PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Im Lotto gewonnen) Was würdet ihr tun?


CokeMan
2008-07-14, 01:16:58
Hi, ich frag mal so in die Runde was ihr tun würdet wenn ihr im Lotte gewinnt.


Ich hab ziemlich genau Pläne

Part1
- Haus bauen (ca. 100 qm²) also normales 1 Familien-Haus.
- Golf-Variant kaufen (Standard Auto)


Part2
- Wanderschuhe + Fahrrad + Zubehör + Visa Karte

Damit würde ich dann losfahren und durch die Welt reisen, und gucken was das Leben bringt. =)
Sobald da was schief läuft oder irgendwas nicht passt kann ich zurück in mein anderes Leben und in meinem Häuschen Leben.
Dann kann ich entspannt in eine andere Richtung mit dem Fahrrad starten. ;)



Was würdet ihr, Ferrarie kaufen? :(

lilgefo~
2008-07-14, 01:19:00
Alles an die ESA geben un ne Fotoflatrate bestellen^^

mapel110
2008-07-14, 01:20:33
Auswandern nach Finnland und dort Häuschen kaufen und von Zinsen leben. Hier in D wirds mir einfach zu warm und obendrein viel zu schwül. Ansonsten brauch ich ja nur mein Internet und einen aktuellen Rechner. ^^

Würds mir sonst nebenbei in nem Wellness-Center gut gehen lassen. Bisschen Sport und Massagen wär schon was feines.

tombman
2008-07-14, 01:22:55
Auswandern nach Finnland und dort Häuschen kaufen und von Zinsen leben. Hier in D wirds mir einfach zu warm und obendrein viel zu schwül. Ansonsten brauch ich ja nur mein Internet und einen aktuellen Rechner. ^^

Würds mir sonst nebenbei in nem Wellness-Center gut gehen lassen. Bisschen Sport und Massagen wär schon was feines.
Sounds like a plan :up:

Und auf jeden Fall in Wasser investieren, wird das Gold dieses Jahrtausends :D

CokeMan
2008-07-14, 02:13:06
Und auf jeden Fall in Wasser investieren, wird das Gold dieses Jahrtausends :D

Naja solange Öl umsonst ist, juckts mich nicht :rolleyes:

MarcWessels
2008-07-14, 02:58:03
Das kommt ganz drauf an, wie Lotte so ausschaut. :naughty:

sun-man
2008-07-14, 07:13:49
Haus bauen in Deutschland ist ja sowas von derb daneben....

Je nach Gewinn:
- Wohungen kaufen und vermieten - Hausverwalter einsetzen
- weg, weg, weg...ganz weit weg aus Deutschland
- wo auch immer ein Haus/Wohnung beziehen
- Leben und das eine oder andere Geschäft ausprobieren

Kleiner gewinn bis ~500.000:
- Schulden abzahlen
- neuen Gebrauchten kaufen
- weitermachen nach einer schönen Reise
- Rest anlegen

WTC
2008-07-14, 07:51:49
Wieso ist Haus bauen in Deutschland derb daneben? Ganze verwandschaft (einschließlich uns vor 10 Jahren) hat gebaut, ich sehe da kein problem? Wohne lieber in meinem eigenen hüttchen und bezahle lieber das ab als mein leben lang zeche an irgendwelche vermieter zu zahlen... Im Alter kann ich sorgen- und mietfrei in meinem häußchen wohnen und meine Kinder haben dann auch noch was davon wenn ich nicht mehr da bin... ;)

@topic: häusle bauen, schönes auto... und den rest anlegen, und entweder von den Zinsen leben oder wenn das nicht reicht normal weiterarbeiten ;)

Peng00
2008-07-14, 08:28:08
Er meint wohl weniger das "haus bauen" als das "in deutschland". Naja, jedem das seine.
Ich würd mich wohl erstmal mit dem vermieten von wohnungen auseinandersetzen und eventuell nen paar kaschemmen in großstädten renovieren. Einiges wird an die seite gelegt für die zukunft, einiges für die selbstständigkeit. Dann würd ich noch schnell nen studium irgendwo zusammenbasteln und danach noch mehr kohle scheffeln.

nebenher dann noch ein wenig luxus: dickes hifisystem, verschönerungen am auto, urlaub.

alkorithmus
2008-07-14, 08:32:56
Alles hinschmeißen und Snowboard/Surf-Lehrer, in einem weit entfernten (englischsprachigem) Land werden. Dazu muss man zwar nicht im Lotto gewinnen, aber gegen ein Startkapital habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Einen Dauerüberweisungsauftrag an die lieben Eltern und Geschwister und dann verkraften die meine fehlende Anwesenheit sicher auch gleich viel besser.

sun-man
2008-07-14, 08:47:39
Naja, des Deutschen Standardhütte wird in den letzten 15 Jahren kaum noch renoviert. Mit 60 wird sie zu groß weil die Kinder ja aus dem Haus sind und sonstwo leben. Mit 70 ist die Frau dann alleine in der Hütte und hält entweder bis zum Schluß durch oder läßt das Ding mit hohem Verlust (da verwohnt) verkaufen. Modernisierung und Co haben stellenweise Jahrzehnte nicht statt gefunden. Spätetens am Ende sehen die Kinder zu das die Hütte im Dörfchen XY weg kommt und man mit dem Geld wiederum das eigenen Haus finanziert.

