Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GraKa langsam defekt ? Sporadische Bluescreens...


Darkman.X
2008-07-27, 03:18:12
Hi,

ich habe ein seltsames Phänomen, welche mich schmerzlich an meine defekte GF8800U erinnert, dort fing es ähnlich an. Und zwar sind es Abstürze, jetzt mit einer GTX280. Ich hatte vor ein paar Tagen "Assassin's Creed" unter XP64 gespielt, dort hatte ich immer nach 4-5 Std. einen Bluscreen mit der nv4_disp.dll. Jetzt spiele ich "GRID" unter Vista64 (unter XP64 läuft es nicht), dort stürzt das Spiel in unterschiedlichen Abständen ab, manchmal mit Bluescreen (s.u., diesmal etwas mit "Video Memory Manager"), manchmal ohne. Wenn ich dann den Reset-Knopf am PC drücke, resetet der PC auch, aber ganz am Anfang, wo erstmal links oben ein Cursor blinkt bevor das BIOS durchläuft, den sieht man dann wesentlich länger als wenn ich z.B. einen normalen Reboot (Windows neustarten) mache, so als ob die GraKa auch kurz Zeit benötigt um neu zu starten.

Ich hab auch schon gegoogelt, dort das Problem aber immer nur mit WoW gefunden :( Temperaturen sind (denke ich) ok, hatte RivaTuner mal im Hintergrund mitloggen lassen, GraKa kam nie über 85° C. Das seltsame ist, vor "Assassin's Creed" hatte ich Crysis gespielt, auch mehrere Stunden durchgehend, dort hatte ich keine Abstürze.

Meine Hard- und Software:
Vista64U mit SP1 und aktuellen Patches
GF-Treiber v177.41
Intel Quad QX9650 - oc von 3 auf 3,33GHz (per Multiplikator)
MSI GTX280 - Werksseitiges OC @ 650/1300/1150 (GPU/Shader/Memory)
Intel DX38BT-Board
4 GiB RAM


Vista64-Bluescreen:

http://www.abload.de/img/bluescreenmdg.jpg




### Update: ###
Neue Erkenntnis, siehe HIER (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6708261#post6708261)

kokett
2008-07-27, 03:37:55
Um ein Treiberproblem ausschließen zu können, wäre es gut wenn du mal XP32Bit parallel oder auf irgendeiner alten Platte installieren könntest und mal unter dem System zocken. Ich weiss, du hast dann sehr wenig Hauptspeicher unter xp32, aber es soll ja nur als Testumgebung dienen.

Darkman.X
2008-07-27, 05:34:11
OK, werde ich jetzt machen....GRID ist eben wieder abgestürzt, aber ohne Bluescreen. Wenige Sekunden, nachdem ich das Spiel neustartete, bootete mein Rechner von selbst neu :(

Myst70
2008-07-27, 05:51:45
Es könnte aber auch am Arbeitsspeicher liegen, hatte ich auch mal und bei mir war ein SpeicherChip (4Stück a 1GB) defekt teste mal mit Memtest und bei einem Fehler einzeln Testen.

Darkman.X
2008-07-28, 04:30:39
So....ich habe getestet....

Memtest86+ für 10 Std. laufen gelassen, keinen Fehler gefunden.

GRID unter XP32 gespielt, ich hatte ca. 4 Stunden am Stück gespielt, kein Absturz. Ich werde weiter testen. Bis jetzt sieht es aber so aus, als ob die Abstürze in Vista64 wohl am Treiber lagen. Ich hatte mal im Internet eine Absturz-Statistik von Vista gesehen, den höchsten Anteil hatte der nVidia-Treiber. Vielleicht war es hier auch so. Und "Assassin's Creed" & XP64 ? Dort konnte ich fast schon meine Uhr danach stellen, immer nach 4-5 Std. ein Absturz. Ich hoffe mal, dass es dort auch nicht an der GraKa sondern etwas anderem lag....

obergugg
2008-07-28, 19:56:38
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft Grid Stundenlang ohne irgendeinen Absturz unter Vista 64 SP1 mit demselben Treiber auf einer 280 GTX. Auch mit Assassins Creed habe ich keine Probleme. Was hast Du für ein NT? Hast Du die CPU und GK Temperaturen gecheckt?

