Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Kühler für C2D E8400
DickZ
2008-07-23, 10:54:36
Hallo zusammen,
ich suche für mein System noch einen guten, günstigen und leisen CPU-Kühler mit dem ich vielleicht die 4GHz-Marke meines E8400 knacke.
Folgende Kühler sind mir bis jetzt aufgefallen:
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (http://geizhals.at/deutschland/a165452.html) ca. 12€
EKL Alpenföhn Groß Clockner (http://geizhals.at/deutschland/a324642.html) ca. 29€
ZEROtherm Zen FZ120 (http://geizhals.at/deutschland/a337142.html) ca. 31€
Lohnt es sich hier 30€ zu investieren, oder reichen die 12€ für den Freezer 7 pro?
Danke schon mal für Infos...
Hallo zusammen,
ich suche für mein System noch einen guten, günstigen und leisen CPU-Kühler mit dem ich vielleicht die 4GHz-Marke meines E8400 knacke.
Folgende Kühler sind mir bis jetzt aufgefallen:
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (http://geizhals.at/deutschland/a165452.html) ca. 12€
EKL Alpenföhn Groß Clockner (http://geizhals.at/deutschland/a324642.html) ca. 29€
ZEROtherm Zen FZ120 (http://geizhals.at/deutschland/a337142.html) ca. 31€
Lohnt es sich hier 30€ zu investieren, oder reichen die 12€ für den Freezer 7 pro?
Danke schon mal für Infos...
Hab den Arctic Cooling Freezer 7 Pro auf einem E8400, im Idel bleibt er unauffälig leise, bei Last hört man ihn deutlich, aber erträglich. temps bleiben bei 3,6GHz (standart Spannung) bei 53°C. Der Boxed Kühler lag dagegen bei 70°C
Der Arctic Cooling Freezer 7 Pro ist denke mal nicht der OC-Kühler,
Thermalright SI-128 SE Kühlkörper (Sockel 775/754/939/940/AM2)
http://geizhals.at/deutschland/a265247.html
Thermalright HR-01 Plus Kühlkörper (Sockel 775/754/939/940/AM2)
http://geizhals.at/deutschland/a327190.html
muß dazu sagen mir gefällt persönlich diese Firma und habe den Vorgänger vom SI-128 SE (meine:SI-120 und kleinerenXP-90) und Lüfter nach Wahl.
Gibt aber auch andere sehr gute CPU-Kühler, mußt mal bischen Googln nach
Kühler Test und Vergleich, ist ja auch alles eine Geschmack und Preis-Leistungssache.
mfg.
Bubba2k3
2008-07-23, 19:48:45
Wieviel darf der Kühler denn überhaupt max. kosten?
Xigmatek (1283/1284)
Scythe Infinity
Thermalright Ultra 120 extreme
Sind alle ganz gut.
Tigershark
2008-07-24, 04:50:38
Xigmatek (1283/1284)
Scythe Infinity
Thermalright Ultra 120 extreme
Sind alle ganz gut.
Komisch, genau die hätte ich auch empfohlen...:biggrin:
Der Freezer ist OK, besser als box, aber für großes OC würde ich den nicht empfehlen, besonders dann nicht wenn es noch zu silent reichen soll... :-)
DickZ
2008-07-24, 08:45:56
@Preis: Also bis 30€ würde ich gehen ... es kommt ja dann noch Porto oben drauf.
@Xigmatek: Werde wohl zu einem von den beiden greifen :cool:
Kann der
Thermalright Ultra 120 extreme
auch ohne Lüfter komplett passiv verwendet werden oder muss ein 120mm Lüfter drauf?
Komisch, genau die hätte ich auch empfohlen...:biggrin:
Der Freezer ist OK, besser als box, aber für großes OC würde ich den nicht empfehlen, besonders dann nicht wenn es noch zu silent reichen soll... :-)
:biggrin: Soso ;D
Rogue
2008-07-24, 10:02:10
Wenn du auf die 4GHz willst musst du schon nen recht guten haben denk ich.
Ob das mit 30€ hinhaut ?
Ich hab auf meinem E8400 nen dicken Zalman sitzen und selbst den würd ich nicht über 3,6 GHz drehen.
DickZ
2008-07-24, 11:11:17
Wenn du auf die 4GHz willst musst du schon nen recht guten haben denk ich.
Ob das mit 30€ hinhaut ?
Ich hab auf meinem E8400 nen dicken Zalman sitzen und selbst den würd ich nicht über 3,6 GHz drehen.
Hmm... selbst der Boxed schafft bei mir locker die 3.6GHz ... dieses ASUS-Tool zeigt keine nennenswert hohen Temperaturen an :|
Rogue
2008-07-24, 11:21:50
Ach weisst du, diesen auf dem Mainboard verbauten Sensoren traue ich nicht über den Weg.
Da hats schon öfters "Messgenauigkeiten" von +/- 15 °C und mehr gegeben.
Selbst wenn das Asus Tool im grünen Bereich dickert, wenn ich den Kühler anfasse und mir die Finger verbrenne ist es zuviel.
Gut, ich bin aber auch ein anderer Usertyp.
Ich fahre ungern am Limit, Stabilität ist mir wichtiger.
Mein E8400 läuft auf harmlosen 8x400 = 3,2GHz.
Hmm... selbst der Boxed schafft bei mir locker die 3.6GHz ... dieses ASUS-Tool zeigt keine nennenswert hohen Temperaturen an :|
Die sache ict das fast alle 8400er die 3,6Ghz ohne änderung der Spannung packen, deswegen bleiben die auch recht kühl, aber für 4Ghz mußt dem oft mehr saft geben und da steigt die abwärme natürlich extrem an...
Redneck
2008-07-24, 13:04:53
Hallo zusammen,
Lohnt es sich hier 30€ zu investieren, oder reichen die 12€ für den Freezer 7 pro?
Danke schon mal für Infos...
warte mal ab, bis dieser hier in die Läden kommt:
http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=162&disc=
Denke etwas Besseres wirst Du für kleine €30 nicht erhalten.
Gruß
Wann wird dieser erhältlich sein?
DickZ
2008-07-24, 14:07:44
warte mal ab, bis dieser hier in die Läden kommt:
http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=162&disc=
Denke etwas Besseres wirst Du für kleine €30 nicht erhalten.
Gruß
Hui ... mal die ersten Tests abwarten ... so eilig hab ichs eh nicht:
http://geizhals.at/deutschland/a320782.html
Tigershark
2008-07-24, 14:18:21
Kann der
Thermalright Ultra 120 extreme
auch ohne Lüfter komplett passiv verwendet werden oder muss ein 120mm Lüfter drauf?
Wenn Du mindestens einen 120er Gehäuselüfter hast, dann ja. Allerdings ist dann von Rekordversuchen beim OC eher abzuraten.
Lurtz
2008-07-24, 15:33:01
Ich habe den AC Freezer 7 Pro drauf, mit 3,3Ghz habe ich unter DualPrime schon um die 60 Grad. Ich verwende CoreTemp zum Aulesen, allerdings soll ja gerade der E8400 Probleme mit den Sensoren haben...
Spannung möchte ich bei dem Setup sicher nicht mehr erhöhen.
Bubba2k3
2008-07-24, 17:51:18
Wann wird dieser erhältlich sein?
So wie es aussieht in den nächsten Wochen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.