Dann lieber noch ne 3-4 Zi Eigentumswohnung in der Hinterhand die man mit ~60 wegen Eigenbedarf räumen läßt und selber einzieht. So ne Hütte kann man selber sauber halten und es gibt meistens keine Treppen oder andere Dinger. Durch diesen (Name entfallen) Eigenanteil den man in den Topf der Hausbesitzer wirft wird oft (auch nicht immer) an den Häusern mal modernisiert und dergleichen.

In meinem Bekanntenkreis haben die Wohnungsbesitzer bisher besser abgeschnitten als die Hausbesitzer, auch wenn die Hausbesitzer erstmal ruhiger Wohnen. Im Vergleich braucht ein Hausbesitzer (Standardhaus in ner Stadt) den Vorteil das die Kinder machen können was sie wollen so ca. 6-9 Jahre, dann sind die Kids erwachsener und können auch mal ruhig sein, weitere 5 Jahre später sind die schon fast aus dem Haus :D....dann folgen 20 Jahre abzahlen und Ruhe, Garage ausbauen, Garten pflegen usw usw...
Standard 150-230tsd Eurohütte, Standardbesitzer mit Standardeinkommen, 200% Eigenleistung in der Hütte um möglichst die Kosten zu drücken....typischer Häuselbauer eben.
Die anderen mit den höheren Einkommen bauen die Hütten dann clevererweise so das man später nur noch ein bischen umbauen muß um einen Teil vermieten zu können. Evtl auch noch eine clevere alternative, kostet jedoch in der Grundanschaffung erstmal mehr. Vorteil ist das man auch später mal jemanden im Haus hat der helfen könnte und nebeneher auch noch ein kleines Einkommen hat. Unser Vermieter bekomtm >700€/Monat und das Haus ist abbezahlt. Klar hat man das Rissiko des miesen Mieters, im Verhältniss dürfte das aber recht gering sein wenn man mit Verstand an die Sache ran geht und nicht so klamm ist das man jeden vermieten muß.

Ein Haus würde ich persönlich aus diesen Gründen höchstens mieten, nie kaufen (würde vielleicht anderes aussehen wenn ich die Kohle bar hätte, kann ich aber nicht beurteilen) und lieber noch ne Eigentumswohnung nebenher laufen lassen.

Das gute A
2008-07-14, 09:00:28
Naja, des Deutschen Standardhütte wird in den letzten 15 Jahren kaum noch renoviert. Mit 60 wird sie zu groß weil die Kinder ja aus dem Haus sind und sonstwo leben. Mit 70 ist die Frau dann alleine in der Hütte und hält entweder bis zum Schluß durch oder läßt das Ding mit hohem Verlust (da verwohnt) verkaufen. Modernisierung und Co haben stellenweise Jahrzehnte nicht statt gefunden. Spätetens am Ende sehen die Kinder zu das die Hütte im Dörfchen XY weg kommt und man mit dem Geld wiederum das eigenen Haus finanziert.

Unsinn.

Das mag auf Einzelne zutreffen, nicht aber auf die Gesamtheit. Habe ich im kompletten Umfeld der Verwandtschaft ganz anders erlebt und erlebe es noch. Keine Ahnung, wie das bei Dir ausschaut in der Familie oder Verwandtschaft, aber so kenne ich das überhaupt nicht.

Haus bauen in Deutschland ist keineswegs daneben - es kommt immer darauf an, WAS man daraus und damit macht. Deine Aussage ist in der verallgemeinerten Form daher nicht so ganz richtig. Was ist übrigens so schlimm daran, dass die späteren Kinder mal irgendwann schauen, dass sie das ehemalige Elternhaus verkauft bekommen, um ihr eigenens Haus zu finanzieren? Vielleicht mal in die Richtung gedacht, dass das durchaus auch im Sinne der Eltern wäre? Sicher war das beim Bau nicht primäres Ziel, aber im Hinterkopf stand sicher auch die Absicherung der Kinder eines Tages.

Gruß

evolutionconcept
2008-07-14, 09:02:56
Ich würde ein Mehrfamilienhaus im Umland von Berlin bauen und meine Eltern, Geschwister und die Eltern meines Mannes mit drin wohnen lassen.
Auf einem riesen Grundstück mit Pool und so. ^^
Dann würde ich mir einen Mistubishi Lancer Evolution 7 kaufen und meinen Opel könnte ich mir dann auch auf Dauer leisten. Ich würde meinen Eltern alle ihre Kredite abbezahlen und ihnen ihren Pachtgarten kaufen.
Meinem Bruder würde ich jeden Wunsch erfüllen. Ausserdem würde ich etwas in die Forschung zur Heilung von Muskelschwund invetsieren.
Naja, dann gäbe es ja noch so ein paar kleine Wünsche. ^^

Kinman
2008-07-14, 09:07:24
2-4 Wochen Urlaub weit weg, ein neues Auto und dann nur noch so viel Arbeiten, wie ich lustig bin.
Eventuell noch einen Pool anlegen.