Darkman.X
2008-07-28, 20:45:24
NT: Zalman ZM750-HP (750W)
GraKa: Nie höher als 85°C., gerade erst Ende letzte Woche per Rivatuner loggen lassen, auch da war es schon sehr warm draußen.
CPU: Die Temp-Diode ist beim QX9650 nicht ganz iO, wurde auch schon in einem anderen Thread hier berichtet. Im Moment, nach 10min Prime mit allen 4 Cores ausgelastet habe ich max 82°C. In kühleren Tagen war die CPU auch bei max 80°C., ist also alles normal.

Was ich natürlich mal machen könnte, die werksseitige OC bei der GraKa per nVidia Systemtools oder so rückgängig machen, vielleicht läuft es unter Standard-Takt besser.

obergugg
2008-07-28, 21:27:30
Hast Du den neuen Patch für Grid installiert und die alten GK Treiber sauber entfernt - mir fällt sonst leider nichts mehr ein. Glaube nicht, dass es an den NV Treibern liegt, da das Spiel bei mir mit dem Patch (ohne Patch habe ich nicht probiert) Absturz frei funktioniert. Glaube auch nicht, dass die Werksmässige Übertaktung ein Problem ist. Andere Hersteller wie Zotac (Amp edition) gehen hier ja um einiges weiter, was die Übertaktung betrifft. Hat Du das aktuellste MB Bios und die CPU Core/ PLL Spannung mit z. B. Everest kontrolliert? Teilweise ist es wirklich abenteuerlich welche Spannungen per Default vorliegen. Ist Deine PCIe Frequenz auf 100 Hz fixiert?

Gast
2008-07-29, 02:21:50
Klingt für mich nach nem IRQ Problem... welche PCI Karten hast du? Steck die halt mal in andere Slots... es sollen zwar alle immer "shared" sein aber in bestimmten Fällen ist das eben nicht so! Heisst also deine Grafikkarte teilt sich eventuell mit ner andere Karten den gleichen IRQ und in nem bestimmten Fall kann der PC nimmer die Quelle zurückverfolgen und macht nen Abgang!

Darkman.X
2008-07-29, 07:52:29
@Gast:
IRQ kann es nicht sein. Vor Assassin's Creed & GRID konnte ich schon ohne Probleme Crysis, World in Conflict & Battlefield 2 mit der GraKa und dem restlichen System spielen. Ich habe auch nur eine PCI-Karte, und zwar eine X-Fi-Soundkarte. Und vorher hatte ich gleiches System, aber eine 8800GTX, damit konnte ich noch viel mehr Spiele ohne Probleme spielen. Es würde mich sehr überraschen, wenn ich jetzt auf einmal IRQ-Sharing-Probleme hätte.

@obergugg:
- Natürlich habe ich von GRID die aktuellste Version 1.2 installiert, leider vergessen es zu erwähnen.
- Was meinst du mit GK-Treiber sauber entfernen ? Ich nutze immer normal die Deinstallationsroutine. Unter XP64 zusätzlich auch Driver Cleaner v1.5, das ist die letzte kostenlose Version. Unter Vista64 nichts, Driver Cleaner v1.5 arbeitet dort nicht.
- MB Bios ist aktuell.
- Spannungen sind laut HWiNFO-Tool v2.2 und Everest ok. Ich hab auch so ein billiges Prüfgerät, speziell für NTs, auch dort alles ok.
- PCIe-Frequenz auf "Default", ich gehe mal von 100 Hz aus.
- Ich habe jetzt auch noch 5 Std. Prime95 getestet, keine Fehler. Jetzt werde ich mal mehrere Stunden FurMark laufen lassen, das soll GKs extrem belasten, mehr als jeder 3DMark.

