PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP + Promise RAID Controller


Murhagh
2002-11-28, 13:08:57
Hi Leutz;

also meine Frage bezieht sich auf den Promise Controller (PDC20265R) der auf meinem MoBo (A7V133) verbaut ist. Die Festplatte hatte ich zu Win98SE Zeiten immer am Promise Controller (keine Ahnung warum). Jetzt habe ich die Festplatte an den normalen IDE port gehängt, da es Probleme bei der Installation von WinXP gab. Ich habe den Promise Controller im BIOS deaktiviert. Warum wird er dann immernoch Win Gerätemanager angezeigt?

Magic (tm)
2002-11-28, 14:34:00
Ähm erstmal das Probl. mit der WinXP Installation lässt sich beheben. Der Kontroller wurde nur mit den alten Treibern nicht erkannt .. wenn das dein Prblem war = "es wurden keine Laufwerke gefunden"

Der Treiber = 200b26 löst das Problem, einfach Treiber auf Diskette und zu Beginn der WInXP Install F6 drücken für Raidtreiber und einfach den Aufforderungen folgen.

Finden kannst du den Treiber hier

http://www.lumberjacker.de/

.. ich darf aber nich direkt verlinken also schaust du unter Bios/ Treiber downloads

Naja zu der eigentlichen Frage ... Hmm einfachste Lösung ist einfach XP erkennt den Kontroller obwohl er deaktiviert wurde ... nur benutzten kannst ihn wohl net hehe .. M$ ist halt M$

Murhagh
2002-11-28, 14:43:34
ich hab den 200b39 bei der WinXP Installation benutzt. Ergebnis: die Installation ging nicht mehr zu Ende, da einige Dateien laut Setup kaputt waren und die Installation auch nicht mehr zu retten war.