PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus Liebe Freundschaft?


BartVCD
2008-08-06, 20:54:56
Wie seht ihr das? Kann aus einer großen Liebe, nachdem man sich getrennt hat noch eine normale Freundschaft werden?

atlantic
2008-08-07, 09:12:25
Warum nicht?

Allerdings hängt das sehr vom Charakter der beteiligten ab. Es gibt viele, die letztendlich dem anderen nicht verzeihen können, das er sich von ihm getrennt hat, auch wenn das logisch gesehen der vernünftigste Weg war. Viele sind in ihrem Stolz so verletzt, das sie eine weiterführende (und vielleicht sogar sehr gewinnbringende und tiefe) Freundschaft aufgrund der Tatsache, das sie irgendwie doch verloren haben, nicht akzeptieren können.

Diese Menschen verlieren lieber ALLES, nur um ihr Gewissen zu beruhigen, statt vielleicht nur auf einen kleinen Teil einer Partnerschaft zu verzichten, eine meist sehr gute Freundschaft aber zu behalten. Das erfordert, das man sich selber und sein Anspruchsdenken ein ganz klein wenig zurücknimmt, und nicht dem anderen, weil man sich so besser fühlt, sämtliche Schuld an einer gescheiterten Beziehung gibt.

WENN man sowas schafft, ist das oft für beide ein riesen Gewinn.

BK-Morpheus
2008-08-07, 09:23:55
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wohl eher die Ausnahme ist, wenn es gut funktioniert.

Es spielen aber so viele Faktoren mit, dass es je nach Beziehung und nach Trennungsart schon möglich sein sollte (z.Bsp. wenn beide feststellen, dass es keinen Sinn mehr hat und wirklich beide damit einverstanden sind).

Oftmals hegt aber einer der 2 Beteiligten immernoch Gefühle, die der andere eben nicht mehr in dem Maße erwidern kann und dann ist eine Freundschaft eher Leid für denjenigen.

Kann man also so Pauschal nicht sagen...es kann sicher funktionieren, aber ich würde behaupten, dass es eher selten vorkommt.

Monger
2008-08-07, 09:36:46
Ich finde, Atlantic trifft es recht gut: es ist eine Frage des verletzten Stolzes.

Viele Paare brechen leider auf ganz hässliche Weise miteinander. Da wird nachgetreten, da werden sich unschöne Dinge an den Kopf geworfen. Das geht so lange bis das Vertrauensverhältnis dermaßen gestört ist, dass man es schlicht nicht mehr miteinander aushalten kann, geschweige denn freundschaftlich miteinander umgehen.

Wenn man dagegen in Frieden auseinandergeht, weil man einfach gemerkt hat dass die Gefühle etwas abgekühlt sind, warum nicht? Ich persönlich halte es auch für ausgesprochen klug, diese Grenze nicht allzu scharf zu ziehen: wenn man sich partout auf eine Beziehung festnagelt, ohne die geringste Chance auch mal etwas Abstand einfordern zu können ohne den anderen gleich völlig zu verlieren, setzt man sich doch ganz gewaltig unter Druck.

GBWolf
2008-08-07, 10:12:33
es gibt keine allgemeingültige Antwort für solche Fragen.

Sowas ergibt sich oder eben nicht, dran arbeiten muss an einer echten Freundschaft jedenfalls keiner!

Cyphermaster
2008-08-07, 10:54:51
Sowas ergibt sich oder eben nicht, dran arbeiten muss an einer echten Freundschaft jedenfalls keiner!Das sehe ich anders, auch Freundschaften brauchen Pflege.

@Topic:

Ich habe noch zu mehreren meiner Exfreundinnen Kontakt, und komme gut mit ihnen aus. Es ist keinesfalls unmöglich, eine Freundschaft zu erhalten, wenn beide Seiten wollen. Auch in meiner Umgebung gibt es mehrere solche Fälle.

