Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4 oc fragen!
Unregistered
2002-11-29, 23:34:28
hi!
also was brauch ich für nen speicher
wenn ich mit nem asus p4pe 160Mhz fsb haben
will? und was bedeutet die ddr354 option?
funzt die auch wenn ich 160Mhz fsb hab? bei
wieviel mhz läuftn der speicher dann? ich glaub ich
hätte bei amd bleiben sollen :eyes: :eyes: :eyes:
greetz
pete
Micron
2002-11-29, 23:36:14
Originally posted by Unregistered
hi!
also was brauch ich für nen speicher
wenn ich mit nem asus p4pe 160Mhz fsb haben
will? und was bedeutet die ddr354 option?
funzt die auch wenn ich 160Mhz fsb hab? bei
wieviel mhz läuftn der speicher dann? ich glaub ich
hätte bei amd bleiben sollen :eyes: :eyes: :eyes:
greetz
pete
Bei einem FSB von 160 läuft dein Speicher auch auf 160. Also brauchst du mindestens einen PC333 damit du ihn nicht übertaktest.
Unregistered
2002-11-29, 23:41:26
hmmm und die ddr354 option? wie nutz ich die?
greetz
pete
Micron
2002-11-29, 23:45:35
Originally posted by Unregistered
hmmm und die ddr354 option? wie nutz ich die?
greetz
pete
Mhh gute Frage kann ich nicht beantworten
Unregistered
2002-11-30, 02:45:36
keiner?? :...(
Tom Servo
2002-11-30, 04:40:54
Es scheint, dass DDR354 sich ergibt wenn man bei FSB133 das FSB/RAM Taktverhältnis 3:4 benutzt. Das 3:4 ist eigentlich für FSB100/RAM133 gedacht. Mit FSB133 ergeben sich damit 177 MHz RAM Takt was verdoppelt dann 354 sind.
Es gibt auch noch ein Verhältnis 4:5 für 166MHz RAM (DDR333) bei FSB133. Und natürlich noch 1:1, also FSB=RAM.
((354 : 2) : 4) * 3 ergibt ungefähr 133
Wenn man den FSB über 133MHz erhöht um seinen P4-FSB533 zu übertakten (bzw. einen P4-FSB400 noch stärker zu übertakten), dann steigt natürlich auch der RAM Takt. Dann wäre das 4:5 Verhältnis (falls sich das einstellen lässt) sinnvoller als 3:4, damit der RAM nicht zu schnell wird. Bei FSB160 wird alles ausser 1:1 aber vmtl. zu schnell.
Unregistered
2002-11-30, 20:53:11
vielen dank :idea:
greetz
pete
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.