Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 500 Watt Thermaltake Netzteil mit GTX 280 lauffähig ?
Seid gegrüsst !
Also , ich habe hier ein Thermaltake 500 Watt Netzteil und habe momentan eine Geforce 7800 GTX, X2 Athlon 4200 mit XFI Elite Pro und zwei Festplatten + zwei Laufwerken im System und komme im laut meinem Messgerät auf ca. 145 Watt in 3D (im IDLE sind es etwa 93).
Die Empfehlung seitens NV liegt ja bei 550 Watt, aber kann ich damit noch eine GTX 280 zum laufen bekommen mit meinem SYS ?
Außerdem:
Mein Netzteil hat leider nur für Grakas 4 PIN-Molex Stecker. Ich weiß es gibt 8/6->Molex Stecker zu kaufen, wollte aber wissen, bei welcher GTX 280 beide Stecker bereits vorhanden sind, damit man gleich los legen könnte (ich liebäugel hier mit der ASUS GTX 280). Leider erfährt man in den ganzen Reviews nicht was wo bei einer Karte als Zubehör dabei liegt.
MfG
es ist egal wieviel das netzteil maximal liefern kann, da würden wahrscheinlich 300-350W reichen, wichtig ist dass die 12V-schiene genug saft liefert.
Warum nur immer wieder die selben Fragen? :rolleyes: Schaut einfach auf die Spezifikationen der 12-V-Schiene, und was an Output pro 12er-Schiene geliefert wird.
Aber man kann generell davon ausgehen, daß die meisten Netzteile, die keine 6 und 8-pol-Schnittstellen haben, nicht ausreichend Saft für 12V liefern. Um was für ein Modell von Thermaltake handelt es sich genauer, es gibt (aktuell)
- Toughpower
- PurePower
- TR2 Power
- Litepower
Ich nehme mal an, Du hast ein älteres Modell, oder?
Warum nur immer wieder die selben Fragen? :rolleyes: Schaut einfach auf die Spezifikationen der 12-V-Schiene, und was an Output pro 12er-Schiene geliefert wird.
Aber man kann generell davon ausgehen, daß die meisten Netzteile, die keine 6 und 8-pol-Schnittstellen haben, nicht ausreichend Saft für 12V liefern. Um was für ein Modell von Thermaltake handelt es sich genauer, es gibt (aktuell)
- Toughpower
- PurePower
- TR2 Power
- Litepower
Ich nehme mal an, Du hast ein älteres Modell, oder?
Hallo WDragon! Danke für Feedback. Genau da liegt der Hund begraben, ich weiß nicht, ob 12V an der Schiene geliefert wird. Es ist ein Thermaltake PurePower TWV 500W Netzteil von 2005. Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich das erst bekommen habe.
MfG
CompuJoe
2008-07-17, 08:39:31
OUTPUT--- +3.3V +5V +12V1 +12V2 -12V +5VSB
Max. Load-- 30A 30A 18A 18A 0.5A 2A
Min. Load-- 0.2A 2.5A 0.5A 0.5A 0.05A 0.05A
10 Sekunden Google ^^
http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=795&pageID=1547
Hier ist es, habe es gefunden:
http://www.tomshardware.com/de/manchmal-laut-aber-sicher-vier-aktive-netzteile,testberichte-1095-9.html
Ja, die Seite habe ich auch gerade gesehen CompuJoe, danke.
Aber kann ich das jetzt benutzen für eine GTX 280 ?
Ich hab ein 600W Thermaltake Toughpower. Das sollte reichen oder?
http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Thermaltake/Toughpower_600W/143152/?articleId=143152&tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt
Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich das erst bekommen habe.
dann schraub das gehäuse auf und lies das typenschild, kann doch nicht so schwer sein.
ob es reicht kann man von der ferne natürlich nur schwer sagen, da spielen zu viele faktoren mit, aber ich würde mal sagen zu 99% ja.
generell wird bei netzteilempfehlungen fast immer stark übertrieben, sowohl von herstellern als auch von den meisten laien.
netzteile liefern in aller regel nämlich wirklich das was oben steht und zwar sekundärseitig, und ja auch netzteile werden mit sicherheit berechnet, es gibt keinen zwang der sagt, dass man ein netzteil nur zu 50% auslasten darf.
ich selbst hab eine 8800GTX auch mit 350W und 26A auf der 12er schiene ohne probleme betrieben, (und die maximale primärseitige leistungsaufnahme war knapp über 300W, da war also noch einiges an luft) ich kann mir nicht vorstellen dass eine 280GTX mit 10A mehr und 150W mehr gesamtpower nicht funktionieren sollte.
Das blöde ist halt, das eine GTX 280 ein 8pol und einen 6 pol-Anschluß besitzt. Die 2x6 müssen zu einem 8er zusammengefasst werden (siehe beiliegende Adapter der GK), und der 6er aus 2x4pol-Anschlüssen zusammengefaßt werden. Probieren und beten.
c4rD1g4n
2008-07-27, 19:57:01
Probieren und beten.
das musst DU gerade sagen ;D
(sorry, den konnte ich nicht auslassen ;) )
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.