PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Urfassung" von Metropolis wiederentdeckt


Pirx
2008-07-03, 21:15:19
Nach mehr als 80 Jahren ist in Buenos Aires eine ungeschnittene Fassung von Fritz Langs Stummfilmklassiker Metropolis aufgetaucht. Der Film war bei seiner Uraufführung 1927 in Berlin letztmalig in ungekürzter Form gezeigt worden. Anschließend wurde nur noch eine 25 Minuten kürzere Fassung gezeigt.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=716497&offset=6


Nicht schlecht, oder?

Hab zwar ne DVD (von 2001) des Films hier, hab aber noch nicht die Muße gefunden, mir den anzugucken.

Argo Zero
2008-07-03, 21:33:36
Hui, nicht schlecht. Genaueres zum Fundort weiß man nicht?

9800ProZwerg
2008-07-03, 21:36:03
Hui, nicht schlecht. Genaueres zum Fundort weiß man nicht?

Im Keller in einem Museum in Argentinien.
Hab gestern nen Bericht darüber gesehen!

Lyka
2008-07-03, 21:37:39
ooooh, geil :|
würde mich freuen, wenn dieser nochmal veröffentlicht wird. (y)

Mr.Magic
2008-07-03, 21:59:15
ooooh, geil :|
würde mich freuen, wenn dieser nochmal veröffentlicht wird. (y)

Veröffentlich auf BD ist zumindest in den USA geplant.

Mark3Dfx
2008-07-03, 22:10:58
Genialer Film!
Hoffe auf baldige DVD/BD in Deutschland.

looking glass
2008-07-03, 22:18:24
Cool, ich habe nur die Restauration der letzten Veröffentlichung mitbekommen - aber jetzt doch mal eine ungekürzte Fassung, sehr schön.

Fusion_Power
2008-07-03, 23:35:45
Ich dachte, die letzte, restaurierte Fassung entsprach schon der Originalversion von Damals? Doch nüsch? Na, umso besser das es doch noch gefunden wurde. :)

SubZero
2008-07-04, 10:03:19
nene, bei der bisherigen restaurierten version gibt es (besonders in der mitte) mehrere stellen, in denen die story nur per text erzählt wird

ich hatte das glück vor wenigen monaten den film in der restaurierten version von (schweinelauten) uralt-projektoren in einer kirche zu sehen, begleitet von einer orgel, total genial!

Szenario21
2010-01-22, 16:16:48
Am 12.02.2010 ist es endlich soweit.
Die Neuaufführung der restaurierten Version im Friedrichstadtpalast (Berlin) und in der alten Oper (Frankfurt) wird live von Arte übertragen:
http://www.arte.tv/de/suche/3032192.html

Mark3Dfx
2010-01-22, 16:29:24
Genial, danke!

looking glass
2010-01-22, 17:18:13
wutt, nette Aktion.

Crazy_Borg
2010-01-22, 19:36:21
Gleich mal im Kalender notieren.

Szenario21
2010-01-22, 19:47:46
Wer in Berlin wohnt, oder reisefreudig ist, kann auch zum Public Viewing zum Brandenburger Tor pilgern.

Botcruscher
2010-01-22, 20:11:53
in Buenos Aires

Hatte der Führer noch unter dem Bett.:biggrin:

Demogod
2010-01-22, 22:55:08
Supi! Hab die ganze Zeit auf ne Ankündigung des Releases gewartet.

alkorithmus
2010-01-23, 14:29:55
Wer in Berlin wohnt, oder reisefreudig ist, kann auch zum Public Viewing zum Brandenburger Tor pilgern.


:O

Aus einem anderen Forum: Am 12. Februar wird im Rahmen der 60.Berlinale die restaurierte Fassung von Metropolis mit den für immer verschollen geglaubten Szenen welturaufgeführt. ARTE überträgt das Ereignis exklusiv und live!

Eröffnungsgala um 20:15 Uhr
Filmvorführung um 20:40 Uhr

Lyka
2010-01-23, 14:45:18
filmt da Arte den Film ab? :D

Logan
2010-01-23, 15:04:02
Cool, thx für tip :up:

"Metropolis" war der film der mich mit dem sci-fi virus infiziert hat. Tagelang von "maria" geschwärmt :ugly:

looking glass
2010-01-23, 15:35:47
filmt da Arte den Film ab? :D

OMG ne Live RK Screener Session, Arte ist wirklich im nächsten Jahrhundert angekommen :).

alkorithmus
2010-01-23, 15:36:47
So und wer leiht mir jetzt ein Fernsehgerät? ;(
Oder ich fahre nach Babelsberg - die müssen das auch irgendwie zeigen.

