Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum können Eltern sowas nicht verstehen?


Gast
2008-07-22, 18:07:10
Warum können Eltern nicht verstehen, dass man eigene Vorstellungen vom Leben hat, eigene Wünsche, Ziele und Begehrlichkeiten.
Warum können Eltern nicht verstehen, dass sich ihre Kinder nicht nach ihren Wünschen und Lebensvorstellungen richten wollen.
Warum müssen Eltern so gehässig in Durchsetzung ihrer Ideologie sein?

Im konkreten Fall geht es ging es heute darum, dass mich meine Eltern mit einer technischen Angelegenheit ihrer Fahrzeugs konfrontiert hatten, ich ihnen aber nicht weiterhelfen konnte, da ich von sowas keine Ahnung habe.
Daraufhin haben sie mir enttäuscht vorgeworfen, ich würde mich nicht für Autos begeistern, wie es eigentlich unter Jungs Standard sein sollte blablabla bbla blablabla.
Der ganze Scheiß ist mal wieder im Streit esklaliert. :/

NiCoSt
2008-07-22, 18:15:48
weil eltern oft keine zeit haben sich mit irgendwas zu beschäftigen und dann schnell irgnedwelche gründe vorschieben, warum was nicht klappt wie sie es sich denken

Lyka
2008-07-22, 18:19:01
hahahaa

scnr

nee, ich hatte auch nie Ahnung von Autos... Hat irgendjemand mal behauptet, Gast, daß du Ahnung von Autos hättest? Und darüber noch streiten :| ich hätte das augenbrauenhochziehend ignoriert und gemeint: Ihr habt ja ne Vertragsverkstatt und das Internet ist nicht weit

X-D

Fritte
2008-07-22, 18:27:54
Weil Eltern auch nur Menschen sind, manchmal sogar dumme Menschen...

Gast
2008-07-22, 18:28:13
hahahaa

scnr

nee, ich hatte auch nie Ahnung von Autos... Hat irgendjemand mal behauptet, Gast, daß du Ahnung von Autos hättest? Und darüber noch streiten :| ich hätte das augenbrauenhochziehend ignoriert und gemeint: Ihr habt ja ne Vertragsverkstatt und das Internet ist nicht weit

X-D

Dazu musst du wissen, dass meine Eltern in der DDR aufgewachsen sind und zu einer Generation gehören, in der es noch eine entsprechende Rollenverteilung gab.
Für den Mann war es damals üblich, dass er sich einigermaßen mit Technik auskennen musste, denn nur so konnte er die technischen Besitztümer, die in der DDR nur sehr schwer zu bekomen waren, am Leben halten! Eigeninitiative war gefragt.
Leider scheinen meine Eltern den Fall der Mauer verschlafen zu haben :/

Gast
2008-07-22, 18:31:31
Komische Eltern und darüber noch streiten??? Ich hätte sie einfach ausgelacht.

Sven77
2008-07-22, 18:48:56
Meistens sind die Kinder aber duemmer... aber im Alter siehts man irgendwann ein

PHuV
2008-07-22, 18:53:11
Warum können Eltern nicht verstehen, dass man eigene Vorstellungen vom Leben hat, eigene Wünsche, Ziele und Begehrlichkeiten.
Warum können Eltern nicht verstehen, dass sich ihre Kinder nicht nach ihren Wünschen und Lebensvorstellungen richten wollen.
Warum müssen Eltern so gehässig in Durchsetzung ihrer Ideologie sein?


Andersherum kann man auch ein Schuh daraus drehen (leider aus aktuellem Anlaß)

Warum können Kinder nicht verstehen, daß sie in der Schule lernen müssen und was tun müssen?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß man durch Faulenzen und Kein-Interesse seine Miete nicht bezahlten kann?
Warum können Kindern nicht verstehen, daß Eltern durch ihre Leberfahrung viele Dinge besser abschätzen können, und schon wissen, was für ihr Kind gut ist, und was nicht?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß Eltern aufgrund ihrer Verantwortung viel mehr machen müssen und um sich um das drumherum kümmern müssen, anstatt sich um Kinderkleinkram rumzuärgern?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß eine gute Versorgung keine Selbstverständlichkeit ist, und sie hart erarbeitet ist?

Hab selbst mal Kinder, dann wirst Du sehen, daß manchmal Eltern-Sein ein sehr undankbarer Job ist. :frown:

Monger
2008-07-22, 19:24:59
Ich vermute, der Konflikt ensteht, weil es nunmal der Job der Eltern ist, alles besser zu wissen.