Das schöne ist, unter XP32 läuft das Spiel echt stabil. Dafür macht es aber andere Probleme, besser gesagt der Kopierschutz (wahrscheinlich) :-/ Der kommt mit meiner Software-Konfig in XP32 nicht klar (das ist meine Universal-Installation, dort laufen X Hintergrund-Programme, ist vollgemüllt, damit mache ich ALLES außer spielen). Sobald ich GRID einmal nach der Installation dort starte, kann ich danach keine Datei-Operationen wie kopieren oder ausschneiden machen, dann stürzt Explorer.exe immer mit verschiedenen Komponenten ab (shell32.dll, ntdll.dll, comctl32.dll, usw.). Fehler bleibt auch nach Warm- und Kalt-Starts vorhanden. Sobald ich aber meine Windows-Installation wieder mit einem alten Backup wiederherstelle, arbeitet das ganze System fehlerfrei.....bis ich einmal GRID und damit die Securom-Installation starte, dann scheint mein Windows plötzlich wieder defekt zu sein. Ich kann den Fehler beliebig oft reproduzieren. Unter XP64 und Vista64 (alles parallel installiert) dagegen keine Probleme bei Datei-Operationen. Das sind aber auch fast klinisch reine Installationen, keine Hintergrundprogramme und alles auf Minimal getrimmt.

Langsam macht mich das Spiel fertig...

Gast
2008-07-29, 08:02:11
FSB übertaktet?

Darkman.X
2008-07-29, 08:08:40
Nein, nur CPU per Multiplikator (Extreme-Edition). Habe CPU aber jetzt auf Normal-Takt, werde später nochmal unter Vista64 testen, XP32 ist keine wirkliche Option mehr für mich (s. letzten Beitrag von mir).

EDIT:
Jetzt 7 Std. FurMark durchlaufen lassen. Lief ohne Fehler unter Vista64. Die Aktion war vielleicht etwas riskant, denn GPU wurde 93°C. warm :eek:

Darkman.X
2008-08-08, 00:25:24
So, hier meine abschließende Erkenntnis:

1. Ich kann diesen Bluescreen in Vista64 mit 3DMark06 reproduzieren, einfach ein paar Stunden in Schleife laufen lassen. Sobald ich ihn beenden wollte, sofort ein Bluescreen (siehe 1. Beitrag).
2. Alle Googe-Links zeigen, dass es diesen Bluescreen auch mit anderen Spielen gibt (primär WoW). Und es sind NUR nVidia-Karten betroffen. Ich hab keine einzige ATI-Karte gefunden.

Ein Google-Link verwies auch auf das Codemasters-Forum, dort hatte einige das gleiche Problem. Am Ende lief es darauf hinaus, dass der "Senior Community Manager" eine Anleitung rausgab, was man gegenüber Microsoft erwähnen sollte, wenn man sie kontaktiert. Und ein User hat dann auch einen 32Bit und 64Bit-Hotfix (http://community.codemasters.com/forum/showthread.php?t=287784&page=6&pp=10) von MS veröffentlich, welchen man eigentlich nur nach direktem Kontakt (telefonisch oder Mail) bekommt. Und was soll ich sagen, der Hotfix beseitigt wirklich den Bluescreen, zumindest den nach mehrere Stunden 3DMark06 in Schleife. Ich habe auch mehrere Tests gemacht, mal mit mal ohne Hotfix, um Zufälle auszuschließen. GRID habe ich nun nicht getestet, hab das Spiel schon durch.

Naja, ich wollte dies hier nur kund tun. Ich finde es interessant, dass es bei MS einen Hotfix gibt, der den "Video Memory Manager"-Bluescreen beseitigt, welcher nach meiner Erkenntnis ausschließlich bei nVidia auftaucht (aber wohl nur unter bestimmten Hard- und Software-Konfigurationen).

Gast
2008-08-08, 07:21:12
bei meinem X38 gibts die Option "Force X1".....
ich denke du hast die bei deinem X38 nach dem Wechsel auf die 280GTX disabelt?
Das hat bei mir Bluesreen probleme behoben.