PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind diese Temperaturen OK für eine 8800 GTS 512?


reev
2008-08-05, 19:32:29
Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich eine 8800 GTS 512 in meinem Rechner und wundere mich ein bisschen über die Temperaturen der Karte bzw. bin mir noch nicht so sicher, ob ich mich wundern sollte.

Eigentlich dachte ich, die 8800 GTS 512 würde im Leerlauf im Schnitt so um die 50°C liegen und auch bei Last nicht sonderlich warm werden. Bei meiner Colorful 8800 GTS liege ich im Leerlauf aber so um die 64°C - bei Last bei bis zu 81°C (nach Durchlaufen des 3DMark 2006). Anbei noch je ein GPU-Z-Screenshot.

Idle:
http://img376.imageshack.us/img376/9733/8800gtsidlect5.th.jpg (http://img376.imageshack.us/my.php?image=8800gtsidlect5.jpg)

Load:
http://img376.imageshack.us/img376/8969/8800gtsloadih9.th.jpg (http://img376.imageshack.us/my.php?image=8800gtsloadih9.jpg)

Was ich gerne wissen würde, sind die Werte eurer Meinung nach OK so? Noch könnte ich die Karte ja problemlos zurückschicken. An der Umluft im Gehäuse kann es nicht liegen, da ich vorne am Gehäuse zwei 12er Papst-Lüfter habe, die für ausreichend Frischluft sorgen. Zudem tut sich auch bei offenem Gehäuse nichts bei den Temperaturen.

In einem Beitrag meine ich auch mal gelesen zu haben, dass Colorful den Lüfter seiner GeForce 8800 GTS im Verhältnis zu anderen 8800 GTS 512 recht kleinlaut eingestellt hätte - was eine Erklärung für die 64°C im Leerlauf wäre. Laut GPU-Z bleibt die Karte ja selbst bei Last mit ihrem Lüfter noch unter 50%.

Was meint ihr? :)

Tommski
2008-08-05, 20:23:35
Die Werte sind völlig Normal!;)
Die Lüftersteuerung der Karte hält die GPU unter Last immer auf 80°c ist sozusagen Normale die Betriebs Temp der GPU!;)
Bei Temps Über 90°c sollte man Langsam anfangen sich Gedanken zu machen;)

mfg

reev
2008-08-05, 21:16:50
Ja, vielen Dank für die Antwort. :smile:

Scheint wohl wirklich mit den Lüfter-Einstellungen zusammenzuhängen, die der jeweiliger Hersteller im BIOS vorgesehen hat. Werde mich mal umschauen, was man da vielleicht noch drehen kann. :wink:

Irgendwelche Links oder weitere Hinweise zu dem Thema werden natürlich dankbar angenommen. :smile:

Gast
2008-08-06, 00:08:16
Lade Dir mal auf der Gainward Homepage das Expertool herunter. Damit kann man unter anderem auch den Lüfter unter 2D und 3D getrennt manuell einstellen.

reev
2008-08-07, 02:00:16
So, habe jetzt mit dem neuen NiBiTor (http://www.mvktech.net/) (nVIDIA BIOS Editor) die "min Duty cycle" (prozentual geringste Lüfterdrehzahl) von 37 auf 50 Prozent hochgesetzt -- und siehe da, die Idle-Temps sind jetzt deutlich besser geworden, so um die 55°C bei 24°C Zimmertemperatur. Und das alles, ohne dass die Grafikkarte im Gehäuse hörbar lauter geworden wäre. ;D

Also für alle, die ebenfalls eine 8800 GT(S) (G92) in Ihrem Rechner haben und sich das Flashen Ihrer Grafikkarte zutrauen (und ggf. den damit verbundenen Garantieverlust in Kauf nehmen wollen) sicher mehr als nur eine Überlegung wert! Ich für meinen Teil bin jetzt auf jeden Fall sehr zufrieden - und das ganz ohne RivaTuner, eVGA Precision, Gainward ExperTool oder gar nVIDIA nTune (dessen Profile wohl nur auf der Rückseite des Mondes Sinn machen dürften!). :wink: