Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Single-Core 256kb vs 512kb Cache
Siegfried
2008-07-15, 01:36:25
hat jemand nen plan wie gros der performance unterschied ist?
ist bei den 256kb-modellen weniger cache verbaut oder die haelfte deaktiviert?
BlackBirdSR
2008-07-15, 06:16:50
hat jemand nen plan wie gros der performance unterschied ist?
ist bei den 256kb-modellen weniger cache verbaut oder die haelfte deaktiviert?
kommt beides Mal auf die CPU an.
Zwischen 0 und 10% vielleicht, je nach Anwendung. Ob deaktiviert oder nicht vorhanden ist eigentlich auch egal. Der Effekt ist der gleiche, und Freischalten ist nicht ;)
Denniss
2008-07-15, 23:25:24
Wenn es um Athlon64 und deren Sempron-Derivate geht dann dürfte es keine Kerne geben die nativ nur 256KiB L2-Cache haben. Das sind alles Kerne mit nativ 512KiB oder gar 1MiB L2-Cache die einen Teil davon deaktiviert haben.
Siegfried
2008-07-16, 03:30:11
ok dann werde ich mal 2 le-1250 mit 512kb nehmen (fuer ulv-pcs)
freischalten wollte ich den cache net
bin nur autist da muss jedes design komplett aktiviert sein ;)
edit: der sparta is ja ein natives single-core design hoffe ich?!
Was haben Autismus und komplettes Design miteinander zu tun? ;)
Sparta ist ein nativer Singlecore, allerdings ist das kein ULV (ultra low voltage) Bauteil.
Siegfried
2008-07-16, 05:52:42
hehe frag mich was leichteres
jedenfalls hatte ich frueher alptraeume von sowas
koennte auch keine 8800gt kaufen sondern nur gts
ansonsten einfach sehr schlechtes gefuehl
ich weis dass der prozessor nich ulv per default is
werde aber undervolten was mit dem sehr gut geht
Denniss
2008-07-17, 23:43:32
Sparta ist der Name für den Einzelkern-Sempron. Vermutlich ist das aber ein abgereicherter Doppelkern sprich ein Athlon64 X2 mit einem deaktivierten Kern. Ähnliches gilt für den "Lima" genannten Einzelkern-Athlon64.
Siegfried
2008-08-02, 23:12:40
Sparta ist der Name für den Einzelkern-Sempron. Vermutlich ist das aber ein abgereicherter Doppelkern sprich ein Athlon64 X2 mit einem deaktivierten Kern. Ähnliches gilt für den "Lima" genannten Einzelkern-Athlon64.
ja das ist wirklich ein dual-core design
leider erst gesehen als ich den ihs schon entfernt hatte
verkaufe jetzt wieder
voll die falschinformationen hier
Andre´
2008-08-03, 02:25:38
ja das ist wirklich ein dual-core design
leider erst gesehen als ich den ihs schon entfernt hatte
verkaufe jetzt wieder
voll die falschinformationen hier
O_O
Wo war hier bitte eine Fehlinfo?
sry aber.. Rofl :frown:
Siegfried
2008-08-04, 03:42:08
O_O
Wo war hier bitte eine Fehlinfo?
sry aber.. Rofl :frown:
Sparta ist ein nativer Singlecore, allerdings ist das kein ULV (ultra low voltage) Bauteil.
gaesten sollte man nicht trauen X-(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.