Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was genau macht Vista zu solch einem dicken und schwerfälligem OS?


Critical
2008-07-06, 19:00:35
Es ist wohl unbestritten:
Vista braucht im Gegensatz zu XP viel, sehr viel Speicher auf der HDD sowie massig CPU, RAM (hiermit meine ich nicht den RAM den SuperFetch kurzzeitig reserviert!).

Ich möchte in diesem Thread die Gründe dazu herausfinden!

Nunmal vorweg: Kommentare wie "Heutzutage hat doch eh jeder einen Quadcore mit 8GB RAM - da muss das OS nicht schlank und schnell sein" verbitte ich mir vorweg, und das aus vielseitigen Gründen. Mal abgesehn, daß das abseits von Nerdforen Unsinn ist und sich auch nicht jeder für ein paar hunderter einen neuen PC nur für Vista holen will, würde ich diesen gernmal einen Ferrari mit dicker Stahlkarosse verkaufen "Das Ding hat doch 500PS, was kümmern dich die paar KG Stahl?". Spass beiseite, dazu gleich mehr.

Aber das ist ja nicht das einzige Problem, selbst wenn jemand das Geld für einen Quad hat und auf Ballast steht. Kleine schlanke Geräte wie der Eee Pc, Nettops, UMPCs und co. sind stark im kommen. Selbst wenn man es wollte, kann man hier keine Riesen CPUs und zig GB RAM sowie dicke Festplatten einbauen - das würde das Gerät extrem schwer und laut machen sowie die Akkulaufzeit auf ein Minimum reduzieren. Trotzdem möchte man auch auf diesen Geräten nicht auf ein echtes Desktop-OS verzichten.

Und selbst wenn man einen "dicken" PC hat, so ist es auch hier nicht selbstverständlich irgendwas sinnlos zu verschenken. Ich verwende meinen freien Speicher z.B. lieber für eine RAMDisk, mit der sich sehr viele interessante Dinge machen lassen, anstatt ihn einfach sinnlos an ein OS verschwenden (hiermit meine ich nicht SuperFetch) zu lassen mit dem Kommentar "hast doch eh genug RAM"...

Die Misere geht ja weiter. So habe ich z.B. eine 16GB SSD in meinem PC von Mtron. Ein wirklich feines Teil, und ich bekomme dort alle meine Apps, Dokumente und das OS (XP) drauf. Und sie ist RASEND schnell. Ein klick und selbst die fetteste Anwendung ist so gut wie sofort auf dem Schirm.
Würde ich Vista benutzen, müsste ich extra eine 32GB oder gar 64GB SSD benutzten, was verdammt ins Geld gehen würde. Darum auch hier die Frage, wofür verbrät Vista all den HDD Speicher? 10.000de Treiber? Was haben die alle ungefragt auf der HDD zu suchen?
Der EEe PC hat übrigens nur eine 4 oder 8GB SSD...

Aber selbst wenn man denn nun einen HighEnd Rechner mit genügend HDD hat, wirkt Vista doch stellenweise irgendwie "träge", vor allem ist es extrem HDD lastig. Ich erinnere mich noch an ein Zitat von "tombman" hier, es ging ungefähr so (leicht umformuliert): "Man wenn man eine Weile Vista benutzt hat und danach mal wieder XP probiert, merkt man erst wie das XP fetzt."
Ich kann das bestätigen. Aber es kann natürlich auch sein, das unser PC einfach doch noch nicht schnell genug für Vista war...

Aber mal fernab der Highendwelt, sagen ja selbst die Vistabefürworter hier, daß man es auf einem Singlecore und selbst auf einem einem kleineren Dualcore mit 1,x Ghz und 1-2GB RAM wohl lieber lassen sollte, obwohl XP auf solch einem Rechner durchaus abgeht wie eine Rakete. Und erst auf solch einem Rechner sieht man wirklich wie träge und mies Vista geworden ist. Das sagen ja selbst Analysten und glaube auch ein ex-MS Mitarbeiter, daß der Code dringend ein Rewrite bedürfte.

Ich habe das übrigens selbst probiert auf meinem 1,5Ghz Laptop mit 1GB RAM.
XP läuft auf dem Teil wunbderbarst. Und Vista? Katastrophe. Dabei habe ich ALLES probiert. Superfetch aus, Aero aus, Indexer aus, Defender aus, alles auf ein Minimum reduziert..Nichts hats gebracht...Dann auf Rat von einigen mal wieder Superfetch angestellt weil das ja helfen soll..hat aber nicht wirklich was gebracht! Es lahmt, es rattert auf der HDD rum, es bootet Ewigkeiten...grauenhaft!

Bloß wofür das ganze? Was rechtfertigt den lahmen, trägen 20GB Vista-Klotz auf der HDD? Und was macht es so lahm und fett?

Macht Aero es lahm? Wohl kaum.
Macht Superfetch oder der Indexdienst es lahm. Wohl kaum.
Machen die paar neuen Features es so lahm oder gar DX10? Wohl kaum.

Die meisten Vista-Features kann man über Drittanbieter auf XP nachrüsten. Der Witz: XP wird hierbei nicht wirklich langsamer, selbst auf alten PCs nicht.
Unter Linux reichen für die ganzen Features gar Uralt-PCs mit 500Mhz! (Ja, dieser Seitenhieb geht auch an XP!!)

Vista ist eine Katastrophe, und das sehen die User und die Presse zu recht so, und strafen MS mit miesen Verkaufszahlen ab.

Ein OS, was ohne Features die dies rechtfertigt, die Hardware zum Frühstück frisst, wird zu recht gebasht! Wäre Vista jetzt der "Oberburner", würde sicher niemand was über den Hardwarehunger sagen. Für die meisten ist es aber (zu Recht) ein XP mit ein paar Gimmicks und sinnlosem 5-fachem Hardwarehunger, von der totalen Bevordmundung (siehe z.B. das supertolle neue Defragtool, wo man dem User jede Einsicht raubt) und albernen Verschlimmbesserungen wie z.B. dem neuen Anzeigedialog, wo man sich nichtmal mehr durchklicken kann (und vielen vielem anderem Unsinn den ich garnichtmehr nennen mag) mal abgesehn.

PS:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=423244
Dieser Thread ist eine sehr gute Ergänzung. Selbst simple Installationen dauern auf Vista teils 3x so lang!

Superguppy
2008-07-06, 19:41:59
Ich kann deine Ansichten durchaus verstehen und bin teilweise auch deiner Meinung. Aber ich habe die Befürchtung, dass dieser Thread wieder zu einer Glaubensfrage entarten wird.

Benedikt
2008-07-06, 19:54:25
Ich würde auch mal ohne jeden Flame gerne wissen, wieso bei Vista im Gegensatz zu XP der "footprint" (CPU, RAM [mit deaktiviertem Superfetch], Speicherplatz) so viel größer ist.

Vista fühlt sich einfach auf ein und derselben Hardware soviel träger an als XP, ohne für mich erkennbaren Grund. Ich weiß nicht mal warum es so lange dauern muss, bis simple Dialogfenster wie das Netzwerk- und Freigabecenter, die Systemsteuerung oder die Systemprotokolle (ich meine, Systemprotokolle? Was zum Teufel ist da so träge?) nach erstmaligem Anklicken aufpoppen.

schmacko
2008-07-06, 20:59:13
ich finde vista gar nicht sonderlich träge, im gegensatz zu meinem alten vorherigen xp startet es sogar richtig flott. im alltäglichen betrieb merke ich nicht ernsthaft einen unterschied zu xp (ok, ich hab nen quadcore-amd und 4gb ram).
aero habe ich schnell abgeschaltet, weil irgendein ati-treiber weiland probleme damit hatte.
die festplattenrödelei war anfangs nervig, nach wenigen monaten wurde vista immer schneller, die festplattenrödelei inzwischen fast inexistent. da ich ein betriebssystem ohnehin neu kaufen musste für einen neuen rechner habe ich eben vista64 statt xp32 gekauft und allen unkenrufen zum trotz das nicht gereut.
aber die frage nach höherem ressourcen-verbrauch neuer betriebssysteme, die auf ganz vielen unterschiedlichen systemen laufen sollen, stellt sich doch immer.
ein aktuelles linux sollte man auch nicht auf einem schmalbrüstigen pc installieren (obwohl linux mal als "schlankes" bs galt), win98 wollte auch viel mehr vom pc als win95, obwohl die unterschiede so eklatant nicht waren.
win95 wiederum mehr als wfw.

ohne nun spezialist zu sein, ist der mehrverbrauch auf mehr bequemlichkeit für den nutzer zurückzuführen und auf zunehmende eierlegende-wollmilchsauigkeit aktueller bs.
ich könnte mir vorstellen, dass ein zurechtgestutzes vista, das nur die dienste und funktionen umfasst, die zb eine eee braucht, viel viel kleiner wäre. aber dafür hat ms ja noch ein xp und der rest der welt frei "konfigurierbare" mini-linuxe.

Critical
2008-07-06, 21:03:23
a) ein aktuelles linux sollte man auch nicht auf einem schmalbrüstigen pc installieren (obwohl linux mal als "schlankes" bs galt)

b) ohne nun spezialist zu sein, ist der mehrverbrauch auf mehr bequemlichkeit für den nutzer zurückzuführen und auf zunehmende eierlegende-wollmilchsauigkeit aktueller bs.


a) Bitte nicht den Schrecken von Suse mit Ubtuntu/Debian vergleichen ;)
b) Wenns denn wenigstens so wäre...Aber Vista bietet nichts gegenüber XP was dies rechtfertigen würde..und XP mit 3d Party Tools auf Vista-Höhe in Sachen Features wird auch nicht lahmer!

(del)
2008-07-06, 21:03:48
Bevor wieder dumme Kommentare kommen, der Typ, das bin nicht ich :D

Sonst... Wer ist denn mit den Features von Vista unzufrieden? Kaum jemand. Wenn dann gilt nachvollziehbare Kritik vor allem der Treiberpolitik unter x64 :mad:
Was noch? Ja eben nur das eine. Überfette schwerfällige Kuh die es mit ihren Features nicht begründen kann.

Mehr gibt es 2008 auch nicht zu sagen. Durch die Blume hat das selbst Ballmer auch schonmal recht selbstkritisch erwähnt ;) Deswegen bin ich erstmal guten Mutes was Win7 angeht. Und seiner recht schnellen Verfügbarkeit :tongue: "Vista ist die Zukunft"? Geht so.

Bühne frei für die NochEinVistaBash-Clowns.

Ciao.

p.s. @Benedikt
Das ist angeblich keine Langsamkeit (GUI), sondern Sanftheit :| Mir scheint aber, das Teil ist manchmal viel sanfter als gedacht :usweet: Was diese Sanftheit angeht spürt man beim OSX nicht dermassen viel davon. Es wird ja sonst so viel problemlos von MS übernommen. Erklären kann ich mir das auch nicht. Vielleicht ist der Anteil an Heteros in Apples Designteam eben größer als bei MS (?)

@Schmacko
Keine Ahnung wie gut du dich mit Linux auskennst oder wie fett Xubuntu seit Dezember 2006 geworden ist, aber so lief es damals auf AMD64 3200+, 1Gb RAM & GeForce4 6200 GT
http://www.youtube.com/watch?v=uSZacMz9QF4

Ist doch eine erstklassige "Sanftheit" oder? =)

Benedikt
2008-07-06, 21:51:22
p.s. @Benedikt
Das ist angeblich keine Langsamkeit (GUI), sondern Sanftheit :| Mir scheint aber, das Teil ist manchmal viel sanfter als gedacht :usweet: Was diese Sanftheit angeht spürt man beim OSX nicht dermassen viel davon. Es wird ja sonst so viel problemlos von MS übernommen. Erklären kann ich mir das auch nicht. Vielleicht ist der Anteil an Heteros in Apples Designteam eben größer als bei MS (?)

Das mit der smoothness habe ich im Zusammenhang mit OSX gehört, aber noch zu PowerPC-Zeiten. Was mich nicht verwundert, muss ich sagen.

Das schlimmste ist ja, dass die Vista-Dialoge, z. B. das "neue" Netzwerkcenter, nicht nur schnarchlangsam im Vergleich zu ihren XP-Pendants sind. Noch dazu ist die Usability grauenhaft und fast alle Einstellungen brauchen mehr klicks und/oder Umwege als unter XP. :(

Wishnu
2008-07-06, 22:06:45
@Topic

Das Hauptproblem ist imo, dass eine DX10-Installation mal schnell 14+GB belegt. :)

Xaver Koch
2008-07-07, 11:55:16
Ich habe stets viel über ein träges und schwerfälliges Vista gelesen, sodass ich neugierig geworden bin und Vista (32 Business mit integriertem SP1) kürzlich installiert habe.

Die Installation dauert wohl etwas länger als XP (etwas über einer halben Stunde bis man arbeiten kann) aber sicher nicht 3x so lange.

Es sieht schon deutlich fortschrittlicher als XP aus, was aber angesichts der langen Entwicklungszeit keine Kunst ist und lässt sich sehr intuitiv bedienen. Und Aero finde ich recht hübsch.

Die Leistung bei Spielen ist mittlerweile genauso gut wie unter XP, teilweise sogar einen Tick besser (habe selbst gemessen; unter anderem WiConflict und CoHeroes). Auch GTR2 läuft eher noch einen Tick flüssiger, hier lagen die Probleme in der Vergangenheit offensichtlich bei den Grafikkarten-Treibern.

Der RAM-Verbrauch liegt bei mir um 500 MB, wohingegen XP ca. 380 bis 400 MB bei vergleichbaren Bedingungen verbraucht hat. Die Vista-Installation ist ca. 10 GB groß (knapp 20 GB der 30GB-Partition ist noch frei).

Was die HD-Leistung angeht, fühlt sich Vista subjektiv vielleicht einen Tick langsamer an, aber gemessen habe ich es nicht. Nachdem ich aber im Geräte-Manager den Write-Cache (extra Performance) der "SCSI-Disk" ( SATA @Raid 1) aktiviert habe und sich Vista nach ein paar Stunden ausgerödelt hat, fühlt sich der Rechner subjektiv nicht langsamer an!

Dafür läuft Vista m.E. runder, XP scheint zwar teilweise schneller zu sein, legt aber ab und an kleine "Denkpausen" ein.

Fazit: Man kann mit einem heutigen Einstiegsrechner (C2Duo und 2 GB Ram) genauso zügig wie unter XP arbeiten.

Ich verstehe die teils sehr emotional geführten Diskussionen um Vista / XP nicht ganz. Ich finde nicht, dass man XP nicht mehr ansehen kann, wenn man sich an Aero gewöhnt hat. Ebenso finde ich Vista nicht so lahm, wie es mache beschreiben. Davon ab hat mir eigentlich W2K am besten gefallen, dagegen war XP schon recht "träge" und "aufgeblasen". Auf XP bin ich eigentlich vor allem wg. der Dualcore-Unterstützung gewechselt und weil viele Spiele-Entwickler den W2K-Nutzern immer mehr Steine in den Weg gelegt haben. Von daher "hänge" ich nicht so sehr an XP. ;)

Exxtreme
2008-07-07, 12:17:24
Bloß wofür das ganze? Was rechtfertigt den lahmen, trägen 20GB Vista-Klotz auf der HDD? Und was macht es so lahm und fett?

Die Grafikeffekte machen es lahm und fett. Setze sie auf XP-Niveau runter und schon wird's flott.

RaumKraehe
2008-07-07, 12:30:26
Bloß wofür das ganze? Was rechtfertigt den lahmen, trägen 20GB Vista-Klotz auf der HDD? Und was macht es so lahm und fett?


Die Frage ist einfache zu beantworten als du denkst. Die allgemeine Unfähigkeit der Anwender macht Vista so "dick".

Wenn der geneigte User in der Lage wäre und glücklich damit werden würde ein Kommandozeilen-OS zu benutzten würde das ganze OS nicht mal halb so viele Resource brauchen.

Vista will aber den Anwender vor Fehlbedienung schützen, ob nun vor Gefahren von außen oder vor dem User selbst und das kostet Rechenzeit.

ThEgRaZe
2008-07-07, 13:54:14
Die Grafikeffekte machen es lahm und fett. Setze sie auf XP-Niveau runter und schon wird's flott.
Das ist Schwachsinn.

Der RAM-Verbrauch wird dadurch nicht viel geringer (480MB statt 500MB). Bei meinem getunten XP hatte ich nur 80MB RAM-Verbrauch nach dem Start.

Und die Festplatte wird dadurch wohl auch nicht leerer. Glaubst du, wenn ich die Grafikeffekte abstelle, habe ich 15 GB mehr freien Speicherplatz? ;D ;D ;D

Aber ehrlich gesagt habe ich das Thema satt. In den Kiddy-Foren wird Vista eben so hochgeredet, wenn es dann in die gehobener Liga geht, werden die gravierenden Mängel von Vista auf sachlicher Ebene deutlich. Für mich hat sich das Thema hier erstmal erledigt.

Exxtreme
2008-07-07, 14:04:15
Das ist Schwachsinn.

Der RAM-Verbrauch wird dadurch nicht viel geringer (480MB statt 500MB). Bei meinem getunten XP hatte ich nur 80MB RAM-Verbrauch nach dem Start.

