PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - E8600 Wolfdale E0 (P)Review-Thread


dildo4u
2008-07-28, 22:22:32
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e8600.html

Prime95 stabile 3.9GHz mit 1.2V Default Spannung.

http://s1.directupload.net/images/080728/ff9ezcwf.png

Sex4u
2008-07-28, 22:30:07
Nice! Nur 10er Multi ?

user77
2008-07-28, 22:31:22
preis?

dildo4u
2008-07-28, 22:31:38
Nice! Nur 10er Multi ?


Jup die CPU läuft default mit 3.33GHZ 10*333.

=Floi=
2008-07-28, 22:33:30
http://geizhals.at/deutschland/a312513.html
viel zu teuer

dildo4u
2008-07-28, 22:35:41
Noch nicht verfügbar deshalb bringt der geizhals Link noch gar nix.Laut Intel kostet die CPU 266$ ein E8500 183$ der bei uns für 122€ verfügbar ist.

=Floi=
2008-07-28, 22:37:38
deshalb wird der preis auch höstens bis auf 150€ fallen und das ist noch immer zu viel im vergleich mit dem 8400er mit 9er multi
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html

dildo4u
2008-07-28, 22:39:57
Die CPU hat auch ein besseres Stepping siehe oben und nicht nur ein höheren Multi.Imo wäre alles bis 170€ ok.Im Gegensatz zu den Quads braucht man auch kein Monsterkühler bei über 3.8Ghz was noch mal ca 30€ spart.

Chri$ch hat auch schon ein zum testen.

http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3172975&postcount=20

Chrisch
2008-07-28, 23:30:57
Jap, hab auch einen :)

Primet im mom erfolgreich 4.5Ghz mit 1.352v (und das mit normaler Wakü / Wasser @ ~34°C) :D

http://www.abload.de/thumb/4.5ghz-01kxu.png (http://www.abload.de/image.php?img=4.5ghz-01kxu.png)

Nightspider
2008-07-29, 04:06:03
Hast du dir einen bestellt oder selektiert ?

Die Wahrscheinlichkeit Richtung 5 Ghz zu kommen müsste ja mit wakü recht groß sein. 4,8 Ghz fänd ich schon geil mit meiner wakü hinzubekommen.

Leider trotzdem nur 2 Kerne. Der wird zB. in Grid trotzdem von nem 4 Kerner @ 3 Ghz gepwned...

Hast du CSS und kannst mir mal die min fps bei 20 Personen aufm Server in brutaleren Szenen nennen ?
120min FPS müssten doch locker drin sein

Fox
2008-07-30, 10:33:47
Wirds dann für den 8400 auch ein neues Stepping geben? Mit welchen Konsequenzen?

Nightspider
2008-07-30, 19:17:23
Nice Chrisch:

http://www.abload.de/thumb/4.8ghz-32m-0160y.png
http://www.abload.de/img/4.8ghz-32m-0160y.png

Geht noch mehr ?

Chrisch
2008-07-30, 19:41:14
@ Nightspider

nicht selektiert, einfach bei Hardwareversand bestellt ;) :)

Redneck
2008-07-30, 21:50:53
Wirds dann für den 8400 auch ein neues Stepping geben? Mit welchen Konsequenzen?

Quote--
Intel company reported its plans with respect to the transfer of 45 nm processors in E0 stepping. The models core 2 Duo e8500 (3.16 GHz) and Core 2 Duo e8400 (3.0 GHz) will migrate to new stepping on 27 June. Now Intel introduced some correction in its plans, and the deliveries of series processors stepping E0 was changed ( to July 18, 2008 ). Note the processor markings will be updated:

Core 2 Duo e8400 (3.0 GHz): SLAPL (C0) - > SLB9J (E0);

Core 2 Duo e8500 (3.16 GHz): SLAPK (C0) - > SLB9K (E0);

Xeon e3110 (3.0 GHz): SLAPM (C0) - > SLB9C (E0).

