Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitus DA-70820 Video Grabber
Superguppy
2008-07-05, 20:16:14
http://www.imgnow.de/uploads/92614915413022008122639692jpg.jpg
Ich habe mir das Teil von einem Verwandten ausgeborgt, um ein paar VHS-Kassetten auf DVD zu überspielen. Allerdings finde ich nur einen Treiber für Windows und es ist einfach mühsam, am PC aufzunehmen, das Video auf den Mac (und in iMovie) zu transferieren, um es dann schließlich mit iDVD brennen zu können. Gibt es eine Möglichkeit, das Ding am Mac zum Laufen zu bringen? Weil die Windows-Software (Magix Filme auf DVD) habe ich als Testversion, nur halte ich die nicht aus. Außerdem stürzt die beim Aufnehmen ab. :|
Oder kann mir eventuell jemand von euch einen AV-Grabber empfehlen, der unter Mac OS gut funktioniert?
Superguppy
2008-07-06, 13:22:35
Gut, mittlerweile habe ich gelesen, dass solche Teile am Mac nur via Firewire funktionieren. Grmp. Irgendwie ist das Videos überspielen aber sowieso eine äußerst mühsame Sache. :frown:
Sailor Moon
2008-07-07, 02:51:01
Oder kann mir eventuell jemand von euch einen AV-Grabber empfehlen, der unter Mac OS gut funktioniert?
Eine DV Bridge. Einfach, unkompliziert und qualitativ gut, was man von den meisten anderen Lösungen nicht behaupten kann. Anschluß per Firewire.
http://geizhals.at/deutschland/a126311.html
http://geizhals.at/deutschland/a96084.html
Alternativ eine freigeschaltete D8/DV Cam, bei der auch die analogen Ausgänge einbezogen sind. Hätte den Vorteil, dass du den TBC der Kamera nutzt.
Gruß
Denis
ActionNews
2008-07-07, 08:49:32
Hmm ich habe eine Elgato TV Hybrid. Da kann ich über Composite-AV oder S-Video auch nen Video-Recorder anschliessen bei bedarf ... ist aber nicht ganz billig :/ ... 100€ ca. aber ist ja auch eigentlich zum TV-Guggen gedacht nicht zum reinen grabben.
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/hybrid/product2/viewProduct/00/elgatoContent2columnLeft/02/image_de/int_hyb2_bild2_071009.jpg http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/hybrid/product2/viewProduct/00/elgatoContent2columnRight/00/image_de/int_hyb2_bild3_071009.jpg
Oder ein Konverter mit eingebautem Hardware-Encoder (ist aber noch ein stück teurer):
EyeTV 250 Plus ist ein TV-Tuner für den Mac, ausgestattet mit einem leistungsstarken Hardware-Encoder für Aufnahmen in höchster Qualität bei effizientester Komprimierung. EyeTV 250 Plus empfängt sowohl DVB-T als auch analoges Fernsehen und bietet außerdem die Möglichkeit, alte VHS-Videos zu digitalisieren.
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/250plus/product1.de.html
MfG Michael
Eine DV Bridge. Einfach, unkompliziert und qualitativ gut, was man von den meisten anderen Lösungen nicht behaupten kann. Anschluß per Firewire.
http://geizhals.at/deutschland/a126311.html
http://geizhals.at/deutschland/a96084.html
Ja, die Dinger sollen top sein und wesentlich besser, als die "Billig-Consumer-Lösungen".
Allerdings wie gesagt nicht gerade günstig, vor allem wenn es nur um eine Hand voll Filme geht.
Sailor Moon
2008-07-07, 12:47:14
Oder ein Konverter mit eingebautem Hardware-Encoder (ist aber noch ein stück teurer):
Eine Echtzeit MPEG2 Kompression ist immer problematisch, insbesondere bei schlechten Interlaced-Material - auch ist die Nachbearbeitung umständlicher (z.B. bildgenauer Schnitt). Eine DV Bridge bringt das Ganze als DV-AVI mit 3,6 MB/s auf die Platte. Nach dem Editing kann man dann mit einem guten Soft-Encoder, der sich "beliebig" Zeit lassen kann, nach MPEG2 wandeln. Es gibt von den ADV Teilen sogar noch eine Version mit TBC, aber der soll leider nicht vollständig in Ordnung sein. Insbesondere bei richtig schlechtem Material sollte man vielleicht tatsächlich über die freigeschaltete D8 Cam nachdenken (könnte man ja vglw. günstig gebraucht bei Ebay kaufen).
Allerdings wie gesagt nicht gerade günstig, vor allem wenn es nur um eine Hand voll Filme geht.
Ist schon richtig, aber jetzt auch nicht in einem total abgehobenen Preisbereich. Notfalls könnte man das Teil nach Gebrauch wieder auf Ebay verkaufen.
Gruß
Denis
Superguppy
2008-07-07, 18:40:43
Pfuh, nicht gerade billig. Aber ich danke auf jeden Fall für die Tipps! Trotzdem muss ich mir überlegen, ob das sich das für die paar VHS-Bänder überhaupt auszahlt. Und außerdem sieht das Ergebnis VHS-bedingt einfach nur zum heulen aus. :( Ich hatte schon total verdrängt, wie mies diese Aufnahmen wirklich sind.
http://www.imgnow.de/uploads/92614915413022008122639692jpg.jpg
Ich habe mir das Teil von einem Verwandten ausgeborgt, um ein paar VHS-Kassetten auf DVD zu überspielen. Allerdings finde ich nur einen Treiber für Windows und es ist einfach mühsam, am PC aufzunehmen, das Video auf den Mac (und in iMovie) zu transferieren, um es dann schließlich mit iDVD brennen zu können. Gibt es eine Möglichkeit, das Ding am Mac zum Laufen zu bringen? Weil die Windows-Software (Magix Filme auf DVD) habe ich als Testversion, nur halte ich die nicht aus. Außerdem stürzt die beim Aufnehmen ab. :|
Oder kann mir eventuell jemand von euch einen AV-Grabber empfehlen, der unter Mac OS gut funktioniert?