Und die Festplatte wird dadurch wohl auch nicht leerer. Glaubst du, wenn ich die Grafikeffekte abstelle, habe ich 15 GB mehr freien Speicherplatz? ;D ;D ;D

Aber ehrlich gesagt habe ich das Thema satt. In den Kiddy-Foren wird Vista eben so hochgeredet, wenn es dann in die gehobener Liga geht, werden die gravierenden Mängel von Vista auf sachlicher Ebene deutlich. Für mich hat sich das Thema hier erstmal erledigt.
Und wieviel verbraucht ein ungetuntes XP? Oder ein getuntes Vista? Getunt/abgespeckt und nicht modifiziert zu vergleichen ist Schwachsinn.

Zudem hat Vista nunmal einige nette Goodies bekommen. Wie oft es bei mir einen Grafiktreiber-Freeze verhindert hat, das wird schon ein halbes Dutzend Mal gewesen sein. Unter XP wäre der Griff zum Reset-Schalter fällig gewesen. Daß solche Checks extra Code brauchen, das sollte nicht verwundern.

Witzigerweise gab es die gleiche Diskussion auch mit Windows XP. Warum das sooo viel RAM braucht obwohl Windows 98 so schlank ist.

Xaver Koch
2008-07-07, 14:20:40
Das ist Schwachsinn.

Der RAM-Verbrauch wird dadurch nicht viel geringer (480MB statt 500MB). Bei meinem getunten XP hatte ich nur 80MB RAM-Verbrauch nach dem Start.


Ein XP mit SP3 und 2 GB Ram verbraucht sicher mehr als 80 MB. Davon ab bringt eine so geringe Nutzung des Arbeitsspeichers nichts als lange Ladezeiten. Wozu stolz auf nicht genutzten Arbeitsspeicher sein?

Xaver Koch
2008-07-07, 14:22:34
Witzigerweise gab es die gleiche Diskussion auch mit Windows XP. Warum das sooo viel RAM braucht obwohl Windows 98 so schlank ist.

Finde ich auch immer wieder lustig, dass früher alles besser war. :) Weniger lustig finde ich den dauernd steigenden HD-Hunger von Anwendungen und Spielen, dagegen ist Vista ja harmlos.

Powerreptile
2008-07-07, 14:25:50
Stimmt diese Diskussionen gab es immer wenn ein neues BS raus kam.Allerdings finde ich das schon heftig das Vista nach der Neuinstallation bei mir 763 MB Speicher brauchte.Hab jetzt wieder XP und das braucht 133 MB bei mir.Ich muß aber auch sagen das mir Vista nicht langsamer vorkam als Windows XP nur umständlicher zu bedienen.

MFG

Xaver Koch
2008-07-07, 15:01:01
Ich muß aber auch sagen das mir Vista nicht langsamer vorkam als Windows XP nur umständlicher zu bedienen.
MFG

Dem ersten Teil des Satzes kann ich zustimmen, dem zweiten nicht. Vom Start-Button kann man genauso schnell alles erreichen wie bei XP. Allerdings erschließt sich mir nicht, wie man mit Vista "produktiver" sein soll, ich zumindest arbeite nicht mit dem OS, sondern den Anwendungen. ;)

@ all
Wenn sich Windows (egal ob 2K, XP oder Vista) mit der Zeit -und das ist nach dem Installieren einiger Programme stets der Fall- etwas lahm anfühlt wirkt Registry säubern und defragmentieren Wunder. Danach noch mal das SP drüber gezogen und das OS ist wieder wie neu (wenn man nicht an den Diensten oder in der Registy "gespielt" hat).

So etwas z.B. funktioniert gut:
http://www.software4u.de/products/registrycleanup2007/index.php

Edit: Damals beim P4 konnte man z.B. mit der manuellen Festlegung de L2-Cache tatsächlich noch ein wenig mehr Leistung herausholen, aber seit einem C2Duo und SP2 habe ich es nach einigen Versuchen gelassen, stets waren die Nachteile (z.B. unerklärliche Nachladeruckler) größer als die Vorteile.

TheGamer
2008-07-07, 15:26:54
Weniger lustig finde ich den dauernd steigenden HD-Hunger von Anwendungen und Spielen, dagegen ist Vista ja harmlos.

Ist ja logisch wenn z.B. Texturen hochaufloesender werden ;)

Spasstiger
2008-07-07, 15:44:31
Ich finde, dass sich Vista auf einem modernen Rechner mit 4 GiB RAM deutlich flüssiger und direkter bedienen lässt als WinXP. Nach dem Booten ist Vista z.B. sofort einsatzbereit, selbst wenn Virenscanner, diverse Treiberpanels von GraKa, Soundkarte und Eingabegeräten geladen werden. Auch das Starten von Programmen empfinde ich als schneller. Die Windows-Anwendungen sind alle sofort da. Ach bei Explorerzugriffen gibts keine Hänger wie manchmal bei WinXP (wo erst die Ordneransicht generiert wird, bei Vista geschieht das während man bereits die Ordnerinhalte sieht).
Auch das Windows Media Center von Vista ist das flotteste und flüssigste, was ich je gesehen habe. Es reagiert auch ohne Verzögerungen auf Eingaben der Fernbedienung. Und nirgendwo gibts Wartezeiten.

Auf einem modernen Rechner mit mehr als 2 GB RAM und mindestens 2 CPU-Kernen würde ich immer Vista installieren.

Ich sitz jedenfalls gerade vor einer Vista-Kiste, die ich einem Bekannten zusammengebaut und installiert habe und kann mich nicht über mangelhafte Performance beklagen, im Gegenteil. Die Hardware ist aktuelle Performance-Hardware (Core 2 Duo E8400, MSI nForce-750i-SLI-Board, GeForce 8800 GT, 4 GB DDR2-1000-RAM, 2*Western Digital 640 GB mit ~90 MB/s read/write).

Xaver Koch
2008-07-07, 16:11:06
Ist ja logisch wenn z.B. Texturen hochaufloesender werden ;)

Daran alleine liegt es nicht, schaue Dir mal Codename Panzers I und II an, irgendwie sehe ich nicht, warum Teil II so viel mehr Festplatte verbraucht. Machen wir uns nichts vor, Hard- und Softwareindustrie spielen sich gegenseitig die Bälle zu.

Xaver Koch
2008-07-07, 16:19:23
Ich finde, dass sich Vista auf einem modernen Rechner mit 4 GiB RAM deutlich flüssiger und direkter bedienen lässt als WinXP.

Eben die "gefühlt" schnellere Reaktionszeit (XP) ist mit meines Erachtens mich solchen "Nachladehängern" erkauft. Davon ab, fühlt sich Vista m.E. bereits mit 2GB runder an.

@ all
Vista funktioniert mit aktueller Hardware mindestens so gut (eher leicht besser) als sein Vorgänger. Einen älteren PC mit einem neuen OS zu betreiben, war noch nie besonders schön. Auch und gerade zu Zeiten des Wechsels von Win98 auf XP, aber das haben die meisten wohl schon wieder vergessen, gelle. ;)

Allerdings kann es nicht immer einfach so weiter gehen, für das nächste Windows muss eine Ressourcen schonendere (abgespeckte) Variante kommen, alleine schon für Notebooks & Co. Des weiteren wäre es ein echter Fortschritt, wenn Windows 7 mehr -auch Performance- bei gleichem oder leicht geringerem Hardware-Verbrauch bieten würde.

Coda
2008-07-07, 16:33:41
Die Grafikeffekte machen es lahm und fett. Setze sie auf XP-Niveau runter und schon wird's flott.
Aero ist GPU-Beschleunigt. Das macht überhaupt nichts lahm.

Rooter
2008-07-07, 17:38:03
Ich finde, dass sich Vista auf einem modernen Rechner mit 4 GiB RAM deutlich flüssiger und direkter bedienen lässt als WinXP...
Auf so einer Kiste mag das sicher zutreffen aber darum geht es dem Threadstarter ja gar nicht. Es geht darum das nicht klar ist für welche Features so viel HD-Platz, RAM und CPU-Zeit benötigt wird.

Witzigerweise gab es die gleiche Diskussion auch mit Windows XP. Warum das sooo viel RAM braucht obwohl Windows 98 so schlank ist.
Kann man doch auch nicht vergleichen, die Änderungen 98 vs XP waren ja wohl deutlich grösser als XP vs Vista, Stichwort NT-Kern!?

MfG
Rooter

HeldImZelt
2008-07-07, 18:16:11
Aero ist GPU-Beschleunigt. Das macht überhaupt nichts lahm.
Aero sollte sogar schneller sein.


Vista ist aus technischer Sicht größer und mächtiger. Der Verwaltungsaufwand ist entsprechend komplexer. Da laufen ständig viel mehr kleine Japaner drin rum als in XP. Dass die Reaktionsgeschwindigkeit darunter leidet, wird man sicherlich nicht vom Hersteller bestätigt bekommen.

Mit Win7 wird MS die Leichtgewichtigkeit (nicht zuletzt gegen Vista) als Marketingstrategie in den Vordergrund stellen. Schon mit Vista Embedded wird man einen ersten Vorgeschmack "leichter" Windowsversionen bekommen, von vollwertigen 300MB XPe Versionen ganz zu schweigen. Vista wird hoffentlich das letzte OS seiner Art sein. Sollten sich kursierende Verdächtigungen verhärten, wird MS endlich die jahrelang praktizierte "Ein-Windows-für-alle" Komplettpaketstrategie über den Haufen werfen (wohl eher nicht...) und tiefergreifende Modularität einführen. Beachtet man den kommerziellen Hintergrund den MS breitflächig bedienen muss, dürfte das aber eher bescheiden ausfallen. Strategien, wie die von Nero (massive Zwangsbündelung) sind nicht unbeliebt dieser Tage.

Critical
2008-07-07, 18:25:05
Vista ist aus technischer Sicht größer und mächtiger. Der Verwaltungsaufwand ist entsprechend komplexer. Da laufen ständig viel mehr kleine Japaner drin rum als in XP. Dass die Reaktionsgeschwindigkeit darunter leidet, wird man sicherlich nicht vom Hersteller bestätigt bekommen.


Hm, das müsstest du mir mal genauer erklären. Also was speziell größer und mächtiger ist. Du meinst hoffenlich nicht diese paar "Gimmicks". Dinge wie die UAC gibts unter Ubuntu und co auch, aber dadurch wird dort nichts langsamer.

Critical
2008-07-07, 18:28:15
Mit Win7 wird MS die Leichtgewichtigkeit (nicht zuletzt gegen Vista) als Marketingstrategie in den Vordergrund stellen. Schon mit Vista Embedded wird man einen ersten Vorgeschmack "leichter" Windowsversionen bekommen, von vollwertigen 300MB XPe Versionen ganz zu schweigen.

Das würde ich sehr begrüßen, auch wenn ich nicht dran glaube.
Wie "leicht" alles sein kann sieht man unter Linux. Dort kann man sich ein System von dem Featurereichtums Vistas zusammenbasteln, welches unter einem PIII 500 genauso schnell rennt wie ein Vista auf einer 3 Ghz-Kiste.

LordDeath
2008-07-07, 18:30:03
Vista braucht mehr...

...CPU Leistung:
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Vista auch auf einem 800Mhz PC laufen und ich sehe selten, dass Vista die CPU überfordert - eher meine Anwendungsprogramme. Mache ich nichts am PC, ist die CPU Auslastung gegen Null.

...Arbeitsspeicher:
Das stimmt leider. Allerdings kann ich nicht 100%ig sagen, was alles mehr RAM braucht. Vielleicht spart es Jahre an Entwicklungszeit, wenn man bestehenden Code immer ergänzt, anstatt ihn ständig neu zu schreiben?? Vista hat natürlich mehr am Laufen und unter der Haube ist auch vieles verbessert worden. Allein schon dass Festplattenzugriffe der Hintergrunddienste eine niedrigere Priorität haben, macht es unter Last reaktionsfreudiger als XP. Oder wenn ich zu stark die Grafikkarte übertakte, stürzt Vista nicht einfach ab, sondern startet den Grafiktreiber einfach neu.

...mehr HDD Platz:
Das liegt vor allem an dem "winsxs" Order. Google mal nach dessen Sinn. Ich finde direkt dies: http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/
Das macht Sinn meiner Meinung nach...

Superguppy
2008-07-07, 18:37:16
...CPU Leistung:
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Vista auch auf einem 800Mhz PC laufen und ich sehe selten, dass Vista die CPU überfordert - eher meine Anwendungsprogramme. Mache ich nichts am PC, ist die CPU Auslastung gegen Null.
Du weißt schon, dass der Taskmanager für die 0%-Linie schon den Windows-eigenen Ressourcenbedarf vorher abzieht. Irgendwelche Kernelaktivitäten und Interrupts registriert der gar nicht. Lade dir mal das RightMark CPU Clock Utility runter und bewundere den Unterschied zwischen CPU-Load und OS-Load. :wink:

Der_Donnervogel
2008-07-07, 19:49:15
...mehr HDD Platz:
Das liegt vor allem an dem "winsxs" Order. Google mal nach dessen Sinn. Ich finde direkt dies: http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/
Das macht Sinn meiner Meinung nach...Das zeigt nur wie schlampig bei Vista gearbeitet wurde. Sinnvoll wäre es, wenn nur diejenige Sprachversion installiert werden die man braucht, bzw. dass der User wählen kann welche Sprachversionen er verwenden will. Den Rest könnte man bei Bedarf nachinstallieren. Alle Sprachversionen einfach auf die Platte knallen ist schlicht nur der einfachste Weg für die MS-Programmierer gewesen. Ein weiterer Punkt wo man sieht, dass Vista mit der heißen Nadel gestrickt wurde.

Critical
2008-07-07, 21:09:01
Das zeigt nur wie schlampig bei Vista gearbeitet wurde.

Allerdings...und das extremst schlampig gearbeitet wurde, davon MUSS man ausgehen. Denn die 6 Jahre Entwicklungszeit sind natürlich grober Humbug.

Inzwischen weiss ja (fast) jeder, daß es 2005 ein komplettes Coderewrite auf Basis von Server 2003 statt XP gab, weil man die Speicherlecks (sieht man gut in 4074) und diverse andere Probleme nicht ansatzweise in den Griff bekommen hat.

Die effektive Entwicklungszeit von Vista beträgt also gut 2-3 Jahre!

RavenTS
2008-07-07, 21:33:03
Müsste man nicht gerade diesen "Sprachballast" nicht auch durch ein Tool wie nLite über Bord werfen können. Weiterhin wie bei XP bestimmte, nicht benötigte Dienste einfach manuell abschalten...

IceKillFX57
2008-07-07, 21:35:41
Müsste man nicht gerade diesen "Sprachballast" nicht auch durch ein Tool wie nLite über Bord werfen können. Weiterhin wie bei XP bestimmte, nicht benötigte Dienste einfach manuell abschalten...

vLite

centurio81
2008-07-07, 22:17:46
Die Grafikeffekte machen es lahm und fett. Setze sie auf XP-Niveau runter und schon wird's flott.

Völliger Humbug..
Die AERO Effekte sind von der GPU übernommen..
Is nich mehr wie bei XP.

(del)
2008-07-07, 22:31:26
Völliger Humbug..
Die AERO Effekte sind von der GPU übernommen..UND? Warum besteht ihr eigentlich darauf es nicht verstehen zu wollen was er damit meint?
Meinst du Exxtreme weiß nicht, daß Aero von dem 3D-Teil der GPU gezeichnet wird?

Unter XP übernimmt das der 2D-Teil. Die CPU funkt da nur gelegentlich dazwischen. Wenn du einen von der CPU gezeichneten XP-Desktop haben willst, dann hau den Grakatreiber runter und installiere StandardVGA. Dann weßt du was Sache ist ;)

IceKillFX57
2008-07-07, 22:35:09
UND? Warum besteht ihr eigentlich darauf es nicht verstehen zu wollen was er damit meint?
Meinst du Exxtreme weiß nicht, daß Aero von dem 3D-Teil der GPU gezeichnet wird?

Unter XP übernimmt das der 2D-Teil. Die CPU funkt da nur gelegentlich dazwischen. Wenn du einen von der CPU gezeichneten XP-Desktop haben willst, dann hau den Grakatreiber runter und installiere StandardVGA. Dann weßt du was Sache ist ;)

...oder einfach deaktivieren.

Hydrogen_Snake
2008-07-07, 22:46:09
ich könnte mir vorstellen, dass ein zurechtgestutzes vista, das nur die dienste und funktionen umfasst, die zb eine eee braucht, viel viel kleiner wäre. aber dafür hat ms ja noch ein xp und der rest der welt frei "konfigurierbare" mini-linuxe.

gibt videos im netz mit den läuft vista auf einem eeepc ziemlich schnell.

Arcanoxer
2008-07-08, 11:39:48
gibt videos im netz mit den läuft vista auf einem eeepc ziemlich schnell.
Zeig mir mal die Videos wo Vista "ziemlich schnell" auf den E³ läuft.
Passt das überhaupt auf den 4GB flash des 701? :|

Sorry, aber Vista hat nix auf ein Netbook zu suchen.
Höchstens um zu testen das es nicht dafür geeignet ist.

