PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann neue steppings?/E0 - Infos und Erkennung der CPUs


=Floi=
2008-07-06, 18:29:22
Hallo
wo bleiben die neuen steppings? langsam wird es mal zeit für eine überarbeitung und optimierung der 45mn prozessoren.

Sorkalm
2008-07-06, 19:01:53
Was erwartest du denn von den neuen Steppings? Noch höheres Takt-Potential?

E0 und R0 sollten aber bald kommen. ;)

dargo
2008-07-06, 19:26:01
Was erwartest du denn von den neuen Steppings? Noch höheres Takt-Potential?

E0 und R0 sollten aber bald kommen. ;)
Geringere Verlustleistung zum Bleistift und eine Aufhebung dieser FSB Begrenzung wäre auch schön. Ersteres soll aber mit R0 afaik kommen.

BlackBirdSR
2008-07-06, 19:26:02
Hallo
wo bleiben die neuen steppings? langsam wird es mal zeit für eine überarbeitung und optimierung der 45mn prozessoren.

Ob es gewinnbringend ist, die Fertigung groß zu optimieren, und das Layout zu überarbeiten wird wohl alleine Intel zu entscheiden wissen.
Als wenn die CPUs nicht schon genug leisten würden....

Da man Nehalem auch nicht zu nahe rücken möchte, braucht man auch kein Binning von 3.6GHz+

Chrisch
2008-07-06, 19:31:53
Geringere Verlustleistung zum Bleistift und eine Aufhebung dieser FSB Begrenzung wäre auch schön. Ersteres soll aber mit R0 afaik kommen.
was für ne FSB Begrenzung? :|

dargo
2008-07-06, 19:33:05
was für ne FSB Begrenzung? :|
Es gab doch beim Yorkfield manchmal Probleme beim FSB >450Mhz afaik. Oder war das nur heiße Luft?

Chrisch
2008-07-06, 19:59:02
Überwiegend liegt es am Board, aber natürlich gibt es auch CPUs die sich als Niete heraus stellen ;)

Wenn du nen hohen FSB mitm Yorkfield möchtest solltest dich mal nach nem P45 Board umsehen, da
scheinen allgemein die 45nm CPUs am besten zu laufen (Dual sowie QuadCore) :)

Gast
2008-07-08, 00:56:07
http://www.heise.de/newsticker/meldung/108765

Kommt doch bald, nur mit Ruhe. Allerdings wenig Interessant, wenn paar Monate später schon ein Nehalem um die Ecke kommt?!

Sorkalm
2008-07-08, 01:10:06
Kommt doch bald, nur mit Ruhe. Allerdings wenig Interessant, wenn paar Monate später schon ein Nehalem um die Ecke kommt?!

Der kommt doch nur für die Betuchten >=$316. Alles andere muss noch bis 2H/2009 auf Nehalem warten.

=Floi=
2008-07-08, 16:54:29
das G0 stepping hat man ja auch richtig gepusht und ein leicht gesenkter verbrauch kommt immer gut. Nebenbei könnte man auch für nehalem nochmal am 45nm prozess drehen. Es war ja beim P4 nicht anders und der conroe war ja dann auch ziemlich gut.

Sorkalm
2008-07-08, 18:10:53
Coolaler hat einen E8600 in die Hände bekommen (neues E0-Stepping), und gleich mal einen Extrem-OC-Test unterzogen:
http://forum.coolaler.com/showthread.php?p=2111270#post2111270

Für den CPU-Z-Screen haben sie es bis 6140 MHz (1,856 V) gebracht.

Simon Moon
2008-07-08, 18:40:08
Kann man einen Prozess nicht auf die speziellen Gesichtspunkte "Performance" oder "Ausbeute" trimmen? Also eine höhere Ausbeute, zu Lasten der allgemeinen Taktbarkeit erkaufen (ohne Redundanz)? Oder geht das jeweils Hand in Hand?

Gast
2008-07-08, 18:48:10
Der kommt doch nur für die Betuchten >=$316. Alles andere muss noch bis 2H/2009 auf Nehalem warten.

Deshalb wird er nicht uninteressanter... Ich denke sogar, das ich mich gut mit einem höheren Preis anfreunden kann, wenn er dann auch entsprechend stark performt. So sieht das nach dem bisherigen Stand jedenfalls aus.

Lieber etwas mehr investieren und gleich die aktuellste Generation zu kaufen, als mehrmals aufzurüsten.

Fetza
2008-07-08, 19:43:10
Deshalb wird er nicht uninteressanter... Ich denke sogar, das ich mich gut mit einem höheren Preis anfreunden kann, wenn er dann auch entsprechend stark performt. So sieht das nach dem bisherigen Stand jedenfalls aus.

Lieber etwas mehr investieren und gleich die aktuellste Generation zu kaufen, als mehrmals aufzurüsten.

Seh ich anders, ich werde mir demnächst nochmal eine cpu für 150-200 euro kaufen, dann bin ich erstmal ne ganze zeit lang fertig. Du wirst eine cpu für 250-450 euro kaufen, dazu neues mobo, dazu neues ram. Letztlich muss man dann noch gucken, das im prinzip schon die aktuellen cpus leistungs satt besitzen, da brauche ich dann nicht unnötig eine neue technologie kaufen.

Mein cd2 samt ram und mobo, nutze ich nun schon über zwei jahre :) mit einem neuen quad-core wette ich darauf, das es nochmals 2 jahre sehr bequem ausreichen wird.

Gast
2008-07-08, 21:15:27
Seh ich anders, ich werde mir demnächst nochmal eine cpu für 150-200 euro kaufen, dann bin ich erstmal ne ganze zeit lang fertig.