Eltern die einem alle Freiheiten lassen und nie etwas kritisieren, mögen "cool" wirken, sind aber eben miserable Eltern.

Auf der anderen Seite machen Kinder etwas durch was kein Erwachsener mehr nachvollziehen kann. Diese Unsicherheit, diese Detailverliebtheit, diese Ich-Konzentriertheit hat jeder Erwachsene überwunden, und nimmt sie als Schwäche wahr, und nicht etwa als notwendige Etappe der Persönlichkeit.

Irgendwas würde in der Welt nicht mehr stimmen, wenn Kinder und Eltern völlig harmonisch wären! ;)

Siegfried
2008-07-22, 19:58:00
weil es keinen eltern-fuehrerschein gibt

Lyka
2008-07-22, 19:59:35
und der sagt was? Dass man sich nie mit seinen (erwachsenen) Kindern streitet? :D?

Gast
2008-07-22, 20:07:08
weil es keinen eltern-fuehrerschein gibt

Wie finden deine Eltern deine Maskenaktionen? :D ;)

Gast
2008-07-22, 20:16:08
Is zwar OT, aber was war das Problem? Ich hab nämlich Ahnung von Autos.

X-Force
2008-07-22, 20:19:20
daß man dem kind nicht irgendeinen scheiß vorwirft

Gast
2008-07-22, 20:32:38
Is zwar OT, aber was war das Problem? Ich hab nämlich Ahnung von Autos.

Die Tacho Kühlanzeige funktioniert nur noch sporadisch.
Die waren sich nicht sicher, ob es ein reines Tachoproblem ist oder etwas gravierenderes!

(R)evolutionconcept
2008-07-22, 21:22:35
Warum können Eltern nicht verstehen, dass man eigene Vorstellungen vom Leben hat, eigene Wünsche, Ziele und Begehrlichkeiten.
Warum können Eltern nicht verstehen, dass sich ihre Kinder nicht nach ihren Wünschen und Lebensvorstellungen richten wollen.
Warum müssen Eltern so gehässig in Durchsetzung ihrer Ideologie sein?

Im konkreten Fall geht es ging es heute darum, dass mich meine Eltern mit einer technischen Angelegenheit ihrer Fahrzeugs konfrontiert hatten, ich ihnen aber nicht weiterhelfen konnte, da ich von sowas keine Ahnung habe.
Daraufhin haben sie mir enttäuscht vorgeworfen, ich würde mich nicht für Autos begeistern, wie es eigentlich unter Jungs Standard sein sollte blablabla bbla blablabla.
Der ganze Scheiß ist mal wieder im Streit esklaliert. :/


Also meine Eltern sind super....da kenn ich solche Probleme nicht.
Versuch dich doch einfavch mal in sie hinein zu versetzten, ggf. kannst du sie dann besser verstehen und rede doch einfach mal mit ihnen darüber das du dich unverstanden fühlst. Im Forum wird dir hier keiner deine Eltern wieder näher bringen. Rede einfach mal in aller Ruhe mit ihnen, sie sind auch nur Menschen.


-Achte deine Eltern-

Lyka
2008-07-22, 21:25:53
Amen. Ich denke, daß der TS bereits erwachsen ist und daher eine gewisse Reflexionsfähigkeit haben sollte, nicht wegen einer Lappalie zu streiten :usad:

Matze G.
2008-07-23, 01:47:49
Naja, mal ganz erlich. Ich wäre etwas von meinn eltern enttäuscht ...
Es kling es ob sie dir vorschreiben, wofür du dich interessieren sollst.

Was der größte Fehler ist, den Eltern machen können.

Vertrau mir, ich hatte auch mal sowas.

So was ist die größte scheiße man.

Oder z.B.

Wenn ein Lehrer sagt. Guck, dein Bruder Martin, wie gut der ist ... und du ... du kannst nichts.
Der Lehrer is einfach nur ein idiot.

Man soll die Kinder nicht runter machen ... ganz im gegenteil.
Man muss ja sich nicht für Auto interessieren oder die reparieren können. Dafür kann man andere Sachen, die auch wichtig sein ...

Matze

Threadstarter
2008-07-23, 01:59:17
Naja, mal ganz erlich. Ich wäre etwas von meinn eltern enttäuscht ...
Es kling es ob sie dir vorschreiben, wofür du dich interessieren sollst.

Was der größte Fehler ist, den Eltern machen können.

Vertrau mir, ich hatte auch mal sowas.

So was ist die größte scheiße man.

Oder z.B.