Lyka
2010-01-23, 15:49:43
via OTR aufnehmen lassen (oder bei Save.TV Testabo)...

alkorithmus
2010-01-23, 15:51:19
Hat Zattoo nicht auch Arte im Programm? Das wäre eine Alternative die ich noch kenne, von Fußball WM Zeiten.

Lyka
2010-01-23, 15:53:09
ja, Arte ist mit dabei

alkorithmus
2010-01-23, 15:56:32
http://www.21stcenturyabe.org/wp-content/uploads/2009/03/lincoln_awesome.jpg

DeusExMachina
2010-01-23, 16:44:43
filmt da Arte den Film ab? :D

is mir klar, daß die Frage nicht ersntgemeint ist, aber natürlich ist es nur logisch, daß garantiert nicht die uralten Rollen so einer Gefahr ausgesetzt würden. Der Streifen wurde garantiert schon abgetastet :)

Freu mich wie ein kleines Kind auf den Film :D

Lyka
2010-01-23, 16:50:34
ich meinte einfach.. ob Arte direkt den Streifen bringt (was ich super fände =))... bezog mit auf "exklusiv und live!" Live impliziert hier einfach: Live (abgefilmt) :D

looking glass
2010-01-23, 17:27:44
Klar, nur echt mit dem mittendrin statt nur dabei Feeling einer shaky cam, durchlaufenden Menschen, Kopf des Vordermanns, miesen Sound, durchsetzt mit Popcorngeraschel usw. :).

Lyka
2010-01-23, 17:32:03
DAS wäre konsequent^^

stylisch fände ich Livegefilme vom Empfang und dann ab Filmstart Umschaltung auf Arte HD mit Metropolis :ulove:

Lyka
2010-02-12, 20:13:42
nicht verpassen: JETZT JETZT JETZT

Gehts los :ulove::ulove::ulove::ulove::ulove:

Crop Circle
2010-02-12, 20:39:48
Ist der Ton bei euch auch asynchron?

puntarenas
2010-02-12, 20:41:50
filmt da Arte den Film ab? :D
Nach dem eher unterirdischen Vorgeplänkel bislang würde mich nicht wundern, wenn wir Live und mittendrin echte Emotionen von Staatsministern, gern auch der österreichischen Kollegin, und ein paar illustren Stars der deutschen Filmwirtschaft eingeblendet bekämen. :usad:

Tech_FREAK_2000|GS
2010-02-12, 20:46:33
*reinschau* hab ich was verpasst? läuft da noch nichts?


Aah jetzt ja.

man sieht eine Leinwand, ein Orchester und viele viele Menschen :D yeah.
Und es wurde umgeschaltet, Audio aus der Halle aber Video separat zugeschaltet.

und nun zurück zur Leinwand mit Orchester? so so ...

Lyka
2010-02-12, 20:47:27
Nach dem eher unterirdischen Vorgeplänkel bislang würde mich nicht wundern, wenn wir Live und mittendrin echte Emotionen von Staatsministern, gern auch der österreichischen Kollegin, und ein paar illustren Stars der deutschen Filmwirtschaft eingeblendet bekämen. :usad:

hab ich mir auch gerade gedacht. Fehlt auch nur noch die Kamera letzte Reihe links oben... :usad:

naja, DVD wird gekauft

aah, sieht nach Film-Direkteinspielung mit neuem Ton aus (live)

die sollen sich entgscheiden......

aaaah, wieder zurück aufs Direktbild... SO LASSEN!!!!!

EvilOlive
2010-02-12, 21:15:58
aaaah, wieder zurück aufs Direktbild... SO LASSEN!!!!!

Gestreckt, nein danke!

Lyka
2010-02-12, 21:18:52
deine alternative wäre, abgefilmt? :D

EvilOlive
2010-02-12, 21:21:06
So wie es die Gäste im Friedrichstadtpalast auch sehen im Originalformat sprich 4:3 ohne Eierköpfe, ist doch grausam.

