PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 23. Juli 2008


Leonidas
2008-07-24, 02:15:27
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-07-23

greeny
2008-07-24, 07:31:19
Golem berichten von der offizielle Ankündigung von DirectX11 durch Microsoft.
Golem berichten von der offiziellen Ankündigung von DirectX11 durch Microsoft.
Die neue 3D-Schnittstelle wird als Hauptfeatures "Compute Shaders" zur Nutzung der Grafikkarte für GPGPU-Zwecke, ...
öhm, was ist GPGPU ? *dumm guck*

mekakic
2008-07-24, 08:30:58
öhm, was ist GPGPU ? *dumm guck*
General Purpose Zeug auf GPUs.

Da Raytracing auf Larrabee nun aber erst einmal nur mittels OpenGL nutzbar sein wird (was nur die wenigsten Spieleentwickler interessieren dürfte),Sollte das nicht OpenRT heißen?

Gast
2008-07-24, 11:40:48
Zwar wird Larrabee seitens Intel sicherlich auch daraufhin konzipiert, mit den regulären Grafikkarten seitens ATI und nVidia mithalten zu können, nichtsdestotrotz wollte man die Raytracing-Fähigkeiten nicht einfach nur obendrauflegen, sondern mit Larrabeee vielmehr sogar einen (mittel- und langfristigen) Umschwung bei der von den Spieleentwicklern benutzten Rendering-Technologie anstoßen.
Zum x-ten mal im Newskommentar: Gibt es dazu EINE EINZIGE ZUVERLÄSSIGE QUELLE??
Da Raytracing auf Larrabee nun aber erst einmal nur mittels OpenGL nutzbar sein wird (was nur die wenigsten Spieleentwickler interessieren dürfte), muß sich demzufolge diese grundsätzliche Zielstellung seitens Intel nach hinten verschieben, Larrabee rückt somit deutlich in Richtung eines schon fast "gewöhnlichen" Grafikbeschleuniger.
OpenGL eignet sich wie DirectX absolut garnicht als Raytracing API, da Raytracer ein komplett anderes Objektmodell haben.

Morgen oder spätestens übermorgen können wir aber wieder den selben Bullshit in den News lesen.

aths
2008-07-24, 13:27:03
Ich verstehe nicht wieso es als notwendig angesehen wird, dass Raytracing in DirectX verankert wird. Raytracing ließe sich praktisch als "Software-Engine" schreiben, welche per Treiber die Rechnungen von der Zusatz-Hardware ausführen lässt.

Coda
2008-07-24, 20:07:31
OpenGL wird genausowenig Raytracing enthalten wie Direct3D. Das sind Raster-APIs. Da passt das überhaupt nicht rein.

Von einem "schweren Schlag" kann man auch nicht sprechen. Ich glaube nicht dass Intel überhaupt jemals versucht hat in D3D Raytracing einzubringen. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.

Raytracing ist eine Sache für Dinge wie CUDA oder die Compute Shader und kein direktes API-Feature. Die Intel-Architektur eignet sich dafür eben hervorrangend weil sie wirklich universelle Prozessoren mit vollständigem Cache etc. verbauen.

Gast
2008-07-25, 07:56:12
Wenn Compute Shader, Tesselation und verbessertes Multithreading DIE Neuerungen von DX11 sind, dann scheint Microsoft so langsam die Ideen auszugehen.
Der Kreis schließt sich. Larrabee bringt als erste 'large scale' Multicore-CPU (nicht GPU) mit deutlicher Vektor-Optimierung ausreichend Rechenkraft mit, um Bilder entweder per Rasterizing oder per Raytracing berechnen zu können. Um auch eine brauchbare GPU zu sein, verfügt er noch Fixed Funktion Units, über deren Qualtität und Menge wir noch nichts aussagen können. Beachtlich ist vielmehr, daß sich Larrabee mit hoher Wahrscheinlichkeit für sehr viel mehr eignen wird, als nur den Job der GPU wahrnehmen zu dürfen ;-)