Elgato Video Capture - analoge Videos am Mac digitalisieren: http://www.golem.de/0905/66981.html
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/home/elgatoContent/0/text_de_files/file/ELO_WS_Other-web-graphics-for-Video-Capture-launch_Homepageteaser_DE.jpg
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/Accessories/Video-Capture/product1.de.html
Die Hardware ist vermutlich identisch.
Hmm ich habe eine Elgato TV Hybrid. Da kann ich über Composite-AV oder S-Video auch nen Video-Recorder anschliessen bei bedarf ... ist aber nicht ganz billig :/ ... 100€ ca. aber ist ja auch eigentlich zum TV-Guggen gedacht nicht zum reinen grabben.
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/hybrid/product2/viewProduct/00/elgatoContent2columnLeft/02/image_de/int_hyb2_bild2_071009.jpg http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/hybrid/product2/viewProduct/00/elgatoContent2columnRight/00/image_de/int_hyb2_bild3_071009.jpg
Oder ein Konverter mit eingebautem Hardware-Encoder (ist aber noch ein stück teurer):
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/250plus/product1.de.html
MfG Michael
Das Hybrid hat AFAIK den Nachteil, dass es nur nach MPEG2 aufnehmen kann (von z.B. Videokassetten). Das ist schlecht für die Nachberarbeitung. Das Encoding funktioniert ohnehin beim Hypbrid über die CPU das Macs. Ich frage mich, warum Elgato offenbar nicht direkt es ermöglicht nach DV aufzunehmen. Denn wenn MPEG2 nutzt und nach iMovie importiert, dann wird es AFAIK nach DV umgewandelt und anschliessend wieder zu MPEG2 -> Qualitätsverlust.
Beim obigen Elgato Video Capture hingegen steht:
"Die erstellten Dateien können direkt mit videofähigen iPods, mit iPhones und Apple TV synchronisiert sowie in iMovie ‘09 bearbeitet werden, ohne dass ein erneutes Encoding notwendig ist."
Gut, vielleicht wird das beim Hybrid noch nachgereicht. Aber vielleicht absichtliche Produktdifferenzierung. Das Hybrid ist eigentlich interessanter, da man gleich einen Multituner für TV erhält aber fürs Capturen ist das mit Format nicht gut gelöst.
Am besten ist die Lösung von Sailor Moon - abgesehen vom Preis und dass die Unibody-Macbooks kein Firewire haben.
Xp + sowas http://www.amazon.com/GrabBee-Grabber-Adapter-S-video-Composite/dp/B000V3RD42
und gut is. 200€ fuer sowas ist einfach Abzocke. Habe keine 30€ hingeblaettert und das Resultat ist akzeptabel. Ist leider VHS bzw. S-VHS-Aufloesung limitiert[352x288/480x288?]...
und gut is. 200€ fuer sowas ist einfach Abzocke. Habe keine 30€ hingeblaettert und das Resultat ist akzeptabel. Ist leider VHS bzw. S-VHS-Aufloesung limitiert[352x288/480x288?]...
Die Teile für "200 Euro" (wie z.B. http://geizhals.at/deutschland/a126311.html ) ist aber nicht so was, sondern etwas völlig anderes.
Das Teil was du verlinkt hast ist doch in etwa soetwas, was der Threadersteller schon hat.
Das Zitat stammt erstens nicht von Superguppy und um "blosses" Archivieren von alten VHS/SVHS dafuer und nur dafuer ist das GrabbeXX fast schon zugut.
Per Cinch und S-VHS kann mna keine x beliebige Aufloesung "streamen", das kann auch das 200€ nicht ein VHS in DVD konvertieren.
Er sagte ja, er wolle eine DVD erstellen. Die Source sind die VHS und je billiger umso besser. Ich per. wuerde fuer sowas kein 200€ ausgeben selbst wenn man es nach-/beweisen kann, alte VHS dank Canopus Capture Tool "signifikat" zuverbesseren.
Simple und effektiv, grabbexx ran und per svhs a+v uebertragen[xp]. Dann auf Mac bearbeiten und Dvd erstellen, einfacher geht es nicht.
Sailor Moon
2009-05-08, 16:29:24
Per Cinch und S-VHS kann mna keine x beliebige Aufloesung "streamen", das kann auch das 200€ nicht ein VHS in DVD konvertieren.
Die Lösung mit einer DV Bridge bietet vor allem einen absolut feherlunanfälligen Workflow, der den Rechner faktisch außen vorläßt. Mag sein, dass ich da auch noch ein wenig von früher gebrandmarkt bin - was für eine Erleichterung was das vor knapp 10 Jahren, als man den Rechner sonst um die Capturekarte herum aufbauen mußte...
Das DV File läßt sich dann prima nachbearbeiten und nachträglich ins Zielformat konvertieren. Der Procoder von Canopus wäre z.B. ein erstklassiger MPEG 2 Encoder. Bei sehr schlechten Bändern würde ich wg. des TBCs einen entsprechender Camcorder als Bridge vorziehen.
Ist leider VHS bzw. S-VHS-Aufloesung limitiert[352x288/480x288?]...
Wenn man bei analogen Formaten von Aufösung spricht, meint man die Horizontale. VHS schafft da etwa 250 Zeilen, SVHS etwa 400. Capturen wird man von beiden Quellen in FullD1.
Gruß
Denis
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.