Du hast aber vergessen, das ich viel längere Zeit dann mehr Leistung zur Verfügung habe, während du da noch Monate drauf wartest..

Die meisten Komponenten lassen sich jetzt noch ganz verkaufen, wenn du sie versuchst in einem Jahr zu verkaufen, sind sie noch viel weniger wert. Der Verlust hat sich daher stark in grenzen, dafür habe ich schon sehr sehr viel früher ein aktuelles System und muss mir um CPU Leistung keine Sorgen mehr machen.

Letztlich muss man dann noch gucken, das im prinzip schon die aktuellen cpus leistungs satt besitzen, da brauche ich dann nicht unnötig eine neue technologie kaufen.

Wenn du so argumentierst reicht dir eine Lowcost CPU für 50-80€. An Leistung bist du dann nicht interessiert.

Chrisch
2008-07-08, 21:47:55
Kann mich dem Gast nur anschließen, lieber vorher umrüsten und gleich mit mehr Leistung arbeiten
als länger zu warten was auch mehr verlust bei der alten Hardware bedeutet.

Aber mir ists so oder so egal, ich wechsel meine HW eh fast wie Unterwäsche :D

Fetza
2008-07-08, 22:04:19
Du hast aber vergessen, das ich viel längere Zeit dann mehr Leistung zur Verfügung habe, während du da noch Monate drauf wartest..


Leistung für was?


Die meisten Komponenten lassen sich jetzt noch ganz verkaufen, wenn du sie versuchst in einem Jahr zu verkaufen, sind sie noch viel weniger wert. Der Verlust hat sich daher stark in grenzen, dafür habe ich schon sehr sehr viel früher ein aktuelles System und muss mir um CPU Leistung keine Sorgen mehr machen.

Ich weiss nicht was du für komponenten hast, aber für einen cd2@2,9 plus p965 mobo bekommt man nichts mehr. Die 4gb ddr2 ram bringen auch nicht mehr viel.

Die frage ist, was du unter aktuell verstehst - für mich ist ein aktuelles system dann aktuell, wenn ich alles damit in qualitätssettings zocken kann. Mit ausnahme von crysis trifft das nach wie vor überall zu. Weder quadcore aktuell noch nehalim in der zukunft werden ein besseres gaming ermöglichen.

Edit: Zu crysis, da würde mir nur ein gtx 260@sli bzw hd4870@crossfire system was bringen, cpu leistung bringt einen da nicht weiter. Wenn du natürlich die leistung für was anderes brauchst... viel spass mit dem nehalim. :)


Wenn du so argumentierst reicht dir eine Lowcost CPU für 50-80€. An Leistung bist du dann nicht interessiert.

Naja sagen wir mal eine 100 euro cpu ala e7200 sind absolut ok für jetzt. An leistung bin ich im übrigen schon interessiert, nur muss ich die eben auch auf "die straße" bringen können, sprich die leistung muss sich auch in besseres spielen übersetzen.

Gast
2008-07-08, 22:10:41
Leistung für was?

Ich bin da vielseitig: Games (einige laufen immer noch nicht rund, z.B. Flightsimulator), Videoencoding, das packen von Dateien (hier erwarte ich große Steigerungen durch den IMC) und mehr Leistung für einige VM`s.
Ich hasse es eben zu -warten-. Es gibt Spiele, da musst du warten. Spielst du Fussballmanager? Mal den von Sega probiert? Sehr umfangreich, aber wartezeiten im Minutenbereich, weil er für jeden Spieler hunderte Werte berechnen muss und das in mehreren Ligen pro Land auf der ganzen Welt... wäre schon klasse, wenn ich da mit vollen Ligenumfang zocken könnte!

Außerdem ists manchmal vom Vorteil eine VM laufen zu haben. Je mehr überschüssige Leistung ich habe, desto eher kann ich z.B. Windows in der VM fahren und stattdessen Linux nutzen, ohne das jedes mal schließen zu müssen.

Noch ein wichtiges Detail in naher Zukunft: Verschlüsselung. Sobald du eine SSD drin hast, brauchst du schon ordentlich Rechenpower um hunderte MB/s zu verschlüsseln.

dargo
2008-07-09, 19:21:38
Wenn du nen hohen FSB mitm Yorkfield möchtest solltest dich mal nach nem P45 Board umsehen, da
scheinen allgemein die 45nm CPUs am besten zu laufen (Dual sowie QuadCore) :)
Trifft das auch auf den P43 zu? Diese Boards passen nämlich besser in meine Preisklasse. :wink:
http://geizhals.at/deutschland/a340548.html

kiwit
2008-07-10, 10:38:57
Werde auch Ende des Jahres nochmal auf nen potenten Quad umsteigen und die Grafikkarte aktualisieren. Bei meinen Spieleanforderungen sollte das dann erstmal ne Weile reichen. Sehe nicht ein unnötig Geld auzugeben und Leistung brach liegen zu lassen. Sollten dann später die Preise für Nehalem,DDR3 und neue Boards sich ordentlich eingependelt haben kann man immer noch aufrüsten. Vorrausgesetzt die Spiele laufen dann nicht mehr ordentlich.

Chrisch
2008-07-10, 10:49:08
Trifft das auch auf den P43 zu? Diese Boards passen nämlich besser in meine Preisklasse. :wink:
http://geizhals.at/deutschland/a340548.html
gute Frage, weiß ich nicht. Hab mich bisher nicht mitm P43 beschäftigt ;)

Gast
2008-07-10, 19:17:23
Trifft das auch auf den P43 zu? Diese Boards passen nämlich besser in meine Preisklasse. :wink:
http://geizhals.at/deutschland/a340548.html

fürn selben preis gibts doch schon p45 mobos :)

Sorkalm
2008-07-10, 20:05:54
fürn selben preis gibts doch schon p45 mobos :)

Die dann aber weniger bieten. Wieso ein P45-Board nehmen (was nichtmal CF oder DDR3 unterstützt und daher die einzigen Vorteile zu Nichte macht)?