Wenn ein Lehrer sagt. Guck, dein Bruder Martin, wie gut der ist ... und du ... du kannst nichts.
Der Lehrer is einfach nur ein idiot.

Man soll die Kinder nicht runter machen ... ganz im gegenteil.
Man muss ja sich nicht für Auto interessieren oder die reparieren können. Dafür kann man andere Sachen, die auch wichtig sein ...

Matze

Genau das ist es. Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Meine Eltern versuchen mein ganzes Leben zu kontrollieren.
Alles muss genau nach ihren Vorstellungen sein, selbst meine Interessen.
Meine Mutter verwehrte mir bis zum 17 Lebensjahr sogar eine Freundin, weil sie meinte, daß diese mich vom lernen abhalten würde #ballaballa#
Wenn ich mir nach meinem Geschmack kleide, muss ich mir auch jedes Mal Scheiße anhören vonwegen: "du läufst wie ein Straßenpenner rum, zieh dir mal was an, dass farblich besser passt!"
Es geht mir nur noch auf den Sack. Ich bin 19Jahre alt, ich bin fleißig, ich habe gute Noten in der Schule, ich arbeite und verdiene mir mein eigenes Geld.
Als Ausgleich dazu möchte ich mir mein Leben endlich so gestalten, wie es MIR gefällt!!
Doch sobald es zu Kontroversen zwischen mir und meinen Eltern kommt, ziehen sie jedes Mal die selbe Masche auf: Da wird mir dann hysterisch gedroht, dass ich schon sehen würde, was ich davon habe, sie in den Selbstmord getrieben zu haben.

Lu-Tze
2008-07-23, 02:39:07
Tja, ich kenne sowas, auch wenn meine Eltern es nicht so deutlich sagen...

Ganz allgemein habe ich wesentlich mehr Ahnung von den Dingen, die meine Eltern machen und interessiere mich dafür auch mehr, als sie Ahnung von den Dingen haben, die ich so mache. Aber das trifft leider eigentlich auch auf jede andere Person zu...

Aber, Ideen:
- Einfach ignorieren und weitermachen. Das ist zwar nicht so optimal, aber funktioniert auch langfristig recht gut. Man muss ja nicht immer in allem einig sein, und man muss einer Person auch nicht unbedingt mitteilen, dass man wesentliche Aspekte an ihr eigentlich nicht mag.

- Dreh den Spieß um: Werf ihnen mal vor, dass sie sich zu wenig für aktuelle Dinge interessieren, dass sie insgesamt altmodisch und alt sind usw... je nachdem wie subtil du das machst, könnte das funktionieren.

Und @Matze:
Das kenne ich auch. Früher wurde mir vorgeworfen nicht so gut wie meine Schwester zu sein, heute wird ihr vorgeworfen, nicht so gut wie ich zu sein... allerdings muss ich leider sagen, dass sie auch wirklich etwas bescheuert und viel zu arrogant ist.

Premium
2008-07-27, 21:58:06
Genau das ist es. Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Meine Eltern versuchen mein ganzes Leben zu kontrollieren.
Alles muss genau nach ihren Vorstellungen sein, selbst meine Interessen.
Meine Mutter verwehrte mir bis zum 17 Lebensjahr sogar eine Freundin, weil sie meinte, daß diese mich vom lernen abhalten würde #ballaballa#
Wenn ich mir nach meinem Geschmack kleide, muss ich mir auch jedes Mal Scheiße anhören vonwegen: "du läufst wie ein Straßenpenner rum, zieh dir mal was an, dass farblich besser passt!"
Es geht mir nur noch auf den Sack. Ich bin 19Jahre alt, ich bin fleißig, ich habe gute Noten in der Schule, ich arbeite und verdiene mir mein eigenes Geld.
Als Ausgleich dazu möchte ich mir mein Leben endlich so gestalten, wie es MIR gefällt!!
Doch sobald es zu Kontroversen zwischen mir und meinen Eltern kommt, ziehen sie jedes Mal die selbe Masche auf: Da wird mir dann hysterisch gedroht, dass ich schon sehen würde, was ich davon habe, sie in den Selbstmord getrieben zu haben.

Da gibt es doch diesen neuen Ärzte Song...

der passt hier super...aber wie heißt der..

Zum Thema: Sag Ihnen, dass du Erwachsen bist und die konsequenzen deinen tuns sowieso selbsr tragen musst und SIe dir deinen Entscheidungen nciht abnehmen können, da es dein Leben ist. Freiheit wird einen nicht geschenkt, setzt dich endlich mal gegen deine Eltern durch.

