Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchautor Empfehlung bitte!
derwalde
2008-07-24, 22:09:33
So da ich nun alles von Lovecraft und E.A. Poe verschlungen hab brauch ich unbedingt nachschub. welchen autor könnt ihr mir empfehlen wenn ich auf die beiden genannten autoren "stehe" ;).
danke schonmal!
ich empfehle dir Clive Barker (Bücher des Blutes, Hellraiser)
als reine Cthulhu-Autoren -> http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Cthulhu_Mythos_writers
(Wenn man Cthulhu mag, dann wird man eh ständig nach Ähnlichem suchen :D, schau dir mal die Anthologien von Derleth an)
http://en.wikipedia.org/wiki/Lovecraft_Mythos (auch gute Empfehlungen)
bei solchen Dingen, wenn mich etwas reizt, les ich mich direkt bei Wikipedia ein und suche alles Passende. Das http://en.wikipedia.org/wiki/Simon_Necronomicon ist auch recht witzig und geil X-D
derwalde
2008-07-24, 22:20:08
bewegen sich die cthulhu autoren auch sprachlich auf etwa dem selben niveau wie lovecraft (ich weiss der vergleich ist zum teil grenzwertig wenn man die deutschen übersetzungen eines englischsprachigen autors liest)?
ich hatte vor meinem ersten echten Lovecraft buch eine Anthologie über den Ctulhu-Mythos... es war bösartig, aus jeder Ecke drangen des Nachts töne, Bilder etc. X-D
über die Übersetzungsqualität kann ich dir leider nichts sagen, da ich nur (lovecraftsch) Lovecraft (in Deutsch) und diese Anthologie gelesen habe bzw. Hörbücher gehört habe...
derwalde
2008-07-24, 22:36:28
hast nen link zu dem buch? :)
http://www.amazon.de/H%C3%BCter-Pforten-Geschichten-aus-Cthulu-Mythos/dp/3404148770/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1216932058&sr=8-1
:) bitte
urpils
2008-07-24, 22:43:03
mir wurde in diesem Forum mal "Algernon Blackwood" empfohlen (bin nicht sicher, ob man ihn so schreibt) - und der hat meinen Geschmack doch ganz gut getroffen.. totaler Geheimtipp sozusagen :) (einer der Autoren, die Lovecraft beeinflusst haben)
von einem Buch möchte ich übrigens extremst abraten, trotz des Klappentextes "der wichtigste Schauerroman des 19. Jahrhunderts" blah
"Melmoth der Wanderer" (orig. Melmoth the Wanderer) ist ein 1820 erschienener Schauerroman des irischen Schriftstellers Charles Robert Maturin. Der Roman ist eine Synthese der Stilarten des terror und des horror gothic. Er gilt als „der beste englischsprachige Schauerroman“.[1]"
unglaublich unglaublich langweilig, verworren,... und keinesfalls schauerhaft (da les ich lieber Jane Austen)
:usad:
Amarok
2008-07-24, 22:51:20
Barker wäre mir auch als erstes eingefallen.
Empfehlung: "Weaveworld"
(auch in deutsch: "Gyre")
oder auch "Abarat", mittlerweile sind 2 Bücher des 3-bändigen Werkes auch auf deutsch erschienen. Was er da an Phantasie löslässt ist wirklich mehr als bewundernswert.
derwalde
2008-09-05, 15:58:43
hab nun GYRE nach wochenlangen lesen durch(mann ist dass ein schinken) und muss sagen: WOW.
was der typ da an grenzgenialen sachen loslässt ist ja der absolute wahnsinn. von einfach nur krank bis bezaubernd schön ist wirklich ALLES vertreten.
das buch ist wirklich absolut genial. danke nochmal für den guten tipp, habs bei ebay für 2€ geschossen und dass hat sich wirklich mal gelohnt.
mal schauen was ich als nächstes lese :)
Baalzamon
2008-09-05, 17:47:00
mir wurde in diesem Forum mal "Algernon Blackwood" empfohlen (bin nicht sicher, ob man ihn so schreibt) - und der hat meinen Geschmack doch ganz gut getroffen.. totaler Geheimtipp sozusagen :) (einer der Autoren, die Lovecraft beeinflusst haben)
Verdammt ich bin zu spät, denn Algernon Blackwood hätte ich jetzt auch als Geheimtipp angebracht. ;)
Von Brian Lumley, welcher den meisten, wenn überhaupt, wohl durch Necroscope bekannt sein dürfte (welche ich übrigens auch empfehlenswert finde), hat auch einen Band in der Tradition der Cthuluh-Geschichten geschrieben. Auf Englisch heisst das Ding Return of the Deep Ones keine Ahnung ob es das wohl auch auf Deutsch gibt? :uponder:
Ah ja hier: http://www.amazon.de/Titus-Crow-Sie-lauern-Tiefe/dp/3935822952/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=books&qid=1220629330&sr=1-8
Auch wenn mir das eher die kompletten Titus Crow Geschichten zu sein scheinen... egal die Amazon Rezi sagt auf jeden Fall das es Lovecraft'sche Geschichten sind. ;)
Ansonsten ist auch Dan Simmons immer eine Empfehlung wert, der hat auch so einige Horrobücher geschrieben. Göttin des Todes habe ich gelesen und kann ich auch durchaus empfehlen. Kinder der Nacht ist auch ganz interessant, bewegt sich aber auf einer etwas anderen Schiene.
Tante Edith mal wieder:
@Urpils: Wie Geil! Tatsächlich habe ich dir den mal empfohlen... ;) http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=311761&highlight=Algernon+Blackwood
Schön das er dir gefallen hat, sowas hört man gerne. :uup:
jxt666
2008-09-08, 11:13:06
Wenn Simmons, dann neben KINDER DER NACHT auch SOMMER DER NACHT - und am besten vorher, da einer der Protagonisten in KDN da noch ein Kind ist und erstmals in Erscheinung tritt. Dazu ginge auch noch AUGE DES WINTERS welches ebenso die Geschichte eines der Kiddies in SDN weiterführt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.