Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H.P. Lovecraft Fans hier? Empfehlungen?
derwalde
2008-07-05, 10:34:58
Morgen!
nachdem ich gestern lovecraft's "Schatten über Innsmouth" gelesen habe, bin ich hin und weg. Ich gebe zu, ich bin nicht wirklich eine "leseratte", wenn ich lese dann höchsten mal "weltliteratur" ala e.a.poe, hemmingway oder kafka aber diese kurzgeschichte hat mich gestern abend gegen 2 uhr nachts wirklich "aus den socken gehauen". so eine beklemmende amtosphäre ist mir bisher weder in buch noch film begegnet. das ganze gepaart mit sprachlicher eleganz und einem zum zerbersten gespannten spannungsbogen + einem verblüffenden ende.
ist hier zufällig noch wer so begeistert über dieses stück literatur? habe zuvor sowohl "call of cthulhu" und "Der Schatten aus der Zeit" gelesen, die beide zwar ebenfalls hervorragend waren, aber letztendlich doch nicht an die obige geschichte ranreichen. wobei ich die querverweise zwischen den einzelnen geschichten übrigens wiederum wahnsinnig genial empfand(z.B. wie der alte mann im vollrausch den namen cthullu schreit).
da es wohl massig kurzgeschichten von lovecraft gibt, meine frage an euch? was soll ich als nächstes vornehmen? ich gehe mal nicht von aus, dass es eine stringente reihenfolge gibt in der man die bücher jeweils lesen sollte, aber vielleicht macht es ja sinn, die eine oder andere geschichte vor der jeweiligen anderen zu lesen.
Cadmus
2008-07-05, 10:56:25
Im Grunde sind alle Kurzgeschichtensammlungen empfehlenswert. Ich habe z.B. das Lovecraft Lesebuch aus der Phantastischen Bibliothek vom Suhrkamp Verlag auffem Flohmarkt für ein paar Pfennige geschossen und bin sehr begeistert.
Wenn ich Dir etwas modernere Litaeratur in der Gruselsparte empfehlen darf: Die Bücher des Blutes von Clive Barker. Gibt es insgesmt 6 Teile von, glaube, die wirst Du aber nicht mehr alle im Handel bekommen, höchstens als Sammlungen. Sind nicht ganz so ausgefallen wie H.P.L., aber dennoch recht morbide.
urpils
2008-07-05, 21:54:41
also mich hat "Berge des Wahnsinns" fasziniert... ist zwar ganz anders als Schatten über Insmouth (eigentlich passiert gar nix *g*), aber es ist eine dieser Geschichte, bei der man nie weiß warum - aber irgendwie läuft einem dauernd ein Schauer über den Rücken...
zu dieser Geschichte gehört aber ein gutes Gewitter und möglichst "dark-ambient"-mäßige Musik :D
ich besitze nur folgende Bücher (bisher^^)
Hüter der Pforten. Geschichten aus dem Cthulu-Mythos. (Taschenbuch)
(ist aber nicht von ihm, sondern eher eine Sammlung dazu passender Geschichten)
und noch eine Sammlung von Kurzgeschichten von ihm, die es vor einiger Zeit mal gab. http://www.area-verlag.de/katalog/LB_1105704144484 (Gab auch Mehrgeschichtenpacks von anderen Horrorautoren vom selben Verlag z.B. "Die Bücher des Blutes 1-6" (die ich auch klasse finde :D))
sehr empfehlen kann ich Lovecraft-Hörbücher
http://www.amazon.de/Schwelle-Ratten-Gem%C3%A4uer-G%C3%A4nsehaut-Ohren/dp/3785714440/ref=sr_1_38?ie=UTF8&s=books&qid=1215288061&sr=8-38
http://www.amazon.de/Schatten-Zeit-CDs-G%C3%A4nsehaut-Ohren/dp/3785731396/ref=sr_1_25?ie=UTF8&s=books&qid=1215288243&sr=1-25
Hydrogen_Snake
2008-07-07, 14:16:35
necronomicon?