Wie atlantic sagt, ist es eine Frage der Persönlichkeit und des Umgangs miteinander. Ich fände es jedenfalls sehr schade, wenn bei meinen Beziehungen jedesmal hinterher ein absoluter Kontaktabbruch passiert wäre, und man nur noch negativ über vergangene Beziehungen reden würde. In den meisten Fällen ist es ja so, daß es durchaus sehr viele schöne Zeiten miteinander gegeben hat, und gemeinsame, verbindende oder gar prägende Erlebnisse. Das alles im Nachhinein auslöschen/vergessen/ignorieren zu wollen, nur weil es bei der Trennung vielleicht nicht so ganz unemotional zuging, wäre doch Unsinn.

Hvoralek
2008-08-07, 11:28:07
Ich denke auch, das kommt auf den Einzelfall an. Möglich sicherlich, aber nicht bei jedem.

Sehenswert zu dem Thema auch: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/369264?inPopup=true

darph
2008-08-07, 11:32:45
Was mir fehlt, wäre:

[x] Nein, weil eine Seite nicht loslassen kann.
So... Harry & Sally-artig. Einer will immer.

BK-Morpheus
2008-08-07, 11:34:12
Was mir fehlt, wäre:

[x] Nein, weil eine Seite nicht loslassen kann.
So... Harry & Sally-artig. Einer will immer.
Jop, das ist genau das, was ich auch angesprochen habe.
Es macht keinen Sinn, wenn einer noch Gefühle hat...dann quält man sich nur, weil der andere sie nicht erwidern kann (auch wenn man sich erst einredet, dass man damit klarkommt).

rotkäppchen
2008-08-07, 12:37:07
klar wenn beide daran "arbeiten".

bisher klappte es nur nie wirklich. also müsste ich von meinen erfahrungen her eigentlich das erste ankreuzen, aber da ich es für möglich halte, dass sowas klappt und dies auch bei anderen sehe, dass es funktioniert, habe ich das "arbeiten" genommen.

BartVCD
2008-08-07, 13:23:40
Bin momentan in der gleichen Situation, scheinbar ist Beziehungsmäßig alles aus, und trotzdem möchte Sie unbedingt noch Freundschaft, da ich jemand wäre dem man zu 100% vertrauen kann.

Jedoch empfinde ich noch ne ecke mehr für Sie, und da sie so offen über alles redet und mir auch sagt wenn sie mit jemand anders sich trifft, küsst, sex hat, ist das alles andere als "schön"

evolutionconcept
2008-08-07, 13:25:40
Zu meinem Pech geht das.
Und ich finde es zum kotzen , dass das möglich ist.

Daredevil
2008-08-07, 13:28:48
Ich denke nicht das sowas geht...
Also mein Versuch ist zumindest kläglich gescheitert, es ist jetzt Knapp 1 Jahr her und in mir dreht sich immernoch alles wenn sie davon erzählt mit wem sie alles und was sie alles gemacht hat.
Am Ende kommt dann irgendwie doch noch was hoch und dann tuts richtig weh :frown:

Wenn Gefühle da waren werden sie auch immer irgendwie da sein, der Sexuelle Aspekt kann vllt. wegbleiben und wenn man die allerbesten Freunde zu sein scheint und sich wie "früher" immer aufs Sofa kuschelt wird einem irgendwann wieder der Gedanke kommen "Wieso nicht?".
Zumindest wenn man keinen anderen an der Angel hat und einsam ist.

BartVCD
2008-08-07, 13:29:46
Ich denke nicht das sowas geht...
Also mein Versuch ist zumindest kläglich gescheitert, es ist jetzt Knapp 1 Jahr her und in mir dreht sich immernoch alles wenn sie davon erzählt mit wem sie alles und was sie alles gemacht hat.
Am Ende kommt dann irgendwie doch noch was hoch und dann tuts richtig weh :frown:

Siehe 2 Posts über dir... geht mir nach 5 Monaten genauso, da mir der Mensch aber soviel bedeutet, muss ich das wohl "ertragen"

Lyka
2008-08-07, 13:30:54
wenn Freundschaft Freundschaft bedeutet, dann tu es

aaaaaaber, diese Freundschaft kann auch folgendes enthalten:

- sie jammert dir ihre Probleme vor, und du darfst nur zuhören
- sie hat keine Verständnisse für deine Probleme, sondern redet nur von dingen wie "stell dich nicht so an" oder "ich bin jetzt nicht da, kann dir nicht helfen."
- sie wird dich um Hilfe bitten, dir aber Hilfe verweigern

Diese Hilfe, die (sorry) von Männern in Freundschaft an Frauen oft ausgeht, ist rein "Freundschaftlich" bedingt. Ich kenne eine Frau, die für jedes Problem einen anderen "Freund" hat, mit dem sie sonst nie redet, aber falls es mal ein Problem mit Beziehung, Auto, PC geht, dann geht sie unter Hinweis der Freundschaft auf diese Zu und "verlangt" die nötige Freundschaftsdurchführung. Hinterher ist halt alles wieder wie gegessen.