Gast
2008-07-11, 00:14:42
Die dann aber weniger bieten. Wieso ein P45-Board nehmen (was nichtmal CF oder DDR3 unterstützt und daher die einzigen Vorteile zu Nichte macht)?

als nen p43? die bieten doch net viel mehr?!

Sorkalm
2008-07-11, 00:22:31
Ich wollt damit sagen, wenn man weder CF noch DDR3-Speicher > 667 MHz Realtakt braucht fährt man mit einem P43 besser, da man zum selben Preis mehr Features bekommt (oder ein gleich ausgestattetes Board für einen geringen Preis).

Denn sonst gibts keine Unterschiede zwischen P43 und P45.

Gast
2008-07-11, 19:58:05
achso, verstanden :)

Nightspider
2008-07-17, 22:25:35
Gibts schon neue Steppings auf dem Markt oder gibt es Release-Daten ?

Wie sieht es mit dem E7200 für 90 Euro aus oder dem E5200, der nur 50-60 Euro kosten soll ?

Haben schon irgentwelche freaks neue QuadCore Steppings übertaktet oder andere anhaltspunkte, wie weit sich die neue übertakten lassen ?

Ich weiß echt nicht, ob ich mir nun nen günstigen Dual oder Quad im aktuellen Stepping kaufen soll oder auf das neue Stepping warte oder gleich auf den Nehalem.

Das einzige Problem ist, das niemand weiß. wie weit sich die neuen Nehalem CPUs übertakten lassen, denn was nützt es mir, wenn der neue Nehalem 20% höhere ProMhz Leistung hat, wenn ich die alten CPU 20-30% weiter übertakten kann ? Zumal die Nehalem Plattform dank DDR3 deutlich teurer wird.

derwalde
2008-07-17, 22:39:15
vorallem, wie wird es mit der verfügbarkeit aussehen. und was werden die babys kosten?!

Nightspider
2008-07-19, 18:44:24
E0 stepping E8400 aircool oc 4.86G, super pi 9.328s

http://en.hardspell.com/doc/showcont.asp?news_id=3767

Fetza
2008-07-21, 02:56:15
E0 stepping E8400 aircool oc 4.86G, super pi 9.328s

http://en.hardspell.com/doc/showcont.asp?news_id=3767

Hmm, seit wann hat der penryn kein sse 4.1 support? Und eine kernspannung von über 1,5 volt ist bestimmt auf dauer nicht praktikabel.

Chrisch
2008-07-21, 11:44:53
entweder frühes Sample oder CPU-Z fehler...

der E8600 (ebenfalls E0) hats ;)

http://valid.x86-secret.com/cache/screenshot/391425.png

Modulor
2008-07-21, 12:48:46
entweder frühes Sample oder CPU-Z fehler...

der E8600 (ebenfalls E0) hats ;)


Steht bei meinem 5 Monate alten E8400 mit C0 auch da.
Stepping A und Revision E0 bedeutet wohl nichts weiter als Engineering Sample.

Chrisch
2008-07-21, 12:56:58
und was möchtest du uns damit sagen?

Modulor
2008-07-21, 13:03:26
und was möchtest du uns damit sagen?

Daß mit herkömmlichen Programmen ausgelesene Eigenschaften derartiger Prozessoren wenig Relevanz für die später Serienproduktion haben.Was ein Es kann oder hat weiß nur der Hersteller.

Zu dem Screenshot der Chinesen:Warum steht da bei Multiplier überhaupt (6-9)?Habe ich noch nicht gesehen bei CPU-Z.Fake oder fester Eintrag in der CPU?

Chrisch
2008-07-21, 13:12:07
Das mitm Multi ist beim Engineering Sample normal ;) (wird nur in der Validation nicht angezeigt)

http://www.abload.de/img/650fsbea8.gif

Fetza
2008-07-21, 14:18:16
entweder frühes Sample oder CPU-Z fehler...

der E8600 (ebenfalls E0) hats ;)

http://valid.x86-secret.com/cache/screenshot/391425.png
Das mitm Multi ist beim Engineering Sample normal ;) (wird nur in der Validation nicht angezeigt)

http://www.abload.de/img/650fsbea8.gif

Warum wird beim ersten bild die kernspannung nicht angegeben? 1,2 volt find ich beim zweiten ein bisschen arg niedrig, ob das ganze wohl ein fake ist?:confused:

Chrisch
2008-07-21, 15:59:16
Der erste Screen ist eine CPU-Z Validation, da wird keine Spannung angezeigt. Der 2te ist einfach
in Windows mit der Druck Taste gemacht worden, da wird dann alles angezeigt...

Und warum sollte die VCore wenig sein? Mein E8400 macht auch die 4Ghz mit 1.192v stable! Und
warum ist immer gleich alles Fake? Irgendwie lächerlich....

Fetza
2008-07-22, 15:25:04
Der erste Screen ist eine CPU-Z Validation, da wird keine Spannung angezeigt. Der 2te ist einfach
in Windows mit der Druck Taste gemacht worden, da wird dann alles angezeigt...

Und warum sollte die VCore wenig sein? Mein E8400 macht auch die 4Ghz mit 1.192v stable! Und
warum ist immer gleich alles Fake? Irgendwie lächerlich....