mfg Kinman

sun-man
2008-07-14, 09:20:39
Vielleicht mal in die Richtung gedacht, dass das durchaus auch im Sinne der Eltern wäre?
Ich bin nunmal kein beschissener Waschbär oder ein Hund der für die Nachkommen eher sterben würde ohne Nachzudenken in die Zukunft blickt. Wenn das der Sinn des "Elternseins" wäre dann würde ich mit Sicherheit nie Kinder haben wollen. Alles andere würde jetzt zu einer ewigen Diskussion führen und unter diesen Apsekt kann ich sogar verstehen das einige nie Kinder wollen.
Wenn wir über ein blödes Auto oder so reden wäre das was anderes, aber wir reden über ein Haus welches ICH über 20 oder 30 Jahre abgezahlt habe und welches, in den meisten Fällen, auch zum Großteil von mir gebaut wurde. Freudestrahlend in die Höhe springen und jubelnd dem Verkauf zusehen weil das meine Aufgabe als "Elternteil" ist ? Nee, danke......jaja, bin ein eigensinniges Schwein :D
Sicher war das beim Bau nicht primäres Ziel, aber im Hinterkopf stand sicher auch die Absicherung der Kinder eines Tages.
1000€/Monat, über 30 Jahre eingezahlt = 360000€+Zinsen. Jetzt sag mir mal wo da rein rechnerisch der Vorteil für die Kids wäre wenn die ein deutsches Standardhaus in 30 Jahren für 130tsd verkaufen? Rechnerisch Unsinn, alles andere sind die Gefühle, Seele und Co.., ja,auch die sind unbezahlbar...bla.

Letztendlich ist die Dikussion obsolete. Ich steh nicht auf Häuser auch wenn ich es bei Bekannten angenehm empfinde. Man wird mich davon auch nicht abbringen, höchstens meine Frau und dann höchstens zu Miete...oder ich kauf so ne verwohnte Hütte ....und dann schließt sich der Kreis ;D

drexsack
2008-07-14, 09:49:09
Kommt drauf an wieviel Millionen. Ich schätz mal 2-3 Autos, ne schöne Mietwohnung, ein paar Urlaube, und den Rest erstmal anlegen und von den Zinsen leben. Nix besonderes also.

WTC
2008-07-14, 10:02:00
Ich bin nunmal kein beschissener Waschbär oder ein Hund der für die Nachkommen eher sterben würde ohne Nachzudenken in die Zukunft blickt. Wenn das der Sinn des "Elternseins" wäre dann würde ich mit Sicherheit nie Kinder haben wollen. Alles andere würde jetzt zu einer ewigen Diskussion führen und unter diesen Apsekt kann ich sogar verstehen das einige nie Kinder wollen.
Wenn wir über ein blödes Auto oder so reden wäre das was anderes, aber wir reden über ein Haus welches ICH über 20 oder 30 Jahre abgezahlt habe und welches, in den meisten Fällen, auch zum Großteil von mir gebaut wurde. Freudestrahlend in die Höhe springen und jubelnd dem Verkauf zusehen weil das meine Aufgabe als "Elternteil" ist ? Nee, danke......jaja, bin ein eigensinniges Schwein :D

1000€/Monat, über 30 Jahre eingezahlt = 360000€+Zinsen. Jetzt sag mir mal wo da rein rechnerisch der Vorteil für die Kids wäre wenn die ein deutsches Standardhaus in 30 Jahren für 130tsd verkaufen? Rechnerisch Unsinn, alles andere sind die Gefühle, Seele und Co.., ja,auch die sind unbezahlbar...bla.

Letztendlich ist die Dikussion obsolete. Ich steh nicht auf Häuser auch wenn ich es bei Bekannten angenehm empfinde. Man wird mich davon auch nicht abbringen, höchstens meine Frau und dann höchstens zu Miete...oder ich kauf so ne verwohnte Hütte ....und dann schließt sich der Kreis ;D

Lächerlich... gerade jetzt die älteren haben oft ein größeres haus mit riesigem Garten, hier bei mir im dorf würde allein der Preis fürs grundstück die 130tsd weit übertreffen...

sun-man
2008-07-14, 10:05:23
Wohl wahr. Kaufe ich hier in Rheim Main ne Wohnung so kostet mich hier im Ort ne neu gebaute 3-4 Zi Wohnung 255tsd Euro. Da sind dann die alten Hütten auch deutlich teurer.....sobald der Flughafen ausgebaut ist gehts wieder in die andere Richtung, dritte startbahn sei Dank :D

WTC
2008-07-14, 10:15:31
Wohl wahr. Kaufe ich hier in Rheim Main ne Wohnung so kostet mich hier im Ort ne neu gebaute 3-4 Zi Wohnung 255tsd Euro. Da sind dann die alten Hütten auch deutlich teurer.....sobald der Flughafen ausgebaut ist gehts wieder in die andere Richtung, dritte startbahn sei Dank :D

Die alten Hütten haben dafür 800m²! Wir haben allein für unsere 400m² über 120€tsd bezahlt, NUR FÜRS GRUNDSTÜCK! sind genau zwischen Hanau und Frankfurt in nem kleinen Kaff mit guter anbindung... Und da wird der Preis noch eher steigen als fallen, vorallem da wir alles selber gebaut haben, haben wir die gesamtkosten im vergleich eigentlich recht niedrig gehalten!