^^ (durchaus sinnvolle Taktik, bekomme ich als Mann bei Freundschaftsfrauen nie hin)

evolutionconcept
2008-08-07, 13:31:30
Ich denke nicht das sowas geht...
Also mein Versuch ist zumindest kläglich gescheitert, es ist jetzt Knapp 1 Jahr her und in mir dreht sich immernoch alles wenn sie davon erzählt mit wem sie alles und was sie alles gemacht hat.
Am Ende kommt dann irgendwie doch noch was hoch und dann tuts richtig weh :frown:

Wenn Gefühle da waren werden sie auch immer irgendwie da sein, der Sexuelle Aspekt kann vllt. wegbleiben und wenn man die allerbesten Freunde zu sein scheint und sich wie "früher" immer aufs Sofa kuschelt wird einem irgendwann wieder der Gedanke kommen "Wieso nicht?".
Zumindest wenn man keinen anderen an der Angel hat und einsam ist.


es kommt wohl auch darauf an wie und warum man sich getrennt hat.

Daredevil
2008-08-07, 13:37:37
- sie hat keine Verständnisse für deine Probleme, sondern redet nur von dingen wie "stell dich nicht so an" oder "ich bin jetzt nicht da, kann dir nicht helfen."

Epic !
Erst letze Woche das gleiche Thema ;D

Ich: Du es is zwar schön das du mit so viele Leuten rumgemacht hast, aber wenn du beste Freundinen gespräche führst dann bitte ohne mich.

Sie: Wie? Ach komm stell dich doch nicht so an

Ich: Ich bin nicht zum besuchen kommen damit du mir dein Komplettes Sexualleben erläuterst sondern nur weils mir schlecht geht und ich ne Freundin brauch die mich in den Arm nimmt... am liebsten hätte ich dich noch gestern gefragt ob ich michn bissl neben dir legen kann zum Quatschen.

Sie: DAS hätt ich bestimmt nicht zugelassen, das du in mein Bett kommst.

;D

Wobei das hier ja gerade von mir ein wenig in "mimimi" ausschweift.
Aber das hat gerade genau gepasst, vorallem das "Stell dich nicht so an!"

@evolutionconcept

Ja das stimmt wohl..
Vorallem kommt es auch darauf an wer der "geschädigte" ist.

GBWolf
2008-08-07, 13:43:56
Bin momentan in der gleichen Situation, scheinbar ist Beziehungsmäßig alles aus, und trotzdem möchte Sie unbedingt noch Freundschaft, da ich jemand wäre dem man zu 100% vertrauen kann.

Jedoch empfinde ich noch ne ecke mehr für Sie, und da sie so offen über alles redet und mir auch sagt wenn sie mit jemand anders sich trifft, küsst, sex hat, ist das alles andere als "schön"


ist das die gleiche aus deinem andern Thread? Mann vergiss das!

skamikaze
2008-08-07, 14:54:01
also ich habs versucht und es hat nicht geklappt

könnte mir auch nicht vorstellen mit einem mädchen befreundet zu sein, dass ich mal geliebt habe bzw. liebe

Amarok
2008-08-07, 22:39:24
Ja, geht...

Sie war sogar meine Trauzeugin.....

Slipknot79
2008-08-08, 00:56:44
Unmöglich, alles andere ist oberflächlich.

cromsche
2008-08-09, 09:54:20
[x] Klar, wenn beide daran "arbeiten"

Ich bin auch der Meinung, dass so etwas funktioniert. Meine Ex möchte auch mit mir befreundet bleiben und ich habe ihr gesagt, dass das nur funktioniert, wenn wir beide dran arbeiten. Bis jetzt klappt es gut. Man muß dem anderen nur die Grenzen aufweisen. Wenn der andere Aktionen macht, die einem nicht passen, muß man dies sagen. Wichtig ist, dass man sich selbst bei allem wohl fühlt.