Sven77
2008-07-27, 22:06:04
Ausziehen.. das beste was man machen kann (und mir passiert ist)

Lu-Tze
2008-07-27, 22:13:10
Ja Ausziehen hilft durchaus - zumindest wenn du das Geld dafür hast. Ich denke aber, das macht eigentlich nur Sinn, wenn du sowieso in eine andere Stadt musst, z.B. fürs Arbeiten oder Studieren.

Simon
2008-07-28, 10:19:59
Wenn ich mir nach meinem Geschmack kleide, muss ich mir auch jedes Mal Scheiße anhören vonwegen: "du läufst wie ein Straßenpenner rum, zieh dir mal was an, dass farblich besser passt!"
Da ist vielleicht was dran ;) Wobei ich mir das trotzdem nicht lange anhören würde.


Es geht mir nur noch auf den Sack. Ich bin 19Jahre alt, ich bin fleißig, ich habe gute Noten in der Schule, ich arbeite und verdiene mir mein eigenes Geld.
Als Ausgleich dazu möchte ich mir mein Leben endlich so gestalten, wie es MIR gefällt!!
Dann zieh aus und nimm dein Leben in die Hand. Hab ich auch gemacht. War/Ist super =)


Doch sobald es zu Kontroversen zwischen mir und meinen Eltern kommt, ziehen sie jedes Mal die selbe Masche auf: Da wird mir dann hysterisch gedroht, dass ich schon sehen würde, was ich davon habe, sie in den Selbstmord getrieben zu haben.
:|
Erpressung und dann noch einreden, dass man ja an allem Schuld sei. Traurig :( :(


Ja Ausziehen hilft durchaus - zumindest wenn du das Geld dafür hast.
Man kann auch ohne viel Geld ausziehen. Der Anfang ist schwer, aber es geht. Meine Schwester macht gerade das selbe und es geht immer noch =)


Ich denke aber, das macht eigentlich nur Sinn, wenn du sowieso in eine andere Stadt musst, z.B. fürs Arbeiten oder Studieren.
Jep, nebenan einziehen oder eine Strasse weiter macht nicht wirklich Sinn. Müssen allerdings auch nicht gleich 500km sein, manchmal ist es ganz nett, mal zum Kaffee & Kuchen zu Hause vorbeizufahren ;)

jxt666
2008-07-28, 11:33:29
Andersherum kann man auch ein Schuh daraus drehen (leider aus aktuellem Anlaß)

Warum können Kinder nicht verstehen, daß sie in der Schule lernen müssen und was tun müssen?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß man durch Faulenzen und Kein-Interesse seine Miete nicht bezahlten kann?
Warum können Kindern nicht verstehen, daß Eltern durch ihre Leberfahrung viele Dinge besser abschätzen können, und schon wissen, was für ihr Kind gut ist, und was nicht?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß Eltern aufgrund ihrer Verantwortung viel mehr machen müssen und um sich um das drumherum kümmern müssen, anstatt sich um Kinderkleinkram rumzuärgern?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß eine gute Versorgung keine Selbstverständlichkeit ist, und sie hart erarbeitet ist?

Hab selbst mal Kinder, dann wirst Du sehen, daß manchmal Eltern-Sein ein sehr undankbarer Job ist. :frown:
SOWAS von wahr!!!

Gast
2008-07-29, 01:21:23
Sei froh, daß du mit deinen Eltern streiten kannst. Mühsamer ist, wenn sie dir was vorschreiben wollen und dann anfangen zu heulen, wenn du nicht gehorchst. Wenn sie sich dann vorwerfen, was sie doch alles falsch gemacht hatten und was für schlechte Eltern blablablabla... Schlußendlich findet man sich im Zwiespalt wieder, ob man nun einfach davonlaufen soll und den Schwachsinn ignorieren oder ob man sie trösten und Verständnis heuchlen soll.

Oder wenn man etwas vom Alltag erzählt, ist es entweder so erfreulich, dass man am besten gleich Essen gehen sollte oder so tragisch, daß unaufgefordert töstende, selbstmitleideinflößende Worte hervorpreschen...

Man wünscht sich klare Fronten, möchte auch mal Tacheles reden können, ohne gleich ein Drama zu haben.