Du musst einfach eingestehen das man im Normalfall nichts falsch macht mit einem Haus! Das z.B. in regionen wo keine Arbeit ist ein Haus um das dreifache günstiger ist und da auch noch eher an Wert verliert bestreite ich nicht, aber in einer gefestigten lage wie z.b. im Rhein Main Gebiet ist die Gefahr bei weitem nicht so hoch!

sun-man
2008-07-14, 10:33:26
Hi,

das kommt immer auf den Standpunkt an. Ich wohne da nicht und kann es natürlich nicht beurteilen, aber wir waren da irgendwo mal auf nem Konzert eines Freundes (weiß nicht mehr wo, irgendwo zwi. Offenbach und Hanau) und dort wollte ich nicht wohnen. Alle 5 Minuten ein Flugzeug und bestenfalls ab 2012 noch ne Startbahn des Flughafens.
Klar bringt der auch Arbeitsplätze und so....in 30 Jahren haben die noch zwei dazugebaut und schon ists nix mehr wert ;).....oder die haben endlich aufgegeben und bauen sonstwo neu :D.

800m²? 300-400m² mit 4 Zimmer Haus im Kreis Groß Gerau kaum unter 210tsd Euro, gebraucht natürlich. Ich kann jedoch nicht einschätzen wie groß es sein muß oder sollte um überhaupt Sinn zu machen.

in einer gefestigten lage wie z.b. im Rhein Main Gebiet ist die Gefahr bei weitem nicht so hoch!
Stimmt wohl, aber wieviel habt Ihr für Euer Haus denn nun bezahlt? Mal eben 50 oder 70tsd euronen mehr zu zahlen nur weil es ein "gefestigtes" Gebiet ist? Nicht jeder der hier Arbeitet kann und will sich das leisten würde ich mal sagen.
In einem noch "nicht gefestigtem" Gebiet wie mein Onkel.....Merseburg/Halle/Weißenfells.....3 Etagen, wundervoll ausgebauter ehemaliger Stall, riesiger Garten (~100m lang, ~30 breit) (kann man sogar mit Google Earth den Pool sehen) im japanischen Stil. Wert: 128tsd Euro wenn verkauft wird. Seit der Wende 140tsd für Garten, Balkons und Co reingesteckt. Mit Glück in 20 Jahren richtig was wert - mit Glück. Hauptsache Haus und Hauptsache die Nachbarn gucken...

Frage:
Ist es mir das Wert ein Haus für >250.000 zu bauen und zu besitzen ? Nein
Würde ich das für meine Kinder tun? Nein, denn so gesehen wäre eine andere Anlageform gewinnbringender (reine materielle Sicht)
Was würdest Du tun wenn das Geld vorhanden wäre? Weiß ich nicht. Habe das Geld nicht
25-30 Jahre zahlen nur um dann mit 60 festzustellen das die Hütte zu groß ist? Nein

Alternativ fest eingeplant das Haus in 40 Jahren komplett zu vermieten. Komplett saniert und modern ausgestattet - nochmal XXXXX Tausend Euro zusätzlich) ist natürlich eine Option und aus dieser Sicht eine Überlegung wert. :D

WTC
2008-07-14, 12:15:10
Hi,

das kommt immer auf den Standpunkt an. Ich wohne da nicht und kann es natürlich nicht beurteilen, aber wir waren da irgendwo mal auf nem Konzert eines Freundes (weiß nicht mehr wo, irgendwo zwi. Offenbach und Hanau) und dort wollte ich nicht wohnen. Alle 5 Minuten ein Flugzeug und bestenfalls ab 2012 noch ne Startbahn des Flughafens.
Klar bringt der auch Arbeitsplätze und so....in 30 Jahren haben die noch zwei dazugebaut und schon ists nix mehr wert ;).....oder die haben endlich aufgegeben und bauen sonstwo neu :D.

800m²? 300-400m² mit 4 Zimmer Haus im Kreis Groß Gerau kaum unter 210tsd Euro, gebraucht natürlich. Ich kann jedoch nicht einschätzen wie groß es sein muß oder sollte um überhaupt Sinn zu machen.


Stimmt wohl, aber wieviel habt Ihr für Euer Haus denn nun bezahlt? Mal eben 50 oder 70tsd euronen mehr zu zahlen nur weil es ein "gefestigtes" Gebiet ist? Nicht jeder der hier Arbeitet kann und will sich das leisten würde ich mal sagen.
In einem noch "nicht gefestigtem" Gebiet wie mein Onkel.....Merseburg/Halle/Weißenfells.....3 Etagen, wundervoll ausgebauter ehemaliger Stall, riesiger Garten (~100m lang, ~30 breit) (kann man sogar mit Google Earth den Pool sehen) im japanischen Stil. Wert: 128tsd Euro wenn verkauft wird. Seit der Wende 140tsd für Garten, Balkons und Co reingesteckt. Mit Glück in 20 Jahren richtig was wert - mit Glück. Hauptsache Haus und Hauptsache die Nachbarn gucken...

