Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick Juli 2008
Leonidas
2008-07-27, 20:01:51
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-markt%C3%BCberblick-juli-2008
Lu-Tze
2008-07-27, 22:08:45
Hm ok... ich habe hier mal eine kleine Liste gemacht der Karten, die dann jeweils vom P/L-Verhältnis besonders gut zu sein scheinen, falls es jemanden interessiert:
Radeon 2600 256MB - ab 26€
Radeon 3850 256MB - ab 60€: Etwa 3mal so schnell. Zwischen diesen beiden Angeboten ist nichts wirklich interessanteres, die Karten sind von der Leistung jeweils zu nah an Radeon 2600 und vom Preis zu nah an Radeon 3850
Radeon 4850 512MB - ab 128€: Etwa 2mal so schnell. Zwischen dieser und der Radeon 3850 gibt es wahrscheinlich noch weitere gute Angebote, auch von Nvidia, aber drauf wetten würde ich nicht...
Radeon 4870 512MB - ab 199€: Etwa 25% schneller, also schlechteres P/L. (Die 1GB-Version ist auch ne Überlegung wert)
Geforce 280 GTX - ab 330€: Etwa 15-20% schneller, also deutlich schlechteres P/L
Radeon 4870x2 - i.A. noch schneller (-25% bis +120%), aber noch nicht erhältlich, außerdem Dualchip, was verschiedene Nachteile hat
Zwischen dieser und der Radeon 3850 gibt es wahrscheinlich noch weitere gute Angebote, auch von Nvidia, aber drauf wetten würde ich nicht...
Ich wette drauf:
8800GT für 80-90€.
Sind immer noch sehr interessante Karten.
Successor
2008-07-28, 01:24:37
Ich wette drauf:
8800GT für 80-90€.
Sind immer noch sehr interessante Karten.
Werden aber weniger, ich seh mittlerweile schon einige gute 8800er nicht mehr gelistet - sehr schade.
dildo4u
2008-07-28, 01:35:15
Die 4870 X2 und GeForce 9800 GTX+ 512MB hät ich noch rausgelassen weil man sie Preislich erst einordnen kann wenn sie wirklich für 2-3 Wochen verfügbar waren.
Leonidas
2008-07-28, 05:16:30
Bei der 4870X2 hast du wohl recht - aber so hält dieser Artikel einfach länger. Bei der GTX+ bin ich nicht der Meinung - die hat inzwischen schon den Preispunkt der normalen GTX erreicht, viel mehr erwarte ich da nicht.
Und ja, die im April-Überblick noch sehr interessanten Abverkaufsangebote der 8800GTX und 8800Ultra sind inzwischen rausgeflogen, da nicht mehr verfügbar.
Bin ich dumm, oder schaut keiner auf die 2. Seite des Überblicks? Dort ist im Text unter der Tabelle 2 mal die Radeon 2600 XT 256MB GDDR4 aufgeführt. Das soll bestimmt nicht so... ;)
Die Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR4...
Gleiches gilt für die Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR4: Die Karte mag grundsolide sein, wird aber durch den besseren Preis der GeForce 8600 GT/GTS bei nicht besserer Performance gegenüber dieser uninteressant.
Leonidas
2008-07-29, 07:26:50
C&P Fehler, nun gefixt. Gemeint war beim zweiten Absatz die Radeon HD 2600 XT 512MB GDDR3.
Killa Tomacco
2008-07-29, 10:30:33
Damit wird auch klar, daß die Karten des unteren Mainstream-Segments (vorhergehende Artikelseite) eigentlich klar unterhalb der niedrigsten Preislage im oberen Mainstream-Segment (diese Artikelseite) liegen müssen, um attraktiv zu sein.
Ist das Gegenteil also vertauscht.
vom Elch geküsst
2008-07-29, 21:26:23
Die Einschätzung der 3870 läßt IMHO außen vor, es gibt genug PC-User (wie mich :smile: ), die den PC hauptsächlich für Filme und Musik (und Office-INet etc.) nutzen und nur gelegentlich spielen.
Ich freue mich ja für ATI, daß sie mit der 48** Serie einen großen Performancesprung nach vor gemacht haben, puncto Stromverbrauch ist es allerdings ein Rückschritt. Eine 4850 verbraucht nicht bloß insgesamt mehr Strom, sie verbraucht auch noch idle deutlich mehr Strom als eine 3870.
Ich dreh ja eh nicht jedes Watt dreimal um und überlege, aber da die Grafikkarte mittlerweile der größte Stromfresser im PC geworden ist, behalte ich das schon im Auge.
Insofern denke ich, eine 3870 hat noch total ihre Berechtigung am Markt und ist als gametaugliche Mittelklasse mit ökonomischem Verbrauch mehr als eine Überlegung wert.
traurig, dass selbst auf 3dcenter.de nur mehr preis und performance zählen mit keinem wort wird auf die bildqualität oder andere features eingegangen, die durchaus auch die qualität einer karte beeinflussen.
Wo kommen die Watt Zahlen her ? Ich dachte bisher immer die 512MB 8800GT Karten verbraten mehr als die 3870er, in der Liste stehen die aber mit relativ guten ~80W drin ... ??
Ist das selbst gemessen ? Sonst werden die Karten doch immer mit ca. 110W angegeben.
ciao
Alex
Ist das selbst gemessen ? Sonst werden die Karten doch immer mit ca. 110W angegeben.
110W ist die TDP, 80W real.
deekey777
2008-08-02, 00:49:19
Wo kommen die Watt Zahlen her ? Ich dachte bisher immer die 512MB 8800GT Karten verbraten mehr als die 3870er, in der Liste stehen die aber mit relativ guten ~80W drin ... ??
Ist das selbst gemessen? Sonst werden die Karten doch immer mit ca. 110W angegeben.
ciao
Alex
Schaue mal hier:
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gigabyte-radeonhd3870-3850_5.html#sect0
Schaue mal hier:
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gigabyte-radeonhd3870-3850_5.html#sect0
Die 8800GT-Werte bei xbitlabs stammen allerdings von einer Gainward-Karte mit besserem Kühler und einenm PCB mit veränderter Stromversorgung. Eine gewöhnliche 8800GT dürfte leicht schlechter aussehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.