WBM
2008-07-29, 10:59:59
Junge, warum hast du nichts gelernt?*
Guck dir den Dieter an, der hat sogar ein Auto.*
Warum gehst du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt?*
Der gibt dir ne Festanstellung, wenn du ihn darum bittest.*
Junge...*

(Chorus)*
Und wie du wieder aussiehst, Löcher in der Hose und ständig dieser Lärm*
(Was solln die Nachbarn sagen?)*
Und dann noch deine Haare, da fehlen mir die Worte*
Musst du die denn färben?*
(Was solln die Nachbarn sagen?)*
Wie kommst du nach Hause, wir wissen nicht mehr weiter*

Junge, brich deiner Mutter nicht das Herz*
Es ist noch nicht zu spät, dich an der Uni einzuschreiben*
Du hast dich doch früher so für Tiere interessiert, wäre das nichts für dich, eine eigene Praxis?*
Junge...*

(Chorus)*
Und wie du wieder aussiehst, Löcher in der Nase und ständig dieser Lärm*
(Was solln die Nachbarn sagen?)*
Elektrische Gitarren und immer diese Texte*
Das will doch keiner hörn*
(Was solln die Nachbarn sagen?)*
Wie kommst du nach Hause, soviel schlechter Umgang*
Wir werden dich enterben*
(Was soll das Finanzamt sagen?)*
Wo soll das alles enden, wir machen uns doch Sorgen*

(Und du warst so ein süßes Kind) 4x*

(Chorus)*
Und immer deine Freunde, ihr nehmt doch alle Drogen*
Und ständig dieser Lärm*
(Was solln die Nachbarn sagen?)*
Denk an deine Zukunft, denk an deine Eltern*
Willst du dass wir sterben?*




Passt wie Arsch auf Eimer. Gib den Euro im Musicstore aus und spiels ihnen mal vor ;)

Radeonator
2008-07-29, 11:41:35
Falls du dir eine Wohnung nicht leisten kannst, such dir ne WG, aber mit genügend Abstand zu deinen Eltern. Zeig Ihnen was Sie von ihrem Verhalten haben und lass dich nicht unter Druck setzen. Das was deine Eltern dir vorschreiben wollen hat nichts mit Erziehung zu tun, sondern mit totaler Kontrolle.

JUNGE, du bist 19, also verhalt dich auch mal so, wenn du für voll genommen werden willst!

Detritus
2008-07-29, 12:50:29
Andersherum kann man auch ein Schuh daraus drehen (leider aus aktuellem Anlaß)

Warum können Kinder nicht verstehen, daß sie in der Schule lernen müssen und was tun müssen?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß man durch Faulenzen und Kein-Interesse seine Miete nicht bezahlten kann?
Warum können Kindern nicht verstehen, daß Eltern durch ihre Leberfahrung viele Dinge besser abschätzen können, und schon wissen, was für ihr Kind gut ist, und was nicht?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß Eltern aufgrund ihrer Verantwortung viel mehr machen müssen und um sich um das drumherum kümmern müssen, anstatt sich um Kinderkleinkram rumzuärgern?
Warum können Kinder nicht verstehen, daß eine gute Versorgung keine Selbstverständlichkeit ist, und sie hart erarbeitet ist?

Hab selbst mal Kinder, dann wirst Du sehen, daß manchmal Eltern-Sein ein sehr undankbarer Job ist. :frown:Das stimmt zwar schon auch, hat aber imo nichts mit dem Problem des TS zu tun.

Es mündet doch alles in eine gegenseitige Toleranz und Akzeptanz. Das den Kindern zu vermitteln, ist Aufgabe der Eltern. Dass Kinder auch ihren eigenen Kopf haben und sich gefälligst ihr eigenes Leben aufbauen sollen gehört, abseits des Heranschaffens von Kohle, ebenfalls dazu.

"Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen." - Jirina Prekop

@TS: akzeptiere die Meinung und Hoffnung Deiner Eltern, gib ihnen aber klar zu verstehen, dass sich das nicht unbedingt mit Deiner Meinung deckt.

oids
2008-07-30, 01:55:02
Das stimmt zwar schon auch, hat aber imo nichts mit dem Problem des TS zu tun.

Es mündet doch alles in eine gegenseitige Toleranz und Akzeptanz. Das den Kindern zu vermitteln, ist Aufgabe der Eltern. Dass Kinder auch ihren eigenen Kopf haben und sich gefälligst ihr eigenes Leben aufbauen sollen gehört, abseits des Heranschaffens von Kohle, ebenfalls dazu.

"Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen." - Jirina Prekop

@TS: akzeptiere die Meinung und Hoffnung Deiner Eltern, gib ihnen aber klar zu verstehen, dass sich das nicht unbedingt mit Deiner Meinung deckt.