Lyka
2010-02-12, 21:21:34
komisch, mein TV hat 4:3 format (1.33:1)

und hier siehts normal aus :D

grübel

EvilOlive
2010-02-12, 21:23:24
komisch, mein TV hat 4:3 format (1.33:1)

und hier siehts normal aus :D

grübel

Dann hast du Balken oben und unten und das Bild ist gestreckt wie bei meinem 16:9 Gerät. :rolleyes:

Lyka
2010-02-12, 21:24:53
nein :D bzw. "nur" bei den argentinischen szenen

_DrillSarge]I[
2010-02-12, 22:38:34
nein :D bzw. "nur" bei den argentinischen szenen
jo, die sind teilweise leicht breiter. wobei die qualität der bilder von wirklich beeindruckend bis hin in anderen szenen zu grausam reicht. :D

Lyka
2010-02-12, 22:41:23
dafür ist brigitte helm (sowohl gut als auch wahnsinnig böse) absolut heiß :ulove:

ernsthaft. Mimisch der Hammer (deshalb mag ich Stummfilme sehr)

anddill
2010-02-12, 22:58:49
Grabbt das einer mit? Den Vorarbeiter kann man zu super Facepalm-Bildern verwursten.

Lyka
2010-02-12, 22:59:40
bei OTR läuft die Aufnahme mit^^

ich brauch ein paar dutzend Bilder von "Maria" (beiden :D)

Crazy_Borg
2010-02-12, 23:02:28
Grabbt das einer mit? Den Vorarbeiter kann man zu super Facepalm-Bildern verwursten.

Nehm es auf DVD auf.
Die Qualität ist deutlich besser als meine Metropolis Kauf DVD von Madacy.

P.S.:
Das taucht doch nachher bestimmt auf Arte+7 auf, oder?

Lyka
2010-02-12, 23:15:32
wunderbarer Film.... und ja, ich hab geweint :usad:

puntarenas
2010-02-12, 23:45:07
Wirklich grandios, hätte ich gern im Kino gesehen. Arte hat auch ganze Arbeit geleistet, bis auf die Übergänge zum Intermezzo und Furioso ist man im Film geblieben, ich entschuldige mich also für meinen Argwohn. :smile:

Die Verwandlung der Mensch-Machine zur aufrührerischen Maria-Hexe ist einfach zeitlos gut. Die Tanzszene ebenso, für heutige Augen sind die überzeichneten Gaffer zudem wirklich beeindruckend und verstörend, dazu die Augeneffekte, toll. Die Inneneinrichtungen und Gerätschaften nehmen teilweise stilsicher Industrial Punk voraus, oder gab es den Stil womöglich vorher schon?

Die Story (Text, nicht so sehr Bild) könnte man natürlich als ausgesprochen plump und pathetisch bezeichnen, man kann aber auch wohlwollend sagen, dass sie aufs Wesentliche reduziert ist. Einfachste christliche Mythologie, einfache Wahrheiten der Industriealisierung, eine Portion Klassenkampf, dem einfachen Volk aufs Maul geschaut, rumgerührt und auf Hausgebrauch gezimmert. Vielleicht ist der Film ja auch deswegen nicht nur bei den Kritikern durchgefallen, das war schon ziemlich aufdringlich "in your face". Abseits vom schlichten Inhalt können die Texte zudem nicht einmal sprachlich überzeugen, vielleicht hätte man das Buch noch einmal einem der begabten Dramatiker jener Zeit vorlegen sollen. Angesichts der atemberaubenden und wegweisenden Bilder bleibt mir der Mißerfolg insgesamt trotzdem ein Rätsel.

Was für eine Fassung wurde eigentlich zum Weltkulturerbe erklärt? Die Ursprungsfassung oder die komplett umgeschriebene und sinnentstellte, die später durch die Kinos geisterte?

Ach ja, Fritz Lang hat teilweise geplenkt !