Frage:
Ist es mir das Wert ein Haus für >250.000 zu bauen und zu besitzen ? Nein
Würde ich das für meine Kinder tun? Nein, denn so gesehen wäre eine andere Anlageform gewinnbringender (reine materielle Sicht)
Was würdest Du tun wenn das Geld vorhanden wäre? Weiß ich nicht. Habe das Geld nicht
25-30 Jahre zahlen nur um dann mit 60 festzustellen das die Hütte zu groß ist? Nein

Alternativ fest eingeplant das Haus in 40 Jahren komplett zu vermieten. Komplett saniert und modern ausgestattet - nochmal XXXXX Tausend Euro zusätzlich) ist natürlich eine Option und aus dieser Sicht eine Überlegung wert. :D

Ja, wir haben natürlich gleich in jedes stockwerk anschlüße für küche etc. legen lassen, damit später jedes stockwerk einzeln vermietet werden kann!

Und zahle dafür auch nur meine monatlichen raten, die ich ebenfalls bei ner mietwohnung zahlen würde. Also wieso nicht bauen? Außerdem ist ein haus doch was schönes, es macht spass es zu bauen, macht spass einzurichten, macht dann spass im garten rumzudümpeln und paar tomaten zu pflanzen... Wozu 1000€ miete zahlen für ein haus wenn ich für 1000€ im monat mein eigenes haben kann? Klar, ist auf jeden fall mit mehraufwand verbunden, vorallem die pflege, aber das ist es mir wert!

Und miete mal eine wohnung in der 13 personen platz finden wie bei uns ;) (11 kinder!!)

sun-man
2008-07-14, 13:02:13
Naja, für eine Großfamilie gibtes IMHO keine adequate alternative. Echt ? 11 Kinder? Wahnsinn. Klar das man damit in einem Haus lebt. Bist Du der Papa oder eine der Plagen :D ;)

Und zahle dafür auch nur meine monatlichen raten, die ich ebenfalls bei ner mietwohnung zahlen würde. Also wieso nicht bauen?
Auch hier sind meine ganz eigenen und persönlichen Erfahrungen für mich ausschlaggebend. Hätte ich ein Haus gehabt wäre ich nie aus Kiel weg gegangen und vermutlich mittlerweile arbeitslos oder Hartz4 Empfänger. Vielleicht auch nicht, wer weiß...wir sind weg gegangen eben weil es damals keine Perspektive mehr gab. Viele ehemalge Kollegen nicht, die haben Ihr Haus und ich kanns verstehen das man bleibt - bis zu einem bestimmten Rahmen.

WTC
2008-07-14, 13:51:54
Gott bewahre, nein, ich bin nur einer dieser 11 Plagen :D

Ja, das ist natürlich klar, das man dann nicht mehr so flexibel sein kann was arbeit angeht. Ok, einigen wir uns drauf das es sich für familien mit mehr Kindern lohnt, familien mit nur einem oder gar keinen kindern sind mit einer mietwohnung besser bedient...

Madman123456
2008-07-14, 14:03:52
Also wieso nicht bauen? Außerdem ist ein haus doch was schönes, es macht spass es zu bauen, macht spass einzurichten,
Du hast nie ein Haus gebaut. Frag mal Häuslebauer, das ist ein fürchterlicher Stress, ausserdem noch überreichlich Arbeit dazu...

Edith sagt, ich soll mal was zum Topic sagen: Wenn ich im Lotto gewinne, würd ich mich erstmal gross wundern weil ich nicht spiele.

Dann würd ich mir ein Haus kaufen und renovieren lassen. Ein Häuschen am Rande einer Stadt, Auto davor, prima.

Xanatos
2008-07-14, 14:16:07
Alles hinschmeißen und Snowboard/Surf-Lehrer, in einem weit entfernten (englischsprachigem) Land werden. Dazu muss man zwar nicht im Lotto gewinnen, aber gegen ein Startkapital habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Einen Dauerüberweisungsauftrag an die lieben Eltern und Geschwister und dann verkraften die meine fehlende Anwesenheit sicher auch gleich viel besser.
Ich komm mit. Im Winter ab nach British Columbia, im Sommer nach Australien. Blöd nur, dass sich das überschneidet.

jxt666
2008-07-14, 14:20:27
Erstens kommt es mal drauf an wieviel ich gewonnen habe. Ich gehe jetz mal niedrig von 1 oder 2 Millionen aus.

Folgendes würde ich tun (erst mit nem Kumpel drüber diskutiert):
1. Geld gut anlegen (sicher und rentabel - da sind durchaus 6 % drin bei Bankverhandlungen)
2. Ein Jahr nicht anrühren
3. danach Haus bauen, aber nicht mit der Kohle, sondern mit Kredit - den man dann problemlos bekommt. Rückzahlung ect. sind ja dank Zinsen kein Thema.
4. Weiter arbeiten - denn alles andere wäre mit der Kohle und erst 30 Jahren Schwachsinn.