100% Agree

An den Threadstarter: I´m with u

Du könntest Deinen Eltern ja auch mal einen Text ausdrucken.
Falls sie den Begriff nicht kennen sollten!

http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz

Rooter
2008-07-31, 00:10:06
Jo, ich kenn das leider auch.
Situation dieses Wochenende: Türchen des Jägerzauns zum Vorgarten hängt bisl runter (schon seit Jahren), man muss die Tür immer etwas anheben um sie aufzubekommen.

(sinngemäß)
Mutter: "Reparier mal die Tür!"
Ich: "Ich bin gelehrnter Elektroniker und Computerfreak, ich hab keine Ahnung von Türen, wüsste nicht mal womit ich da anfangen sollte."
Mutter: "Warum weist du das nicht, du bist schon 30 Jahre alt und ein Mann und ich nur eine Frau...! *blabla*"
:usad:

Mein Tip auch: Bevor es eskaliert --> ausziehen!
Mach aber nicht den selben Fehler wie ich... Wenn ihr euch mal wieder gestritten habt und sie macht Telefonterror, aber du geht nicht ran weil du nicht mit ihr reden willst und sie steht eine dreiviertel Stunde später vor deiner Haustür, weist du das du nicht weit genug weg gezogen bist... :|

MfG
Rooter

Lyka
2008-07-31, 00:19:56
Jo, ich kenn das leider auch.
Situation dieses Wochenende: Türchen des Jägerzauns zum Vorgarten hängt bisl runter (schon seit Jahren), man muss die Tür immer etwas anheben um sie aufzubekommen.

(sinngemäß)
Mutter: "Reparier mal die Tür!"
Ich: "Ich bin gelehrnter Elektroniker und Computerfreak, ich hab keine Ahnung von Türen, wüsste nicht mal womit ich da anfangen sollte."
Mutter: "Warum weist du das nicht, du bist schon 30 Jahre alt und ein Mann und ich nur eine Frau...! *blabla*"
:usad:

Mein Tip auch: Bevor es eskaliert --> ausziehen!
Mach aber nicht den selben Fehler wie ich... Wenn ihr euch mal wieder gestritten habt und sie macht Telefonterror, aber du geht nicht ran weil du nicht mit ihr reden willst und sie steht eine dreiviertel Stunde später vor deiner Haustür, weist du das du nicht weit genug weg gezogen bist... :|

MfG
Rooter

X-D

geil :D

ja, mindestens 50 km weg. Besser 300, wie ich. Seitdem habe ich ein soviel besseres Verhältnis zu meinen Eltern, wie jahrzehnte vorher nicht :|

Gast
2008-07-31, 00:45:16
Im konkreten Fall geht es ging es heute darum, dass mich meine Eltern mit einer technischen Angelegenheit ihrer Fahrzeugs konfrontiert hatten, ich ihnen aber nicht weiterhelfen konnte, da ich von sowas keine Ahnung habe.
Daraufhin haben sie mir enttäuscht vorgeworfen, ich würde mich nicht für Autos begeistern, wie es eigentlich unter Jungs Standard sein sollte blablabla bbla blablabla.
Der ganze Scheiß ist mal wieder im Streit esklaliert. :/

Ich trenne das mal vom oberen Teil ab, weil das mal garnicht zusammen passt. Zu diesem Teil kann ich nur sagen das deine Eltern mächtig einen an der Waffel haben und speziell Sie, das hat nichts mit der älteren Generation zu tun.

Wie doof muß ich sein, mein Kind zu fragen was es mit meinem Auto auf sich hat, warum es eventuell nicht läuft. Das Kind aber vielleicht ganz andere Interessen hat, vielleicht eher musisch begabt ist und dann dem Kind Interesselosigkeit vorwerfen....Leute gibts da fast man sich an den Kopf.

Liegt aber vielleicht an der DDR Vergangenheit, wo mangels Ersatzteilen jeder Hansel zum Mechaniker mutierte, gezwungenermaßen...vielleicht sollte man den Leutchen mal erklären, das man nicht mehr in der DDR lebt und es wieder ohne Rationierungen, jede Menge Ersatzteile gibt und man glaubt es kaum, sogar Werkstätten die damit umgehen können.

Naja, ich bin selbst Eltern, aber die letzten die ich bei einem Problem an meinem Auto fragen würde, wären meine Kids, es sei denn das Sie auf diesem Gebiet über exorbitante Fähigkeiten verfügen...aber da brauchte ich dann auch nicht fragen, das würde sich von selbst ergeben.

