PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5Q Deluxe und IDE Controller Problem unter Vista (XP funktioniert)


Schrotti
2008-07-15, 20:06:18
Also folgendes.

Ich habe noch einen IDE Brenner und ein IDE DVD Laufwerk. Beide hängen am Marvel Controller.


Marvell 88SE6121
- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
- 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go)


Normal erkennt Windows Vista den Controller nicht so das dieser als Standard Zweikanal PCI-IDE Controller läuft (und bis hier hin ist auch alles ok bis auf das Tempo und die CPU Belastung).

Installiere ich nun den Marvel Treiber für den Controller, geht nichts mehr.

Von nun an sind meine beiden IDE Laufwerke SCSI Laufwerke, womit ich leben könnte wenn denn der Zugriff einwandfrei funktionieren würde (Schaut die Screenshots).

http://www.abload.de/thumb/treiber_installiertc6v.png (http://www.abload.de/image.php?img=treiber_installiertc6v.png) http://www.abload.de/thumb/dvd_start_fehlermeldfns.png (http://www.abload.de/image.php?img=dvd_start_fehlermeldfns.png)http://www.abload.de/thumb/dvd_manuell_fehler234.png (http://www.abload.de/image.php?img=dvd_manuell_fehler234.png)

Der Autostart endet in einer Fehlermeldung und selbst wenn ich die Setup dann manuell ausführe (auch als Admin) bringt mich das nicht weiter sondern nur zur nächsten Fehlermeldung (bei jeder CD/DVD so).

Ich kann dann faktisch unter Vista keine Games oder was auch immer installieren denn er verweigert ja den Zugriff mit immer der gleichen Fehlermeldung.

Jemand ne Ahnung woran das liegen kann?

PS: Ich bin momentan wieder auf Standard PCI-IDE Controller weil sonst ja nichts geht.

Lord Wotan
2008-07-15, 20:27:12
Also folgendes.

Ich habe noch einen IDE Brenner und ein IDE DVD Laufwerk. Beide hängen am Marvel Controller.


Marvell 88SE6121
- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
- 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go)


Normal erkennt Windows Vista den Controller nicht so das dieser als Standard Zweikanal PCI-IDE Controller läuft (und bis hier hin ist auch alles ok bis auf das Tempo und die CPU Belastung).

Installiere ich nun den Marvel Treiber für den Controller, geht nichts mehr.

Von nun an sind meine beiden IDE Laufwerke SCSI Laufwerke, womit ich leben könnte wenn denn der Zugriff einwandfrei funktionieren würde (Schaut die Screenshots).

http://www.abload.de/thumb/treiber_installiertc6v.png (http://www.abload.de/image.php?img=treiber_installiertc6v.png) http://www.abload.de/thumb/dvd_start_fehlermeldfns.png (http://www.abload.de/image.php?img=dvd_start_fehlermeldfns.png)http://www.abload.de/thumb/dvd_manuell_fehler234.png (http://www.abload.de/image.php?img=dvd_manuell_fehler234.png)

Der Autostart endet in einer Fehlermeldung und selbst wenn ich die Setup dann manuell ausführe (auch als Admin) bringt mich das nicht weiter sondern nur zur nächsten Fehlermeldung (bei jeder CD/DVD so).

Ich kann dann faktisch unter Vista keine Games oder was auch immer installieren denn er verweigert ja den Zugriff mit immer der gleichen Fehlermeldung.

Jemand ne Ahnung woran das liegen kann?

PS: Ich bin momentan wieder auf Standard PCI-IDE Controller weil sonst ja nichts geht.
Du hast denke ich, den falschen Treiber Installiert. Denn da steht was von Raid Treiber. Da muss es noch einen No Raid IDE/SATA Treiber geben.

http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=P5Q%20Deluxe

Und dann müsstest du 3 Eintrage als Normal IDE Kontroller haben ( ein mal Standard-Zweikanal -PCI-IDE Controller und zwei mal IDE-Kanal. Wo du die Übertragsart also DMA aktivieren kannst) und einen Eintrag unter Speichercontroller
Marvell 88SE6121 Controller (ohne Raid)
Weil dein Board hat einen 6 Port Intelraid Kontroller, einen Marvel IDE/xSATA Kontroller und einen Raid 2 Port SATA Raid-Kontroller der per Bios ohne Treiber betrieben wird. Du hast versucht aus deinen Normalen Marvel-IDE Kontroller per Treiber einen Raid Kontroller zu machen. Denn xSata Treiber brauchst du auch nur zu Installieren, wenn du externe SATA Platten betreiben willst. Sonst braucht man diesen nicht.

Schrotti
2008-07-15, 20:41:40
Nee ne du.

Das hab ich alles schon durch.

http://www.abload.de/img/treiber_welchenusq.png (http://www.abload.de/image.php?img=treiber_welchenusq.png)

Lord Wotan
2008-07-15, 20:57:52
Wie Installierst du den Treiber?
Über Setup oder in den du unter Systemsteuerung/System/Geräte-Manager per Inf Datei aus den Zweikanal IDE Controller einen Marvel Raid Controller machst? Aus deinen Bild könnte man schließen, das du da selber Hand anlegst per Inf Datei. Und das währe falsch.

Schrotti
2008-07-15, 23:26:13
Nein per setup.exe aus dem Treiberpaket von Asus.

Lord Wotan
2008-07-16, 19:24:24
Dann weiß ich auch nicht weiter. Hast du dich schon mal an ASUS gewandt? Was für Vista nutzt du. 32bit oder 64? Und unter XP gibt es keine Probleme?

Schrotti
2008-07-16, 20:59:08
Ich habe mit Asus telefoniert und die kennen das Problem.

Mir wurde empfohlen erstmal auf Standard PCI-IDE Controller zu wechseln (schon ein dolles Ding).

Hätte ich doch bloß wieder Gigabyte gekauft.

Lord Wotan
2008-07-17, 15:29:20
Ich habe mit Asus telefoniert und die kennen das Problem.

Mir wurde empfohlen erstmal auf Standard PCI-IDE Controller zu wechseln (schon ein dolles Ding).

Hätte ich doch bloß wieder Gigabyte gekauft.
Wird es denn einen Neuen Treiber geben?

Schrotti
2008-07-19, 07:01:32
Laut Asus schon aber mir ist das jetzt egal.

Ich habe jetzt alle IDE Laufwerke ausgemustert.

Lord Wotan
2008-07-19, 12:29:59
Laut Asus schon aber mir ist das jetzt egal.

Ich habe jetzt alle IDE Laufwerke ausgemustert.
Hat Gigabyte nicht den selben Controller-Chip verbaut. Probiere doch mal von den einen Treiber? Der Treiber ist doch inner von Marvel oder?

Schrotti
2008-07-19, 14:13:34
Hmm hab mal gerade bei GB geschaut und da verbaut man wohl Chips von iTE und nicht von Marvel.

Lord Wotan
2008-09-06, 00:29:14
Hi

Gibt einen neuen Treiber. Ich habe damit keine Probleme. IDE Brenner und ein IDE DVD Laufwerk sind zwar nach Treiber Installation keine IDE sondern SCSI Laufwerke. Aber der Fehler den du beschreibst gibt es bei mir nicht.

Schrotti
2008-09-06, 02:41:41
Werde ich mal probieren.

Habe ja noch meinen DVD Brenner + mein Pioneer DVD Laufwerk welches ich weiter benutzen möchte.

Gast
2008-09-06, 14:30:46
IDE Brenner und ein IDE DVD Laufwerk sind zwar nach Treiber Installation keine IDE sondern SCSI Laufwerke.
Na super - dann wurde der Treiber nicht installiert. Geh mal in deinem Gerätemanager auf Treiberupdate bei deinem SCSI-Controller -> erst dann wird der 'neue' IDE-Treiber installiert. Als SCSI-Laufwerke hast du keinerlei PIO und DMA-Modes und Brennen kannst du wahrscheinlich ganz vergessen. Außerdem laufen Spiele mit SecuRom7 nicht auf SCSI-Laufwerken.

Lord Wotan
2008-09-07, 12:53:14
Na super - dann wurde der Treiber nicht installiert. Geh mal in deinem Gerätemanager auf Treiberupdate bei deinem SCSI-Controller -> erst dann wird der 'neue' IDE-Treiber installiert. Als SCSI-Laufwerke hast du keinerlei PIO und DMA-Modes und Brennen kannst du wahrscheinlich ganz vergessen. Außerdem laufen Spiele mit SecuRom7 nicht auf SCSI-Laufwerken.
Bei mir läuft alles 1A auch mit Spielen. Und Brennen kann ich auch.
Habe aber mal deinen Tipp ausprobiert. Jetzt ist aber der Raid Controller aus den Eintrag Speichercontroller verschwunden. Dafür ist jetzt ein Standard Zweikanal PCI-IDE-Controller entstanden. Ich denke damit machst du die Treiberinstallation nur rückgängig. Mehr ist das nicht.

Gast
2008-09-07, 14:48:05
Bei mir läuft alles 1A auch mit Spielen. Und Brennen kann ich auch.
Habe aber mal deinen Tipp ausprobiert. Jetzt ist aber der Raid Controller aus den Eintrag Speichercontroller verschwunden. Dafür ist jetzt ein Standard Zweikanal PCI-IDE-Controller entstanden. Ich denke damit machst du die Treiberinstallation nur rückgängig. Mehr ist das nicht.
Was für ein Raid Controller? Merkst du denn nicht, daß da was quer sitzt? Ein IDE-Controller mit nur einem Kanal kann niemals ein RaidController sein.

Teste einfach mal beide Versionen mit HD Tune. Bei mir war die Performance unter SCSI nicht hinnehmbar. Hinzu kam, daß ich keine Spiele mehr mit meinem IDE-DVD-Rom spielen konnte, weil SecuRom7 alle SCSI-Laufwerke von vorneherein blacklistet. Die meisten virtuellen Laufwerke werden über einen ASPI-Layer gemountet: Game Over.

Gast
2008-09-07, 14:55:57
Lies auch mal hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6715652&postcount=185

Lord Wotan
2008-09-07, 15:42:52
Hast natürlich recht. Der Marvell 88SE6121 Controller ist kein Raid Kontroller. Sondern ein eSATA/ IDE Controller. Das Problem ist aber, das man den Marvel Treiber Installieren muss, Lt Handbuch um den Raid Treiber für SpeedUp des Raid Controller Silicon Image Sil5723 nutzen zu können. Und SpeedHD unter OS zu Installieren. Außerdem denke ich, das die Funktion AHCI und NCQ für die eSATA HD nur richtig geht, wenn der Marvel Treiber Installiert ist.

Lord Wotan
2008-09-08, 01:15:06
Für mein Board Formula Maximus II (ist der Selbe Controller wie P5Q Deluxe) gibt es einen neuen Treiber. Stand 06.09.2008. Version 1.2.0.60. Mit den Funktioniert dein Tipp "Geh mal in deinem Gerätemanager auf Treiberupdate bei deinem SCSI-Controller -> erst dann wird der 'neue' IDE-Treiber installiert." nicht mehr. Weil es wird immer der Treiber V1.2.0.60 als neuer Treiber angezeigt, ein zurück zu Standard IDE ist nicht mehr möglich.

Gast
2008-09-08, 14:02:39
ein zurück zu Standard IDE ist nicht mehr möglich.
Na top! :down: Damit ist dein onboard IDE-Controller für Gamer-PCs endgültig? (nein - man kann auch weiterhin den IDE-Controller manuell installieren) unbrauchbar. Aber das Teil von Marvell ist ohnehin nur eine Notlösung für Leute, die noch schnell ihre Daten von der alten IDE-Festplatte 'retten' wollen. Hast du mal mit HD Tune die Zeiten gemessen?

Lord Wotan
2008-09-08, 14:22:34
Na top! :down: Damit ist dein onboard IDE-Controller für Gamer-PCs endgültig? (nein - man kann auch weiterhin den IDE-Controller manuell installieren) unbrauchbar. Aber das Teil von Marvell ist ohnehin nur eine Notlösung für Leute, die noch schnell ihre Daten von der alten IDE-Festplatte 'retten' wollen. Hast du mal mit HD Tune die Zeiten gemessen?
Ich habe nur eine eSATA HD, ein IDE CD Brenner und ein IDE DVD Brenner an Controller. Probleme habe ich damit nicht. Alle Spiele die ich habe, kann ich installieren und spielen. Somit verstehe ich nicht, was es für Probleme damit geben soll. Wie gesagt, ich erhalte nicht die Fehlermeldung wie Schrotti. Zeiten habe ich mit HD Tune aber nicht gemessen. Ich habe aber auch keine IDE HD! Sondern ausschließlich eine eSATA HD. UNd an Intel Controller 4 SATA Raid HD´s und eine SATA no Raid HD.
Aber hast du überhaupt den neuen Treiber Installiert?