Melc
2008-08-09, 11:10:25
meine Ex Freundinnen haben sich nach der Trennung oefters als unreife Kinder herausgestellt.

Dabei stand im Ausweis doch xx.xx.1982 *hmpf*

ich hatte mal eine einjaehrige Beziehung mit einer 18 Jahre aelteren. die ist jetzt 44.

Ich dachte, aelter=reifer. Falsch gedacht. genau diese selbe fiese sadistische, kindische Art von Mensch

Mark
2008-08-09, 11:49:28
kurz und knapp: nein

scf2008
2008-08-09, 16:15:30
Kurz und knapp: Ja

Wir sind heute beste Freunde, obwohl wir lange zusammen wahren.

BartVCD
2008-08-09, 16:19:59
Also kurz und knapp, kann beides geben. Scheint ja doch sehr unterschiedliche Erfahrungen dazu, hier zu geben.

NORDIC
2008-08-09, 16:27:12
Das kann funktionieren, muss aber nicht! Manchmal aber schliesst der nötige Abstand erst große Lücken...meine Exfreundin (Beziehung endete 2001) ist heute nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken, wir haben uns gegenseitig Halt gegeben bei Problemen mit aktuellen Partnern.

Nach 3 Jahren die wir uns nicht gesehen haben verbringen wir auch endlich wieder ein paar Tage zusammen.

gruntzmaker
2008-08-09, 16:30:10
Ex...Ex....Ex-itus

Es gab einen Grund, warum man nicht zusammen konnte und dieser ist nur selten dann diskutierbar. Sonst wäre er nämlich diskutiert worden.

Nach langer Abstinenz voneinander vielleicht, aber dann muss man sich geändert haben. Das passiert in den seltensten Fällen. Sich zu ändern... das schafft kaum jemand.

scf2008
2008-08-09, 16:49:36
meine Exfreundin (Beziehung endete 2001) ist heute nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken, wir haben uns gegenseitig Halt gegeben bei Problemen mit aktuellen Partnern.

Genau so

Die gelbe Eule
2008-08-09, 16:56:10
[x] Gibts nicht, meine Ex-Freundin (en) haben heute keine relevanz mehr

weil ich nach vorne schaue und nicht Altlasten mit mir rumschleppe. Sowas kann entweder mir oder meiner Freundin gefährlich werden, deswegen lasse ich es aus Prinzip bleiben.

r00t
2008-08-15, 12:44:39
bin mit meiner ex noch gut befreundet^^ is mir ganz recht so..man weis nie^^

Avalance
2008-08-15, 13:47:01
[x] Gibt´s nicht

Von meinen "ganzen" Exfreundinnen, habe ich lediglich zu derjenigen Kontakt, welche ich selbst verlassen habe, ihr zuliebe. :rolleyes::redface::|

Nun ja, als Freundschaft würde ich es nicht gerade beschreiben, ich versuche, Ihr so gut wie es geht, aus dem Weg zu gehen, da ich mich halt sehr zu Ihr hingezogen fühle (was ich Ihr auch unmissverständlich klar mache, sie eigentlich einen "neuen" hat ... und es trotzdem nicht als störend empfindet ... ) ja und so sollte es eigentlich nicht laufen.

Von daher. Ansonsten pflege ich die Kontakte so gut wie garnicht, abgesehen von der vorhandenen Räumlichen Distanz, welche sich als Störfaktor darstellt, wollen "die" auch keinen Kontakt (nehme ich an) und naja somit verläuft sich das im Sand.

Ist nur immer wieder ganz schön hart, wenn man doch wen trifft, gerade mit ner Frau am schlendern, und "Sie" mit ihrem neuen sieht, und Sie einen sieht & naja das ist für beide Seiten denke ich nicht sehr angenehm, so kommt es jedenfalls immer rüber ;) ...