Glaube aber auch nicht das es sich so abgespielt hat, die Eltern wollten den lieben Sohnemann wohl mit in das Gespräch einbeziehen, Sohnemann wohl genervt den Lauten gemacht und dumm rumgemault - wollte wohl lieber zocken - tja und schon gab es Knatsch...

wolf-Cottbus
2008-07-31, 20:54:25
Als ich 16 war habe ich genauso gedacht, wieso können meine Eltern nicht...
Als meine Tochter 16 war hat sie genau so gedacht, wieso können meine Eltern nicht...
Wenn deine Kinder 16 sind denken die auch, wieso können meine Eltern nicht...

Gruß Wolf

d2kx
2008-08-03, 14:09:19
Mmh, das Problem habe ich zum Glück nicht, wäre aber eine katastrophale Sache bei mir. Ich habe *absolut kein* Streben danach, so zu sein, wie die meisten anderen es sind/sein wollen. Ich habe meine eigenen Interessen, die meine Eltern teilweise nichtmal kennen, worin ich auch keine Notwendigkeit sehe. Eine Sache kann ich dir trotzdem empfehlen: biete deinen Eltern keine Angriffsfläche. Damit meine ich, dass du nicht mit ihnen streiten sollst. Wenn meinen Eltern manchmal etwas nicht passt und sie laut werden, bleibe ich ruhig, antworte ihnen ganz normal. Die erwarten aber automatisch, wenn sie selber laut werden, dass ich auch laut werde, aber das werde ich nicht, sondern bleibe absolut gleichgültig ruhig. Mit der Situation kommen sie (und andere Menschen) einfach nicht klar und fragen sich dann innerlich, wieso zum Teufel ich keine laute Gegenreaktion schiebe. Wenn sie das merken, werden sie wieder ruhig und man kann entweder normal diskutieren oder spricht nicht mehr darüber.

Zwergi
2008-08-03, 17:22:09
Womit quasi bestätigt ist, dass es erwachsen werden wirklich gibt :D

Hawky
2008-08-03, 19:16:32
Ach sowas geht noch, meine Mutter macht voll einen auf Lexikon, weiß alles besser ist bei dingen die anstehen immer vor mir informiert (ich hab halt net soviel Zeit weil ich den ganzen Tag arbeite) und wirft mir dann vor ich würd mich um nichts kümmern, weiß alles immer vorher, besser und sonstwas... Das nervt nach Jahrzenten dann richtig heftig!

Ich zoff mich dann täglich mit ihr, dann isse wenigstens für paar Stunden ruhig...wenns nach mir ging würd ich mal nen Spezialisten gegen Zwänge aufsuchen ...

Sehs schon wenn ich auszieh iss die heulerei wieder groß und in 2Monaten isses soweit :P

Amarok
2008-08-04, 20:52:23
Wenn man gewisse Dinge nicht weiß, sollte das kein Problem sein, man kann nicht alles wissen.

Was mir aber sehr wohl auffällt ist, dass das Interesse etwas zu lernen, das nicht direkt mit der Arbeit zu tun hat, immer mehr abnimmt (nun ja, bei der Arbeit auch..)

Ich verstehe es nicht. Es ist doch interessant (und oft auch wichtig) zu wissen wie Dinge funktoinieren mit denen wir täglich zu tun haben, zumindest ansatzweise. Wenn die Temperaturanzeige seltsame Werte anzeigt ist es doch sinnvoll zu wissen was dahinter stecken könnte. Lernt ihr das nicht beim Führerschein?

Ach, eine "Tacho-Kühlanzeige" gibt es nicht. Ist es nun der Tacho oder die Kühlanzeige/Temperaturanzeige...?

Amarok
2008-08-04, 20:56:22
Als ich 16 war habe ich genauso gedacht, wieso können meine Eltern nicht...
Als meine Tochter 16 war hat sie genau so gedacht, wieso können meine Eltern nicht...
Wenn deine Kinder 16 sind denken die auch, wieso können meine Eltern nicht...

Gruß Wolf
Sehe ich auch so....

Ist oft ein sehr schwieriges Alter, Loslösung ist wichtig aber manchesmal nehmen die Kids Methoden zur Hand, die auf reine Provokation aus ist. Man muss aber auch lernen Kompromisse zu machen, egal im welchen Alter. Und ganz wichtig: Aus den Konsequenzen die eine Handlung hervorruft lernen. Wenn das nicht funktioniert, dann läuft was schief.