JaDz
2008-07-08, 12:02:22
Sorry, aber Vista hat nix auf ein Netbook zu suchen.
Höchstens um zu testen das es nicht dafür geeignet ist.
Mit genug RAM, wieso nicht?

Xaver Koch
2008-07-08, 12:23:00
Vista braucht mehr...

...CPU Leistung:
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Vista auch auf einem 800Mhz PC laufen und ich sehe selten, dass Vista die CPU überfordert - eher meine Anwendungsprogramme. Mache ich nichts am PC, ist die CPU Auslastung gegen Null.


Es wurde doch bereits zig mal nachgemessen, dass CPU-limitierte Anwendungen und vor allem Spiele unter Vista früher an ihre Grenzen stoßen und z.B. weniger (min)-FPS liefern, weil das OS (Vista basiert ja auf Server 2008) bzw. der Kernel schlicht mehr Rechenleistung für sich in Anspruch nimmt. Im Gegenzug kann die Grafikkarte unter Vista effizienter arbeiten, was vor allem in hohen Qualitätseinstellungen Vorteile für das neue OS bringt. Unter dem Strich laufen aber neuere Spiele bereits mindestens so schnell wie unter XP, mit weiterem Steigerungspotenzial zu Gunsten von Vista. Siehe auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/bericht_32_bit_64_bit_xp_sp3_vista/

Obwohl Vista auf einem zeitgemäßen Rechner so gut wie XP läuft genehmigt es sich reichlich Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher und vor allem Rechenleistung des Prozessors. Ich denke, man wollte einerseits den Absatz neuer Hardware ankurbeln bzw. hat unterschätzt, dass die Leute nicht für ein neues OS (und sei es nur der Arbeitsspeicher) z.T. deutlich aufrüsten wollen. Andererseits wollen viele es ja bequem und sicher haben und das kostet auch Ressourcen. Kann man ein wenig mit dem Kfz-Markt vergleichen. Die Leute und vor allem die Tester haben sich stets über neue Komfort- und Sicherheitseinrichtungen (ja, es gibt auch ein DEUTSCHES Wort für features ;)) gefreut und der Gesetzgeber hat zusätzlich neue Standards erlassen (Unfallschutz; Schadstoffausstoß, etc). Bis man gemerkt hat, dass ein Golf IV soviel oder gar mehr wiegt als vor kurzem eine C-Klasse oder 3er BMW und Gewicht massiv Leistung kostet und den Verbrauch in die Höhe treibt. Spätestens seit den stark gestiegenen Spritkosten ist da ein Umdenken zu erkennen. Ich denke bei Betriebssystemen könnte Vista so einen Wendepunkt markieren.

Da MS ja mittlerweile eingeräumt hat, dass der Hardware-Verbrauch "etwas" groß geraten ist, bin ich zuversichtlich, dass Windows7 das erste OS seit langen, wenn nicht überhaupt sein wird, welches nicht nur relativ (also angesichts des Gebotenen), sondern auch absolut weniger Hardware als der Vorgänger verlangt.

JaDz
2008-07-08, 12:42:59
Da MS ja mittlerweile eingeräumt hat, dass der Hardware-Verbrauch "etwas" groß geraten ist, bin ich zuversichtlich, dass Windows7 das erste OS seit langen, wenn nicht überhaupt sein wird, welches nicht nur relativ (also angesichts des Gebotenen), sondern auch absolut weniger Hardware als der Vorgänger verlangt.
Das glaube ich nicht. Seven wird meiner Meinung nach mindestens die gleichen Vorraussetzungen haben.

LordDeath
2008-07-08, 15:56:47
Du weißt schon, dass der Taskmanager für die 0%-Linie schon den Windows-eigenen Ressourcenbedarf vorher abzieht. Irgendwelche Kernelaktivitäten und Interrupts registriert der gar nicht. Lade dir mal das RightMark CPU Clock Utility runter und bewundere den Unterschied zwischen CPU-Load und OS-Load. :wink:

Habe seit Jahren hier nur den Process Explorer :ufinger:

Ansonsten wär es mal gut, wenn MS für ein kommendes Windows einfach mal einen Feature-Freeze macht und nur noch Bestehendes optimiert. Ich hätte nichts dagegen, wenn z.B. 2010 ein Windows 7 käme, worin seit Dezember 2006 nur noch der Code optimiert wurde. Also Features und Aussehen 1:1 wie beim Vorgänger, aber auf 3 1,44 Zoll Disketten ;D

Der_Donnervogel
2008-07-08, 16:42:33
Also Features und Aussehen 1:1 wie beim Vorgänger, aber auf 3 1,44 Zoll Disketten ;DSeit wann gibt es denn 1,44 Zoll Disketten? ;)

Grundsätzlich wäre es zwar eine gute Sache wenn Windows 7 weniger Verbrauch hätte als Vista, aber so recht dran glauben kann ich nicht. Ich lasse mich allerdings gerne positiv überraschen.

LordDeath
2008-07-08, 16:44:56
Aaaaah, die haben 1,44 MB, aber nicht Zoll! ^^

Xaver Koch
2008-07-09, 16:03:32
...mehr HDD Platz:
Das liegt vor allem an dem "winsxs" Order. Google mal nach dessen Sinn. Ich finde direkt dies: http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/
Das macht Sinn meiner Meinung nach...

Die gut 10 GB, welche sich Vista nach der Installation genehmigt, lasse ich mir ja noch eingehen. Allerdings sind es nun (habe bisher Open Office und ca. 8 wichtige Updates) installiert schon knapp über 3GB!, welche in diesem Ordner verschwendet werden. Da die Partition ca. 30 GB groß ist, was an sich für ein OS samt Office, etc. locker reichen sollte, da sich die platzintensiven Anwendungen (u.a. Spiele) auf D:\ befinden, werde ich zurück auf XP wechseln, wenn der Platz mal nicht mehr reichen sollte. Sicher sind Festplatten mittlerweile günstig, aber meine 400GB werde ich für Vista nicht aufrüsten.

Was die geringere HD-Performance von Vista angeht, einfach einen eingermaßen schnellen USB-Stick als Ready-Boost verwenden. Das senkt die Ladezeiten von Spielen ganz erheblich und auch die Festplatte fühlt sich wieder flotter an (XP ist weiterhin schneller beim HD-Zugriff).

Mordred
2008-07-09, 17:24:19
a) Bitte nicht den Schrecken von Suse mit Ubtuntu/Debian vergleichen ;)
Der Schrecken von Suse brauch auch nicht mehr als Ubuntu :rolleyes: Wo grabt ihr immer diesen Unsinn aus?

@Topic: Träge ist Vista ansich nicht wenn genug Ram da. Es braucht nur ein wenig mehr als XP bis es vollkommen ausfährt. Liegt wohl an den ganzen Hintergrunddiensten die dazugekommen sind.

Matrix316
2008-07-09, 20:24:49
Es wurde doch bereits zig mal nachgemessen, dass CPU-limitierte Anwendungen und vor allem Spiele unter Vista früher an ihre Grenzen stoßen und z.B. weniger (min)-FPS liefern, weil das OS (Vista basiert ja auf Server 2008) bzw. der Kernel schlicht mehr Rechenleistung für sich in Anspruch nimmt..

Weißt du was lustig ist? Laut diversen Benchmarks ist Windows Server 2008 sogar schneller als Vista...http://vista.blorge.com/2008/04/19/benchmarks-fail-to-explain-why-vista-falters-and-server-2008-succeeds/

No.3
2008-07-09, 20:28:03
...mehr HDD Platz:
Das liegt vor allem an dem "winsxs" Order. Google mal nach dessen Sinn. Ich finde direkt dies: http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/
Das macht Sinn meiner Meinung nach...

ich frage mich eher, wo ist der Sinn, dass eine neuere Version einer DLL nicht mehr kompatibel zur alten Version ist?

35007
2008-07-09, 20:42:34
Die gut 10 GB, welche sich Vista nach der Installation genehmigt, lasse ich mir ja noch eingehen. Allerdings sind es nun (habe bisher Open Office und ca. 8 wichtige Updates) installiert schon knapp über 3GB!, welche in diesem Ordner verschwendet werden. Da die Partition ca. 30 GB groß ist, was an sich für ein OS samt Office, etc. locker reichen sollte, da sich die platzintensiven Anwendungen (u.a. Spiele) auf D:\ befinden, werde ich zurück auf XP wechseln, wenn der Platz mal nicht mehr reichen sollte.



Ich brauche für mein abgespecktes Win Xp inkl. Open Office, Firefox Browser, 7 Zip, Audacity, Irfan-View, Foobar 2000, Thunderbird, Sunbird,Tuneup etc. (alles Portable-Versionen) etwa 4GB auf der Platte, und das nach mehr als einem Jahr inkl. SP 2 und SP3 (drübergebügelt).

Ok, eigendlich schön für mich.

Was jetzt viele Leute wurmt, ist die Tatsache, ungeachtet der günstigen Festplattenpreise, wieso ein OS ohne jegliche Zusatzsoftware beinahe 15 GB alleine für die Intallation benötigt. Rein vom Gegenwert bietet Vista viel zu wenig für den Hunger.

#44
2008-07-09, 20:45:35
ich frage mich eher, wo ist der Sinn, dass eine neuere Version einer DLL nicht mehr kompatibel zur alten Version ist?
Optimierung? Kompatibilität ist meist Ballast.
Wär schonmal ein Grund.

Colin MacLaren
2008-07-09, 21:01:44
So richtig versteh ich es auch nicht, warum Vista so lahm ist. Ich habe nur noch den Laptop aus der Sig.

Vista: Deutlich langsamer als XP, Arbeiten sehr mühsam.

Server 2008: Die Modularität gibt mir ein Vista SP1 ohne viel unnötigen Ballast. Beim Arbeiten nicht spürbar langsamer als XP, bei Spielen merkt man es hingegen. HD-Videos, gleicher Codec, gleiche Settings: unter Vista und server 2008 massives Stocken

XP: Läuft wunderbar rund, HD-Videos bei 70% CPU-Last:confused:

Benedikt
2008-07-09, 21:08:03
XP: Läuft wunderbar rund, HD-Videos bei 70% CPU-Last:confused:
Ich weiß, dass Vista ein zäher Brocken ist. Aber mit 1024MB RAM würde ich's nicht versuchen. Und du solltest ebenfalls darauf achten, die aktuellsten Treiber & Software (Videocodecs, Mediaplayer) zu haben.

(del)
2008-07-09, 21:17:51
Weißt du was lustig ist? Laut diversen Benchmarks ist Windows Server 2008 sogar schneller als Vista...http://vista.blorge.com/2008/04/19/benchmarks-fail-to-explain-why-vista-falters-and-server-2008-succeeds/
Was sind das denn für "Artikel"? :lol:

Rooter
2008-07-09, 21:45:04
ich frage mich eher, wo ist der Sinn, dass eine neuere Version einer DLL nicht mehr kompatibel zur alten Version ist?
Ich frage mich eher warum die WinSxS-Geschichte bei XP kein Thema ist. Meine Installation hier ist knapp vier Jahre alt und der WinSxS-Ordner hat gerade mal 18 MB und alles läuft.

MfG
Rooter

No.3
2008-07-09, 22:00:23
Ich frage mich eher warum die WinSxS-Geschichte bei XP kein Thema ist. Meine Installation hier ist knapp vier Jahre alt und der WinSxS-Ordner hat gerade mal 18 MB und alles läuft.

hm, interessant. Mein XP ist gerade mal ein paar Monate alt und WinSxS ist bei mir auch 18 MB gross.

Xaver Koch
2008-07-10, 08:38:47
Weißt du was lustig ist? Laut diversen Benchmarks ist Windows Server 2008 sogar schneller als Vista...http://vista.blorge.com/2008/04/19/benchmarks-fail-to-explain-why-vista-falters-and-server-2008-succeeds/

Dazu hätte ich gerne mal Benchmarks, ehe ich davon überzeugt bin. Darüber hinaus ist die Frage, ob das vor oder nach SP1 festgestellt wurde. Vor SP1 soll es ja auf einigen PCs starke Defizite bei der Performance gegeben haben.

Xaver Koch
2008-07-10, 08:42:42
Beim Arbeiten nicht spürbar langsamer als XP, bei Spielen merkt man es hingegen.

Das ist mit aktuellen Treibern der jeweiligen Grafikkarten nicht mehr der Fall, habe ich selbst probiert. Sogar die CPU-lastigen minimalen FPS sind nicht niedriger als unter XP. Ok, habe einen Dual-Core, mit einem alten P4 kann es immer noch anders aussehen.

Von daher bleibt derzeit mein einziger wirklicher Kritikpunkt die geringere Festplattenleistung und Platzverbrauch aus selbiger.

@ all
Wenn Windows 7 nicht mehr Ressourcen als Vista benötigt und dafür aber eine mit XP vergleichbare HD-Performance aufweist, wäre das ein Fortschritt, weil dann die Leistung des OS besser wäre und das neue OS auch auf gut 3 Jahre alten PCs sauber laufen würde. Das wäre ja mal was. ;)

Exxtreme
2008-07-10, 09:22:27
Völliger Humbug..
Die AERO Effekte sind von der GPU übernommen..
Is nich mehr wie bei XP.
O M G. Darum geht es mir doch gar nicht. :rolleyes:

So eine Animation (Fenster einblenden) braucht halt ihre Zeit. Meist so 0,5 Sekunden. Schaltest du die Animation ab dann ist das Fenster sofort da und es fühlt sich schneller an.

WTC
2008-07-10, 11:29:04
Das ist Schwachsinn.

Der RAM-Verbrauch wird dadurch nicht viel geringer (480MB statt 500MB). Bei meinem getunten XP hatte ich nur 80MB RAM-Verbrauch nach dem Start.

Und die Festplatte wird dadurch wohl auch nicht leerer. Glaubst du, wenn ich die Grafikeffekte abstelle, habe ich 15 GB mehr freien Speicherplatz? ;D ;D ;D

Aber ehrlich gesagt habe ich das Thema satt. In den Kiddy-Foren wird Vista eben so hochgeredet, wenn es dann in die gehobener Liga geht, werden die gravierenden Mängel von Vista auf sachlicher Ebene deutlich. Für mich hat sich das Thema hier erstmal erledigt.

Dann nennt doch einfach mal einen PLAUSIBLEN gravierenden Mangel von Vista? Arbeite seit 2 monaten damit und ich bin 100% zufrieden damit! Nichts träge, trotz "nur" 1,5gb arbeitsspeicher, festplattenplatz 10gb, ja, dafür hab ich das media center integriert das ich excessiv nutze und paar andere schnieecke sachen (AERO z.B.!!)! Diese ständigen abfrage vom OS habe ich ausgestellt, Spiele sind nicht langsamer geworden. Verstehe hier nicht wieso es auf teufel komm raus schlecht gemacht werden muss! schonmal eine längere zeit damit gearbeitet?

Critical
2008-07-10, 12:29:01
Dann nennt doch einfach mal einen PLAUSIBLEN gravierenden Mangel von Vista? Arbeite seit 2 monaten damit und ich bin 100% zufrieden damit! Nichts träge, trotz "nur" 1,5gb arbeitsspeicher, festplattenplatz 10gb, ja, dafür hab ich das media center integriert das ich excessiv nutze und paar andere schnieecke sachen (AERO z.B.!!)! Diese ständigen abfrage vom OS habe ich ausgestellt, Spiele sind nicht langsamer geworden. Verstehe hier nicht wieso es auf teufel komm raus schlecht gemacht werden muss! schonmal eine längere zeit damit gearbeitet?

Am besten den ganzen Thread lesen, die Mängel wurden hinreichend genannt.

Was denn träge ist, liegt auch im Auge des Betrachters. Ich kenne z.B. jemand der behauptet allen ernstes sein XP auf einem 400Mhz PC mit 192MB RAM und einer 5400UPM Platte wäre nicht träge!
Für meine Verhältnisse ist aber schon ein System ohne SSD träge, wo die HDD bei jedem Zugriff rappeln muss.

Hast du mal die Min-FPS bei Spielen gemessen? ;)

Und schaumal:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=423244
Wenn Vista 4x länger braucht um etwas zu installieren, dann ist da doch schwer was im Argen, meinst du nicht? Die HDD-Performance von Vista ist nach wie vor deutllich schlechter als bei XP.

Das Fazit ist also:
Wir haben ein OS was deutlich mehr Ressourcen braucht als XP aber kaum was neues bietet. An einigen Stellen gibts sogar deutliche Verschlechterungen( Defrag-Programm, einige Dialoge) usw usw.

Und da fragt sich der Kunde zurecht: Was soll der Unsinn?

Xaver Koch
2008-07-10, 14:09:36
An einigen Stellen gibts sogar deutliche Verschlechterungen( Defrag-Programm, einige Dialoge) usw usw.

Und da fragt sich der Kunde zurecht: Was soll der Unsinn?

Gegen die mäßige Festplattenleistung von Vista hilft ein schneller USB-Stick -> Ready Boost (1GB z.B. Kingston reicht) und ein gutes Derfag-Programm (auch XP hilft letzteres auf die Sprünge)
http://www.oo-software.com/home/de/products/oodefrag/

Dennoch nicht ganz nachvollziehbar, warum Vista von Haus aus die Festplatten mit angezogener Handbremse nutzt, derzeit mein Kritikpunkt Nr.1 (zusammen mit dem Platzverbrauch an HD und Ram).

