Tiamat
2008-08-14, 11:36:01
Hi,
ich bin derzeit verärgert über den künstlichen Alterungsprozess, den Apple mit seinen Betriebssystemen vollzieht.
Das JDK für OSX kommt ja nicht von Sun, sondern von Apple. Und die haben festgelegt, dass es 10.4 nur für Java 5 und für 10.5 Java 6 geben soll.
Kurze Zeit war ich in Versuchung, doch einfach mal auf das neue System upzugraden, obwohl ich die Invesition eigentlich unnötig fand, da ich mit 10.4 sehr zufrieden bin. Doch was muss auf der Apple-Developer Seite lesen, nur für 64bit-Macs. Das heißt , es reicht nicht, dass ich 150€ für ein OS investieren muss, sondern ich soll mir auch gleich n neuen Mac kaufen, um mit Java 6 programmieren zu können, spinnen die?
Ein weiteres Ärgernis ist es, dass ich es nicht schaffe, auf normalen Wege die J2ME(MicroEdition für Handyprogrammierung ) zu installieren, sondern das ganze mit Tweaks realisieren muss, die mich schwer ans linux-mäßige Handanlegen erinnern. Zudem haben nahezu alle Handyhersteller ihre Emulatoren als .exe Datei vorrätig.
Kennt jemand einen, der sich easy in Netbeans oder EclipseME einfügen lässt?
Zu gerne hätte ich mir mal XCode 3 und objective-C 2.0 angeschaut, aber dies ist ja auch nur für 10.5 erhältlich.
Ich seh es noch kommen, dass ich in Zukunft noch ein Zweitsystem benötige, bei dem Entwicklerunterstützung wenigstens gewährleistet sind :mad:
ich bin derzeit verärgert über den künstlichen Alterungsprozess, den Apple mit seinen Betriebssystemen vollzieht.
Das JDK für OSX kommt ja nicht von Sun, sondern von Apple. Und die haben festgelegt, dass es 10.4 nur für Java 5 und für 10.5 Java 6 geben soll.
Kurze Zeit war ich in Versuchung, doch einfach mal auf das neue System upzugraden, obwohl ich die Invesition eigentlich unnötig fand, da ich mit 10.4 sehr zufrieden bin. Doch was muss auf der Apple-Developer Seite lesen, nur für 64bit-Macs. Das heißt , es reicht nicht, dass ich 150€ für ein OS investieren muss, sondern ich soll mir auch gleich n neuen Mac kaufen, um mit Java 6 programmieren zu können, spinnen die?
Ein weiteres Ärgernis ist es, dass ich es nicht schaffe, auf normalen Wege die J2ME(MicroEdition für Handyprogrammierung ) zu installieren, sondern das ganze mit Tweaks realisieren muss, die mich schwer ans linux-mäßige Handanlegen erinnern. Zudem haben nahezu alle Handyhersteller ihre Emulatoren als .exe Datei vorrätig.
Kennt jemand einen, der sich easy in Netbeans oder EclipseME einfügen lässt?
Zu gerne hätte ich mir mal XCode 3 und objective-C 2.0 angeschaut, aber dies ist ja auch nur für 10.5 erhältlich.
Ich seh es noch kommen, dass ich in Zukunft noch ein Zweitsystem benötige, bei dem Entwicklerunterstützung wenigstens gewährleistet sind :mad: