Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was kann ich wo und wie optimieren?
phase1
2008-07-19, 21:08:44
nabend,
seit kurzem bin ich besitzer eines asus p5q mainboards, einem e7200 und mushkin 8500ram.
nach dem ich das system neu aufgesetzt habe ging es auch gleich mit den ersten overglocking versuchen los.
hat sogar sehr gut geklappt. auf anhieb habe ich mein system bei einem fsb von 400 und cpu bei 3,8ghz laufen.
nun sagen mir die ganzen speicherbegriffe wie "ras to cas" und was es nicht alles so gibt nicht wirklich was.
meine frage ist nun wie ich was noch optimieren kann?
anbei ein paar bilder von cpuz und ein paar werte von sisoft sandra:
cpuz zeigt übrigens 2,4 ghz, weil die einstellungen vom mb so sind das er nur bei leistung auf die vollen 9,5 hochfährt
sisoft sandra
speicherbandbreite
7.42GB/s
speicher latenzzeit
79ns
cpu leistung arithmetik
dhrystone: 27293 mips
whetstone: 23293 mflops
edit:
leider werden keine bilder angezeigt. darum der direkte link
http://www.pictureupload.de/pictures/190708211447_1.JPG
http://www.pictureupload.de/pictures/190708211547_2.JPG
http://www.pictureupload.de/pictures/190708211558_3.JPG
TB1333
2008-07-19, 22:24:22
Du könntest noch etwas mehr CPU-Takt rausquetschen, die Timings verschärfen oder den RAM-Takt durch andere Teiler erhöhen.
Poweraderrainer
2008-07-19, 22:50:24
timings verschärfen wird nicht drin sein bei dem takt, vllt einige subtimings - aber cas latency, ras to cas delay und ras precharge werden nicht weiter runtergehen (vllt mit massiver spannungserhöhung, aber das lohnt nicht)
den ramtakt noch weiter erhöhen? macht in dem fall auch keinen sinn, da der FSB wohl der limitierende faktor ist und es ist ebenfalls unwahrscheinlich, dass das überhaupt geht.
da du jetzt schon bei 1,3V bist werden auch maximal noch 200MHz drin sein, aber die spannung dürfte dann schon an gefährliche bereiche anstoßen. bei 4GHz und 3/4 teiler hast du schon 561MHz ramtakt und du könntest dich als glückspilz bezeichnen, wenn der ram das schafft.
das einzige was du machen könntest wäre vllt den multi runter (7,5, vllt sogar 7 wenn dein board den FSB packt) und dafür den FSB rauf und den ram 1:1 laufen lassen.
TB1333
2008-07-19, 23:54:29
Stimmt. RAM läuft ja schon auf 533MHz, da hab ich wohl nicht aufmerksam genug hingeschaut :)
phase1
2008-07-20, 00:19:46
also das mit dem vcore sollte ich mal checken. hab die einstellung auf "auto" gelassen und er hat dann 1,3v draus gemacht. hab das eben mal geändert und bin auf 1,25 runter. mal sehen wie er damit läuft.
hmm. das board scheint den teiler selber zu verwalten (oder ich hab noch nicht die einstellung gefunden) denn wenn ich im bios den fsb erhöhe so zeigt er mir in echtzeit an wieviel mhzw das für den ram bedeutet.
wie hoch ich das board bekomme weiß ich allerdings nicht. die option das sich die cpu bei nicht gebrauch runter taktet gefällt mir eigentlich ganz gut. sonst müsste ich ja einen festen multi wählen.
warum sagt mir eigentlich cpuz das es sich um pc 6400 ram handelt? hab doch pc 8500!
hat das auch damit was zu tun das meine cpu momentan langsamer taktet?
Poweraderrainer
2008-07-20, 06:30:02
also das mit dem vcore sollte ich mal checken. hab die einstellung auf "auto" gelassen und er hat dann 1,3v draus gemacht. hab das eben mal geändert und bin auf 1,25 runter. mal sehen wie er damit läuft.
du scheinst noch im anfangsstadium deiner OCer-entwicklung zu sein (ohne das böse zu meinen, jeder hat ja mal angefangen). du solltest beim ocen NIE "irgendwas" auf AUTO stehen lassen, sondern alles manuell festlegen, spannungen sowieso - sonst machen die boards da teilweise die lustigsten sachen.
hmm. das board scheint den teiler selber zu verwalten (oder ich hab noch nicht die einstellung gefunden) denn wenn ich im bios den fsb erhöhe so zeigt er mir in echtzeit an wieviel mhzw das für den ram bedeutet.
das fette trifft denke ich zu, wahrscheinlich steht das auch noch auf AUTO oder sowas. man kann den teiler immer manuell festlegen. die MHz zahl die du dort siehst in nicht die "echtzeit-taktung" sondern nur ein rechenbeispiel damit du dein hirn nicht anstrengen musst, was für ein takt rauskommt bei FSB "X" und Teiler "Y"
wie hoch ich das board bekomme weiß ich allerdings nicht. die option das sich die cpu bei nicht gebrauch runter taktet gefällt mir eigentlich ganz gut. sonst müsste ich ja einen festen multi wählen.
wenn sich die spannung nicht mit absenkt sparst du dabei eh nicht gerade viel und geschont wird die CPU auch nicht, wenn man nur die taktraten ändert.
warum sagt mir eigentlich cpuz das es sich um pc 6400 ram handelt? hab doch pc 8500!
hat das auch damit was zu tun das meine cpu momentan langsamer taktet?
nein - du bist im Reiter SPD. das SPD sind sozusagen festgelegte werte die sich nicht so einfach verändern lassen. diese werte geben dem mainboard an, wie es den ram zu erkennen hat. da steht PC2-6400 bei , damit das mainboard auch bootet. würde im SPD nur drinstehen PC2-8500 würde das schiefgehen, denn ram wird von 99% aller boards per default mit 1,8V angesprochen. für 400MHz ramtakt reicht das dann auch. würde dein board den ram als 533MHz-ram erkennen würde er garnicht booten, weil 1,8V nicht ausreichen.
Cpl. Dwayne Hicks
2008-07-20, 06:42:48
Mit dem Timings verschärfen würde ich aufpassen... hab mir damit mal mein Windows zerschossen.
Keine Ahnung warum das passiert... aber es kommt öfters vor dass zu scharfe RAM timings irgendeinen Schaden im Boot Sektor verursachen den man dann nicht mehr reparieren kann.
lass es rennen so hab das gleiche board was willst du mehr als ein stabil arbeitender CPu bei 3,8 GHZ......das sollte doch reichen.....
phase1
2008-07-20, 11:59:43
moin,
ie MHz zahl die du dort siehst in nicht die "echtzeit-taktung" sondern nur ein rechenbeispiel damit du dein hirn nicht anstrengen musst, was für ein takt rauskommt bei FSB "X" und Teiler "Y"
so meitne ich das auch ;)
du scheinst noch im anfangsstadium deiner OCer-entwicklung zu sein (ohne das böse zu meinen, jeder hat ja mal angefangen). du solltest beim ocen NIE "irgendwas" auf AUTO stehen lassen, sondern alles manuell festlegen, spannungen sowieso - sonst machen die boards da teilweise die lustigsten sachen.
stimmt schon. zumindenst was es bei intel betrifft. mein letztes intelsystem war nen aldi rechner mit pentiumII 266mhz :)
also ich hab die cpu nun mit einem vcore von 1,2 am laufen...6 stunden mal prime laufen lassen geht auch ohne probleme.
was wäre eine angebrachte spannung für meinem ram? (steht nähmlich auch auf auto :-s)
danke für eure beteiligung!
Poweraderrainer
2008-07-20, 15:27:40
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&asuch=mushkin%208500
welches dieser ramkits hast du denn?
je nach kit 2,0V oder 2,1V
phase1
2008-07-20, 16:24:42
dieses hier:
http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=431583&pid=geizhals
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.