Fusion_Power
2010-02-13, 01:04:26
dafür ist brigitte helm (sowohl gut als auch wahnsinnig böse) absolut heiß :ulove:

ernsthaft. Mimisch der Hammer (deshalb mag ich Stummfilme sehr)
Naja, ich würde es ehr unter "Overacting" einordnen aber ich schätze es war ok für die Zeit :D

hab den Film nun das erste mal ganz gesehen, vorher immer nur Ausschnitte und ich war echt begeistert. Da man sofort sah, welche Szenen die neu gefundenen sind und welche aus der 2001er Restaurierten version stammen, kann man sich gut vorstellen, was bisher einfach gefehlt hat. Der "Schmale" hat in der alten Fassung quasi kaum existiert, fand die neuen Szenen aber sehr gut und stimmig.
Das Live-Orchester war auch gut drauf und echt respekt, über 2 Stunden da durchzuorgeln, fast ohne Pausen. Die ideem it der Live-Musik aus dem Saal (inclussive Publikums-Huster :D ) und dem Digital-Bild fand ich gut gelöst.
habs auf Arte HD geschaut, was natürlich hier nix bringt aber immerhin war die anschließende Doku sehr interessant. Was die früher für teils riesige Kulissen bauen konnten, is schon beeindruckend. Heute währ sowas sicher unbezahlbar.

Ach, und hatte der Chef da im Film nicht tatsächlich ein Bildtelefon mit "Flatscreen"? :cool: "Maschinen-Maria" sah auch um einiges besser aus als das meißte, was später ab den 50ern als "menschenähnlicher" Roboter in Filmen durch ging. Und ich sag mal C3PO's Omi stammt aus Metropolis. ;)
Moderne Ideen hatten die, und das 1927, man waren wir mal Visionär was SF anging. Aber das ist lange her. Sci-Fi aus Deutschland ist mittlerweile leider ein trauriges Kapitel, von "Ijon Tichy" mal abgesehen. :D

feflo
2010-02-13, 11:42:58
Naja, ich würde es ehr unter "Overacting" einordnen aber ich schätze es war ok für die Zeit :D

hab den Film nun das erste mal ganz gesehen, vorher immer nur Ausschnitte und ich war echt begeistert. Da man sofort sah, welche Szenen die neu gefundenen sind und welche aus der 2001er Restaurierten version stammen, kann man sich gut vorstellen, was bisher einfach gefehlt hat. Der "Schmale" hat in der alten Fassung quasi kaum existiert, fand die neuen Szenen aber sehr gut und stimmig.
Das Live-Orchester war auch gut drauf und echt respekt, über 2 Stunden da durchzuorgeln, fast ohne Pausen. Die ideem it der Live-Musik aus dem Saal (inclussive Publikums-Huster :D ) und dem Digital-Bild fand ich gut gelöst.
habs auf Arte HD geschaut, was natürlich hier nix bringt aber immerhin war die anschließende Doku sehr interessant. Was die früher für teils riesige Kulissen bauen konnten, is schon beeindruckend. Heute währ sowas sicher unbezahlbar.

Ach, und hatte der Chef da im Film nicht tatsächlich ein Bildtelefon mit "Flatscreen"? :cool: "Maschinen-Maria" sah auch um einiges besser aus als das meißte, was später ab den 50ern als "menschenähnlicher" Roboter in Filmen durch ging. Und ich sag mal C3PO's Omi stammt aus Metropolis. ;)
Moderne Ideen hatten die, und das 1927, man waren wir mal Visionär was SF anging. Aber das ist lange her. Sci-Fi aus Deutschland ist mittlerweile leider ein trauriges Kapitel, von "Ijon Tichy" mal abgesehen. :D


Ich brauche garnichts mehr schreiben.
du hast mir die Worte aus dem Munde genommen.

Einen Zusatz möchte ich noch geben.

Habt ihr auch gemerkt, dass die Musik doch sehr deutliche Star Wars Züge hatte?
Da weis man woher es kommt. ;)

grobi
2010-02-13, 12:28:43
Kann man sich die Fassung jetzt noch irgendwo anschauen?

maximAL
2010-02-13, 13:39:36
Naja, ich würde es ehr unter "Overacting" einordnen aber ich schätze es war ok für die Zeit :D
Naja, gerade was das "Overacting" angeht, waren die meissten Stummfilme ja wesentlich schlimmer. Metropolis ist imho einer der wenigen Stummfilme, die heute nicht völlig lächerlich wirken, weil es da nicht ganz so extrem übertrieben ist.

DanMan
2010-02-13, 13:45:05
nicht verpassen: JETZT JETZT JETZT

Gehts los :ulove::ulove::ulove::ulove::ulove:
ARGH! Hättste nicht noch ein paar Studen vorher die Werbetrommel rühren können?!? :frown:

doublehead
2010-02-13, 14:35:14
Naja, gerade was das "Overacting" angeht, waren die meissten Stummfilme ja wesentlich schlimmer. Metropolis ist imho einer der wenigen Stummfilme, die heute nicht völlig lächerlich wirken, weil es da nicht ganz so extrem übertrieben ist.
Es hatte schon einen gewissen Fremdschämfaktor. Mich hat es teilweise genervt.