Wie bereits erwähnt wurde, kannst du eigentlich ruhigen Gewissens zu allen Lovecraft Geschichten greifen, wenn dir eine gefällt.
Persönlich sind ebenfalls "Berge des Wahnsinns" und "Das Ding auf der Schwelle" meine Favoriten.
die Traumgeschichten sind aber Non-Horror, lassen sich aber auch gut lesen.
derwalde
2008-07-07, 20:41:11
Wie bereits erwähnt wurde, kannst du eigentlich ruhigen Gewissens zu allen Lovecraft Geschichten greifen, wenn dir eine gefällt.
Persönlich sind ebenfalls "Berge des Wahnsinns" und "Das Ding auf der Schwelle" meine Favoriten.
hab mir die beiden mal bestellt. bin gespannt :)
ein paar empfehlenswerte Geschichten:
Der Flüsterer im Dunkeln
Herbert West - Reanimator
Die Ratten im Gemäuer
Die Farbe aus dem All
Der Außenseiter
Der Fall Charles Dexter Ward
Cthulhus Ruf
Das Ding auf der Schwelle
In den Mauern von Eryx
Kühle Luft
Das Tier in der Höhle
derwalde
2008-10-08, 23:43:59
ich grab den thread mal wieder aus, und das nur aus einem grund.
habe heute den film "dagon" gesehen der auf lovecrafts "schatten über innsmouth" basiert. meine erwartungen waren zwar nicht sehr hoch aber
....
SO EINE VERF.... SCH... ist mir in meinem leben noch net untergekommen. der film ist eine frechheit^10 und schmückt sich auch noch mit lovecrafts namen.
gott wie kann man eine so wahnsinnig gute geschichte so stümperhaft und dilletantisch verfilmen.
0/10 punkten. setzen sechs. absolute katastrophe!
Baalzamon
2008-10-09, 10:14:17
Verfilmungen von Lovecraft sind rar gesät und meistens schlecht. ;(
Inoffizelle Verfilmungen (soll heissen im Geiste des Lovecraftschen Werks) gibt imho zumindest zwei sehr gute:
- John Carpenter's Mächte des Wahnsinns
- Malefique - Psalm 666
Wenn du sie noch nicht gesehen hast, kann ich die durchaus empfehlen und wenn du mit Lovecraft Augen :upara: draufguckst wirst du hoffentlich deutliche Parallelen feststellen können.
PS: Dagon ist ja sogar noch eine der 'besseren' Verfilmungen. ;)
Es gibt da diesen unsäglichen spanischen(?), vielleicht finde ich den Namen ja noch, der geistert hier irgendwo um Forum rum ....
Tante Edith meint: Hier ist der Thread zu den Verfilmungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274087) und dort habe ich auch den Namen des Films wiedergefunden: Armee des Jenseits. Unbedingt meiden! Nur Leuten empfehlen, die du nie nie wieder sehen willst. ;)
Logan
2008-10-09, 10:26:16
ein paar empfehlenswerte Geschichten:
Der Flüsterer im Dunkeln
Herbert West - Reanimator
Die Ratten im Gemäuer
Die Farbe aus dem All
Der Außenseiter
Der Fall Charles Dexter Ward
Cthulhus Ruf
Das Ding auf der Schwelle
In den Mauern von Eryx
Kühle Luft
Das Tier in der Höhle
Superauswahl :up: , besonders das ding auf der schwelle ist genial !!!
derwalde
2008-10-09, 10:39:33
Verfilmungen von Lovecraft sind rar gesät und meistens schlecht. ;(
Inoffizelle Verfilmungen (soll heissen im Geiste des Lovecraftschen Werks) gibt imho zumindest zwei sehr gute:
- John Carpenter's Mächte des Wahnsinns
- Malefique - Psalm 666
Wenn du sie noch nicht gesehen hast, kann ich die durchaus empfehlen und wenn du mit Lovecraft Augen :upara: draufguckst wirst du hoffentlich deutliche Parallelen feststellen können.
