores rauskamen und Intel dann richtig unterlegen war. Da gabs dann schöne Benchmarks von anandtech, das konnten aber die Intel Anhänger nicht einsehen. Jetzt dreht sich das Spiel.

ESAD
2008-07-04, 13:36:31
Da hat Anandtech aber andres beobachtet:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=4
Schon selten blöd ... 100%ige Klärung des Sachverhalts steht aber noch aus.

ciao

Alex

hmm komisch dabei hat ms ja den Scheduler so angepasst das er das nichtmehr macht. bei xp gabs das ja noch das der prozess dort hinkommt wo am wenigsten last ist sodass dazu geokmmen ist das der prozesses sehr oft den core gewechselt hat. und zumindest bei meinen athlon x2 wo ich vista habe hab ich diesen unterschied zu xp auch gemerkt

Radeonator
2008-07-04, 13:51:49
Kann es sein das AMD noch gewaltig an den CPU Treibern basteln muss?

Gast
2008-07-04, 14:05:49
Wozu es gibt doch nur noch 2 Stats bei den Phenoms, unter Linux funktionieren sie wunderbar, glaube das Windows da ein Bug hat.

Gast
2008-07-04, 14:07:18
Noch vergessen:
http://www.phoronix.com/forums/showthread.php?t=10797

Radeonator
2008-07-04, 15:05:49
Gibt es denn Tests, wo Linux als Plattform eingesetzt wurde?

S940
2008-07-04, 15:33:21
Kann es sein das AMD noch gewaltig an den CPU Treibern basteln muss?
Nope, da sind die BIOS Programierer schuld. Der C&Q Treiber unter Linux holt sich aus den ACPI Tabellen die C&Q Stufen. Wenn da natürlich nur 2 sind, kann der nur 2 finden -> 2 Stufen unter Linux. In vielen Fällen steht da aber auch gar nix drin ...

Unter Windows wärs nicht anders, aber nachdem die BIOSe bekanntermaßen buggy sind, hat AMD das sicherlich in Eigenbau in den Win Treiber programmiert.

Wer mehr C&Q Stufen unter Linux haben will, muss selber Hand anlegen, und den DSDT umprogrammieren:
http://www.lesswatts.org/projects/acpi/overridingDSDT.php
http://acpi.sourceforge.net/dsdt/index.php

ciao

Alex

Gast
2008-07-04, 15:49:29
@radenator
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=961&num=1

Gast
2008-07-04, 15:54:44
Noch was, bei den X2 funktionieren die Powerstats wie unter Windows. Beim Phenom hilft auch kein Handanlegen, er kann nur die 2 Stats. Ein Grund auch warum unter Windows diverse schwindliege Tools wie rmclock bis dato nicht funktionieren. Die beiden Stats funktionieren aber unter Windows genauso.
Das die ACPI Table mehr auf Windows und seine Eigenheiten programmiert werden, findet man auch entsprechende Textstellen im Inet. Was soll ich weiter sagen, habe selber ein Phenom 9750 und bin äusserst zu frieden mit dem unter Linux.

Gast
2008-07-04, 16:54:17
gehen muss es irgendwie, im overdrive kriegt man den multi bis auf 4 runter und die spannung auch.

hätte gerne 2 zustände wo ich selber schalten muss, so 800mhz bei unter 1V und dann volle pulle also 2,5ghz bei 1,2V, im desktop betrieb reichen 4*800mhz vollkommen und zum zocken macht man einfach 2,5ghz

HOT
2008-07-04, 17:11:04
Quelle? Sollte bei solchen Behauptungen immer mitgeliefert werden, sonst ist das nur eine billige und nicht weiter beachtenswerte Verschwörungstheorie... :rolleyes:
Die haben das Intel-Resource-Center bestimmt nicht nur, weil die Intel so toll finden ;). Das bei sowas auch Geld fließt sollte klar sein. Ist ja auch nicht tragisch soweit.

schmacko
2008-07-06, 21:29:42
also gerade das sollte doch bei vista nichtmehr auftreten?
bei mir passiert dasselbe. es bringt sogar perfomance-vorteile single-threaded-software an einen kern zu binden, wie ich schon einmal selbst probiert habe. habe dazu normalerweise keinen bock, weil mein phenom genug leistung liefert, aber eines modernen bs mäßig würdig finde ich das schon.
dass es leistung kostet, wenn ein thread permanent über den chip hüpf, wundert mich nicht wirklich.

schmacko
2008-07-06, 21:38:16
Soviel zu den 140W:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3344&p=16


dann liege ich mit meinem system ja nicht so daneben. es beruhigt mich, dass es offensichtlich tester gibt, die ernsthaft testen.
72 watt mit einem phenom 9550 im idle mit einer chipsatzgrafik liegt ja halbwegs verständlich in einer linie mit meinem 9500er mit 8800gt und 109w idle. 35w aufpreis für die 8800gt im leerlauf finde ich "vernünftig".

hab mir jetzt noch mehr von deren test angeschaut: da kommt der phenom aber ganz vernünftig weg...

