oliver667
2008-07-28, 11:57:53
Habe gestern mein "altes" P5B deluxe mit Core2 E6420 in Rente geschickt und durch ein P5Q deluxe mit E8500 ersetzt. Als CPU-Kühler hatte ich vorher den Freezer7pro, wo mir aber die Plastiknippel beim Entfernen abgebrochen sind (nicht lachen!). Nun werkelt dort der Skythe Mugen drauf. Das Gehäuse ist ein Antec P180 mit 2 Antec 120mm Lüftern.
Seit dem Hardwaretausch erscheint mir das komplette System allerdings wesentlich lauter. Im BIOS habe ich sämtliche QFan-Profile ausprobiert ohne dass sich was ändern würde. Allerdings sind die Gehäuselüfter selber auch nur ans Netzteil angeschlossen, da sie nur über 4polige Stecker verfügen.
Mache ich bezüglich der Einstellungen bzw. Verkabelungen irgendwas falsch?
Außerdem habe ich das Gefühl, das System ist irgendwie träger geworden. Auch Internet läuft langsamer. Habe Vista Home Premium im Einsatz. System habe ich nach dem Hardwaretausch NICHT neu aufgesetzt. Lediglich die Chipsatztreiber von der Asus-CD drübergebügelt.
Ach ja. Grafikkarte ist die Radeon 4870 von Sapphire.
Danke & Gruß
Olli
Seit dem Hardwaretausch erscheint mir das komplette System allerdings wesentlich lauter. Im BIOS habe ich sämtliche QFan-Profile ausprobiert ohne dass sich was ändern würde. Allerdings sind die Gehäuselüfter selber auch nur ans Netzteil angeschlossen, da sie nur über 4polige Stecker verfügen.
Mache ich bezüglich der Einstellungen bzw. Verkabelungen irgendwas falsch?
Außerdem habe ich das Gefühl, das System ist irgendwie träger geworden. Auch Internet läuft langsamer. Habe Vista Home Premium im Einsatz. System habe ich nach dem Hardwaretausch NICHT neu aufgesetzt. Lediglich die Chipsatztreiber von der Asus-CD drübergebügelt.
Ach ja. Grafikkarte ist die Radeon 4870 von Sapphire.
Danke & Gruß
Olli