Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF?!
blutrausch
2008-07-10, 14:41:25
Immer mehr Dokumente und Formulare liegen als PDFs auf Servern. Was ist eingentlich dsa besondere an PDFs, wie funktioniert das und was sind die Vorteile von diesem Dukumentenformat?
Ganon
2008-07-10, 14:47:08
ISO-Standard, funktioniert überall, man kann sie vor Bearbeitung schützen etc. pp.
pdf sind seit jahren industriestandard und seit neustem auch iso-standard (was ich sehr begrüße).
der wiki artikel ist recht informativ und dürfte erste fragen klären:
http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Document_Format
Thunderhit
2008-07-11, 16:24:29
Kann einen nen guten PDF Viewer nennen? Ausser der Adobe Reader, das Ding ist doch Mist. Braucht ewig zum Laden und wenn ich das Programmfenster vergrößer/kleiner, geht das Dokument nicht mit.
hadez16
2008-07-11, 16:31:57
Foxit PDF reader
sehr schnell....den Adobe Reader mag ich auch net
Terminatrix
2008-07-11, 16:38:11
Der neue Acrobat Reader 9 ist eigentlich wirklich flott geworden!
Als Alternativen bieten sich noch Foxit Reader: http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ oder Sumatra an: http://sumatra-pdf.softonic.de/
die Autoscrollfunktion bei Adobe finde ich recht prickelnd. Da ich sonst nicht gerade E-Book-Fan bin, hat mir dieses Feature in den letzten Wochen doch Freude bereitet und somit tatsächlich eine gewisse Freude beschert.
Rooter
2008-07-11, 17:04:59
Kann einen nen guten PDF Viewer nennen?Der Foxit wurde bei mir inzwischen vom PDF-XChange Viewer (http://www.docu-track.com/home/prod_user/PDF-XChange_Tools/pdfx_viewer/) ersetzt. :up:
MfG
Rooter
DanMan
2008-07-11, 17:08:20
Kann einen nen guten PDF Viewer nennen? Ausser der Adobe Reader, das Ding ist doch Mist. Braucht ewig zum Laden und wenn ich das Programmfenster vergrößer/kleiner, geht das Dokument nicht mit.
Also das gehört seit dem 8er doch der Vergangenheit an.
san.salvador
2008-07-11, 17:21:07
Der Adobe Reader braucht noch dazu 10x mehr platz als der Foxit Reader. Am Desk irrelevant, am EEE bin ich über jedes MB froh. Und nach kurzer zeit flog der Adobe auch vom Desktop. :)
ich habe lange Zeit den Foxit benutzt, aber als ich dann mit 2gb schweren PDFs rumhantiert hab, wurde er extrem langsam und träge. da war der Adobe doch um einiges schneller
Rooter
2008-07-11, 20:13:31
ich habe lange Zeit den Foxit benutzt, aber als ich dann mit 2gb schweren PDFs rumhantiert hab, wurde er extrem langsam und träge. da war der Adobe doch um einiges schneller
Sorry for offtopic aber: Wer erzeugt denn eine PDF-Datei mit 2GB!? :eek:
MfG
Rooter
Und mit Adobe bekommt man auch ne Miniatur-Vorschau (wers will) sowie PDF Unterstützung für die Vista Desktop-Suche. Nicht unbedingt zu unterschätzen ;)
Foxit bietet anscheinend auch soetwas: http://www.foxitsoftware.com/pdf/ifilter/
Sorry for offtopic aber: Wer erzeugt denn eine PDF-Datei mit 2GB!? :eek:
MfG
Rooter
Ich :D
100 Seiten PDF mit Bildern für den Druck
HeldImZelt
2008-07-13, 01:08:36
Gibt's auch was brauchbares zur PDF Erstellung? PDF Drucker, Programme, usw... Die meisten Tools, die ich bisher testen konnte haben mich nicht vom Hocker gehauen. Ist Acrobat das Non-plus-Ultra?
OpenOffice.org und MS Office mit (kostemlosen) Plugin können PDF speichern z.B.
Gibt's auch was brauchbares zur PDF Erstellung? PDF Drucker, Programme, usw... Die meisten Tools, die ich bisher testen konnte haben mich nicht vom Hocker gehauen. Ist Acrobat das Non-plus-Ultra?
Je nachdem, was du erstellen willst. Acrobat ist schon ziemlich gut, wenn dein Programm allerdings direkt PDF-Output erzeugen kann, ist das allerdings auch nicht zu verachten, da damit ggf. Zusatzfeatures besser nutzbar sind.
Empfehlenswert wäre hier beispielsweise LaTeX, aber das kommt natürlich immer darauf an, für was du den Spaß einsetzen willst.
Der Vorteil des Adobe Readers ist übrigens, daß er alle Features unterstützt, was man von den anderen Readern nicht unbedingt sagen kann, auch wenn sie ggf. ein wenig schneller rendern sollten.
-huha
Superguppy
2008-07-13, 10:30:20
Also das gehört seit dem 8er doch der Vergangenheit an.
Jain ... wenn ich den Adobe Reader 9 aus dem Startmenü öffne, dauert es nur zwei Sekunden zum Laden. Wenn ich ihn allerdings per Doppelklick auf eine PDF-Datei öffne, dauert es ab und zu Minuten. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber es nervt. ;(
DanMan
2008-07-13, 13:30:23
Jain ... wenn ich den Adobe Reader 9 aus dem Startmenü öffne, dauert es nur zwei Sekunden zum Laden. Wenn ich ihn allerdings per Doppelklick auf eine PDF-Datei öffne, dauert es ab und zu Minuten. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber es nervt. ;(
Ich hab noch den 8er drauf, und nach einem PC-Neustart braucht er beim direkten öffnen eines 480kB PDFs ca. 24 Sekunden (und damit 4 Sekunden länger als Firefox zum Kaltstart). Wenn ich Acrobat dann schließe, und kurz danach das PDF erneut öffne braucht er 5 Sekunden.
Rooter
2008-07-13, 15:19:02
Wenn ich Acrobat dann schließe, und kurz danach das PDF erneut öffne braucht er 5 Sekunden.
Das macht der Dateicache von Windows, der die zuletzt geladenen Files im RAM vorhält. Davon profitiert jede Anwendung, z.B. auch FF.
Auch wenn dein "Komposter" nicht mehr der allerjüngste ist finde 5 Sek. für's sofortige wiederöffnen immer noch ein bischen lang. EDIT: von 24 Sek für Kaltstart ganz zu schweigen!
MfG
Rooter
krass
2008-07-16, 08:32:19
Gibt's auch was brauchbares zur PDF Erstellung?
ich benutze eDocPrintPro zum erzeugen von pdf´s .. nettes kleines tool
click (http://www.heise.de/software/download/edocprintpro/19995)
DanMan
2008-07-16, 13:37:46
Das macht der Dateicache von Windows, der die zuletzt geladenen Files im RAM vorhält. Davon profitiert jede Anwendung, z.B. auch FF.
Auch wenn dein "Komposter" nicht mehr der allerjüngste ist finde 5 Sek. für's sofortige wiederöffnen immer noch ein bischen lang. EDIT: von 24 Sek für Kaltstart ganz zu schweigen!
MfG
Rooter
Ja gut, der Programm-Neustart geht auch schon mal schneller (so 3s), aber der Kaltstart dauert schon so lange. Fragmentierung liegt z.Zt. bei ca 3% (und der Ff-Cache ist eine der am stärksten fragmentierten Dateien - kann also daran liegen).
Kann aber eingentlich damit leben. Hab mir angewöhnt die Programme einfach offen zu halten, bis ich weiß, dass ich den Speicher im RAM für was anderes brauche (Spiele usw.). Dann werden Programme geschlossen. Ansonsten hab ich mit 2GB einigen Platz, warum also nicht verwenden.
Wenn du aber einen Tip für mich hast, dann nur her damit. :)
Rooter
2008-07-16, 14:21:30
Wenn du aber einen Tip für mich hast, dann nur her damit. :)
Naja, halt schlankere Programme verwenden, z.B. K-Meleon statt Firefox oder den PDF-XChange Viewer statt Adobe. Bei nicht sicherheitskritischen Anwendungen muss es auch nicht unbedingt immer die neueste Version sein, ich habe hier z.B. als "fallback" PDF-Viewer noch den Acrobat 5.1 installiert... :redface:
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.