LordDeath
2008-07-10, 15:17:55
Das Defrag Programm wurde abgeändert, damit die User sich nicht damit aufhalten müssen. Als Dienst im Hintergrund vollzieht es seine Pflicht auch auf Systemen der Anwender, die nichts von Fragmentierung wissen.

Bei mir ist die Festplattenleistung in Ordnung. Die Kopiergeschwindigkeit des Explorers ist mir egal, weil ich unter Vista und unter XP den Speedcommander nutze. Dieser übernimmt diese Vorgänge.
Die Installationszeiten hängen stark von der Größe der Systemwiederherstellungsdaten ab. Ich habe hier 50GiB für diese reserviert und nehme die Extraminute bei Installationen gerne ich Kauf.

Critical
2008-07-10, 15:38:47
Das Defrag Programm wurde abgeändert, damit die User sich nicht damit aufhalten müssen. Als Dienst im Hintergrund vollzieht es seine Pflicht auch auf Systemen der Anwender, die nichts von Fragmentierung wissen.


Für alle Poweruser eine schreckliche Sache.
Wo sind die guten alten "Windows NT"-Zeiten hin? Alles wird nur noch für den "Aldi-Käufer" gemacht....Man schaue sich diese neue furchtbare Netzwerkfreigabe, den neuen Anzeigedialog an oder auch das Defragtool an. Man kommt sich vor wie im Kindergarten!

Bevormundung durch "Aldi-Kraut-und-Rüben-Kunden-Optimierung"-Deluxe!!
Vista ist und bleibt für mich ein kundertuntes bevormundendes Kiddy +DRM-OS....

JaDz
2008-07-10, 16:40:28
Was ist bei der Netzwerkfreigabe anders? Und haben "Poweruser" nicht schon bei XP das windowseigene Defrag verschmäht?
Der Anzeigedialog hätte aber tatsächlich kompakter gestaltet werden können – da ist teilweise der ein oder andere Zusatzklick gegenüber XP nötig.

LordDeath
2008-07-10, 17:20:36
Ja, der Anzeigedialog ist nicht konsequent umgesetzt worden. Da ist zum Teil das neue Vista Design, zum anderen Teil die alten Fenster zu sehen. Das passt einfach nicht.

Mein größten Problem ist jedoch das Startmenü. Anstatt jetzt zwei oder mehr Spalten bei vielen Programmen zu zeigen, darf man jetzt munter durch das Startmenü scrollen. Die Vistasuche erspart das manchmal, aber wenn ich nicht genau weiß, wie die Verknüpfung geschrieben wird, muss ich halt doof rumscrollen.

Critical
2008-07-10, 17:48:10
Was ist bei der Netzwerkfreigabe anders?

Ich meinte das Netzwerkcenter, nich die Freigabe. Furchtbares Ding einfach.

Benedikt
2008-07-10, 21:52:13
Ich meinte das Netzwerkcenter, nich die Freigabe. Furchtbares Ding einfach.
Das Netzwerkcenter ist dermaßen furchtbar, dass es schon wehtut. Ja, es sieht nach Vista aus, aber ist schrecklich und umständlich zu bedienen.

Hydrogen_Snake
2008-07-10, 21:59:41
Komisch, leute beschweren sich wenn ein DC optimiertes system auf einem low-end sc lahm ist.
Leute beschweren sich über installationsgrößen, bei 500GB festplatten für 60€. vista reserviert meines wissen nach auch mehrere GB für das media center. welche dann zur installation addiert werden dürfen.
die handhabung unter vista ist stark vereinfacht ggnü xp. z.b. software deinstallieren kann man direkt am arbeitsplatz usw.
buntes kiddy os +drm ist die beste aussage seit jahren. wenn man natürlich nur soweit vorgedrungen ist kann man natürlich auch keine anderen aussagen treffen, schuld sollte man erstmal bei sich suchen. erst recht wenn man nicht fähig ist der "aldi-gemüse" bevormundung zu entgehen.

vista läuft sogar auf einem eeepc flott. mit 512mb, natürlich in schlanker ausführung, was aber eher an der flash kapazität liegt. und das hat was zu sagen.

JaDz
2008-07-10, 22:24:43
Ich meinte das Netzwerkcenter, nich die Freigabe. Furchtbares Ding einfach.
Das Netzwerkcenter ist dermaßen furchtbar, dass es schon wehtut. Ja, es sieht nach Vista aus, aber ist schrecklich und umständlich zu bedienen.
Was macht ihr denn wie oft im Netzwerk- und Freigabecenter? Wechselt ihr häufig zwischen sicheren und unsicheren Netzen oder wozu braucht ihr es überhaupt aufrufen? Und wie kann etwas umständlicher sein als etwas, das es bei XP überhaupt nicht gab?

(del)
2008-07-10, 22:54:44
Komisch, leute beschweren sich wenn ein DC optimiertes system auf einem low-end sc lahm ist.Komisch finde ich, daß wenn etwas auf DC grademal so eben performt und auf SC garnicht, es damit automatisch für auf DC optimiert erklärt wird.
Das nenn ich intelligente Gedanken :uup:

Warum ist ein TrueCrypt 6.0a, der im Gegensatz zu 5.1a extrem von Multicores profitiert, auf SCs genauso schnell wie 5.1a?
Warum profitiert die aktuelle Version von Lightroom noch stärker von DC als die vorherigen, alle aber fast gleich schnell auf SCs laufen?

Was außer paar Mediaklamotten ist bei Vista auf DC optimiert? Möchtest du dich mit mir darüber unterhalten? :usweet:

@JaDz
Irgendwas werden sie schon gemacht haben (wollen), wenn sie nun am meckern sind. Wieviel von den hier dauernd aufgezählten Vorteilen von Vista könnte man genauso "kontern"? ;)

LordDeath
2008-07-10, 23:06:36
Was außer paar Mediaklamotten ist bei Vista auf DC optimiert?

In MSConfig kann man jetzt die Prozessoranzahl, die beim Booten genutzt wird, selbst bestimmen. Netter Placeboeffekt :D

Im Ernst: Da gibt es irgendwo Optimierungen, die sich aber nicht leicht messen lassen.
Folgendes habe ich auf der selben Hardware festgestellt:

Unter XP beim Zocken von CS: Condition Zero gab es sofort einen derben Ruckler, sobald Outlook eine Mail empfangen und diese kleine Benachrichtigung eingeblendet wurde.
Unter XP musste also Outlook beendet werden, damit ich vernüpftig CS: CZ zocken konnte.
Unter Vista hab ich dann mal Outlook angelassen und es gab in CS:CZ keinen spürbaren Ruckler, als ich eine Mail bekam.

In der aktuellen PCGH steht auch, dass XP zwar die höheren Frameraten in Spielen hat, aber Vista weniger Performance einbüst, wenn man viele Hintergrundsachen am Laufen hat.

ThEgRaZe
2008-07-10, 23:14:34
Witzigerweise gab es die gleiche Diskussion auch mit Windows XP. Warum das sooo viel RAM braucht obwohl Windows 98 so schlank ist.
Schlechter Vergleich.

Windows 98 und Windows XP sind zwei vollständig verschiedene Systembasen.

Und dadurch ist auch der Fortschritt von Windows 98 zu XP viel höher

Schon mal was von einem Multitasking- und Multiuser Fähigkeit gehört?

Benedikt
2008-07-10, 23:36:31
Komisch, leute beschweren sich wenn ein DC optimiertes system auf einem low-end sc lahm ist.
Leute beschweren sich über installationsgrößen, bei 500GB festplatten für 60€.
Was soll denn das für eine Argumentation sein? Warum zum Henker soll eine Software oder ein OS für nix (!) Unmengen an Speicherplatz verballern, nur weil Platten billiger als früher sind? Und auch wenn ne 500er Platte 60€ kostet, mag ich's lieber, wenn mein OS eben einen möglichst geringen Teil davon verbraucht!

die handhabung unter vista ist stark vereinfacht ggnü xp. z.b. software deinstallieren kann man direkt am arbeitsplatz usw.

Ah, und eben aufgrund solcher Killerfeatures brauchts nen Dualcore und 2GB RAM, oder wie? ;)

vista läuft sogar auf einem eeepc flott. mit 512mb, natürlich in schlanker ausführung, was aber eher an der flash kapazität liegt. und das hat was zu sagen.
Ja klar, auf dem EEE-PC läuft Vista flott. Und meine Radeon 2600 HD langt locker für Crysis auf very high! ;)
Was macht ihr denn wie oft im Netzwerk- und Freigabecenter? Wechselt ihr häufig zwischen sicheren und unsicheren Netzen oder wozu braucht ihr es überhaupt aufrufen? Und wie kann etwas umständlicher sein als etwas, das es bei XP überhaupt nicht gab?
Manchmal brauche ich ne statische IP, und dann muss ich dieses Stück Software (leider) benutzen.


Habe noch so ein schönes Vista-Erlebnis für Euch: Klickt mal rechts auf Computer->Verwaltung->Ereignisanzeige-> Windows-Protokolle. Dann mal eine Kategorie, z. B. "Anwendung" auswählen und WARTEN!
Bei XP ging das "flutsch" und schon wars da. Es existieren keine plausiblen Gründe, wieso ein- und dieselbe Benutzeraktion unter Vista ein vielfaches der Ladezeit benötigt. Wieso?

(del)
2008-07-10, 23:39:40
Im Ernst: Da gibt es irgendwo Optimierungen, die sich aber nicht leicht messen lassen.Müßen ja auch nichtmal.Glauben tue ich das aber erst, wenn MS selbst wenigstens eine theoretische Abhandlung über ihre DC-Kodeschnippel veroffentlicht. Schon gesehen?

Unter XP beim Zocken von CS: Condition Zero gab es sofort einen derben Ruckler, sobald Outlook eine Mail empfangen und diese kleine Benachrichtigung eingeblendet wurde.
Unter XP musste also Outlook beendet werden, damit ich vernüpftig CS: CZ zocken konnte.
Unter Vista hab ich dann mal Outlook angelassen und es gab in CS:CZ keinen spürbaren Ruckler, als ich eine Mail bekam.Outlook, welcher? Sagen wir aber mal, das kommt davon,w eil der Kernel besser mit mehreren Kernen klarkommt. NUR, das bedeutet doch nicht, daß das System auf Multicores optimiert ist. Da ist garnichts optimiert. Nur der Scheduler würde in dem Fall die Lasten besser verteilen. Der (Scheduler) macht 0.1% von Vista aus. Damit ist Vista nicht gleich ganz auf DC optimiert und damit ist auch oft eine schlechtere Leistung als unter XP auch nicht begründbar.

Damit wäre aber auch XP auf DC optimiert. Vista nur eben besser. Auch das kann aber nicht als Alibi herhalten, warum denn Vista auf zB. SCs oder Notebooks (welchen auch immer) oft total absäuft gegenüber XP. Bisschen besser (will ich erst sehen) als XP auf neuen Hardware und wesentlich schlechter auf älteren oder Mainstream (aka Notebooks) Hardware. Das nennt man optimierter als der Vorgänger?

Leute, zieht doch nach. Ich geh schonmal vor :tongue: Erst gehe ich aber pennen ;)

Nacht.

p.s.:
In der aktuellen PCGH steht auch, dass XP zwar die höheren Frameraten in Spielen hat, aber Vista weniger Performance einbüst, wenn man viele Hintergrundsachen am Laufen hat.s.o.
Und, PCGH sondert in den letzten 1.5 Monaten viel auf chip.de Niveau ab. Schreibstil mitgezählt...

JaDz
2008-07-10, 23:40:14
Komisch finde ich, daß wenn etwas auf DC grademal so eben performt und auf SC garnicht, es damit automatisch für auf DC optimiert erklärt wird.
Vielleicht kommt der veränderte Scheduler (http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/cc162494.aspx) besser mit Mehrkernprozessoren als mit Einkernern zurecht? Da kenn ich mich allerdings zu wenig aus um was intelligentes beizusteuern.;(
Irgendwas werden sie schon gemacht haben (wollen), wenn sie nun am meckern sind. Wieviel von den hier dauernd aufgezählten Vorteilen von Vista könnte man genauso "kontern"? ;)
Auch wieder richtig.:)

JaDz
2008-07-10, 23:53:51
Was soll denn das für eine Argumentation sein? Warum zum Henker soll eine Software oder ein OS für nix (!) Unmengen an Speicherplatz verballern, nur weil Platten billiger als früher sind? Und auch wenn ne 500er Platte 60€ kostet, mag ich's lieber, wenn mein OS eben einen möglichst geringen Teil davon verbraucht!
Für nix? Side-by-side-Assemblys fürs komplette System statt wie noch bei XP nur für einige wenige DLLs sind nix? Schattenkopien, die sicher nicht nur mir schon ein paar mal den Tag gerettet haben sind nix? Wenn ich (wie du schon sagtest recht preiswerten) zusätzlich freien Speicherplatz gegen zusätzliche Zuverlässigkeit abwäge, entscheide ich mich ganz sicher für das zweite. Wobei das natürlich jeder anders sehen kann und darf.;)

(del)
2008-07-11, 00:01:59
p.s.:
Vielleicht kommt der veränderte Scheduler (http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/cc162494.aspx) besser mit Mehrkernprozessoren als mit Einkernern zurecht?Ich sag jetzt fett ohne Beispiele: 5% besser auf neuer Hardware und teils 20% schlechter auf älteren. Und der allerneuste Xubuntu rennt mit absolut allen Schickanen auf einem SC 2.2Ghz Athlon64 wie die Sau...

Der Typ hier ist immer knallhart ehrlich. Wo bleibt das "besser"? :( Lügt er?
http://blogs.zdnet.com/hardware/?p=1498
http://blogs.zdnet.com/hardware/?p=1332&page=1

Nacht jetzt =)

Epizentrum
2008-07-11, 00:09:32
Leute beschweren sich über installationsgrößen, bei 500GB festplatten für 60€. vista reserviert meines wissen nach auch mehrere GB für das media center. welche dann zur installation addiert werden dürfen.

Hmm, die Installationsgröße wir durchaus wieder Interessant wenn man SSDs in Betracht zieht. Wenn ein Gigabyte über 3 Euro kostet dann möchte ich nicht X GB verschwenden, nur weil Microsoft dies als praktisch ansieht.

Außerdem wirken die ganzen Precaching- und Indexing-Technologien etwas fehl entwickelt aus, wenn man sich den Geschwindigkeitsschub durch SSDs vor Augen hält.

Benedikt
2008-07-11, 00:52:54
Für nix? Side-by-side-Assemblys fürs komplette System statt wie noch bei XP nur für einige wenige DLLs sind nix?

Da kann ich nicht mitreden, da ich nicht weiß was das ist. Kannst du das näher ausführen, warum das so gut ist?

Schattenkopien, die sicher nicht nur mir schon ein paar mal den Tag gerettet haben sind nix?

Eine ähnliche Funktionalität, sogar mit geringerem Speicherverbrauch (a la hardlinks) kann man mit Acronis True Image auch auf Windows XP basteln. Eine 3GB-Datei unter Vista, mittels Volumenschattenkopie gesichert, braucht wiederum 3GB zusätzlich auf der Platte. Nicht der Weisheit letzter Schluss, oder? ;)

Wenn ich (wie du schon sagtest recht preiswerten) zusätzlich freien Speicherplatz gegen zusätzliche Zuverlässigkeit abwäge, entscheide ich mich ganz sicher für das zweite. Wobei das natürlich jeder anders sehen kann und darf.;)
Vista ist einfach so viel Hardwarehungriger als XP. Warum? Weshalb werden Apples Betriebssysteme mit jeder Release schneller und nicht langsamer?

JaDz
2008-07-11, 01:11:24
Da kann ich nicht mitreden, da ich nicht weiß was das ist. Kannst du das näher ausführen, warum das so gut ist?
Wieso "so gut"? Zumindest nicht nix.
http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/

Eine ähnliche Funktionalität, sogar mit geringerem Speicherverbrauch (a la hardlinks) kann man mit Acronis True Image auch auf Windows XP basteln. Eine 3GB-Datei unter Vista, mittels Volumenschattenkopie gesichert, braucht wiederum 3GB zusätzlich auf der Platte. Nicht der Weisheit letzter Schluss, oder? ;)
Von der Weisheit letztem Schluss sprach ich auch nicht. Allerdings auch nicht von
für nix (!)
Hervorragende Zusatztools wie die von Acronis werden ihre Sache natürlich meist besser als die betriebssystemeigenen machen, das ist schließlich die Intention ihrer Anbieter.

florymonth
2008-07-11, 02:01:26
Die Grafikeffekte machen es lahm und fett. Setze sie auf XP-Niveau runter und schon wird's flott.
Wieso?Die kann doch jedeLowendgrafikkarte flüssig darstellen?Der Prozessor wird doch gar nicht wesentlich belastet.

JaDz
2008-07-11, 07:40:43
Du hast ihn ebenso missverstanden: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6647788#post6647788

Edith: Und der Prozessor wird bei größeren Veränderungen an Fenstern "dank" der fehlenden Hardwarebeschleunigung für GDI übrigens mehr belastet als bei XP. Im Gegenzug gibt es dafür weniger Darstellungsfehler bei übereinanderliegenden Fenstern, Live-Vorschau u.s.w.