New processors will require a bios update. We hope that the new stepping will increase the processors overclocking potential .
Unquote---

auch interessant :
http://www.wiyule.com/2008/07/18/e0-stepping-e8400-aircool-oc-486g-super-pi-9328s/

Gruß

Fox
2008-07-31, 01:31:28
danke

Nightspider
2008-07-31, 03:49:02
FUCK

Im HardwareLUXX sind die 5 Ghz mit Wakü und dem E8600 E0 gefallen.

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=74037&d=1217466433

Und das ganze bei 1,544V

Fox
2008-07-31, 10:39:05
Jetzt müsste man nur noch wissen, welcher Shop welche Steppings hat.

Gast
2008-07-31, 13:14:13
die e8600er sollten alle e0 haben

tombman
2008-07-31, 13:22:28
FUCK

Im HardwareLUXX sind die 5 Ghz mit Wakü und dem E8600 E0 gefallen.

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=74037&d=1217466433

Und das ganze bei 1,544V
Ohne p95 ist da gar nix gefallen....

Chrisch
2008-07-31, 13:32:29
@ tombman

das hat nix mit Prime oder stabilität zu tun, zeig mir bitte einen Wolfdale (ausser E8600) der 5Ghz mit ~1.54v
und Wakü macht ;)

Zudem haben die CPUs schon gezeigt was Sie können, bisher im schnitt 4Ghz @ 1.144 - 1.184v. 4.5Ghz bei
~1.3 - 1.35v usw

Blaire
2008-08-01, 04:49:34
Wie siehts aus wegen Biosupdates , rennt der problemlos auf Nforce790i Boards?

Ronny G.
2008-08-29, 23:14:20
Habe mir jetzt auch einen gekauft, läuft auch prima auf meinem P5Q Pro. Die CPU zeigt nun ganz klar wo der neue Flaschenhals in meinem System sitzt, auf dem PCI-E steckplatz ;D
Wenn man es nicht übertreibt kann man echt viel mit Lukü anstellen, aber ab ner gewissen stelle ist selbst jede Wakü zu winzig, echt krass wie der dann Tempmäßig abgeht, das trotz geringer Spannung und 45nm.

Wuge
2008-08-31, 15:50:52
Hat schon jemand getestet, wie weit man mit der Spannung runter kann? Welche VID wird denn im Leerlauf genutzt bzw. ist minimal mit RMClock wählbar?

hmx
2008-08-31, 16:52:56
@ tombman

das hat nix mit Prime oder stabilität zu tun, zeig mir bitte einen Wolfdale (ausser E8600) der 5Ghz mit ~1.54v
und Wakü macht ;)

Zudem haben die CPUs schon gezeigt was Sie können, bisher im schnitt 4Ghz @ 1.144 - 1.184v. 4.5Ghz bei
~1.3 - 1.35v usw

Im Schnitt? Sry aber das ist Unsinn. In Foren werden meistens eher extreme Werte von Kiddies die ihre CPUs selektieren gepostet daher sagt so ein Schnitt NIX.

Chrisch
2008-08-31, 17:04:29
Hab selbst schon 8 E8600 gehabt und erst einer davon war eine "niete" (brauchte mehr als 1.2v für 4Ghz).

Die restlichen kamen mit 1.12 - 1.184v aus. Auch bei vielen anderen sieht man das selbe Ergebnis.

Und warum einige Selektieren sieht man, weil die noch weniger Spannung als 1.12v für 4Ghz haben wollen,
guck doch mal nach, da gibt es mittlerweile Ergebnisse mit ~1.06v für 4Ghz ;)

Nebei, es ist nicht nett jemanden "Kiddie" zu nennen nur weil er spaß daran hat HW zu testen.

Undertaker
2008-08-31, 17:04:31
@HMX

Selbst wenn das so wäre (was ich nicht glaube, da nur ein verschwindend geringer Prozentteil selektiert), träfe das genauso auf ältere Steppings zu, der Vergleich untereinander bleibt also repräsentativ.

HD-Ronny
2008-08-31, 20:01:24
Im Schnitt? Sry aber das ist Unsinn. In Foren werden meistens eher extreme Werte von Kiddies die ihre CPUs selektieren gepostet daher sagt so ein Schnitt NIX.

Ich bin dann einer der wenigen dir da zustimmen.

