Gast
2008-07-06, 08:13:42
Ich nutze die Free Edition von AVG als Virenkiller und jedesmal wenn der einen Testdurchlauf macht, meckert er, daß die Dateien
kernel32.dll, shell32.dll und hosts sowie der MBR verändert wurden.
Nur ist es bei mir jetzt so, daß ich weiß warum diese Dateien verändert wurden.
Der MBR wird durch die ständigen Ubuntu Kernel Updates verändert, denn der Bootmanager Grub muß aktualisiert werden.
Die Hosts Datei habe ich selbst verändert und einige Hosts eingetragen.
Und die DLL Dateien sind auf Updates von Windows zurückzuführen.
Mein Problem ist also jetzt, dem Virenkiller zu sagen, daß die Änderungen korrekt sind, so daß er beim nächsten Testdurchlauf mir diese nicht mehr als Fehler aufzeigt.
Im Prinzip soll er also neue Prüfsummen von diesen Dateien bilden, so daß der Virenkiller bei einer echten böswilligen Änderung dann auch in der Lage ist, mir das mitzuteilen.
Denn momentan gehe ich ja davon aus, daß das meine eigenen Änderungen sind, wie der MBR und die hosts Datei beweist.
Die Schutzfunktion wird daher also untergraben, solange der Virenkiller keine
neuen Prüfsummen bildet.
Wie veranlasse ich AVG also dazu, neue Prüfsummen zu bilden?
kernel32.dll, shell32.dll und hosts sowie der MBR verändert wurden.
Nur ist es bei mir jetzt so, daß ich weiß warum diese Dateien verändert wurden.
Der MBR wird durch die ständigen Ubuntu Kernel Updates verändert, denn der Bootmanager Grub muß aktualisiert werden.
Die Hosts Datei habe ich selbst verändert und einige Hosts eingetragen.
Und die DLL Dateien sind auf Updates von Windows zurückzuführen.
Mein Problem ist also jetzt, dem Virenkiller zu sagen, daß die Änderungen korrekt sind, so daß er beim nächsten Testdurchlauf mir diese nicht mehr als Fehler aufzeigt.
Im Prinzip soll er also neue Prüfsummen von diesen Dateien bilden, so daß der Virenkiller bei einer echten böswilligen Änderung dann auch in der Lage ist, mir das mitzuteilen.
Denn momentan gehe ich ja davon aus, daß das meine eigenen Änderungen sind, wie der MBR und die hosts Datei beweist.
Die Schutzfunktion wird daher also untergraben, solange der Virenkiller keine
neuen Prüfsummen bildet.
Wie veranlasse ich AVG also dazu, neue Prüfsummen zu bilden?