Hydrogen_Snake
2008-07-11, 08:02:54
Was soll denn das für eine Argumentation sein? Warum zum Henker soll eine Software oder ein OS für nix (!) Unmengen an Speicherplatz verballern, nur weil Platten billiger als früher sind? Und auch wenn ne 500er Platte 60€ kostet, mag ich's lieber, wenn mein OS eben einen möglichst geringen Teil davon verbraucht!

Ah, und eben aufgrund solcher Killerfeatures brauchts nen Dualcore und 2GB RAM, oder wie? ;)

Ja klar, auf dem EEE-PC läuft Vista flott. Und meine Radeon 2600 HD langt locker für Crysis auf very high! ;)

Manchmal brauche ich ne statische IP, und dann muss ich dieses Stück Software (leider) benutzen.


Habe noch so ein schönes Vista-Erlebnis für Euch: Klickt mal rechts auf Computer->Verwaltung->Ereignisanzeige-> Windows-Protokolle. Dann mal eine Kategorie, z. B. "Anwendung" auswählen und WARTEN!
Bei XP ging das "flutsch" und schon wars da. Es existieren keine plausiblen Gründe, wieso ein- und dieselbe Benutzeraktion unter Vista ein vielfaches der Ladezeit benötigt. Wieso?

Weil das logfile erst nach dem "klick" erstellt wird? Es ist dasselbe wenn du z.B. in WinXP das RAS-Logfile einsehen willst. Das dauert auch erstmal ne weile, meiner meinung nach.

Was soll denn das für eine Argumentation sein? Warum zum Henker soll eine Software oder ein OS für nix (!) Unmengen an Speicherplatz verballern, nur weil Platten billiger als früher sind? Und auch wenn ne 500er Platte 60€ kostet, mag ich's lieber, wenn mein OS eben einen möglichst geringen Teil davon verbraucht!

Ah, und eben aufgrund solcher Killerfeatures brauchts nen Dualcore und 2GB RAM, oder wie? ;)

Ja klar, auf dem EEE-PC läuft Vista flott. Und meine Radeon 2600 HD langt locker für Crysis auf very high! ;)

Manchmal brauche ich ne statische IP, und dann muss ich dieses Stück Software (leider) benutzen.


Habe noch so ein schönes Vista-Erlebnis für Euch: Klickt mal rechts auf Computer->Verwaltung->Ereignisanzeige-> Windows-Protokolle. Dann mal eine Kategorie, z. B. "Anwendung" auswählen und WARTEN!
Bei XP ging das "flutsch" und schon wars da. Es existieren keine plausiblen Gründe, wieso ein- und dieselbe Benutzeraktion unter Vista ein vielfaches der Ladezeit benötigt. Wieso?

ääh nein? Wird sofort dargestellt. Das mit dem eeepc solltest du nochmal überdenken. Ein eeepc ist kein dual core Exxx sondern ein Celeron mit 1Ghz (0,9) und 512 MB Ram. Für das FETTE UND SCHWERFÄLLIGE GEMÜSESYSTEM welches sich ja nur mit 4GB RAM und einem QUADCORE immer noch LAHM ist.

In MSConfig kann man jetzt die Prozessoranzahl, die beim Booten genutzt wird, selbst bestimmen. Netter Placeboeffekt :D

Im Ernst: Da gibt es irgendwo Optimierungen, die sich aber nicht leicht messen lassen.


Wie wäre es mal mit rechenintensiven anwendungen? oder erwartest du das Outlook nun besser läuft nur weil du 2 cores hast? Rendern in Maya und gleichzeitig Arbeiten in Adobes Premiere wird fühlbar schneller.

Komisch finde ich, daß wenn etwas auf DC grademal so eben performt und auf SC garnicht, es damit automatisch für auf DC optimiert erklärt wird.
Das nenn ich intelligente Gedanken :uup:

Warum ist ein TrueCrypt 6.0a, der im Gegensatz zu 5.1a extrem von Multicores profitiert, auf SCs genauso schnell wie 5.1a?

Warum profitiert die aktuelle Version von Lightroom noch stärker von DC als die vorherigen, alle aber fast gleich schnell auf SCs laufen?


@JaDz
Irgendwas werden sie schon gemacht haben (wollen), wenn sie nun am meckern sind. Wieviel von den hier dauernd aufgezählten Vorteilen von Vista könnte man genauso "kontern"? ;)

Was soll denn da so besonders aufwändig sein bei lightroom als das es nicht auf einem SC performed? Gradientenkurven gibt es seit ewigkeiten dazu sind keine DC's nicht notwendig. Lightroom lässt sich aber mit voller geschwindigkeit neben einer 2 bzw. 3 weiteren anwendung, z.B. Encoding ausführen. Vielleicht ist das ja der DC vorteil. Mit einem SC läuft das ganze nunmal nicht mehr.

zum Thema truecrypt. Fragst du mich? Lies einfach die readme oder sonstige mitgelieferte dokumentation. ich habe es ja nicht entwickelt, also kann ich auch keine wirklichen angaben zu deiner forderung machen. Such den fehler beim entwickler. Das ist ja wie das rumgeheule von Nvidia Fanboys beil Vista release. Oh noees treiber suckken balls, laufen schitty unter vista... jo schon blöd wenn sich nvidia nicht die mühe gemacht hat.

zu den genauen änderungen ggnü. xp konsultierst du am besten microsofts technet.

Was bedeutet eigentlich das es gerade so läuft? Redest du von Vista? Vista performt auf einem E4300 + 1GB Ram in jeglichen office anwendungen mehr als ausreichend.
Ebenso auf einem 3,7Ghz P4E mit 1GB Ram.


Vista ist einfach so viel Hardwarehungriger als XP. Warum? Weshalb werden Apples Betriebssysteme mit jeder Release schneller und nicht langsamer?

Evtl. liegt es ja an der Hardwarebasis die beinahe gleichbleibend ist? Oder kaufst du dir einen mac und fängst an irgendwelche hardware auszutauschen und treiber zu installieren? Man kann beinahe konsolenartig optimieren, würde ich sagen, mit snowleopard wird auch powerpc support fallen gelassen.

#44
2008-07-11, 09:30:11
Ebenso auf einem 3,7Ghz P4E mit 1GB Ram.Schon zig mal erwähnt: Auf meinem A64 3200+ 1GB Ram auch.
Gaming ist auch nicht unmöglich geworden. (Das was vorher lief, läuft immernoch)
Da stottert Fedora9 schlimmer... (Vermutlich ein Bug)

Das die Bedienung aber teils drastisch verschlimmbessert wurde will und kann ich garnicht leugnen!

Hydrogen_Snake
2008-07-11, 09:42:51
Schon zig mal erwähnt: Auf meinem A64 3200+ 1GB Ram auch.
Gaming ist auch nicht unmöglich geworden. (Das was vorher lief, läuft immernoch)
Da stottert Fedora9 schlimmer... (Vermutlich ein Bug)

Das die Bedienung aber teils drastisch verschlimmbessert wurde will und kann ich garnicht leugnen!

hier reden aber leute von mieser performance auf einem 3500+.

das mit der bedienung ist höchst subjektiv da es nach fast 7 jahren natürlich umgewöhnung erfordert. ich finde vista im alltagseinsatz mittlerweile wesentlich angenehmer.

Critical
2008-07-11, 11:05:07
Was bedeutet eigentlich das es gerade so läuft? Redest du von Vista? Vista performt auf einem E4300 + 1GB Ram in jeglichen office anwendungen mehr als ausreichend.
Ebenso auf einem 3,7Ghz P4E mit 1GB Ram.


Ich merke nichts von der Performance, ZDNet übrigens auch nicht. Aber Einbildung ist ja bekanntlich auch ne Bildung (nicht böse gemeint ;))

Mal ein paar Highlights:
http://blogs.zdnet.com/hardware/images/06_graph.jpg
http://blogs.zdnet.com/hardware/images/07_graph.jpg

Das deckt sich ausgezeichnet mit den Benchmarks der User, die einige HDD-Lastige Dinge gebencht haben, wo Vista 3x länger brauchte, um ein Programm zu installieren.
Genauso braucht Vista 3x länger um etwas zu entzippen - da ist was mächtig im Argen!


Zitat ZDNet:


So, onto conclusions. Looking at the data there’s only one conclusion that can be drawn - Windows XP SP2 is faster than Windows Vista SP1. End of story.

Critical
2008-07-11, 11:09:11
Weil das logfile erst nach dem "klick" erstellt wird?

Das ist doch Unsinn, das Application Protokoll wird nicht erst erstellt, wenn man draufklickt. Das ist bei XP nicht anders - bloß das es sofort da ist per Klick ;)

Hydrogen_Snake
2008-07-11, 11:35:55
Das ist doch Unsinn, das Application Protokoll wird nicht erst erstellt, wenn man draufklickt. Das ist bei XP nicht anders - bloß das es sofort da ist per Klick ;)

sage ich auch nicht das es so ist. allerdings ist die lustige vista abenteuergeschichte, das man auf das protokoll warten muss, auch unsinn.
außerdem denke ich wenn ich etwas entpacken müsste, würde ich schon merken wenn es 3 mal länger dauert. was nunmal, bei mir, nicht der fall ist.
ganz abegesehen davon das keine hardwareangaben bei den screens dabei sind.

#44
2008-07-11, 11:52:01
ganz abegesehen davon das keine hardwareangaben bei den screens dabei sind.
* Pentium 950D processor (3.4GHz)
* 4GB of RAM (being 32-bit, the OS recognizes a shade over 3GB)
* 2 x 250GB Maxtor hard drive

http://blogs.zdnet.com/hardware/?p=1332&page=2

Critical
2008-07-11, 12:18:51
außerdem denke ich wenn ich etwas entpacken müsste, würde ich schon merken wenn es 3 mal länger dauert.

Naja, mit Vista ist es wie mit einer hässlichen Freundin: man redet sich alles schön ;)

Objektive Tests währen doch am längsten

Benedikt
2008-07-11, 14:07:04
sage ich auch nicht das es so ist. allerdings ist die lustige vista abenteuergeschichte, das man auf das protokoll warten muss, auch unsinn.
Hast du denn das mal getestet und mit XP verglichen? Und du willst allen Ernstes behaupten, dass die besprochene Funktion, nun praxisrelevant oder nicht, um ein Vielfaches langsamer geworden ist? Ach komm - und wenn das wenigstens das einzige wäre, was langsamer geworden ist...

Grestorn
2008-07-11, 14:12:31
Objektive Tests währen doch am längsten

Ich wusste gar nicht, dass es objektiv ist, einzelne Aspekte herauszupicken und alles andere zu ignorieren.

Critical
2008-07-11, 14:17:37
Aber ich finde es schlussendlich richtig gut, daß die Nutzer Microsoft abstrafen mit sehr schlechten Verkaufszahlen. Sogar meine Oma hat einen Groll vor Vista :D

Und das wird hoffentlich auch mit Windows 7 so weitergehen - bis MS endlich mal lernt und ein schnelles schlankens und u.U. modulares OS auf den Markt bringt.

Und der Unsinn, daß man 4 Jahre mit XP Code gearbeitet und Vista darauf fussen lassen wollte und dann auf einmal merkt - ups wir haben doch 2003, der Code ist viel besser, nehmen wir halt den - muss man den noch kommentieren? Es gab nicht wenige die von Anfang an gesagt haben daß es besser wäre auf eine 2003-Basis zu setzen und das auch an Microsoft gemailt haben - tja...aber die "Supercoder" dort haben es wohl einfach ignoriert- 4 Jahre lang!

Grestorn
2008-07-11, 14:22:58
Vista hat immer noch eine bessere Verkaufs- und Installationsrate als XP zum selben Zeitpunkt der Markteinführung.

M.E. ist der "Vista-Flop" vorallem herbeigeredet. Nichts weiter.

Critical
2008-07-11, 14:37:31
Vista hat immer noch eine bessere Verkaufs- und Installationsrate als XP zum selben Zeitpunkt der Markteinführung.

M.E. ist der "Vista-Flop" vorallem herbeigeredet. Nichts weiter.

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=559188


Nach ersten Zahlen der NPD Group liegen die Verkäufe von Vista in den USA nach Stückzahlen in der ersten Woche 59 Prozent hinter dem von XP im Oktober 2001 zurück. Bezogen auf den Umsatz hinkt Vista 32 Prozent hinterher.

Grestorn
2008-07-11, 14:47:08
In der ersten Woche? Es sind etwa 80 Wochen seit dem Markteinstieg von Vista vergangen!

Critical
2008-07-11, 14:52:28
In der ersten Woche? Es sind etwa 80 Wochen seit dem Markteinstieg von Vista vergangen!

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39157610,00.htm

Nach der auf den Verkaufszahlen der größten US-Einzelhändler basierenden Analyse schneidet Windows Vista in den ersten sechs Monaten deutlich schlechter ab als der Vorgänger XP. "Vista bleibt einfach in den Regalen liegen."

Grestorn
2008-07-11, 15:03:34
http://www.google.com/search?hl=de&client=opera&rls=de&q=XP+entt%C3%A4uscht&lr=

(über 700.000 Hits verglichen mit "nur" über 400.000 Hits bei "Vista enttäuscht" :) )

Critical
2008-07-11, 15:05:20
Dafür das es Vista nur so eine kurze Zeit gibt ;)

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39157610,00.htm
Aber hier aktueller Zahlen, nicht nur eine Woche..gibt auch noch 1000 andere Berichte mit Zahlen, aber keine Lust die alle zu suchen

JaDz
2008-07-11, 15:10:40
Windows adoption rates: a history lesson (http://blogs.zdnet.com/Bott/?p=352)

Critical
2008-07-11, 15:41:49
Aus den 3DCenter News:

XP weiter Topseller, Vista abgeschlagen
http://www.infoweek.ch/news/NW_single.cfm?news_ID=18613&sid=0

florymonth
2008-07-11, 15:52:43
Aber ich finde es schlussendlich richtig gut, daß die Nutzer Microsoft abstrafen mit sehr schlechten Verkaufszahlen. Sogar meine Oma hat einen Groll vor Vista :D

Und das wird hoffentlich auch mit Windows 7 so weitergehen - bis MS endlich mal lernt und ein schnelles schlankens und u.U. modulares OS auf den Markt bringt.

Ja,und dann sind alle genervt,wenn sie mal was nachinstallieren müssen und die Installationscd nicht finden.;D

Blacksoul
2008-07-11, 15:53:41
Und der Unsinn, daß man 4 Jahre mit XP Code gearbeitet und Vista darauf fussen lassen wollte und dann auf einmal merkt - ups wir haben doch 2003, der Code ist viel besser, nehmen wir halt den - muss man den noch kommentieren? Es gab nicht wenige die von Anfang an gesagt haben daß es besser wäre auf eine 2003-Basis zu setzen und das auch an Microsoft gemailt haben - tja...aber die "Supercoder" dort haben es wohl einfach ignoriert- 4 Jahre lang!

Windows Longhorn war eigentlich als Lückenfüller für Windows Blackcomb gedacht. Daher ist es nur verständlich, dass man Windows XP als Basis genommen hat.


t.b.d

Critical
2008-07-11, 15:54:00
Ja,und dann sind alle genervt,wenn sie mal was nachinstallieren müssen und die Installationscd nicht finden.;D

Dann muss es nach apt-get wohl win-get geben :rolleyes:

Grestorn
2008-07-11, 16:01:33
Oh mann, lass doch sein, Critical.

Wenn Du Vista nicht magst dann nutze es einfach nicht. Aber Dein Kreuzzug ist absolut überflüssig, hilft niemanden und nervt nur.

Das hast Du übrigens mit einer nicht wirklich besseren Hälfte gemeinsam.

piefke
2008-07-11, 16:06:08
http://www.google.com/search?hl=de&client=opera&rls=de&q=XP+entt%C3%A4uscht&lr=

(über 700.000 Hits verglichen mit "nur" über 400.000 Hits bei "Vista enttäuscht" :) )


Frag mich wer hier auf nem Kreuzzug ist ;D

Grestorn
2008-07-11, 16:07:27
Das war eine Antwort auf ein Posting, dass Critical gleich darauf editiert hatte, nachdem er meine Antwort sah. In diesem Posting verlinkte er eine Google Suche nach "Vista enttäuscht". Da war meine Antwort doch nur passend.

Bezeichnend ist nur, DASS er das Posting gleich darauf editierte und den reichlich doofen Link entfernte...

JaDz
2008-07-11, 16:21:56
Aus den 3DCenter News:

XP weiter Topseller, Vista abgeschlagen
http://www.infoweek.ch/news/NW_single.cfm?news_ID=18613&sid=0
Hallooo? Ein hervorragendes Produkt wird seitens des Herstellers abgekündigt – kein Wunder, wenn da der Run auf die Restposten beginnt.

Critical
2008-07-11, 16:23:00
Das war eine Antwort auf ein Posting, dass Critical gleich darauf editiert hatte, nachdem er meine Antwort sah.

Schaumal genau auf die Uhrzeit, das habe ich schon vorher editiert.

Rooter
2008-07-11, 16:57:11
Wenn Du Vista nicht magst dann nutze es einfach nicht. Aber Dein Kreuzzug ist absolut überflüssig, hilft niemanden und nervt nur.
Ich finde seine Fragen im Eröffnungspost durchaus legitim. Kannst du sie denn beantworten?