Nachtrag: also garkeine Relevanz haben sie nicht, sofern da jemand Hilfe benötigt und das auch Sachen sind wo man sagt "okay da kann man mal Unterstützend zu irgend etwas Beitragen..." bin ich natürlich da, nur kommt das eben sehr selten vor. Sofern das dann in "Ausnutzen" ausartet wird das natürlich sofort gecancelt.

Argo Zero
2008-08-15, 13:54:06
[x] Kann ich (noch) nicht sagen

Befinde ich mich noch immer in meiner ersten Beziehung.

Odal
2008-08-15, 14:24:35
[x] geht nicht

sei es aus stolz
sei es (wenn schluss gemacht wurde und einem sozusagen diese entscheidung aufgezwungen wurde) aus dem Grund damit eben seine eigene Wahl gehabt zu haben (also Kontaktabbruch bzw. möglichst vermeiden)

oder anderweitige Gründe...es bringt nix....wenn eine Beziehung nicht mehr funktioniert warum soll das dann ne Freundschaft noch?

Die meisten machen sich da doch nur was vor.

Radeonator
2008-08-15, 16:41:27
Ja geht, hab heute erst mit einer gsimst :)

Mosjoe
2008-08-16, 03:07:58
Klar, gibts ...

... eine meiner Ex-Freundinnen gehört zu meinen besten nicht mehr wegzudenkenden Freundinnen und wenn ich den Kreis größer ziehe finden sich da noch ein paar mehr. Und dass man dafür arbeiten muss kann ich auch keinesfalls bestätigen.

Migrator
2008-08-16, 11:27:02
kann ich definitiv nicht. Mit meinen Ex`s :biggrin: habe ich keinen Kontakt mehr; das interessiert mich nicht und jeder soll seine getrennten Wege gehen

MiamiNice
2008-08-16, 11:29:17
Vergiss es wird nichts, hatte ich schon zu oft ^^

Black-Scorpion
2008-08-16, 16:06:24
Man sollte dabei nie vergessen wie und warum man sich getrennt hat.
Ein Pauschalurteil gibt es nicht.

Wer sich im bösen getrennt hat wird sagen das es nicht funktioniert.
Wer sich aus anderen Gründen getrennt hat wird sagen es geht.

Daredevil
2008-08-16, 16:26:46
Und vorallem ist es für Leute die Schluss gemacht haben auch leichter als für diejenigen mit denen man Schluss gemacht hat.

Aber auchnur leichter in dem Sinne das sie eben kein Problem damit haben, im gegensatz zu dem anderen in den meisten fällen, aber sie denken sich nichts dabei und der verletzte Teil will damit auch nicht so groß aufbrüsten weil es ja die "Freundschaft" zerstören könnte.

Also..... das war jetzt aus meiner Welt :) ( und die Betonung liegt auf war )

cromsche
2008-08-20, 08:42:38
Aber auchnur leichter in dem Sinne das sie eben kein Problem damit haben, im gegensatz zu dem anderen in den meisten fällen, aber sie denken sich nichts dabei und der verletzte Teil will damit auch nicht so groß aufbrüsten weil es ja die "Freundschaft" zerstören könnte.


Ist mir jetzt am Wochenende passiert. Meine Ex hat etwas gemacht was mir zu nah ging. Ich habe es ihr deutlich gesagt und nicht zurückgezogen und sie hat es eingesehen. Nur so kann so was funktionieren. Das gilt auch für alle andere Freundschaften. Wenn einem etwas nicht passt, muß man es sagen und nicht drüber schweigen. Wenn man schweigt, stimmt sowieso etwas nicht.

Thanatos
2008-09-01, 22:00:34
Hmmm, irgendwie kommt mir diese Diskussion bekannt vor...


Also bei mir kommt es sehr auf den Menschen selbst, wodurch ich bis jetzt nur diese eine Freundschaft weitergeschleift habe. Dies liegt wohl daran, dass "sie" besser als Mann mit femininem Einschlag zu bezeichnen ist und ich schätze, dass wir dadurch einfach schon einmal eine sehr gute Gemeinsame Basis haben. Wäre sie eine normale Frau hätte das vielleicht auch nicht so geklappt.

Direkten Gegenvergleich, habe ich leider nicht, dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass es einfach in ihrer Art liegt, dass das so gut klappt.