PS: Dagon ist ja sogar noch eine der 'besseren' Verfilmungen. ;)
Es gibt da diesen unsäglichen spanischen(?), vielleicht finde ich den Namen ja noch, der geistert hier irgendwo um Forum rum ....
Tante Edith meint: Hier ist der Thread zu den Verfilmungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274087) und dort habe ich auch den Namen des Films wiedergefunden: Armee des Jenseits. Unbedingt meiden! Nur Leuten empfehlen, die du nie nie wieder sehen willst. ;)
mächte des wahnsinns kenne ich sogar. eine der ganz wenigen dvd's die ich selbst besitze. kannte damals aber noch nicht mal den namen lovecraft ;) trotzdem geiler film, vorallem auch mal mit nem sehr guten hauptdarsteller!
also wie gesagt, dagon taugt höchstens für nen trash-abend. was ich des weiteren nicht verstehe: wieso wird der film gegen ende hin so übertrieben blutig? hauptsache nochmal schön ekeln oder wie?
und überhaupt: wieso läuft der hauptdarsteller den GANZEN FILM mit nem knallorangenen pullover rum? dass alleine passt schön so überhaupt mal garnicht...
Logan
2008-10-09, 11:49:56
Quake 1 basiert auf lovecrafts geschichten, der endgegener z.b. ist shubb-niggurath ;)
Wenn wir schon bei Spielen sind. XCOM - Terror from The Deep (http://en.wikipedia.org/wiki/X-COM:_Terror_from_the_Deep) basiert ebenfalls vage auf dem Cthulhu-Mythos und ist nebenbei noch eines meiner Alltime-Favorites. Wenn du alte Spiele nicht meidest, mal einen Blick wert. :)
Baalzamon
2008-10-09, 14:44:46
Und wo wir schon bei Spielen sind, kann man auch direkt noch ein paar nennen:
Alone in the Dark
Shadow of the Comet
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth
Penumbra
scnr X-D
urpils
2008-10-09, 15:44:17
Shadow of the Comet
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth
die beiden kann ich auch für heutige verhältnisse noch empfehlen...
Alone in the Dark ist mitlerweile leider unspielbar.. Steuerung, Grafik,... - kann man sich kaum antun, wenn man es nciht früher gemocht hat..
Shadow of the Comet ist ein ziemlich cooles Adventure... ich möchte noch "Prisoner of Ice" hinzufügen, was leider verdammt schwer zum laufen zu bringen ist (zumindest war es vor 1-2 Jahren fast unmöglich... wie es da heutzutage mit Dosbox aussieht weiß ich nicht) - ist aber unbedingt empfehlenswert!
Call of Cthulhu - Dark corners - unbedingt auf der Xbox spielen.. ist wirklich gut.. obwohl es bockig schwer ist für meine Verhältnisse :D
Penubra hab ich net probiert :/
Baalzamon
2008-10-09, 15:56:47
Shadow of the Comet ist ein ziemlich cooles Adventure... ich möchte noch "Prisoner of Ice" hinzufügen, was leider verdammt schwer zum laufen zu bringen ist (zumindest war es vor 1-2 Jahren fast unmöglich... wie es da heutzutage mit Dosbox aussieht weiß ich nicht) - ist aber unbedingt empfehlenswert!
Jau, das sieht echt interessant aus.... Ich schätze mal die Stimmung kommt gut rüber? Hmmm.... mal wieder Retro-Gaming.... ;)
Penubra hab ich net probiert :/
Ich auch nicht. :redface: Aber wenn man hier im Spiele-Forum guckt, so muss das echt ganz gut und auch sehr gruselig sein....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.