MfG
Rooter

(del)
2008-07-11, 17:22:24
Ich finde seine Fragen im Eröffnungspost durchaus legitim. Kannst du sie denn beantworten?Ja meine Rede. Oder wenigstens diese typische Unruhe in einen Thread bringen?
Bis jetzt gabs hier nicht wirklich viel threadtödlichen Gift. Kannst du mal wieder bisschen nachhelfen, Grestorn?

@Hydrogen
Vielleicht als erstes das Importieren und Exportieren selbst und die Vorschauen rendern?
Zum TrueCrypt frage ich dich nicht. Nennt sich "rethorische Frage", da eine Antwort meist klar und logisch erscheint. In dem Fall stehen diese Antwort eben konträr zu deinen Theorien. Netter Versuch.

Ja ich freu mich doch auch, daß man unter Vista auf einem E4300/1GB genug Luft nach oben hat um mit Office vernünftig arbeiten zu können. Ist ein Ding oder? Hammer Teil... =)

@#44
Klasse Link ;)
http://blogs.zdnet.com/hardware/?p=1332&page=4

Grestorn
2008-07-11, 17:30:15
Wenn Du kein Gift gesehen hast, dann musst Du schon sehr resistent sein. Seit Seiten wird immer wieder beschworen wie schlecht Vista doch läuft (sowohl auf dem Rechner als auch im Handel).

Offenbar läuft bei mir ein anderes Vista - und offenbar bei vielen anderen auch, die gar nicht so schrecklich unzufrieden sind.

Aber das ist auch egal - ich will keinen dazu nötigen auf etwas umzusteigen, was er nicht mag. Nur soll man bitte die zufrieden lassen, die es eben doch mögen und nicht nimmermüd gebetsmühlenartig zu wiederholen wie fehlgeleitet diese Menschen wohl sein müssen, dass sie die Wahrheit nicht sehen können.

Auf die Frage im Eingangsposting:

Vista ist nicht wesentlich schwerfälliger als XP. An einigen Stellen ist es langsamer an anderen besser oder schneller. Oftmals wurde auch ein Tradeoff gemacht, wie so oft in der Realität. Und manchmal wurde auch gemurkst - ebenso wie überall sonst.

Mit Pauschalaussagen, wie sie Critical (und Du) so lieben wird keinem geholfen. Außer vielleicht Eurem Ego :)

Übrigens: Ich war bis etwa '90 100%iger MS Gegner - Amiga forever! Irgendwann wurde ich älter - und MS langsam erträglicher. Inzwischen ist es zwar keine Freundschaft, aber ich verstehe besser, wie MS tickt. Und habe lernen müssen, dass Idealisten und Chaoten wie die Entwickler des Amigas meist keine lange Überlebenschance haben. So schade das ist.

(del)
2008-07-11, 17:49:32
Sehe ich ja genauso. Was meinst du aber was deine "Meinungsgegner" hier Antreibt? Ist das hier eine regelrechte Werbeveranstaltung der MS-Gegner für OSX oder Linux? Fällt mir ebenfalls nicht wirklich auf. Auch wenn kleine Leistungsvergleiche mit anderen Platformen sich in so einem Thread natürlich nicht verbieten.

Was die Leute größtenteils Antreibt ist die Sorge, daß eben die von dir erwähnten "Chaoten" Win7 genauso verschlimmbessern wie sie Vista verschlimmbessert haben. Man erhebt die Stimme und nimmt Stellung. Vielleicht hörts ja jemand. Daß jemand zuhört zweifle ich auch keine Minute an ;) Oder paar Leute mehr machen sich ihre EIGENEN Gedanken dadurch und entscheiden anders? Solche Zeichen des Marktes werden meistens verstanden. Das war bei "Bob" auch nicht anders.

Mit der eigenartigen Einstellung, daß alles immer schön, gut und durchdacht ist und mit der noch eigenartigeren Verteidigung dessen, bringt man die Entwicklungen nicht weiter.
Alles was vorgeworfen wird einfach nur mit einem aufgesetzten Lächeln fressen ist eben nicht die Lebenseinstellung eines jeden. Damit mußt du klar kommen oder sich raushalten. Der Wind der Wind... der Gegenwind...

edit:
Nur soll man bitte die zufrieden lassen, die es eben doch mögenIst hier eine passive und/oder aktive Teilnahme an jedem Thread etwa Pflicht? Oder war das hier vom Anfang an ein Thread der wunschlos Zufriedenen, der von den Gegnern getrasht wurde? Das sehen selbst meine beiden Hälften aber anders.

Critical
2008-07-11, 17:53:18
Vista ist nicht wesentlich schwerfälliger als XP.

Dann frag ich mich aber, warum selbst MS im Gegensazu zu XP Dualcore usw. empfiehlt :)

Grestorn
2008-07-11, 18:02:18
Dann frag ich mich aber, warum selbst MS im Gegensazu zu XP Dualcore usw. empfiehlt :)

Weil Vista deutlich mehr im Hintergrund erledigt wie XP. Das hat Vorteile und Nachteile. Die Vorteile sind, dass bestimmte Aktionen schneller gehen (suchen, Laden von häufig benutzten Programmen, Festplattenzugriffe usw.) weil der Rechner permanent besser gewartet ist, Indizes erstellt sind und der Speicher auch genutzt wird, wenn er passiv ist. Außerdem muss der Anwender nicht mehr manuell bestimmte Wartungsaufgaben selbst anstoßen.

Es hat aber den Nachteil, dass man es besonders auf SingleCore Rechnern manchmal spüren kann, dass es einen Moment dauert, bis Vista eine solche Hintergrundaktivität unterbricht, wenn der Anwender den Rechner wieder nutzt. Auf DualCore Rechnern merkt man davon nichts, weil der zweite Core sofort dem User voll zur Verfügung steht, während der erste noch die aktuelle Aktion der Hintergrundaktivität so weit abschließen kann, dass sie problemlos unterbrochen werden kann.

Wie ich schon sagte, alles ist ein Trade-Off. Umsonst gibt's nix...

Grestorn
2008-07-11, 18:03:51
Ist hier eine passive und/oder aktive Teilnahme an jedem Thread etwa Pflicht? Oder war das hier am Anfang schon ein Thread der wunschlos Zufriedenen der von den Gegnern getrasht wurde? Das sehen selbst meine beiden Hälften anders.

Ich hab mich ja lange rausgehalten. Irgendwann begann Critical einfach mit in meinen Augen zu einseitigen, falschen und unüberhörbar hämischen Aussagen was den Markterfolg von Vista angeht.

(del)
2008-07-11, 18:08:59
Ich hab mich ja lange rausgehalten. Irgendwann begann Critical einfach mit in meinen Augen zu einseitigen, falschen und unüberhörbar hämischen Aussagen was den Markterfolg von Vista angeht.Was weder deine ersehnte Ruhe stören sollte noch dich dazu animieren muß auch andere anzugiften.

Selbst wenn auch ich der Meinung bin, daß die Beiträge von Critical einer gewissen qualitativen Fluktuation unterliegen... :|

Den Rest lassen wir halt so stehen wie er geschrieben wurde.

Ciao. Bis dann mal.

Critical
2008-07-11, 18:46:44
Weil Vista deutlich mehr im Hintergrund erledigt wie XP. Das hat Vorteile und Nachteile. Die Vorteile sind, dass bestimmte Aktionen schneller gehen (suchen, Laden von häufig benutzten Programmen, Festplattenzugriffe usw.) weil der Rechner permanent besser gewartet ist, Indizes erstellt sind und der Speicher auch genutzt wird, wenn er passiv ist. Außerdem muss der Anwender nicht mehr manuell bestimmte Wartungsaufgaben selbst anstoßen.

Es hat aber den Nachteil, dass man es besonders auf SingleCore Rechnern manchmal spüren kann, dass es einen Moment dauert, bis Vista eine solche Hintergrundaktivität unterbricht, wenn der Anwender den Rechner wieder nutzt. Auf DualCore Rechnern merkt man davon nichts, weil der zweite Core sofort dem User voll zur Verfügung steht, während der erste noch die aktuelle Aktion der Hintergrundaktivität so weit abschließen kann, dass sie problemlos unterbrochen werden kann.

Wie ich schon sagte, alles ist ein Trade-Off. Umsonst gibt's nix...

Wenns denn wenigstens so wäre...
Der Witz ist doch, daß XP mit den gleichen Gimmicks ausgestattet (Google DesktopSearch, Hintergrund-Defragtool, Fetchingtool, Adaware Hintergrundscanner.... usw.) nichtmal annähernd so lahm wie Vista ist...

Ich habe z.B. als Zweitrechner einen Athlon 1400 mit all diesen Hintergrundprozessen und der geht ab wie eine Rakete (im Gegensatz zu Vista dort drauf..)

Es mag sein, daß ich manchmal zu aggressiv und vllt. auchmal polemisch argumentiere, aber das kommt wohl auch aus dem Frust heraus irgendwann auch auf so ein Gurken-OS umsteigen zu müssen, wenn der XP Support mal endet...zum GLück dauert das nochne kleine Ewigkeit

Grestorn
2008-07-11, 19:26:12
Wenn bei Dir permanent irgendwelche Wartezeiten unter Vista auftreten oder Vista nicht prompt reagiert, dann hast Du entweder ein Problem mit Deiner Konfiguration oder Du lässt Dich von den Animationen täuschen (da wärst Du nicht der erste), die naturgemäß weniger prompt wirken.

Benedikt
2008-07-11, 19:35:40
Grestorn, es kann vielleicht noch sein, dass ein OS mit zusätzlichen Features (ob nun benötigt, gut durchdacht oder nicht) für manche Aktionen auf ein- und derselben Hardware schlechter performt. Aber was sollen UI-technische Verbrechen wie das Netzwerk- und Freigabecenter, diese nervige "folder search" (die ich abgestellt habe weil nicht erträglich), die nach gutdünken Ordneransichten selbst auswählt, oder das bereits genannte Fenster "Anpassung" (Schon ansich ein selbsterklärender Name für "Desktop- und Grafikoptionen", oder?)?

Exxtreme
2008-07-11, 19:47:02
Wieso?Die kann doch jedeLowendgrafikkarte flüssig darstellen?Der Prozessor wird doch gar nicht wesentlich belastet.
Animationen brauchen so ihre Zeit. Das kann sich eben träge anfühlen wenn das Fenster nicht sofort da ist sonder 0,5 Sekunden später.


@ Vista-Heulbojen


Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und -tools -> Visuelle Effekte anpassen

Dann macht ihr das Häkchen hier raus:

http://666kb.com/i/b0a4tttdhup9wnth9.png

Und schon fühlt sich Vista 4 Mal so schnell an. Bei Bedarf weitere Häkchen entfernen.

Grestorn
2008-07-11, 19:49:02
Ich kann und will nicht alles verteidigen, was MS gemacht hat. Einiges, obwohl gut gemeint, nervt ohne Zweifel. Das gilt für XP aber auch...

Das Netzwerkcenter finde ich aber nicht so schlecht wie Du es darstellst. Klar, ein Experte braucht es nicht und findet den zusätzlichen Klick um endlich in die Properties einer Netzwerkkarte zu kommen, störend. Aber der "Normaluser", und das sind nun mal die meisten, finden die vielen Hilfestellungen für Verbindungsprobleme ohne Zweifel gut. Interessant, was Vista da so alles herausdiagnostiziert...

Das Freigabecenter nutze ich nicht, ich weiß was ich mache, wenn ich etwas freigebe. Aber prinzipiell gilt das selbe wie für das oben geschriebene: Für den Laien ist der normale Dialog für die Freigaben einfach zu kompliziert.

"Anpassung" scheint eine miese Übersetzung zu sein. Im englischen steht da "Personalize". Und das passt sehr gut. Ansonsten gibt es auch bei diesem Dialog nicht allzuviel auszusetzen. Wieder der Versuch alles etwas zu entzerren und zu ordnen. Für denjenigen, der XP gewohnt ist, bedeutet das natürlich, dass er erst mal nichts findet. Aber wenn man immer nur so argumentiert, dürfte man ja niemals irgendetwas anders machen.

Wirklich schade ist, dass man die automatische Foldertyp-Erkennung nicht ohne Tricks abschalten kann. Gut gedacht, aber schwer umzusetzen und letztlich unglücklich gelöst.

Was meinst Du mit "Folder Search"? Wenn ich etwas suche, gebe ich das im Explorer rechts oben ein, und das klappt wunderbar. Man muss sich aber auch hier mit den verfügbaren Optionen ("Search Tools", "Search Pane", keine Ahnung wie die im deutschen Vista heißen) auseinandersetzen, um das sinnvoll nutzen zu können. Aber vielleicht meinst Du ja etwas ganz anderes und ich verstehe nur Dein Problem nicht.

Rooter
2008-07-11, 20:08:04
... (suchen, Laden von häufig benutzten Programmen, Festplattenzugriffe usw.) ...

Es hat aber den Nachteil, dass man es besonders auf SingleCore Rechnern manchmal spüren kann, dass es einen Moment dauert, bis Vista eine solche Hintergrundaktivität unterbricht, wenn der Anwender den Rechner wieder nutzt. Auf DualCore Rechnern merkt man davon nichts, weil der zweite Core sofort dem User voll zur Verfügung steht, während der erste noch die aktuelle Aktion der Hintergrundaktivität so weit abschließen kann, dass sie problemlos unterbrochen werden kann.
Okay, aber all die oben aufgezählten Aktionen sind doch keine CPU limitierten sondern eindeutig durch die Festplatte limitiert! Wenn da Aktionen abgeschlossen werden müssen dann doch Dinge wie die angefangene Arbeit auf die Platte zurück zu schreiben. Wie kann dabei ein Dualcore helfen?

MfG
Rooter

Benedikt
2008-07-11, 20:12:11
Wirklich schade ist, dass man die automatische Foldertyp-Erkennung nicht ohne Tricks abschalten kann. Gut gedacht, aber schwer umzusetzen und letztlich unglücklich gelöst.

Was meinst Du mit "Folder Search"? <...>
"Folder search" war vielleicht schlecht ausgedrückt, ich meinte das von dir angesprochene Erkennen des überwiegenden Inhaltes eines Ordners. Dem kommt man leider nur mit einem Registry-Schlüssel bei. Enttäuschend.

Critical
2008-07-11, 20:46:46
Klar, ein Experte braucht es nicht und findet den zusätzlichen Klick um endlich in die Properties einer Netzwerkkarte zu kommen, störend.

Wie an vielen anderen Stellen...Warum gibts kein NT mehr? Ein Win für Profis?
Das Consumer-OS könnte doch auch auf NT-Kern basieren, bloß halt mit einer GUI für Kraut-und-Rüben-Aldi-Kunden

Diarrhorus
2008-07-11, 20:55:32
Wie an vielen anderen Stellen...Warum gibts kein NT mehr? Ein Win für Profis?
Das Consumer-OS könnte doch auch auf NT-Kern basieren, bloß halt mit einer GUI für Kraut-und-Rüben-Aldi-Kunden
Nimm doch einfach die Windows Server Versionen. Ich glaube die bieten dir genau das was du willst.

Critical
2008-07-11, 20:59:44
Nimm doch einfach die Windows Server Versionen. Ich glaube die bieten dir genau das was du willst.

Bezahlst du mir die? :)

Diarrhorus
2008-07-11, 21:01:47
Bezahlst du mir die? :)
Nö :P

Rooter
2008-07-11, 21:11:40
Warum gibts kein NT mehr? Ein Win für Profis?
Das Consumer-OS könnte doch auch auf NT-Kern basieren, bloß halt mit einer GUI für Kraut-und-Rüben-Aldi-Kunden
Per Default-Reg, die bei der Installation eingespielt wird, wäre das ein Leichtes! Für die Homeversionen wie gehabt und für z.B. Vista Business und Enterprise und natürlich alle Serverversionen den ganzen DAU-Kram standardmässig deaktiviert.

MfG
Rooter

Grestorn
2008-07-11, 21:25:16
Echte Experten arbeiten eh nur mit ner Shell (ksh natürlich, keine bash!) und vi.

Komm, ich finde dieses "ich bin ein Experte, gebt mir ein möglich spartanisches OS" ein wenig lächerlich. Den einen oder anderen Klick mehr, das bringt keinen um. Und meist ist es wie gesagt nur die Gewohnheit, die einem im Weg steht.

Critical
2008-07-11, 21:27:33
Echte Experten arbeiten eh nur mit ner Shell (ksh natürlich, keine bash!) und vi.

Komm, ich finde dieses "ich bin ein Experte, gebt mir ein möglich spartanisches OS" ein wenig lächerlich. Den einen oder anderen Klick mehr, das bringt keinen um. Und meist ist es wie gesagt nur die Gewohnheit, die einem im Weg steht.

Spartanisch muss es nicht sein, aber ich mag keine albernen Umwege.
Das ist halt das Mosaik was das negative Gesamtbild Vista nach unten hin abrundet

Grestorn
2008-07-11, 21:36:29
Der Experte weiß wie er auch in Vista ohne Umweg ans Ziel gelangt ;)

centurio81
2008-07-11, 21:41:31
Bei Vista kommt man sogar viel schneller ans Ziel, wenn man sich drauf einlässt und die alten eingefahrenen Wege von XP mal vergisst..

Aber man muss halt mal seine Gewohnheit überwinden und nicht gleich alles schlechtreden, was neu und ungewohnt ist..

Leider wird genau das getan..

(del)
2008-07-11, 21:55:38
Bei Vista kommt man sogar viel schneller ans Ziel, wenn man sich drauf einlässt und die alten eingefahrenen Wege von XP mal vergisst..Solche "Pauschalität" kann schon per se nur falsch sein. Sorry, absolut lächerlich.

Falls jemand auch mal etwas interessantes und sinnvolles Beitragen möchte, Beitrag #122 ist noch unkommentiert...

Bis die Tage.

Arcanoxer
2008-07-11, 22:15:51
Auf die Frage im Eingangsposting:

Vista ist nicht wesentlich schwerfälliger als XP. An einigen Stellen ist es langsamer an anderen besser oder schneller. Oftmals wurde auch ein Tradeoff gemacht, wie so oft in der Realität. Und manchmal wurde auch gemurkst - ebenso wie überall sonst.

Wenn Vista nicht wesentlich schwerfälliger als XP ist, warum verlangen die Minimalanforderungen kommerzieller Software für Vista mehr Ram und/oder eine stärkere CPU?
Kann man immer häufiger beobachten.

Grestorn
2008-07-11, 22:25:14
Ich habe nie bestritten, dass Vista mehr Speicher braucht. NT lief auch wunderbar mit 64MB. XP nicht wirklich.

Diarrhorus
2008-07-11, 22:27:36
Wenn Vista nicht wesentlich schwerfälliger als XP ist, warum verlangen die Minimalanforderungen kommerzieller Software für Vista mehr Ram und/oder eine stärkere CPU?
Kann man immer häufiger beobachten.
Welches Programm verlangt für die Vistaversion denn mehr CPU?

#44
2008-07-11, 22:41:29
Welches Programm verlangt für die Vistaversion denn mehr CPU?
Hab ich auch schon gesehen (Packungsaufdruck!). Welches Prog. das war kann ich mich aber auch grad nicht erinnern.
Zuerst XP mit den niedrigsten Anfordernungen (1 GB DC 1.6GHz) dann Vista mit etwas mehr (2 GB Ram und DC 1.8GHz wars glaub ich) und danach OSX (2GB Ram und DC 2GHz) :sneak:
*bittenichtschlagenistwirklichwahr* Aber jetzt nicht auf die konkreten Zahlen festnageln, die stammen aus meinem Gedächtniss...!

In wiefern sich die Entwickler von den "Vista frisst kleine Kinder Hardware zum Frühstück"-Panikmachen beeinflussen haben lassen...?

€: http://blogs.zdnet.com/hardware/?p=1772 :rolleyes:
Man müsste mal die Bench-Fraktion hier anleiern, da bekommt man sicher detailliertere Ergebnisse.

Epizentrum
2008-07-12, 00:33:43
Weil Vista deutlich mehr im Hintergrund erledigt wie XP. Das hat Vorteile und Nachteile. Die Vorteile sind, dass bestimmte Aktionen schneller gehen (suchen, Laden von häufig benutzten Programmen, Festplattenzugriffe usw.) weil der Rechner permanent besser gewartet ist, Indizes erstellt sind und der Speicher auch genutzt wird, wenn er passiv ist. Außerdem muss der Anwender nicht mehr manuell bestimmte Wartungsaufgaben selbst anstoßen.

Es hat aber den Nachteil, dass man es besonders auf SingleCore Rechnern manchmal spüren kann, dass es einen Moment dauert, bis Vista eine solche Hintergrundaktivität unterbricht, wenn der Anwender den Rechner wieder nutzt. Auf DualCore Rechnern merkt man davon nichts, weil der zweite Core sofort dem User voll zur Verfügung steht, während der erste noch die aktuelle Aktion der Hintergrundaktivität so weit abschließen kann, dass sie problemlos unterbrochen werden kann.

Wie ich schon sagte, alles ist ein Trade-Off. Umsonst gibt's nix...


Deine Betrachtung ist nicht differenziert genug. Es ist ebenso falsch, dass man auf DC Rechnern nichts davon merkt. Woher kommen den die Daten, die CPU verarbeitet bzw. in den RAM geschoben werden? Richtig von der Festplatte. NCQ hin oder her, wenn parallel auf verteilte Daten zugegriffen wird ist Ende im Gelände.

Die Priorisierung von Superfetch funktioniert auch nicht so wirklich, ich sehe ständig und es wird auch in vielen Foren darüber berichtet. Wenn dann der gewünschte Kopiervorgang 30MB/s auf 7MB/s fällt nur weil Superfetch meint es müsste die 2GB UT3demo_install.exe cachen, die wahrscheinlich auch nie wieder gestartet wird, dann ist an der Zeit mit dem Pflug durch "Dienste" zu gehen..

Benedikt
2008-07-12, 01:30:43
Die Priorisierung von Superfetch funktioniert auch nicht so wirklich, ich sehe ständig und es wird auch in vielen Foren darüber berichtet. Wenn dann der gewünschte Kopiervorgang 30MB/s auf 7MB/s fällt nur weil Superfetch meint es müsste die 2GB UT3demo_install.exe cachen, die wahrscheinlich auch nie wieder gestartet wird, dann ist an der Zeit mit dem Pflug durch "Dienste" zu gehen..
Drum werden Superfetch und der Indexdienst bei mir erst dann (re)aktiviert, wenn eine SSD im Rechner steckt.

Critical
2008-07-12, 02:35:08
Drum werden Superfetch und der Indexdienst bei mir erst dann (re)aktiviert, wenn eine SSD im Rechner steckt.

http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=106303

Da hast du einen Leidensgenossen ;)
Ich hab echt Mitleid mit euch Vista-Usern und das ist jetzt echt nicht polemisch!

Matrix316
2008-07-12, 10:32:38
Was sind das denn für "Artikel"? :lol:
Artikel halt. ;) In der PCGH war ein Bericht und zwar in Ausgabe 6/2008 Seite 112/113 "DirectX 10 ohne Vista". In DX9 Games war Server 2008 auf XP Niveau (!) und bei DX10 Games und anderen Anwendungen war Server 2008 auch einen Tick schneller als Vista. Hier ist auch ein Thread:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=398118

Ectoplasma
2008-07-13, 11:08:10
Wie an vielen anderen Stellen...Warum gibts kein NT mehr? Ein Win für Profis?
Das Consumer-OS könnte doch auch auf NT-Kern basieren, bloß halt mit einer GUI für Kraut-und-Rüben-Aldi-Kunden

:confused:

Oder verstehe ich dich einfach nur falsch?

Jedes Windows ab NT 3.5 - 4.0 über 2000, XP und Vista, basiert auf einem NT Kern. Welcher Kern sollte es denn sonst sein? Es gibt gar keinen anderen. Es gibt allerdings von Version zu Version, Erweiterungen des Kerns. Der Kern ist allerdings auch nicht das Problem, sondern der zum Teil große Müll, der oben drauf sitzt.

Matrix316
2008-07-13, 14:40:19
Wie an vielen anderen Stellen...Warum gibts kein NT mehr? Ein Win für Profis?
Das Consumer-OS könnte doch auch auf NT-Kern basieren, bloß halt mit einer GUI für Kraut-und-Rüben-Aldi-Kunden
Ectoplasma hats schon gesagt. Genau das hat man ab Windows XP gemacht. Selbst 2000 war damals schon für den Normalsterblichen das bessere Windows im Vergleich zu 98 oder ME. Das NT für Profis ist heute Vista Business bzw. Ultimate, während das für den Heimuser die Home Premium Edition ist. Aber alle haben den NT Kernel. Deswegen laufen auch keine DOS Sachen mehr...

Arcanoxer
2008-07-13, 14:58:54
Ectoplasma hats schon gesagt. Genau das hat man ab Windows XP gemacht. Selbst 2000 war damals schon für den Normalsterblichen das bessere Windows im Vergleich zu 98 oder ME. Das NT für Profis ist heute Vista Business bzw. Ultimate, während das für den Heimuser die Home Premium Edition ist. Aber alle haben den NT Kernel. Deswegen laufen auch keine DOS Sachen mehr...
Die verschiedenen versionen von Vista sind einfach nur schrott und abzocke, hätte M$ nie machen sollen.
Vista Ultimate/Business für Profis, selten so gelacht.
Profis machen um Vista ein ganz weiten bogen, weil die sich von den ganzen Ultimate, Business, Premium oder hast nicht gesehen blenden lassen.
Vista bleibt nun mal Vista.

Ectoplasma
2008-07-13, 15:08:00
Die verschiedenen versionen von Vista sind einfach nur schrott und abzocke, hätte M$ nie machen sollen.
Vista Ultimate/Business für Profis, selten so gelacht.
Profis machen um Vista ein ganz weiten bogen, weil die sich von den ganzen Ultimate, Business, Premium oder hast nicht gesehen blenden lassen.
Vista bleibt nun mal Vista.

Zu welchem Thema zitierst du Matrix316 :confused: Was du schreibst, hat doch nun rein gar nichts mit seiner Aussage zu tun. Und das Vista Ultimate/Business Schrott ist eine andere Sache. Von MS ist es jedenfalls für Profis vorgesehen. Nur das hat Matrix316 gesagt.

Rooter
2008-07-13, 15:11:02
Der Kern ist allerdings auch nicht das Problem, sondern der zum Teil große Müll, der oben drauf sitzt.
Eben, denn vom Kern haben ja alle was. Es geht um z.B. die ganzen "Den-DAU-an-die-Hand-nehmen"-Funktionen die in den Profiversionen Business und Enterprise auch vorhanden sind.

MfG
Rooter

Critical
2008-07-13, 15:12:33
Oder verstehe ich dich einfach nur falsch?


Ja, ihr habt mich da etwas falsch verstanden.

Natürlich soll die Consumerversion ihren NT-Kern behalten. Aber ich würde mir für die Profiversion ein anderes UI wünschen. Ich möchte nämlich nicht auf Kosten der Usability lang und breit erklärt haben was eine Auflösung denn ist oder mich erst in einem extrem umständlichen und nichtssagenden Netzwerkcenter zurechtfinden müssen, das zudem auch noch öfters Fehldiagnosen stellt. Genauso möchte ich auch bei einem Defragmentiervorgang den Status sehen, und so weiter und sofort...

Genausogut möchte ich auch keine Hunde oder Büroklammern die über den Bildschirm hopsen und Geräusche machen, oder einen Hund der aussieht als würde er sich am Sack kratzen, wenn man Dateien suchen will (aber das hat MS ja bereits begriffen und es in Vista bzw. dem aktuellen Office wieder entfernt...DANKE!)

Arcanoxer
2008-07-13, 15:36:28
Was du schreibst, hat doch nun rein gar nichts mit seiner Aussage zu tun.
wie passend, denn was du schreibst hat gar nix mit meiner aussage zu tun. *g*
Und das Vista Ultimate/Business Schrott ist eine andere Sache.
eben nicht, die ganzen überteuerten pro versionen unterscheiden sich ja fast nur vom softwareumfang.
wo wir wieder bei dick und schwerfällig wären.

Von MS ist es jedenfalls für Profis vorgesehen.
was M$ wofür vorgesehen hat ist total egal, entscheiden tun die kunden.
die einstellung von großen unternehmen (intel, daimler) im bezug auf vista sollte ja allgemein bekannt sein.

RainingBlood
2008-07-13, 15:56:44
also defrag ist im Hintergrund immer aktiv? Wie benennt man die dfrgui.exe um?

€: habs.

Matrix316
2008-07-13, 18:06:15
Die verschiedenen versionen von Vista sind einfach nur schrott und abzocke, hätte M$ nie machen sollen.
Vista Ultimate/Business für Profis, selten so gelacht.
Profis machen um Vista ein ganz weiten bogen, weil die sich von den ganzen Ultimate, Business, Premium oder hast nicht gesehen blenden lassen.
Vista bleibt nun mal Vista.
Auch Profis können sich Viren und Trojaner einfangen und deswegen gibts UAC und den ganzen Schnickschnack den man aber auch abstellen kann.

Critical
2008-07-13, 18:08:16
Auch Profis können sich Viren und Trojaner einfangen und deswegen gibts UAC und den ganzen Schnickschnack den man aber auch abstellen kann.

Die UAC nützt nichts gegen Trojaner, denn sie lässt sich ganz leicht abschalten. Die dient nur dazu, komfortabel mit eingeschränkten Rechten arbeiten zu können.

Grestorn
2008-07-13, 18:48:04
Die UAC nützt nichts gegen Trojaner, denn sie lässt sich ganz leicht abschalten.

Natürlich hilft sie auch gegen Trojaner, wenn der User aufpasst. Denn man kann UAC ja nur mit Adminrechten abschalten. D.h. ein Trojaner, der UAC abschalten wollte, müsste erst mal an einer solchen UAC Abfrage vorbei. Klar, wenn der Anwender doof alles wegklickt, hat der Trojaner dann ein leichtes Spiel.

Der Experte frägt sich aber, "moment, ich hab doch gar nichts gemacht, was Admin Rechte braucht, wo kommt diese UAC Abfrage her?" und klickt entsprechend auf "Nein" und schaut, was los ist.

Botcruscher
2008-07-13, 18:58:20
Jaaa die 1% "Experten" die sich nach dem Brutforce-Spam noch die Nachrichten durchlesen.

Einmal ist es ein "Sicherheits-feature" und einmal nicht. Du drehst es dir auch wie du es brauchst.


UAC ist in dieser Art einfach bullshit. Ich hatte erst jetzt wieder den Fall das sich jemand wegen Viren beklagt hat. Die Qualle war ein PoPup mit nachgebautem "Sicherheitscenter". Da klickt echt jeder drauf...

Grestorn
2008-07-13, 19:03:38
Scho recht. Botti.

MIR hilft UAC. Weil ICH mit meinem System umgehen kann und weiß, wann Adminrechte gebraucht werden und wann nicht.

Wenn das für Dich nicht gilt, dann ist das nicht mein Problem.

Diarrhorus
2008-07-13, 19:10:48
UAC ist in dieser Art einfach bullshit.
Kennst du ein System welches es besser macht?

Critical
2008-07-13, 19:57:19
Natürlich hilft sie auch gegen Trojaner, wenn der User aufpasst. Denn man kann UAC ja nur mit Adminrechten abschalten. D.h. ein Trojaner, der UAC abschalten wollte, müsste erst mal an einer solchen UAC Abfrage vorbei. Klar, wenn der Anwender doof alles wegklickt, hat der Trojaner dann ein leichtes Spiel.

Der Experte frägt sich aber, "moment, ich hab doch gar nichts gemacht, was Admin Rechte braucht, wo kommt diese UAC Abfrage her?" und klickt entsprechend auf "Nein" und schaut, was los ist.

Naja....dann packen die Leute halt ihre Trojaner einfach in Setups...lose herumfliegende exe files gibts ja eh kaum noch, von crackseiten mal abgesehn
und ein setup braucht sowieso immer Adminrechte...ne Freeware mitm Trojaner drin....wer soll das vorher wissen?

Aber man kann einen Trojaner auch gaanz easycool auf Userebene machen und über den User-Autostart auch ganz chillig beim Systemstart hochfahren lassen...und er hat Zugriff auf alle Dokumente des Nutzers und kann zudem auch die Tastaturanschläge überwachen

Diarrhorus
2008-07-13, 20:02:55
Naja....dann packen die Leute halt ihre Trojaner einfach in Setups...lose herumfliegende exe files gibts ja eh kaum noch, von crackseiten mal abgesehn
und ein setup braucht sowieso immer Adminrechte...ne Freeware mitm Trojaner drin....wer soll das vorher wissen?

Aber man kann einen Trojaner auch gaanz easycool auf Userebene machen und über den User-Autostart auch ganz chillig beim Systemstart hochfahren lassen...und er hat Zugriff auf alle Dokumente des Nutzers und kann zudem auch die Tastaturanschläge überwachen
Die beiden Probleme die du ansprichst lassen sich aber generell auf gar keinem System verhindern. Von daher ziemlich blöd das schon wieder auf UAC zu schieben :|

Critical
2008-07-13, 20:36:10
Die beiden Probleme die du ansprichst lassen sich aber generell auf gar keinem System verhindern. Von daher ziemlich blöd das schon wieder auf UAC zu schieben :|

Man Kids (sorry) denkt dochmal nach bevor ihr postet
Es schiebt niemand auf die UAC denn die UAC ist nicht zum verhindern von Wü
rmern da, sondern ist dazu da, das arbeiten mit eingeschränkten Rechten zu erleichtern.

So hat es MS selbst gesagt. Liest ihr gottgegebenen Vista Fanboys denn nichtmal in den hauseigenen MS Vista Blogs? Man man...Fanboy und dann noch ungebildet...das sind mir die liebsten (sorry.aber musste sein)

Denn es gibt ein Zitat:
"If you run the bad guys code, you are lost in every case".....

Diarrhorus
2008-07-13, 20:56:53
Man Kids (sorry) denkt dochmal nach bevor ihr postet
Es schiebt niemand auf die UAC denn die UAC ist nicht zum verhindern von Wü
rmern da, sondern ist dazu da, das arbeiten mit eingeschränkten Rechten zu erleichtern.
Ich hab nichts anderes behauptet. :rolleyes:

Grestorn
2008-07-13, 20:59:48
Man Kids (sorry) denkt dochmal nach bevor ihr postet
Es schiebt niemand auf die UAC denn die UAC ist nicht zum verhindern von Wü
rmern da, sondern ist dazu da, das arbeiten mit eingeschränkten Rechten zu erleichtern.

Jetzt überleg mal, warum es empfehlenswert ist, mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten...

"Um den Anwender vor eigenen Fehlern zu bewahren" ist die falsche Antwort.

The Cell
2008-07-13, 21:57:54
Der Mehrwert dieser Verhaltensweise ist bei PC Systemen von Heimanwendern eher von esotherischer Natur.
Ein Großteil der Daten wird von einem User generiert. Diesem user ist es egal, ob Schadsoftware seine Briefe mit normalen Userrechten löscht oder dafür administrative Rechte hat.
Sicherlich, das SYSTEM bleibt evtl. clean. Was aber wenig bringt, wenn man mit den Userrechten schon maximalen Schaden anrichten kann.

Gruß,
TC

(del)
2008-07-13, 22:14:38
@TheCell
Meßerscharf :up: aber ich denke heutige Schädlinge sind halt auf andere Sachen spezialisiert, als nur auf Löschen aller Daten für welche sie sich die Rechte krallen können.

Übrigens sehr interessant mal wieder zu beobachten wie einige schon wieder die gesamte Problematik auf UAC zu fokusieren versuchen. Weil sie meinen, sie hätten es dann einfacher ;)

Grestorn
2008-07-14, 07:35:09
Übrigens sehr interessant mal wieder zu beobachten wie einige schon wieder die gesamte Problematik auf UAC zu fokusieren versuchen. Weil sie meinen, sie hätten es dann einfacher ;)

Es ist viel mehr interessant, wie Du Dich immer wieder auf die selben Leute einschießt.

Dass ich immer wieder auf das Thema UAC komme, liegt nur daran, dass ich faktisch falsche Behauptungen ungern stehen lasse. Und zu nichts gibt es so viele faktisch falsche Behauptungen wie zu UAC.

Botcruscher
2008-07-14, 09:45:42
Ein großer Schritt wäre schon wenn Windows sich merken würde was da zugelassen wird, welche Datei installiert und welche Systemänderungen vorgenommen wurden. Das ganze bekommt dann einen Modulnamen und die veränderten Datein werden gesichert. Also so eine Arte Systemwiederherstellung leicht. Gekoppelt wird das dann an den Virenscanner.

So wäre es wenigstens einfacher der Mist wieder los zu werden. Im Moment beruht die Sicherheitsstrategie von MS ja nach dem Alles oder Nix Prinzip.

Grestorn
2008-07-14, 09:48:12
Ein großer Schritt wäre schon wenn Windows sich merken würde was da zugelassen wird, welche Datei installiert und welche Systemänderungen vorgenommen wurden. Das ganze Bekommt dann einen Modulnamen und die Veränderten Datein werden gesichert. Also so eine Arte Systemwiederherstellung leicht. Gekoppelt wird das dann an den Virenscanner.

So wäre es wenigstens einfacher der Mist wieder los zu werden. Im Moment beruht die Sicherheitsstrategie von MS ja nach dem Alles oder Nix Prinzip.

Das passiert doch schon. Systemwiederherstellungspunkte werden normalerweise (abhängig vom Installer) vor jeder Installation und ganz sicher vor jeder Treiberinstallation angelegt. Und zu konfigurierbaren Zeiten.

Jede einzelne Änderung mit einer Historie zu versehen und rückgängig machbar zu machen wäre dagegen absoluter Overkill und kaum zu handhaben. Abgesehen vom Performanceverlust, den das mit sich bringen würde.

SentinelBorg
2008-07-14, 09:53:15
also defrag ist im Hintergrund immer aktiv? Wie benennt man die dfrgui.exe um?

€: habs.
Gibt auch einen regulären Weg: Im Startmenu "Aufgabenplanung" eintippen und dort drin unter Defrag den Task deaktiveren. Zudem gibts dort noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die Vista so hin und wieder macht, auch samt Log wann es was gemacht hat.

Botcruscher
2008-07-14, 10:10:29
Und wieviel Normalsterbliche kucken in die Systemwiederherstellung rein solange das System irgendwie läuft?

Wenn man mal gezielt die Veränderungen sichern würde wärs auch kein Overkill. Da darf man eben nicht mal eben das halbe System sichern.
So viele UAC Meldungen sollten es im Betrieb auch nicht mehr sein.

Xaver Koch
2008-07-14, 12:46:37
Interessante Diskussion, aber ich möchte mal wieder zur Ausgangsfrage kommen.

Habe letztens auf einem P4 2,6 mit 1 GB Ram und 120 GB Festplatte unter XP gearbeitet und festgestellt, dass sich das ganze deutlich zäher als Vista auf meinem Rechner angefühlt hat.

Des weiteren verstehe ich nicht, warum XP so in den Himmel gelobt wird. Unter W2K reichte ein P4 locker aus, während XP schon einen Core2Duo benötigt, um sich gleich schnell wie 2K anzufühlen, vom gestiegenen Bedarf an Arbeitsspeicher nicht zu reden. Und der Unterschied von WIn98 auf 2K war m.E. nochmals ein gutes Stück größer als der von XP auf Vista (ja, ich weiß, anderer Kernel, aber es geht hier funktional abstrakt um ein neues Betriebssystem).

Fazit: Für zeitgemäße Desktop-PCs ist Vista gut (wenn man 4 GB Ram hat sogar sehr gut), aber für Notebooks zu fordernd. Von daher wird MS für Win7 entweder das OS entschlacken oder verschiedene Versionen (z.B. Mobil bwz. ältere PCs / Desktop) bringen müssen.

Ich müsste mal testen, was das Deaktivieren von Superfetch bringt, aber das Abschalten der Maus- und Menüschatten ist auf potenter Hardware selbst unter XP deutlich zu spüren. ;)

Grestorn
2008-07-14, 12:51:42
Und wieviel Normalsterbliche kucken in die Systemwiederherstellung rein solange das System irgendwie läuft?Warum sollte man auch etwas wiederherstellen wollen, wenn es dazu keinen Anlass gibt? Und warum sollte man das bei Deinem Vorschlag anders handhaben?

Wenn man mal gezielt die Veränderungen sichern würde wärs auch kein Overkill. Da darf man eben nicht mal eben das halbe System sichern.Die Wiederherstellung speichert schon lange nur Deltas. Hast Du gedacht, dass Dein Windows in jedem Wiederherstellungspunkt komplett gespiegelt ist?

Benedikt
2008-07-14, 13:09:28
Die Wiederherstellung speichert schon lange nur Deltas. Hast Du gedacht, dass Dein Windows in jedem Wiederherstellungspunkt komplett gespiegelt ist?
Ich hoffe ich verwechsle da jetzt nichts, aber scheinbar ist dies bei den Schattenkopien nicht so. Und die fußen ja auf der Systemwiederherstellung, oder? Bist du dir da sicher, dass nur Deltas und nicht komplette Files weggeschrieben werden, denn da habe ich anderes zu gelesen!

Grestorn
2008-07-14, 13:36:05
Wie das pro File gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber es werden jedenfalls nur veränderte Files als Schattenkopie gesichert und auch nur die Teile aus der Registry, die verändert wurden.

Wenn man den neuesten Stand als vollständiges File speichern würde und ältere jeweils als Delta zur nächst neueren Version, könnte man eigentlich auch ohne Einschränkungen mit Deltas arbeiten und hätte trotzdem die Möglichkeit, alte Shadowkopien "von hinten her" zu löschen. Wundert mich, dass das nicht gemacht wird. Ist bei Binärdaten aber vielleicht zu aufwändig, so ein Delta zu erstellen.

The Cell
2008-07-14, 16:27:02
Ich habe mit Mark Russinovich ein wenig per E-Mail über die Langsamkeit von MS gesprochen. Natürlich lies er sich nicht zu einer Aussage hinreissen, die man angreifen kann.
Was aber interessant war, er hat mir geraten bestimmte Dinge unter Vista zu deaktivieren, damit die unglaublich lange Installationsdauer diverser Software, aktueller Spitzenreiter Guitar Hero 3 für den PC mit ~25 Minuten, verkürzt wird.

Der Übeltäter konnte in meinem Fall noch immer nicht entgültig ausgemacht werden, trotzdem ist es für mich traurig, dass sogar die Hilfestellungen eines Experten nicht fruchten.

Und je länger ich damit leben muss, desto schlimmer stört es mich. :(

Viele Grüße,
TC

The Cell
2008-07-14, 16:28:53
Ein großer Schritt wäre schon wenn Windows sich merken würde was da zugelassen wird, welche Datei installiert und welche Systemänderungen vorgenommen wurden. Das ganze bekommt dann einen Modulnamen und die veränderten Datein werden gesichert. Also so eine Arte Systemwiederherstellung leicht. Gekoppelt wird das dann an den Virenscanner.

So wäre es wenigstens einfacher der Mist wieder los zu werden. Im Moment beruht die Sicherheitsstrategie von MS ja nach dem Alles oder Nix Prinzip.

Systemänderungen an wirklich WICHTIGEN Dateien darf ohnehin nut der Trusted Installer durchführen, was jeder, der in der anfänglichen zeit mit einer "Sicherheitskopie" arbeiten wollte, kennen dürfte.
MS hat Vista schon auf sehr vielen Ebenen zugenagelt und das wirklich gut. Die externen Berater haben ja genug Geld gekostet.

Gruß,
TC

Tiamat
2008-07-14, 22:56:20
Hi,
ich hab Vista vor Jahren mal als Longhorn-pre-Alpha auf meiner Platte gehabt.
Damals noch ohne Aero und hm muss grad überlegen, ob da WinFs drauf war, bin mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall wie man sich vorstellen kann, war das endlos langsam und träge.
Vor ein paar Monate hab ich mir, um nicht den Anschluss an die MS-Welt zu verlieren, auf nem alten Rechner die Vista-Business 32bit installiert.
Und ich war überrascht zu sehen, dass sich die Performance nicht grundlegend verändert hat. Ich war damals auch Tester vom Release-Kandidat (WinXp RC1) und bei der Final hatten die gegenüber der Kandidaten noch ziemlich was rausgeholt.

Bei Vista allerdings bin ich mir bei meiner Theorie ziemlich sicher.
Die haben das Teil irgendwann einfach so auf den Markt geklatscht.
Jahrelange Arbeit, die natürlich finanziell nichts eingebracht hat, haben es aus MS Sicht gerade zu verlangt, diese Dauerbaustelle einfach so wie sie ist, rauszugeben und wie immer in alter MS-Manier dann mit entsprechenden Service-Packs nachzupatchen. Das Abschalten der Transparenzen hat die Angelegenheit auf nem P4 mit 1Gb-Ram zwar etwas erträglicher gemacht, aber immer noch absolut inakzeptabel. Nachdem das Service Pack 1 auch zu keiner Besserung geführt hat, hab ich´s einfach runtergeschmissen.

Stattdessen hab ich mir jetzt Fedora Core installiert und beschäftige mich jetzt mal mehr mit Linux, wenn ich grad nichts zu tun habe.

(del)
2008-07-14, 23:30:26
Es ist viel mehr interessant, wie Du Dich immer wieder auf die selben Leute einschießt.Wer sich dabei angesprochen fühlte der muß es echt wissen.

Dass ich immer wieder auf das Thema UAC komme, liegt nur daran, dass ich faktisch falsche Behauptungen ungern stehen lasse.Ist nicht das Thema. UAC, als Idee, ist eine gute Sache. WENN man den Benutzer über ein "Mischkonto" führen will.

Das Problem ist ein anderes. Nämlich das, wie schön lang man das plattreden kann und die eigentlich wirklich schmerzenden Fälle schnell auf die hinteren Seiten und in Vergessenheit zu schieben versucht. Das hat hier Methode. Und Tradition...

Deswegen kann ich hier jedem nur empfehlen, reitet bitte nicht auf UAC rum. Wenn ihr nur Probleme mit UAC habt, es ist abschaltbar. Wenn das alles ist, dann braucht ihr mit dem Meckern garnicht anfangen. Wenn es auch andere Sachen sind, spricht euch aus, erwähnt aber UAC nicht. Sonst seid ihr schnell dermassen zugepflastert, daß ihr nach dem dritten Beitrag schon garnicht mehr wißt was ihr sagen wolltet.

Es gibt für euch bestimmt viele schlimmere/wichtigere Sachen die nicht so rund laufen, als das Verhalten von UAC. Richtig?

Xaver Koch
2008-07-16, 12:03:00
Nun habe ich Vista mal mit hauseigenen Mitteln ein klein wenig optimiert und siehe da, es läuft subjektiv genauso schnell wie XP.

- die automatische Verteilung der Auslagerungsdatei wurde geändert in eine von Hand eingerichtete (Anfangsgröße Ram *1,5, Maximalgröße Ram * 3).

- die Animationen wurden wie die Menü- und Mausschatten ausgeschaltet

- Superfetch-Dienst deaktiviert (damit hört auch das HD-Gerödle auf)


Wenn man dann noch einen gutes Defrag-Programm wie O&O einsetzt und die Registry säubert und defragmentiert (ntregopt, besser Registry CleanUP 2007), rennt Vista mit 2 GB Ram einwandfrei und mit einem USB-Stick (Ready Boost) auch von der HD recht flott (Levels in Spielen laden damit schneller als unter XP!).

MS hat leider den Fehler gemacht und alles per default eingeschaltet, sodass sich das OS gerade auf schwächeren Maschinen unnötig träge anfühlt. Davon ab finde ich, hat sich XP mit dem SP3 Vista schon etwas genähert, indem es m.E. besser cached als früher und somit ein runderes Arbeiten möglich ist. Allerdings rennt ein XP mit SP3 sicher nicht mehr so gut auf alter Hardware, wie es XP bei der Auslieferung tat, dafür profitiert es besser von aktueller Hardware.

Wer allerdings etwas weniger Festplattenspeicher und Arbeitsspeicher (1 GB) zur Verfügung hat, ist sicher bei XP besser aufgehoben und kann dieses optisch auf Aero aufrüsten. An diesen beiden Punkten ist Vista nicht nur von den zusätzlichen Funktionen her, sondern wohl bereits seitens des Kernels etwas dick geraten.

Grestorn
2008-07-16, 13:01:02
- die automatische Verteilung der Auslagerungsdatei wurde geändert in eine von Hand eingerichtete (Anfangsgröße Ram *1,5, Maximalgröße Ram * 3).

Bringt sicher kaum messbar etwas.

- die Animationen wurden wie die Menü- und Mausschatten ausgeschaltet
Das bringt natürlich nur vom Gefühl etwas, weil Fenster sofort da sind ohne Animation. Schneller arbeiten kann man deswegen sicher nicht. Im Gegenteil, das Auge hat mehr Probleme dem Geschehnis zu folgen (Animationen helfen da).

Die Schatten kosten überhaupt keine Performance, erst recht nicht, wenn Aero an ist.

- Superfetch-Dienst deaktiviert (damit hört auch das HD-Gerödle auf)
Damit hast Du sicher das Rödeln etwas reduziert, aber die Antwortzeiten beim Starten von Programmen eher verschlechtert.

Wenn man dann noch einen gutes Defrag-Programm wie O&O einsetzt und die Registry säubert und defragmentiert (ntregopt, besser Registry CleanUP 2007), rennt Vista mit 2 GB Ram einwandfrei und mit einem USB-Stick (Ready Boost) auch von der HD recht flott (Levels in Spielen laden damit schneller als unter XP!).

Registry-Optimierer sind Plazebo-Programme. Überflüssige Einträge in der Registry stören praktisch nicht. Das was stört sind überflüssige Startprozesse, aber um die zu deaktivieren reicht regedit oder msconfig. Wers komfortabel haben will, nimmt sysinternal's "autorun".

Fragmentierung der Festplatte ist bei weitem kein so großes Problem mehr, zumal Vista die Platte ja sowieso immer defragmentiert wenn das System im Leerlauf ist (ein weiterer Grund fürs Rödeln).

Xaver Koch
2008-07-16, 14:16:20
Bringt sicher kaum messbar etwas.



Einspruch, Spekulation.

Davon ab schrieb ich ja in der Einleitung, dass es vor allem ums subjektive Gefühl geht.

Des weiteren kosten meine Tipps nichts (die Programme laufen erst mal 30 Tage kostenlos), schaden nichts und sind reversibel.

Übrigens meldet LingoPad (ein Deutsch - English Lexikon) seit der Durchführung der o.g. Tipps merklich kürzere Ladezeiten (also die Zeit, die benötigt wird, um etwas eintippen zu können). Anfangs waren es immer um die 1.8 Sekunden, jetzt hat es sich im Schnitt auf ca. 1,3 Sekunden eingependelt (der gleiche Wert wie ein ähnlicher Rechner unter XP!). Von daher hätte ich gerne eine Begründung, dass meine Tipps nichts bringen, wenn es nicht zu viel verlangt ist!