HD-Ronny
2008-08-31, 20:05:41
Hab selbst schon 8 E8600 gehabt und erst einer davon war eine "niete" (brauchte mehr als 1.2v für 4Ghz).

Die restlichen kamen mit 1.12 - 1.184v aus. Auch bei vielen anderen sieht man das selbe Ergebnis.

Und warum einige Selektieren sieht man, weil die noch weniger Spannung als 1.12v für 4Ghz haben wollen,
guck doch mal nach, da gibt es mittlerweile Ergebnisse mit ~1.06v für 4Ghz ;)

Nebei, es ist nicht nett jemanden "Kiddie" zu nennen nur weil er spaß daran hat HW zu testen.


Was passiert denn mit den "schlechten" CPUs ?
Wer darf denn die als "neu" wieder kaufen, die meisten Kiddies schicken die ja per FAG zurück ?

hmx
2008-09-01, 01:49:21
@HMX

Selbst wenn das so wäre (was ich nicht glaube, da nur ein verschwindend geringer Prozentteil selektiert), träfe das genauso auf ältere Steppings zu, der Vergleich untereinander bleibt also repräsentativ.

Komischerweise sind es immer die selben die so viel "Glück" mit den CPUs haben. Seltsam, oder? Genau wie die 3DMark Vantage Professional Screens im Benchmark Forum.
Ausserdem neigen die Leute eher dazu spektakuläre Ergebnisse zu posten.

Hab selbst schon 8 E8600 gehabt und erst einer davon war eine "niete" (brauchte mehr als 1.2v für 4Ghz).

Die restlichen kamen mit 1.12 - 1.184v aus. Auch bei vielen anderen sieht man das selbe Ergebnis.

Und warum einige Selektieren sieht man, weil die noch weniger Spannung als 1.12v für 4Ghz haben wollen,
guck doch mal nach, da gibt es mittlerweile Ergebnisse mit ~1.06v für 4Ghz ;)

Nebei, es ist nicht nett jemanden "Kiddie" zu nennen nur weil er spaß daran hat HW zu testen.

Es ist nicht nett das FAG auszunutzen damit man mit ein paar MHz mehr im 3DC protzen kann. ;)

Chrisch
2008-09-01, 10:55:36
LoL..

wie lächerlich ihr doch alle Seit :rolleyes:

Also nur weil jemand CPUs testet gehen die gleich automatisch zurück an den Händler? Sorry, aber wirst du bei
mir keine CPU finden die auch nur ansatzweise wieder nen Händler gesehen hat...

Meine CPUs habe ich alle im HWLuxx und im AF Forum verkauft, eine ist bei eBay gelandet.

Und wieso sollte ich eine CPU zurück zum Händler schicken wenn die mir im Forum mehr als Neupreis dafür zahlen?
Wirklich schlecht ging ja nur eine davon und da hab ich halt nen paar € verlust mit gemacht, aber das gleicht sich
wieder aus.

Edit: und es sind nicht fast immer die gleichen Leute, aber du scheinst wohl nur zu blind zu sein :rolleyes:

guck ins XS, HWLuxx, AF, OCX usw und du wirst sehen das fast alle so Ergebnisse erreichen ;)

HD-Ronny
2008-09-01, 10:56:37
Du bist da eher die Ausnahme.

Chrisch
2008-09-01, 11:00:52
Wieso bin ich da ne Ausnahme? Guck doch mal in div. Marktplätzen (besonders HWLuxx) und du wirst sehen das
die dinger da wechgehen wie warme Semmel. Die Leute die mehrere testen verkaufen die i.d.R. im HWLuxx.

Die E8600 gibt es ausserdem nur Boxed, da wär jemand schön doof wenn der ne geöffnete Boxed CPU zurück schickt,
da dir da 100%ig jeder Händler keine Ahnung wieviel % für abziehen wird.

Zudem gehen die CPU ja nichtmal wirklich schlecht, nur für denjenigen die immer auf der Suche nach was besseren
ist.