Bei mir ist nicht alles gleich fake, aber man wird doch noch hinterfragen dürfen. Ich bin der erste, der sich über 4ghz> mit niedriger spannung freut. :D

Chrisch
2008-07-22, 16:00:55
Dafür braucht man aber kein neues Stepping :p

Gast
2008-07-22, 16:22:59
Dafür braucht man aber kein neues Stepping :p

nur 5 cpus, die man pretested und die beste davon behält. omg.

Chrisch
2008-07-22, 16:51:16
und? wird beim neuen Stepping nicht anders sein ;)

Jemand der ne gute CPU haben möchte muss das halt in kauf nehmen, der der da keine Lust zu
hat will auch keine gute CPU (oder eben teuer pretested kaufen).

Fetza
2008-07-23, 15:15:55
und? wird beim neuen Stepping nicht anders sein ;)

Jemand der ne gute CPU haben möchte muss das halt in kauf nehmen, der der da keine Lust zu
hat will auch keine gute CPU (oder eben teuer pretested kaufen).

Naja, da machst du es dir jetzt ein bisschen zu einfach. Mein cd2 e6300, also der alte conroe mit b2 stepping macht seit jahr und tag 3 ghz.

Wenn man eine gute cpu haben will, muss man nicht seinen händler verarschen. Ein bisschen mehr anstand würde ich mir da schon vom kunden wünschen, wenn ein händler sich nicht korrekt verhält, bist du bestimmt der erste, der hier im forum seinen ärger luft macht.

Pretested ist eine lösung, aber ich suche mir meine prozzis immernoch nach stepping/produktionscharge aus, und konnte damit bisher immer vernünftig takten.

Gabbabytes
2008-07-24, 00:16:47
Pretested ist eine lösung, aber ich suche mir meine prozzis immernoch nach stepping/produktionscharge aus, und konnte damit bisher immer vernünftig takten.


gibt es einen händler, wo man das machen kann? gib mir mal einen tipp per pm :smile:

hiervon hätte ich gerne ein gutes stepping:
http://geizhals.at/deutschland/a353030.html

Fetza
2008-07-24, 03:52:11
Hab dir mal links geschickt, aber für den e5200 wirst du noch ein paar wochen warten müssen. :)

Chrisch
2008-07-24, 10:08:32
Wenn man eine gute cpu haben will, muss man nicht seinen händler verarschen. Ein bisschen mehr anstand würde ich mir da schon vom kunden wünschen, wenn ein händler sich nicht korrekt verhält, bist du bestimmt der erste, der hier im forum seinen ärger luft macht.
Ich frag mich was das Suchen einer guten CPU mit Händler verarschen zu tun haben soll?
Der Händler freut sich doch das er die CPUs verkauft.

Oder denkst du etwa ich schicke die schlechteren CPUs wieder zurück? Ne Sorry, sowas
habe ich nie gemacht und werde ich nie machen. Die CPUs die nicht so laufen wie ich
es mir wünsche landen entweder im MP oder bei eBay ;)

Btw nur weil dein E6300 die 3Ghz läuft ist der noch lange nicht "gut", es kommt eben
nicht nur auf den Takt drauf an sondern auch auf die Spannung die die CPU dafür benötigt.

So ziemlich jeder E8400/E8500 macht z.B. die 4Ghz ohne Probleme, aber eben nicht mit
1.20v oder weniger ;)

Gabbabytes
2008-07-24, 10:27:02
Ich frag mich was das Suchen einer guten CPU mit Händler verarschen zu tun haben soll?
Der Händler freut sich doch das er die CPUs verkauft.

Oder denkst du etwa ich schicke die schlechteren CPUs wieder zurück? Ne Sorry, sowas
habe ich nie gemacht und werde ich nie machen. Die CPUs die nicht so laufen wie ich
es mir wünsche landen entweder im MP oder bei eBay ;)

Btw nur weil dein E6300 die 3Ghz läuft ist der noch lange nicht "gut", es kommt eben
nicht nur auf den Takt drauf an sondern auch auf die Spannung die die CPU dafür benötigt.

So ziemlich jeder E8400/E8500 macht z.B. die 4Ghz ohne Probleme, aber eben nicht mit
1.20v oder weniger ;)

also ich finde einen alten 6300er mit 3ghz schon ordentlich. zumal... wofür brauchst du heute 4ghz penryn? spiele profitieren davon kaum. es sei denn, du machst was für den beruf...

Chrisch
2008-07-24, 10:42:45
Tja.. nen E6300 @ 3Ghz mag vll. gut sein, aber nicht gutgenug für mich oder div. andere Leute..

Gibt halt auch welche wo der PC einfach Hobby ist ;)

Ist ja genauso wie mit Luxus Sportwagen (Ferrari, Lamborghini, Bugatti usw), wirklich brauchen tut man
die nicht, nen Golf tuts genauso.. Aber haben wollen die Dinger viele ;)

Gabbabytes
2008-07-24, 13:57:50
da isch was dran ;)

für mich ist das auch hobby. arbeite nur mit office, aber nen c2d mit 3ghz sitzt im rechner. da langweilt sich die cpu bei word ;D

Fetza
2008-07-24, 14:29:45
Ich frag mich was das Suchen einer guten CPU mit Händler verarschen zu tun haben soll?
Der Händler freut sich doch das er die CPUs verkauft.

Oder denkst du etwa ich schicke die schlechteren CPUs wieder zurück? Ne Sorry, sowas
habe ich nie gemacht und werde ich nie machen. Die CPUs die nicht so laufen wie ich
es mir wünsche landen entweder im MP oder bei eBay ;)

Btw nur weil dein E6300 die 3Ghz läuft ist der noch lange nicht "gut", es kommt eben
nicht nur auf den Takt drauf an sondern auch auf die Spannung die die CPU dafür benötigt.