Triskaine
2008-07-06, 22:04:22
hab mir jetzt noch mehr von deren test angeschaut: da kommt der phenom aber ganz vernünftig weg...

Wenn die wenigstens etwas billiger als vergleichbare Intel Quads wären...., dann wäre meine Kaufentscheidung klar.

Angiesan
2008-07-07, 10:04:21
Also ich habe den Thread jetzt nur mal überflogen, kann aber dazu sagen,
dass die PCGH in einer der letzten Ausgaben die Frage stellte was bremst Ihr
System aus???

Gestestet wurden verschiedenste Konfigurationen wenn ich mich recht erinnere....
leider nur mit Zweikern-CPU.
Man stellte auch da fest, dass bei Spielen die nicht CPU limitiert sind der
alte Athlon64 X2 6400 oft schneller war wie der Core 2Duo E6750 und E6850:eek:

Was wohl reproduzierbar nur auf Nvidia Grafikkarten mit PCIe 2 aufgetreten ist.

Als Beispiel war in Cod4 die Kombination A64 und 8800GT schneller wie ein C2D 6850 mit gleicher Karte.

Bei der 8800GTX gab es jedoch keine Unterschiede.

Als Gegenbeispiel konnte die HD 3870 X2 mit dem A64 nichts anfangen und die
Kombination mit dem C2D 6850 war die schnellste Kombination.

Die Unterschiede waren alle wohl reproduzierbar, hatten aber aufgrund der
geringen Vor bzw. Nachteile im normalen Einsatz keine wirkliche Auswirkung da
man hier über 2-3 FPS spricht.

Aber der Test zeigte auch sehr schön, dass der Alte A64 noch nicht wirklich
zum Alten Eisen zählt und in Auflösungen die auch im normalen Spielebetrieb
wählbar und auch spielbar sind eine sehr gute Performance abliefert und dies
ausgerechnet mit einer NV Karte:biggrin: Die eigenen Produkte aka 3870 und
3870 X2 konnten nicht so viel mit der CPU aus eigenem Hause anfangen.

Bei dem Test mit Anno lagen die Intels jedoch immer deutlich in Front und da
spielte es dann auch keine Rolle welche Graka verbaut war.

Wenn ich heute einen Spielerechner zusammenbauen sollte würde ich nur die
günstigste 4Kern CPU verbauen. Denn genug Leistung zum Spielen haben diese
wohl alle und in der nahen Zukunft scheinen sich die Entwickler schon auf die
Mehrkern-CPU einzustellen.
Aber es gibt ja auch noch andere Betrachtungsweisen;)

Grüße

Gast
2008-07-11, 17:28:06
Barcelona mit 2,5 GHz schneller als der Intel mit 2,93 GHz

http://www.heise.de/newsticker/Opteron-ueberholt-Xeon-beim-SAP-SD-Benchmark--/meldung/110802/from/atom10

Gast
2008-07-11, 17:41:31
Naja, ist schön und gut für Opteron und typische Anwendungen
vgl. auch http://www.vmware.com/products/vmmark/results.html
aber es geht hierbei um Games in hohen Auflösungen :)

Fox
2008-07-14, 12:27:17
Tja, hat denn keiner hier das nötige Kleingeld oder die Hardware um mal bei hohen Settings und gleichen Voraussetzungen zu benchen?

Mich würde auch interessieren ob AMD bei hohen Auflösungen und Settings schneller oder gleich schnell ist, da ich mir einen neuen TFT leisten will (24" Full HD Auflösung) und dazu passend eben gute Hardware. PL ist dabei das Wichtigste (Performance und Stromverbrauch).

1. PL
2. Gute Performance bei hohen Auflösungen
3. Idle so wenig wie möglich Stromverbrauch. Hatte mit Nvidia HybridPower geliebäugelt. Das ATI Hybrid CF ist ja nicht ganz so effizient (schaltet die Graka nicht ab)