Wurschtler
2008-09-01, 11:24:10
Auch keine schlechte Taktik, ein Haufen CPUs testen, die beste für sich behalten und den Rest an Dumme im Forum als "pretestet" zu Wucherpreisen verkaufen, die deine OC-Werte dann zu 95% nicht mal selbst erreichen, da sie keine so "optimale" Plattform haben. ;)

Das sieht man dann immer schön, wenn so eine CPU wiederverkauft wird. "Laut xxxxx schafft sie so und soviel....".

Aber damit bist du nicht allein und und ich nehme dir auch nichts übel, es ist jeder selbst dafür verantwortlich, was er macht.

Chrisch
2008-09-01, 11:37:42
@ Wurschtler

keine Sorge, waren keine Wucherpreise (i.d.R waren es "nur" 5€ Gewinn) ;)

andere hingegen wollen gleich 40-50€ Gewinn dran machen und die CPUs sind dementsprechend lange im MP :D

Und meine CPUs laufen bei den anderen genauso wie bei mir, da ich nicht wie viele andere noch die GTLs tweake
und die CPUs dann mit den Ergebnissen verkaufe. :)

Undertaker
2008-09-01, 12:04:18
Ausserdem neigen die Leute eher dazu spektakuläre Ergebnisse zu posten.


Wie gesagt, das träfe dann in jedem Fall auf andere CPUs in gleichem Maße zu. Der relative Vergleich untereinander ist davon nicht ausschlaggebend betroffen, dass das E0 Stepping nochmals erheblich besser taktbar ist als alles davor steht außer Frage.

The Blue Magic
2008-10-03, 23:54:18
Muss mann wen mann sich einen kauft also einen E8600 auf ein Stepping achten oder einfach irgendeinen kaufen und hoffen das er mit Luft 4400 Mhz macht.

Mein Ziel 4500 mit Luft bei 1,35 VCore wenn er aber nur 4400 macht dann ist auch OK.

=Floi=
2008-10-04, 03:40:17
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c673_Core-2-Duo---S775.html
gibt es hier. Zu empfehlen wäre noch ein sehr guter kühler und ein leistungsfähiger und leiser lüfter. (50€ für den kühler und 10-12€ für den lüfter)

dreamweaver
2008-10-04, 16:27:01
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c673_Core-2-Duo---S775.html
gibt es hier. Zu empfehlen wäre noch ein sehr guter kühler und ein leistungsfähiger und leiser lüfter. (50€ für den kühler und 10-12€ für den lüfter)

Aber die haben die 8600er seit Wochen nur noch im Zulauf. Warte ja schon die ganze Zeit, daß ein 4,4er oder 4,5er als pretested reinkommt. Scheint keine mehr zu geben. Alle weggekauft von den Selektieren....

The Blue Magic
2008-10-04, 17:45:48
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c673_Core-2-Duo---S775.html
gibt es hier. Zu empfehlen wäre noch ein sehr guter kühler und ein leistungsfähiger und leiser lüfter. (50€ für den kühler und 10-12€ für den lüfter)


Wollte keinen Pretested kaufen zu euer.

Wollte eigentlich nur wissen

muss mann auf ein bestimmtes Stepping schauen oder egal welches und Glück haben ?

Gute Luftkühlung habe ich IFX 14

OFFY
2008-10-04, 18:08:23
Hallo Blue Magic,

wenn Du eh keinen pretested nimmst,ist es egal.Die E8600 gibt es nur im Stepping E0.

Schönes Wochenende

Gruß Offy

Ronny G.
2008-10-04, 21:25:23
Es gibt zwar verschiedene Batches, aber das hat auch nicht soviel zu sagen, aber eigentlich kann man beim E8600 bedenkenlos einfach kaufen, die gehen alle zu 99% ohne krämpfe 4Ghz

Gast
2008-10-04, 22:29:47
Wie schauts eigentlich mit den 85ern und 84ern aus, gibts die auch schon als E0?

Mark3Dfx
2008-10-05, 09:34:59
Test: Intel Core 2 Duo E8600 (E0)

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_2_duo_e8600_e0/

=Floi=
2008-10-05, 18:26:12
die befeuern den mit 1,44volt und das ist viel zu hoch für den prozessor!
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLB9L

nymand
2008-10-05, 18:34:05
also für 4ghz braucht auch ein E0 ca 1,35-1,4V (imho)
bis 3,6-3,8 sollte default vcore langen.

