Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - P45 lieferbar - Wo bleibt G45?
k0nan
2008-07-11, 10:50:16
Das war vor 2 Monaten:
Probleme mit HD-Decodierung werden vermutet
Legt Intels G45-Chip einen Fehlstart hin?
21.04.2008 09:18 Uhr - Nachdem schon die Vorgänger G965 und G35 nicht frei von Fehlern waren, hat es den G45 nun möglicherweise heftiger erwischt. Dessen integrierter Grafikchip soll Probleme mit HD-Videos haben.
Link: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=640568
Der P45 ist überall lieferbar - Wo bleibt der G45?
Sorkalm
2008-07-11, 10:56:58
Scheinbar braucht man da eine neue Revision, die noch nicht auf den Markt gelangt ist. Der P45 könnte auch der fehlerhaften ersten Revision bestehen, denn das macht ja nix, da dort die Grafikeinheit deaktiviert ist.
k0nan
2008-07-11, 14:45:08
Jau, fragt sich nur, wie lange sie dafür brauchen... ich sitz hier schließlich auf heissen Kohlen :D
lt. asus-hotline kommt der g43 zuerst im p5q-vm und zwar ab 18.08.08
für den g45 also p5q-em(hdmi) gibt es noch keinen termin, voraussichtlich Oktober(!)
MSI nennt gar keinen termin und das orginal intel g45-brett wird jede woche um eine weitere woche verschoben
das mATX DFI Lanparty JR mit p45 erscheint als ddr2-Variante im August und als ddr3 im September
g45 matx wird doch nichts mehr, also:
http://geizhals.at/deutschland/a264352.html
+fullATX-board
ist kleiner als die meisten mATX-Gehäuse und es passt sogar eine gtx280 rein :biggrin:
k0nan
2008-07-12, 01:22:30
lt. asus-hotline kommt der g43 zuerst im p5q-vm und zwar ab 18.08.08
für den g45 also p5q-em(hdmi) gibt es noch keinen termin, voraussichtlich Oktober(!)
MSI nennt gar keinen termin und das orginal intel g45-brett wird jede woche um eine weitere woche verschoben
das mATX DFI Lanparty JR mit p45 erscheint als ddr2-Variante im August und als ddr3 im September
:eek: oh nee, das darf jawohl nicht wahr sein *grml* :(
gut, das ich mir zur überbrückung nen alten athlonXP mit nforce2 aus alten hardware, die hier rumflog, zusammengebastelt habe - da wird die wartezeit ja noch einiges andauernd *hmpf*.
Sorkalm
2008-07-12, 09:40:16
Mit was wird denn Centrino 2 dann gelauncht? Gar keine IGPs? :confused:
Mit was wird denn Centrino 2 dann gelauncht? Gar keine IGPs? :confused:
Genau so.
Erst kommt nur der PM45 und der GM45/GM43 soll erst in August (oder so) nachfolgen. Somit entwickelt sich der Centrino 2 Start eigentlich eher zu einer Luftpumpe, denn wirklich interessant war ja gerade die neue IGP.
wer warten schon auf den G45, das ding wird doch genauso nichts taugen wie die alten IGP von Intel...
dann lieber gleich was rechtes von NVIDIA in form der GeForce 9400
k0nan
2008-07-13, 22:12:46
Es soll Leute geben, die damit nicht zocken wollen :rolleyes:
Es soll Leute geben, die damit nicht zocken wollen :rolleyes:
Und wenn ja, dann reichen 1000 Punkte bei 3dmark06 für Diablo 3 oder Sacred bestimmt aus. ;-D
Ich würde diesen Chipsatz gerne in Sachen HTPC ausprobieren. AMD mit ATI kenn ich ja.
Und wenn ja, dann reichen 1000 Punkte bei 3dmark06 für Diablo 3 oder Sacred bestimmt aus. ;-D
Ich würde diesen Chipsatz gerne in Sachen HTPC ausprobieren. AMD mit ATI kenn ich ja.
EDIT: Sacred 2. ;)
VooDoo7mx
2008-07-14, 20:39:03
Also mitlerweile finde ich es irgendwie echt erbaermlich was Intel ab dem GMAX3000 abliefert.
Staendige Verzoergerungen, Hardware Bugs, schlechte Treiber, nicht funktionierende Features usw
Intel ist der groeßte Halbleitersteller der Welt. Ich erwarte da einfach ne funktioniernde und puenktliche IGP. Selbst wenn AMD und nVidia schnellere Loesungen haben waere das OK aber nicht mal das schafft Intel.
k0nan
2008-07-14, 20:50:13
+1
Die können mir mittlerweile auch gestohlen bleiben - ich werde mir den Nvidia MCP7A-U kaufen. Sowas werd' ich nicht auch noch belohnen!
+1
Die können mir mittlerweile auch gestohlen bleiben - ich werde mir den Nvidia MCP7A-U kaufen. Sowas werd' ich nicht auch noch belohnen!
Mh. nVidia Chipsätze sind meines erachten nicht gerade besser. Die Treiber für die IGP ist mal besser als bei Intel aber was dann noch außer Hybrid SLI?
k0nan
2008-07-14, 21:35:06
Mh. nVidia Chipsätze sind meines erachten nicht gerade besser. Die Treiber für die IGP ist mal besser als bei Intel aber was dann noch außer Hybrid SLI?
Das reicht mir schon ;)
Ich hab meiner Mom vor einem Jahr nen G33 Board gekauft, da Intel DX10 Treiber ja groß angekündigt hatte... daher ham die bei mir eh verschissen ;) Denke, das wir da bei Nvidia ein schönes Treiber-Gesamtpaket bekommen.
Sorkalm
2008-07-14, 21:36:36
Also die neuen Nvidia-Chipsätze mit IGP sind recht schnell, verbrauchen wenig Energie und dazu ist der Treiber-Support besser. Bezüglich G45 vs. MCP7A (in welcher Form auch immer) kann man da zwar noch nichts konkretes sagen, da noch nicht da.
Aber wenn der Nvidia-Chipsatz schon in einem Punkt besser ist, das muss Intel eigentlich andere Argumente vorzeigen, und nicht weitere Gründe für den Nvidia verlangt werden. ;)
Der beste Argument gegen nVidia ist deren aktuelle Poltik bzgl. des Materialfehlers bei de G84/G86 und noch ungenannten MCPs. Eine AddHoc Meldung raushauen, wo man eine Rückstellung von 200 Millionen $ mitteilt, aber rein gar nichts zu den betroffenen Produkten, Rückrufen usw. mitteilt ist schon eine harte Nummer. Vor allem wenn am Tag dannach HP bei diversen Notebooksserien die Garantie freiwillig verlängert bzgl. der Graphikkarte und Dell für ein Modell schon ein Bios mit Dauerlüfter Mode bringt. Also sorry......... dat ist auch nicht besser als Intel.
HD-Ronny
2008-07-19, 06:38:14
http://geizhals.at/deutschland/a338720.html
http://www.car-pc.info/reviews/intel-dg45fc-review
Haben wollen :)
http://geizhals.at/deutschland/a338720.html
http://www.car-pc.info/reviews/intel-dg45fc-review
Haben wollen :)
Die gibts bei geizhals schon ewig und die Lieferzeit ist analog dazu.
Daher hei0t es immernoch warten :/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.