5. Einzelne schöne Dinge wie Autos ect. kann man alles finanzieren - und man hat die GANZE Kohle weiterhin. Übermässig würde ich da eh nix machen, zwei Autos genügen mir - und ne Butze mit 500 qm oder so nen Scheiß brauche ICH nicht ;)

EvilOlive
2008-07-14, 14:31:39
Ich würde die Lotte in Pfeffer-Zitrus Marinade zubereiten und mit einem guten Weißwein servieren.



http://www.alfredissimo.de/rezepte/?action=rezept&id=1575&sn=

Altes-Kamel
2008-07-14, 14:44:16
Alles auf rot. X-D
Und dann zusehen, wie schwarz kommt.

WTC
2008-07-14, 15:00:00
Du hast nie ein Haus gebaut. Frag mal Häuslebauer, das ist ein fürchterlicher Stress, ausserdem noch überreichlich Arbeit dazu...

Edith sagt, ich soll mal was zum Topic sagen: Wenn ich im Lotto gewinne, würd ich mich erstmal gross wundern weil ich nicht spiele.

Dann würd ich mir ein Haus kaufen und renovieren lassen. Ein Häuschen am Rande einer Stadt, Auto davor, prima.

Boah glaub mir, meine komplette verwandschaft hat gebaut, wir haben gebaut, alles selber gemacht, ich war schon tag und nacht auf der baustelle da hab ich noch in den windeln gesessen ;)... ich weiß was das für ein stress ist!! Trotzdem ist das was tolles!

Shink
2008-07-14, 17:24:28
Wenn ich im Lotto gewinne, würd ich mich erstmal gross wundern weil ich nicht spiele.
Geht mir genauso.
Nach dem Wundern würds schwer werden. Muss irgendwas sein dass kaum an Wert verliert, also z.B.:
- Haus in bester Stadtlage (auf den Swimmingpool verzichte ich, dafür will ich bitte ein Hallenbad im Keller).
- Eine Firma kaufen/eröffnen. Man gönnt sich ja sonst nix.
- "Anwesen" in Griechenland vielleicht.

hasufell
2008-07-14, 18:01:40
aaalter thread :ufinger:

MarcWessels
2008-07-14, 18:07:14
Nö, 14.07.2008.

hasufell
2008-07-14, 18:08:56
aaaltes Thema :ufinger:

Saw
2008-07-14, 18:39:45
Und wer ist jetzt Lotte? :usweet:

THUNDERDOMER
2008-07-14, 18:51:39
Wenn ich Lotto mit Millionen gewonnen hätte:

- iPhone und andere beste Smartphone kaufen :D
- teuerste und beste Fernseher & Computer mit modernste Technik :D
- Urlaub nach Japan
- sehr gute E-Bass mit privat-Musiklehrer ;D

Luxus-Hotel interessiert mich nix, reine Geldverschwendung. X-D

Marmicon
2008-07-14, 19:08:21
Mir einen Traum erfüllen ;)


http://www.futuregringo.com/2008January/spaceshipone.jpg

EDIT: Ein Flug zur ISS dürfte selbst einen Lottogewinn kostenmäßig überstrapazieren :D

mapkyc
2008-07-14, 20:47:56
Ich würde den "Schwarzen Block" sponsoren,um zu sehen, wie eine Horde uniformierter Männer in Vollpanzerung, mit Schild und Schlagstock der Polizei gegenübertritt. :biggrin:
Und dann würde ich alle Pay-Sites des gesamten Internets nutzen.

MSABK
2008-07-14, 20:52:49
Erstmal nen Veyron kaufen und dann schauen was da so mit dem Geld alles geht.:biggrin:

Lyka
2008-07-14, 20:53:28
ich kauf mir eine Grafschaft in Großbritannien.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/bb/Chatsworth_house.jpg

Naja, ist immer eine Sache, wieviel Geld man gewinnt. Familie bekommt natürlich ebenso ihren Anteil (y).

PS: eine Heimkinoanlage und alle Spaghettiwestern wären auch super, sowie eine 1965er Corvette Stingray (Big Block) X-D

hasufell
2008-07-14, 20:57:29
ich kauf mir eine Grafschaft in Großbritannien.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/bb/Chatsworth_house.jpg

Naja, ist immer eine Sache, wieviel Geld man gewinnt. Familie bekommt natürlich ebenso ihren Anteil (y).

PS: eine Heimkinoanlage und alle Spaghettiwestern wären auch super, sowie eine 1965er Corvette Stingray (Big Block) X-D
kotz, stinklangweilige Architektur

und erst der Rasen/Garten

da möcht ich mich begraben lassen, aber net wohnen.

Unknown Soldier
2008-07-14, 20:58:36
ich würde mit nem kumpel ne Band aufmachen, 2-3 professionelle Musiker anheuern, die beste Platte aller Zeiten aufnehmen und dann durch die Welt touren...