Undertaker
2008-10-05, 18:48:27
Der Großteil schafft die 4GHz sogar default, also bei ~1,2-1,25V :)

Ronny G.
2008-10-05, 19:22:39
Die E8400 und E8500 gibt es seit gut nem Monat auch als E0 Revision, aber dort scheint es dennoch große unterschiede zum E8600 zu geben, viele E8400 und E8500 scheitern bereits bei 4-4,1Ghz, das mit deutlich mehr Spannung als die durchschnittlichen E8600.

Mein E8600 braucht wie viele von denen gute 1,18V für 4Ghz, die E8400 und E8500 dann eher so 1,3-1,35V

nymand
2008-10-05, 19:41:30
Ok, meine erfahrung bezog sich auf besagten 8400. Dann ist der 8600 ja doch ne ecke besser.

The Blue Magic
2008-10-13, 01:07:04
Mit anderen worten warten bis der 8600 E0 an die 150 kostet und dann kaufen.

Ein E8400 oder 8500 mit E0 läuft schlechter oder läst sich schlechter übertakten als ein E8600 oder ???


4400 oder 4500 mit Luftkühlung mann das wärs sowas brauche ich und das bei max 1,35 VCore das wäre mega fett

Gast
2008-10-25, 20:16:10
Was passiert denn mit den "schlechten" CPUs ?
Wer darf denn die als "neu" wieder kaufen, die meisten Kiddies schicken die ja per FAG zurück ?

Genau aus dem Grund kauf ich grundsätzlich nur "boxed" CPUs, da kann man wenigstens sicher sein daß keine Kiddies vorher 220V durchgejagt haben um zu testen ob er 0.1 MHz schneller ist als der vom Kumpel.

Also hoffe ich zumindest - oder gibts inzwischen schon "Szene Tricks" wie die Jungs die Boxen aufbekommen ohne dass man hernach was davon sieht? :angry:

=Floi=
2008-10-25, 20:54:25
NEIN

IMBA>Intel Ingeneur >...>Dose Bier>Kiddy das Prozessoren testet und dann das FAG nutzt

Die Verpackung wurde auch wegen Fälschungen so gut gebaut.

Gast
2008-10-28, 11:23:37
Meine E8600 E0 CPU macht z.B. bei 4000 MHz nur 1,132 VCore.

Gast
2008-10-28, 11:31:19
Gibt aber auch rechte Krücken dabei die nichtmal 3.8GHz ohne Spannungserhöhung machen.

TigersClaw
2008-10-28, 12:34:29
Mein E8600 macht 4.0 Ghz bei Standard, also 1.23 Volt. Ich habe allerdings nicht getestet, ob er mehr macht, bzw. ob weniger VCore ausreichen würde.

Gast
2008-10-30, 15:32:53
Was ist deiner denn für ne Batch Nummer? Steht auf dem Prozessor und der Schachtel drauf.

Meiner E8600 ist FPO# Q820A602 und läuft gerade so auf 4GHz mit Default Vcore. Mehr is nicht ohne Spannungserhöhung.

Kann aber auch daran liegen dass mein Board unter Last nur 1.185V auf Default liefert obwohl das Ding ne VID von 1.250V hat... :rolleyes:

albigi
2008-10-30, 20:16:25
Die E8400 und E8500 gibt es seit gut nem Monat auch als E0 Revision, aber dort scheint es dennoch große unterschiede zum E8600 zu geben, viele E8400 und E8500 scheitern bereits bei 4-4,1Ghz, das mit deutlich mehr Spannung als die durchschnittlichen E8600.