_DrillSarge]I[
2010-02-13, 14:59:48
in stummfilmen gehts meist nicht anders. man muss ja mitbekommen, was gerade passiert.

http://666kb.com/i/bgo0izxfp2h7jmb5z.jpg

;)

Fusion_Power
2010-02-13, 17:42:42
Ich brauche garnichts mehr schreiben.
du hast mir die Worte aus dem Munde genommen.

Einen Zusatz möchte ich noch geben.

Habt ihr auch gemerkt, dass die Musik doch sehr deutliche Star Wars Züge hatte?
Da weis man woher es kommt. ;)
Beim Ansehen kamen mir ne ganze Reihe anderer Filme in den Sinn, nicht nur Star Wars. ^^ Blade Runner zum Beispiel und der Fight auf dem Kirchendach hatte tatsächlich später in "Batman" einen ähnlichen Verlauf. Stand so auch in der Wikipedia.
"Bioshock" kam mir komischerweise auch öfters in den Sinn während des Filmes.

Laut Wikipedia wollen die Amis tatsächlich ein Remake des Films machen, na herzlichen Glückwunsch :uclap:

Sailor Moon
2010-02-13, 17:50:36
Sci-Fi aus Deutschland ist mittlerweile leider ein trauriges Kapitel, von "Ijon Tichy" mal abgesehen
...und "Welt am Draht", "Das Arche Noah Prinzip", "Operation Ganymed" (und nach ein paar andere Sachen von Rainer Erler). Ganz so traurig ist es also nicht, aber sicherlich auch kein "Volumensegment", das stimmt schon ;-).

Gruß

Denis

Lyka
2010-02-13, 19:34:33
I[;7841530']in stummfilmen gehts meist nicht anders. man muss ja mitbekommen, was gerade passiert.

http://666kb.com/i/bgo0izxfp2h7jmb5z.jpg

;)

eben. Da kann man nicht reden, die Gestik und Mimik redet. Fand es super. Besonders die "2 Gesichter" der Maria :ulove:

Aus dem Grund mag oder hasst man Stummfilme... und ich mag overacting :D (es ist so schön theatralisch)

Mark3Dfx
2010-02-14, 17:43:51
Die "böse" Maria mit dem leicht hängenden Lidaufschlag...
Das so hinzubekommen.

Lyka
2010-02-14, 19:53:00
Die "böse" Maria mit dem leicht hängenden Lidaufschlag...
Das so hinzubekommen.

absolut... absolut :)

so, bei OTR gibts die HDTV-Fassung (lt. Kommentaren ist die MKV vollständig) mit 720/1080. Ich schau mal, welche Auflösung die 4,37 Gig-Datei hat (und es gibt schon ne menge OTR-Torrents :D schön)

weiterhin freu ich mich, dass mein Vater genauso lang am TV saß wie ich und wie ich auch so extremst begeistert war :D :D :D

Lyka
2010-02-14, 23:46:58
Bilder aus der Arte-Fassung (MKV, vollständig, 1280x720)

klicken =) oder unten direkte Bilderlinks

http://img130.imageshack.us/img130/2162/22253423.th.jpg (http://img130.imageshack.us/i/22253423.jpg/)
http://img691.imageshack.us/img691/1561/84553992.th.jpg (http://img691.imageshack.us/i/84553992.jpg/)
http://img197.imageshack.us/img197/7882/24487897.th.jpg (http://img197.imageshack.us/i/24487897.jpg/)
http://img708.imageshack.us/img708/6706/33153667.th.jpg (http://img708.imageshack.us/i/33153667.jpg/)
http://img29.imageshack.us/img29/6463/28702667.th.jpg (http://img29.imageshack.us/i/28702667.jpg/)
http://img708.imageshack.us/img708/9740/87035433.th.jpg (http://img708.imageshack.us/i/87035433.jpg/)




http://img130.imageshack.us/img130/2162/22253423.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/1561/84553992.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/7882/24487897.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/6706/33153667.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/6463/28702667.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/9740/87035433.jpg