So ziemlich jeder E8400/E8500 macht z.B. die 4Ghz ohne Probleme, aber eben nicht mit
1.20v oder weniger ;)

Ok, sorry - dann ist das natürlich was anderes. Ich habe nur schon so oft von usern hier gehört, das sie einfach 5 zum testen holen, und den "ausschuss" dann wieder zurückschicken deshalb. :)

Was die spannung anbelangt, jo die liegt bei 1,4 volt :-) Aber das ist mir wurscht, mir ist nur wichtig, aus der cpu das beste rauszuholen - der sinn ist alleine die performance für spiele. So lange ein cpu mir gute spieleperformance liefert, tausche ich sie auch nur selten. Und mein cd2 läuft jetzt bestimmt schon seit 2,5 jahren im rechner. :D

Tja.. nen E6300 @ 3Ghz mag vll. gut sein, aber nicht gutgenug für mich oder div. andere Leute..

Gibt halt auch welche wo der PC einfach Hobby ist ;)

Ist ja genauso wie mit Luxus Sportwagen (Ferrari, Lamborghini, Bugatti usw), wirklich brauchen tut man
die nicht, nen Golf tuts genauso.. Aber haben wollen die Dinger viele ;)

Ja klar, gibt ja auch leute, die haben immer lust an ihrem wagen rumzuschrauben. Warum auch nicht.

Ich würde schon sagen, dass der pc mein hobby ist, vor allem aber auch die spiele. Trotzdem möchte ich halt kein geld groß verschwenden (als student hat man nicht so viel:redface:).

BTW, für einen lamborghini würde ich auch jeden octo-core stehenlassen. :D

=Floi=
2008-07-25, 04:46:06
dann müsst ihr hald einen boxed kaufen...

Gast
2008-07-26, 14:03:46
in den orderlisten ist der tray-q9550 e0 schon bestellbar, spec-code: SLB8V
sollte Ende August breit verfürgbar sein

Gast
2008-07-31, 08:11:04
wurden schon e0/r0-quads im Handel gesichtet?

dargo
2008-08-02, 09:21:21
Wann ist eine Preissenkung beim Yorkfield zu erwarten? Ist schon was bekannt?

Fetza
2008-08-02, 10:29:54
Wann ist eine Preissenkung beim Yorkfield zu erwarten? Ist schon was bekannt?

Soweit ich weiss nein, die letzte preissenkung von intel ist doch gerade erst ein paar tage alt. So wie ich das sehe, sieht intel den q6600 als günstigstes einsteigerangebot im quad-core markt.

Der q8200 ist auch reichlich uninteressant, zum einen schlecht übertaktbar (hoher fsb, niedriger multiplikator), zum anderen viel zu teuer.

Wurschtler
2008-08-02, 13:02:53
Gibts schon irgendwo die kleinen Modelle mit E0/R0 Stepping?

Also E8400 oder Q9450 wäre für mich jetzt interessant.
Mal schaun, wann die den Handel erreichen.

Gast
2008-08-02, 13:15:07
q9450 kommt nicht mehr in e0, wird im Oktober eingestellt und der q9550 übernimmt in dem Preisbereich
der xeon x3350, der dem q9450 entspricht wird aber weitergeführt und seit 1 Woche von intel im e0 stepping ausgeliefert, dürfte nicht mehr lange dauern, bis die auch beim Endkunden landen

dargo
2008-08-02, 19:18:42
Soweit ich weiss nein, die letzte preissenkung von intel ist doch gerade erst ein paar tage alt. So wie ich das sehe, sieht intel den q6600 als günstigstes einsteigerangebot im quad-core markt.

Ja, aber nur bei den Dualcores. Ich meinte jetzt speziell auf die 45nm Quads bezogen.

Folgendes "Problem" - ich verkaufe meine Hardware einem Kollegen. Der hats aber noch nicht so eilig, von ihm aus kann ich ihm die Sachen auch erst im September verkaufen. Deswegen frage ich mich ob bis zu diesem Zeitraum eine Preissenkung bei den Quads angekündigt ist. Wann endlich die neuen Steppings beim Quad erscheinen wäre auch schön zu wissen.

q9450 kommt nicht mehr in e0, wird im Oktober eingestellt und der q9550 übernimmt in dem Preisbereich
der xeon x3350, der dem q9450 entspricht wird aber weitergeführt und seit 1 Woche von intel im e0 stepping ausgeliefert, dürfte nicht mehr lange dauern, bis die auch beim Endkunden landen
Dh. also, für ca. 230-240€ einen Q9550 E0, aber erst im Oktober? Manno... :(

Fetza
2008-08-02, 22:12:02
Ja, aber nur bei den Dualcores. Ich meinte jetzt speziell auf die 45nm Quads bezogen.

Folgendes "Problem" - ich verkaufe meine Hardware einem Kollegen. Der hats aber noch nicht so eilig, von ihm aus kann ich ihm die Sachen auch erst im September verkaufen. Deswegen frage ich mich ob bis zu diesem Zeitraum eine Preissenkung bei den Quads angekündigt ist. Wann endlich die neuen Steppings beim Quad erscheinen wäre auch schön zu wissen.


Dh. also, für ca. 230-240€ einen Q9550 E0, aber erst im Oktober? Manno... :(

Tja, das leben ist hart.;)

Was die 45nm quads anbelangt - die tabelle, die ich gesehen habe, hat davon keinen geführt, daher wird für die wohl erstmal keine preise gesenkt. Der q6600 wurde aber (puh, *überleg*) afaik 21 dollar im preis gesenkt.