Mein E8600 braucht wie viele von denen gute 1,18V für 4Ghz, die E8400 und E8500 dann eher so 1,3-1,35V

Hi, kann ich bestätigen.
Hab einen E8400 E0 auf einem Gigabyte P35DS3 Board.
Bei standard Spannung und 4GHz komme ich nichtmal in Windows rein.
Windows startet erst bei 1,325v ( im Bios ) .
Hab dann nicht mehr weiter getestet. :(
Wenigstens läuft er bei Standardtakt bei 1,1v ( Bios )
( real 1,07-1,05v ) .
Damit bin ich schon zufrieden.:smile:

LeGastheniker
2008-10-31, 11:01:03
Ein eher positives Beispiel für einen 8500 E0:
4GHz mit 1,15V (9,5x421), leider ist genau dort die FSB-Wall (weiß nicht ob vom Board oder Prozi), höher geht er nicht. Ab 6x421 passiert genau das selbe, egal welche Spannungen für Prozi und Chipsatz.

The Blue Magic
2008-11-01, 07:48:37
Ein eher positives Beispiel für einen 8500 E0:
4GHz mit 1,15V (9,5x421), leider ist genau dort die FSB-Wall (weiß nicht ob vom Board oder Prozi), höher geht er nicht. Ab 6x421 passiert genau das selbe, egal welche Spannungen für Prozi und Chipsatz.


Mal eine frage welchen Multi hat eigentlich ein 8600 ???

Liegt der bei 11 ?

Mr.Y
2008-11-01, 08:25:26
10x333

The Blue Magic
2008-11-01, 08:29:10
10x333


OK wenn der MUlti 10 ist und dier E8600 ne wall bei 421 hat wie soll mann so eine CPU dann auf 4500 MHZ bekommen.

Mr.Y
2008-11-05, 20:52:51
Weil net jeder da ne Wall hat...

Alexander
2008-11-29, 10:48:41
Mal eine Frage. Einee Streitfrage von gestern...

Nehmen wir mal an, der E8600 wird mit 6*333=2Ghz betrieben und gegen einen X2 6000+ (2x 3.10GHz 2x 512kB) bei Games ist Rennen geschickt. Welche CPU ist dann schneller? Und wie sehe es aus, wenn die neuen Befehlssätze des E8400 bereits gut von Games unterstützt würden?

AnarchX
2008-11-29, 11:01:13
Ich denke in der Mehrheit der Games wird der Penryn den Taktunterschied nicht überwinden können und der 6000+ ist schneller, bei BiA:HH sind es z.B. schonmal ~40% mehr Pro-Takt-Leistung für den Penryn, was aber trotzdem nicht reicht.

Und ob SSE4 bei Spielen theoretisch etwas bringen würde ist wieder eine andere Frage, die man wohl so nicht einfach beantworten kann.

dargo
2008-11-29, 14:47:06
Und ob SSE4 bei Spielen theoretisch etwas bringen würde ist wieder eine andere Frage, die man wohl so nicht einfach beantworten kann.
Die Frage ist ob SSE4 überhaupt in Games Anwendung findet. Afaik nutzen aktuelle Games gerade mal SSE2.

Gast
2008-11-30, 02:01:40
OK wenn der MUlti 10 ist und dier E8600 ne wall bei 421 hat wie soll mann so eine CPU dann auf 4500 MHZ bekommen.Es gibt keine Walls, sondern Holes. Kann sein, daß es ab 430 weiter bis 450 geht und erst dann ist Sense.

.alice
2008-11-30, 04:47:29
hi,

Die Frage ist ob SSE4 überhaupt in Games Anwendung findet. Afaik nutzen aktuelle Games gerade mal SSE2.

in aller regel wird so hardwarenahe schon lange nicht mehr programmiert
( gut ausser die russen :wink: ),

d.h.: ob ein game sse(x)/mmx nutzt oder nicht, entscheidet der genutzte compiler und dessen eingesetzte schalter beim erstellen der applikation.
oft werden leider gerade die o.g. schnittstellen aussen vorgelassen, zugunsten von kompatibilität.

cu

AnarchX
2008-12-03, 10:16:49
HT4u hat nun auch ein Review online, mit interessanten Leistungsaufnahmemessungen (UV, OCing inklusive):
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_e8600_e0_stepping/

Gast
2008-12-03, 10:38:54
HT4u hat nun auch ein Review online, mit interessanten Leistungsaufnahmemessungen (UV, OCing inklusive):
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_e8600_e0_stepping/
Mir kommt der Verbrauch vom Gesamtsystem (insb. IDLE) hoch vor?