Lyka
2008-07-14, 21:04:03
kotz, stinklangweilige Architektur

und erst der Rasen/Garten

da möcht ich mich begraben lassen, aber net wohnen.

ich bin halt ein Fan :

http://de.wikipedia.org/wiki/Chatsworth_House
Gebäude [Bearbeiten]

Chatsworth ist eines der bekanntesten Herrenhäuser Englands. Es liegt inmitten seines ausgedehnten Parks und überschaut den nahe gelegenen Fluss Derwent sowie die Hügel, die dieses vom benachbarten Tal des Flusses Wye trennen.

Das Hauptgebäude wurde im klassizistischen Stil um einen Innenhof erbaut, hat eine reich verzierte Dachbrüstung und eine mit Pilastern streng gegliederte Fassade sowie 175 Räume.

Chatsworth House bietet eine Vielzahl an Prunkräumen, die mit Gemälden von Tintoretto, Canaletto, Rembrandt, Van Dyck und Renoir, mit Deckengemälden von Antonio Verrio und Louis Laguerre sowie mit Tapisserien, Seiden- und Leder-Wandbehängen ausgestattet sind. Darüber hinaus werden Porzellan und Möbel verschiedener Epochen gezeigt. Weitere Höhepunkte bilden die Bibliothek mit 17.500 Bänden sowie die Skulpturengalerie mit Werken unter anderem von Antonio Canova, Bertel Thorvaldsen und Rudolf Schadow sowie Gemälden von Rembrandt und Frans Hals. Sie gilt als eine der größten Privatsammlungen klassizistischer Skulpturen in England.

Garten- und Parkanlagen [Bearbeiten]

Verschiedene Epochen der Gartenarchitektur sind zu sehen: Teile des früheren Barockgartens mit Kaskade, Kaskadenhaus und Kanal, an den der ausgedehnte, über vier Quadratkilometer große Landschaftspark von Capability Brown, angrenzt; außerdem die von Sir Joseph Paxton geschaffene Fontäne, mehrere Gewächshäuser und Steingärten. Aus neuerer Zeit stammen unter anderem Rosengarten, Irrgarten, Kräutergarten und Sinnesgarten.

wobei Groombridge-House günstiger wäre
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/GroombridgePlace01.jpg

doors4ever1
2008-07-14, 21:10:18
Erstmal nen Veyron kaufen und dann schauen was da so mit dem Geld alles geht.:biggrin:
Ein Veyron kannst du nicht "einfach so" kaufen. Du musst bei VW richtig dafür betteln gehen.

Ich wüsste gar nicht was ich mit dem Geld machen könnte. Villeicht würde ich irgendwo in die Berge ziehen neben einem See. Dort ein autarkes landwitschaftliches Betrieb aufmachen und ein Observatorium bauen. Teuerste Fotoausrüstung, beste Teleskope, paar Geländewagen, Motocross Räder, Boot - das wäre mein Traum.

rotalever
2008-07-14, 21:15:16
Ich würde gar nicht erst mitspielen.

Tyrann
2008-07-14, 21:32:54
ein abgelegenes Haus im Wald mit Steeg bis zum Wasser (in Kanada/Australien), ein Boot und ein geländegängiges Auto. Dazu noch ein Harem im Keller!

ps: und Internet von der Zivilsation bis zu mir in die Pampa

BBB
2008-07-14, 21:49:46
1.) In Irland auf einer grünen Wiese ein Haus bauen (lassen). Es soll schön groß sein aber keine Villa.

2.) Mich durchs halbe Nikon-Sortiment durchkaufen, und damit dann...

3.) Die ganze Welt bereisen.

Wenn ich dann mal müde vom vielen reisen bin, geh ich wieder nach Hause in mein schönes Haus, lad ein paar Freunde ein und wir trinken Unmengen von Guinness :biggrin:

Kladderadatsch
2008-07-14, 21:52:20
das 3dc kaufen und ein paar user bannen.

Schwarzmetaller
2008-07-14, 22:08:52
das 3dc kaufen und ein paar user bannen.
Wäre dann aber ein dritte-Hand-Forum;D
-Der Familie ein ruhiges Alter gönnen:
*Vater & Mutter: Privatrente: aktuelles Brutto-Gehalt plus 50%
*Bruder: Betreuer plus Rentenfonds :(
-eine Bleibe fürs eigene Alter (Eigentumswohnung oder Haus in angenehmer Lage)
-ein paar Annehmlichkeiten für mich (na, halt einkaufen gehen^^)
und dann reisen ohne Ende: GB, Irland, die Campagnia, Skandinavien plus Island, Transsib, China, Japan, australische Küste, der Nordosten der USA (Vermont, Maine usw).....

Lotus
2008-07-14, 22:10:56
Ich würde mir ein Haus kaufen in einer ruhigen Gegend wo mir kein Nachbar aufn Sack geht.

derpinguin
2008-07-14, 23:07:38
Haus bauen im Bauhausstil, angeschlossene Praxisräume, gekieste Auffahrt, großes Grundstück, Pool, Garten.
Im Haus Sauna, Bibliothek, Multimediazimmer.
Möbel und Innenausstattung in schwarz/weiß, Glas und Edelstahl
Großes Bad mit freistehender in schwarzen Granit gehauener Badewanne, ebenerdiger Duschzone.
Große Küche um meinem Hobby fröhnen zu können, Kochstelle in der Mitte.
siebenfach Garage, bestückt mit restaurierten Youngtimern (Porsche 911 Turbo, erstes Modell, Audi Sportquattro, Opel Kadett C Rallye Coupe, BMW 2002 turbo, Renault R5 Turbo) einem Alltagswagen (Opel Omega A 3.0 Caravan) und Bikes (Yamaha Drag Star Custom, Yamaha R1, KTM LC4).

Drunky
2008-07-15, 01:24:13
Enduro kaufen und meinem Kumpel auch eine spendieren. Dann ab durch die Welt!
Das wäre wohl fast der Gipfel der Zufriedenheit *g*

FutureIsNow
2008-07-15, 02:02:05
Kommt drauf an wie viel. :D Wenns viel wäre....

Kleines aber feines Passivhaus, irgendwo im Taunus.

Tja und dann... Einrichtung. Natürlich einiges anlegen. Und dann... mich mit CDs eindecken.

http://www.architekt-wamsler.de/projekte/kranz/Passivhaus.jpg

Oder so.

http://www.baudirwas.at/bilder/passivhaus.JPG

FutureIsNow
2008-07-15, 02:03:34
Haus bauen im Bauhausstil, angeschlossene Praxisräume, gekieste Auffahrt, großes Grundstück, Pool, Garten.
Im Haus Sauna, Bibliothek, Multimediazimmer.
Möbel und Innenausstattung in schwarz/weiß, Glas und Edelstahl
Großes Bad mit freistehender in schwarzen Granit gehauener Badewanne, ebenerdiger Duschzone.
Große Küche um meinem Hobby fröhnen zu können, Kochstelle in der Mitte.
siebenfach Garage, bestückt mit restaurierten Youngtimern (Porsche 911 Turbo, erstes Modell, Audi Sportquattro, Opel Kadett C Rallye Coupe, BMW 2002 turbo, Renault R5 Turbo) einem Alltagswagen (Opel Omega A 3.0 Caravan) und Bikes (Yamaha Drag Star Custom, Yamaha R1, KTM LC4).

Bei der Wohnung haste Geschmack, bei den Autos eher weniger. ;D

derpinguin
2008-07-15, 18:58:24
Bei der Wohnung haste Geschmack, bei den Autos eher weniger. ;D
Wos? Das sind alles bekannte und berühmte Fahrzeuge.
-Der erste Porsche Turbo
-Audi Sportquattro, mehrfacher Rallye Sieger, Pikes Peak Rekord, machte Allrad populär
-Kadett C Rally: Rennsemmel, Rallye Meister
-BMW 2002, Ring Monster der 70er Tourenwagen
-R5 Turbo: Brutales Rallye Geschoss
-Omega Caravan: eins der Fahrzeuge mit dem besten cw-Wert, damals Innovationsträger

Und: alles Autos mit Charakter, ohne elektronischen Schnickschnack, den keiner braucht, Fahren mehr oder minder pur. Dazu IMHO hübscher als die rundgelutschte Kacke von heute bzw diese fies zerklüfteten Kisten.

Siggi
2008-07-15, 20:18:58
Ne dicke fette PAARRTTYYY :D

oder vllt doch nur wenn ich im Lotto gewonnen hätte:rolleyes:

MarcWessels
2008-07-15, 20:55:43
Ist der Threadtitel immer noch nicht korrigiert?

Siggi
2008-07-15, 23:19:11
nein:ududen: :D

YeOldeFerret
2008-07-17, 10:00:05
Ich würde mir einen DeLorean zulegen. :) Ein Haus kaufen. Und sicher mal wieder den PC "aufrüsten". Und ich würde meine DVD-Sammlung erweitern komplettieren.

Shaitaana
2008-07-17, 11:44:14
ein abgelegenes Haus im Wald mit Steeg bis zum Wasser (in Kanada/Australien), ein Boot und ein geländegängiges Auto. Dazu noch ein Harem im Keller!

ps: und Internet von der Zivilsation bis zu mir in die Pampa

u m@de my d@y :cool:

99% the same + ne Vollcross = 100%

Tyrann
2008-07-17, 22:51:25
u m@de my d@y :cool:

99% the same + ne Vollcross = 100%

stimmt, ein Geländehüpfer und ne Dachterasse zusätzlich wär schon was feines

Morgaine
2008-07-18, 07:19:01
ich bin halt ein Fan :

http://de.wikipedia.org/wiki/Chatsworth_House

wobei Groombridge-House günstiger wäre
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/GroombridgePlace01.jpg


Sowas würde mir auch gefallen. Ein altes Herrhaus allerdings nicht mit sovielen Zimmern Oo da kannste ja gleich ne Raffinerie dazu kaufen :|

***

Was kleines feines in einem grossen Park und am besten noch viele Tiere dazu.
Ich würde auch meine Eltern und mein Bruder versorgen und viel Reisen.
Und ich würde einen Teil dem Tier u. Naturschutz zukommen lassen in welcher Form hab ich allerdings noch nicht überlegt.

Und ich würde endlich mal die Motorrad - Führerschein zuende machen :)