Wenn es also wirklich ein 45nm quad sein soll, würde ich lieber gleich zuschlagen, bis oktober warten lohnt doch auch nicht, dann könntest du gleich nehalem nehmen.

Gast
2008-08-02, 22:35:24
Nehalem ist doch erstmal uninteressant +10% Speed dafür ddr3 aktuell mindestens doppelt so teuer wie ddr2, die kleinsten (beta)-x58-boards wahrscheinlich doppelt so teuer wie preiswertesten p45, erstes stepping sicher wieder mit einigen nervigen bugs und dann wird der sockel1366 womöglich in 6 Monaten schon wieder beerdigt
Nehalem hat noch >1 Jahr Zeit

was halt komisch ist an den e0-er, daß intel nochmal 2 zusätzliche Befehle dranpappt aber die werden schon wissen, was sie da treiben

am 10.08.08 hat intel auch wieder irgendwas zu verkünden, jedenfalls gibt es ein Pressebriefing, vielleicht gehts auch nur um die 'offizielle' Vorstellung des e8600

dargo
2008-08-02, 22:40:12
Nehalem ist doch erstmal uninteressant +10% Speed dafür ddr3 aktuell mindestens doppelt so teuer wie ddr2, die kleinsten (beta)-x58-boards wahrscheinlich doppelt so teuer wie preiswertesten p45, erstes stepping sicher wieder mit einigen nervigen bugs und dann wird der sockel1366 womöglich in 6 Monaten schon wieder beerdigt
Nehalem hat noch >1 Jahr Zeit

So sehe ich das mittlerweile auch. Ich kaufe keine "beta" Hardware mehr. Selbst der P45 den ich mir anschaffen will ist eigendlich noch zu "frisch". Es wird wohl auf den Q9450 für die nächsten ~2 Jahre hinauslaufen. :)

Nightspider
2008-08-02, 23:04:17
Zitat ausm HardwareLUXX:
Gute Neuigkeiten !!!
Der Q9550 wird am 22. August im E0 Stepping kommen. *geil*
Preisverfall auf den Q9450 soll schon am 10. August kommen !!!
Die Markierung ist dann von SLAWQ zu SLB8V.
Die restlichen Quadcoremodellen im E0 Stepping kommen erst ab November raus.

Vom Q9650 war kein Wort zu hören

Bei allen E0 Stepping´s ist ein Biosupdate notwendig

Na hoffen wirs, der Q9550 ist ja schon von von gestern auf heute um 50Euro gefallen.
http://geizhals.at/eu/a308039.html

dargo
2008-08-02, 23:17:56
Also doch noch bis zum 10 August warten. :ucrazy3:

Fetza
2008-08-03, 04:11:56
Nehalem ist doch erstmal uninteressant +10% Speed dafür ddr3 aktuell mindestens doppelt so teuer wie ddr2, die kleinsten (beta)-x58-boards wahrscheinlich doppelt so teuer wie preiswertesten p45, erstes stepping sicher wieder mit einigen nervigen bugs und dann wird der sockel1366 womöglich in 6 Monaten schon wieder beerdigt
Nehalem hat noch >1 Jahr Zeit


So sehe ich das mittlerweile auch. Ich kaufe keine "beta" Hardware mehr. Selbst der P45 den ich mir anschaffen will ist eigendlich noch zu "frisch". Es wird wohl auf den Q9450 für die nächsten ~2 Jahre hinauslaufen. :)

Naja die 10% speedgain sind etwas sehr konservativ geschätzt, zumal man sich ja ein quad-core system wohl gerade für multihreaded programme kauft, und hier wird nehalem den penryn wohl ziemlich versägen.

Gast
2008-08-03, 04:46:30
Weiß schon jemand hier etwas zu neuen Steppings der Mobile-Versionen?
...wann/ob die kommen - oder weiß jemand wie sich das zeitlich bei früheren Modellen verhalten hat?

dargo
2008-08-03, 09:23:27
Naja die 10% speedgain sind etwas sehr konservativ geschätzt, zumal man sich ja ein quad-core system wohl gerade für multihreaded programme kauft, und hier wird nehalem den penryn wohl ziemlich versägen.
Wenn du vom Versägen sprichst dann muss ich gleich an +~100% Leistung denken. Und davon ist ein Nehalem meilenweit entfernt. Selbst wenn das Ding eine um 20% höhere Pro/Mhz-Leistung haben sollte, wayne... Wieder neue Beta-Boards und vorallem DDR3. Nee, in ~2 Jahren kann ich mir Gedanken über das neue Stepping vom Nehalem machen falls nötig. :)

Vielleicht schafft man es in 2 Jahren die 4Ghz (ohne OC) endlich zu knacken. :uhippie:

Gast
2008-08-05, 14:26:34
der q9650 wird aktuell schon für 430€ gelistet, was ziemlich genau dem bisherigen Preis des q9550 entspricht
der q9550 wäre damit quasi überflüssig oder preisreduktionsüberfällig :biggrin:

Gast
2008-08-05, 19:32:58
http://www.eworldsale.com/intel-core-2-quad-processor-q9550-283ghz-1333mhz-12mb-lga775-cpu-oem_6122_22424.html

q9550 337,37$
/1,55(USD->€)
=217,66€
*1,19(Mwst)
=259€

nice price :biggrin:

kennt wer einen deutschen shop, bei dem man nach stepping selektiert bestellen kann?