Gast
2008-08-23, 00:51:48
Das Schlimme ist, dass konstruktive Gespräche mit ihnen nicht möglich sind.
Sobald sie argumentativ nicht mehr kontern können, holen sie (vorallem meine Mutter) die üblichen Keulen raus:

"Wir bringen uns um! Du wirst schon sehen, was du davon hast uns in den Selbstmord zu treiben!"

Anmerkung: Eine sehr feige und fiese Keule! Ich werde einfach mundtot gemacht: wie soll ich auf sowas auch argumentativ reagieren?

"Wenn's dir nicht passt, dann such dir gefälligst eine eigene Wohung und werde glücklich, aber solange du in dieser Wohung wohnst, hast du dich an unsere Anweisungen zu halten!"

Anmerkung: Jaa nee, ist klar: ich muss mich eurem modischen Geschmack unterwerfen und auf Befehl zum Frisör hecheln, weil ihr mich sonst aus der Wohung schmeißt? *ballaballa*

Premium
2008-08-23, 09:42:06
"Wir bringen uns um! Du wirst schon sehen, was du davon hast uns in den Selbstmord zu treiben!"
Antworten:
Sehr gut, dann sparen wir uns Beerdigungskosten, denn ich bringe mich auch um, wenn ich nicht machen darf, was ich selbst für mein Leben für richtig halte!
Alternativ:
Warum leben denn dann Opa und Oma noch, haben die sich etwa nicht umgebracht, als IHR damals nicht immer alles gemacht habe, wie Sie damals wollten?
Alternativ:
Jeder Erwachsene hat das Recht, selbst seine Lebensentscheidungen zu treffen, oder wollt Ihr vdafür erantwortlich sein, wenn euere Entscheidungen für mich falsch sind? Da ich die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu tragen habe, entscheide auch ich selbst! Pasta!



"Wenn's dir nicht passt, dann such dir gefälligst eine eigene Wohung und werde glücklich, aber solange du in dieser Wohung wohnst, hast du dich an unsere Anweisungen zu halten!"
Antworten:
Gut! Aber, wenn Ihr später nicht mehr könnt und gepflegt werden müsst, dann kommt Ihr ins Pflege/Altenheim, schließlich, muss ich eventuell später dann für euch entscheiden. Und Ihr wisst ja, dass ich nichts vergesse und dann macht Ihr dass, was ich euch sage.
Alternativ:
Gut, dann ziehe ich auf Pump aus und verschulde mich über beide Ohren, wenn es nur so möglich ist, als Erwachsener selbst seine Entscheidungen treffen zu dürfen. Könnt ihr das verantworten, wenn euer Sohn in der Gosse landet?
Alternativ:
Na das trifft sich gut. Ich habe letzte Woche meine Traumfrau kennengelernt und wir wollen zu Ihr ziehen. Ihre Eltern sind sowieso viel verständnisvoller und akzeptieren meine Entscheidungen besser, als meine eigenen Eltern. Ihr macht mir die Entscheidung leicht, Danke! Auf niemehr wiedersehen! Wollt Ihr das?

Oder die ganz harte Nummer, die selbst so durchgezogen habe:
Ich habe den örtlichen Pfarrer eingeladen und Ihn das Problem in unserer Familie geschildert, dass meine Eltern, meine Entscheidungen nicht akzeptieren wollen und unsere Familie daran droht auseinanderzubrechen.

Er hat dann die Entscheidungen in Verhältnis zu den sonstigen Entscheidungen meines Lebens gestellt und herausgearbeitet, dass ich sonst auch immer sehr gut entschieden habe und meine Eltern sehr stolz sein können und dass Eltern Ihre erwachsenen Kinder selbst entscheinden lassen müssen und loslassen lernen müssen. Diese Entscheidungen müssen Sie akzeptieren, wenn Sie die Familie nicht zerreisen wollen. Dann hat er noch ein paar echte Probleme anderer Familien erläutert und somit aufgezeigt, dass meine Entscheidungen im Vergleich dazu belanglos sind....
PS: Es ging übrigens um meinen Kirchenaustritt. Guter Mann unser Pfarrer.:smile:

Gast
2009-01-01, 23:40:39
„Was sollen die Nachbarn sagen?“

Haha. Das muss ich meiner Mutter vorspielen!
Das sagt sie nämlich fast täglich oO

K4mPFwUr$t
2009-01-02, 19:45:12
das thema ist mir nur zu sehr bekannt :usad:

ich steh auch vor einen ähnlichen problem woran die familie zerbrechen könnte.
ansonsten komme ich mit ihnen ganz gut klar, nur das eine gewisse thema ist das reinste minengebiet.