Lotzi
2008-08-06, 20:06:13
mir reicht mein neuer


http://www.abload.de/img/zwischenablage01n0d.jpg

Wurschtler
2008-08-06, 20:50:17
mir reicht mein neuer


http://www.abload.de/img/zwischenablage01n0d.jpg


OC-Ergebnisse wären interessant. ;)

Chrisch
2008-08-06, 21:52:54
OC-Ergebnisse wären interessant. ;)
Die gehen sehr gut, das muss reichen ;D

Gast
2008-08-07, 12:59:28
trullala und hallo, da isser auch in Deutschland gelistet, der allseits beliebte q9550 boxed:
http://geizhals.at/deutschland/a300001.html

ca. 260€

=Floi=
2008-08-07, 13:34:45
den Q9650 finde ich ja interesannter, dank dem 10er multi
http://geizhals.at/deutschland/a334446.html

Gast
2008-08-07, 13:58:39
der wird aber bei 440€ bleiben, nur wegen dem minimal besseren multi 180€ mehr löhnen?

Wurschtler
2008-08-07, 14:02:39
den Q9650 finde ich ja interesannter, dank dem 10er multi
http://geizhals.at/deutschland/a334446.html


Der hat doch nur einen 9er.
Und dafaür soviel mehr zu zahlen, halte ich nicht für sinnvoll.

Der Q9550 für 250€ ist schon ein gutes Geschäft.
Fehlt nur noch die sichere Unterscheidung zwischen C1 udn E0.

AnarchX
2008-08-07, 14:03:04
den Q9650 finde ich ja interesannter, dank dem 10er multi
http://geizhals.at/deutschland/a334446.html

9*333MHz = 3000MHz

Gast
2008-08-07, 14:06:35
die e0 kommen wohl wirklich erst Ende August, im Moment hofft intel die c1-steppings direkt mit dem Preisrutsch von Rudis Resterampe runterzubekommen

c1 und q9550 sollte man aber vermeiden, im c1-stepping steckt noch ein fetter bug, der bei nichtganzzahligen multis(wie beim q9550) zu seltenen Abstürzen führen kann

dargo
2008-08-07, 15:01:47
trullala und hallo, da isser auch in Deutschland gelistet, der allseits beliebte q9550 boxed:
http://geizhals.at/deutschland/a300001.html

ca. 260€
Boah (ab 250€), gut dass ich noch die paar Tage gewartet habe. :)
In einigen Tagen müsste man den Q9550 für den Preis vom Q9450 (240€) bekommen. Wie tief schätzt ihr die Preisanpassung vom Q9450? Oder verschwindet diese CPU schnell?

Gast
2008-08-07, 15:14:38
der q9450 wird abverkauft werden und verschwinden, wird vielleicht nochmal in den nächsten Monaten auf 200€ gehen, um die Lagerware rauszuhauen, das wars dann aber
neubestellen bei intel ist schon nicht mehr möglich, er war auch bei der e0-Umstellung nicht mehr erwähnt worden

dargo
2008-08-07, 15:21:45
der q9450 wird abverkauft werden und verschwinden, wird vielleicht nochmal in den nächsten Monaten auf 200€ gehen, um die Lagerware rauszuhauen, das wars dann aber
neubestellen bei intel ist schon nicht mehr möglich, er war auch bei der e0-Umstellung nicht mehr erwähnt worden
Jetzt stellt sich mir die Frage - wenn der Q9450 abverkauft wird wie tief gehen Intel bzw. die Shops mit dem Preis runter. Wenn das Ding für zb. 180€ verkloppt wird müsste man sich schon zweimal überlegen ob es wert ist +~60€ für einen Q9550 E0 auszugeben. Hmm... :uponder:

Was passiert eigendlich mit dem Q9300? Verschwindet dieser auch?

Sorkalm
2008-08-07, 15:53:17
Geplant war die 45nm-Quad-Core-Preisliste bei Intel im Q3 so:

Q9650: $530
Q9550: $316
Q9450: $316
Q9400: $266
Q9300: $266
Q8200: $224

Q9300 und Q9450 verschwinden also auf die Intel typische Art: Sie werden einfach nicht mehr preislich angepasst.

Kann aber sein, dass im unteren Bereich doch noch eine Veränderung stattgefunden hat, der Q6600 wurde ja auch schon von $224 auf $193 gesenkt (Q6700 weiterhin $266).

Fetza
2008-08-07, 15:55:58
Geplant war die 45nm-Quad-Core-Preisliste bei Intel im Q3 so:

Q9650: $530
Q9550: $316
Q9450: $316
Q9400: $266
Q9300: $266
Q8200: $224

Q9300 und Q9450 verschwinden also auf die Intel typische Art: Sie werden einfach nicht mehr preislich angepasst.

Kann aber sein, dass im unteren Bereich doch noch eine Veränderung stattgefunden hat, der Q6600 wurde ja auch schon von $224 auf $193 gesenkt (Q6700 weiterhin $266).

Ja, wobei sich die $193 leider noch nicht bei uns durchgeschlagen haben, bei uns wollen sie immer noch die 130 euro, die auch vor dem preisabschlag fällig waren.

Sorkalm
2008-08-07, 15:59:56
Ja, wobei sich die $193 leider noch nicht bei uns durchgeschlagen haben, bei uns wollen sie immer noch die 130 euro, die auch vor dem preisabschlag fällig waren.

Nach Geizhals waren es bis 15.7 ungefähr 140 Euro, dann gings bis zum 24.7 auf 130 Euro herunter. Da die Preissenkung am 20.7 war und die eigentlich immer schon ein paar Tage sich bemerkbar machen (siehe jetzt Q9550) denke ich mal schon, dass das damit zusammenhängt. So groß war der Preisabfall ja auch nicht (31 US-Dollar) und 130€ passen eigentlich recht gut zu den 193-Dollar-Listenpreis.

Fetza
2008-08-07, 16:03:14
Nach Geizhals waren es bis 15.7 ungefähr 140 Euro, dann gings bis zum 24.7 auf 130 Euro herunter. Da die Preissenkung am 20.7 war und die eigentlich immer schon ein paar Tage sich bemerkbar machen (siehe jetzt Q9550) denke ich mal schon, dass das damit zusammenhängt. So groß war der Preisabfall ja auch nicht (31 US-Dollar) und 130€ passen eigentlich recht gut zu den 193-Dollar-Listenpreis.

Ok, dann hab ich wohl falsch geguckt. :)

dargo
2008-08-07, 16:17:34
http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=413796&pid=geizhals

Sehr schön. Es geht bei den besseren Shops schon los. :up:
Woran erkenne ich noch beim Q9550 das E0? Wird es wieder so gut wie beim Q6600 (G0) ersichtlich sein?

AnarchX
2008-08-07, 16:19:10
Das Prozessoren und Chipsatz-Forum ist kein Preisticker, sondern für die Diskussion über technische Details gedacht.

Über den Preisverfall des Q9550 kann hier diskutiert werden:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6707389#post6707389

edit: Da der Thread generell sich mehr um Kaufabsichten dreht und Hilfe zur Erkennung der E0-CPU, wurde er nun in ein passenderes Unterforum verschoben.

Dadi
2008-08-08, 09:03:41
Ich blick durch die 5 Seiten jetzt nicht durch.

Waren die Qxxxx nicht immer G0 Steppings? ODer folgt nun ein neues Stepping?
Kurz zusammengefasst erwähnt?

JaDz
2008-08-08, 09:34:02
Ich blick durch die 5 Seiten jetzt nicht durch.

Waren die Qxxxx nicht immer G0 Steppings? ODer folgt nun ein neues Stepping?
Kurz zusammengefasst erwähnt?
Die Q6er Serie war am Ende G0, zuvor B3. Beispiel: http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ParentRadio=All&ProcFam=0&SearchKey=Q6600

Bei der Q9er Serie kommt es wohl auf die Cache-Menge an usw. M1, R0 (6MB), C1, E0 (12 MB) :uroll:

Dadi
2008-08-08, 10:37:53
Die Q6er Serie war am Ende G0, zuvor B3. Beispiel: http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ParentRadio=All&ProcFam=0&SearchKey=Q6600

Bei der Q9er Serie kommt es wohl auf die Cache-Menge an usw. M1, R0 (6MB), C1, E0 (12 MB) :uroll:

Bedeutet also der E0 soll rst noch kommen, gut.
Hier wird E0 gar nicht aufgelistet...
http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ParentRadio=All&ProcFam=2774&SearchKey=

JaDz
2008-08-08, 12:32:03
http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ParentRadio=All&ProcFam=0&SearchKey=q9650

Sorkalm
2008-08-11, 17:05:29
Tja, so siehts ab heute aus. E0 und R0 sind raus, gibts aber erstmal nur für neue Prozessoren (Q9650, Q9400, E8600, E7300).
Eine Übersicht mit Steppings und neuer Preisliste findet sich z. B. hier (http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2295).

Gast
2008-08-14, 14:18:08
mit e0/r0 werden 8 neue bugs eingebaut und 7 alte fixed:
http://download.intel.com/design/processor/specupdt/318727.pdf

unter anderem sowas:
AV66 CPUID Instruction May Return Incorrect Brand String

und für die Unentschlossenen gibt es noch mindestens 1 weiteres stepping, denn bei 4 cpu-bugs steht immerhin noch ein "Plan Fix"

Gast
2008-08-17, 04:09:45
Hmm, wie lange wird es denn dauern, bis Intel auch den E8400 im E0 Stepping fertigt? Die EIST Probleme, Spannung wird nicht abgesenkt, beim C0 Stepping halten mich vom Kauf zurück. Need das Teil für einen HTPC ;)

Chrisch
2008-08-17, 10:00:41
Hmm, wie lange wird es denn dauern, bis Intel auch den E8400 im E0 Stepping fertigt? Die EIST Probleme, Spannung wird nicht abgesenkt, beim C0 Stepping halten mich vom Kauf zurück. Need das Teil für einen HTPC ;)
Seit wann gibt es da Probleme mit? Das wird dann wohl eher am Board liegen wenn die Spannung
nicht abgesenkt wird! Ich hatte bisher noch keinen E8x00 wo EIST/C1E nicht korrekt funktioniert
hat.

dargo
2008-08-17, 22:25:53
Q9550 E0 (BX80562Q9550) lieferbar?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0413796?pid=geizhals

Bei Intel finde ich zu dieser CPU noch nichts. C1 ist aber BX80569Q9550.
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAWQ

Wurschtler
2008-08-18, 08:05:33
Q9550 E0 (BX80562Q9550) lieferbar?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0413796?pid=geizhals

Bei Intel finde ich zu dieser CPU noch nichts. C1 ist aber BX80569Q9550.
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAWQ

Dieser 2er ist nur ein Fehler von Mindfactory.
Das ist definitiv kein E0.

Ich hab ihn nämlich bestellt, ist nur ein C1.
Der geht gleich wieder Retour.

dargo
2008-08-18, 14:51:16
Ok, danke. Also weiter warten. :cool:

Dadi
2008-09-05, 11:53:57
Den Umstieg von Q6600 zu Q9450 habe ich nicht geamcht,w arte absichtlich auf Q9550, aber wie siehts nun wirklich mit E0 Stepping aus? Wäre von Vorteil wenn man ein E0 kaufen würde, nicht?