Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [G3] GotY Edition notfalls "rückpatchbar"?


Mephisto
2008-08-15, 09:18:57
Hier wird empfohlen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=6618313&#post6618313), für Multicore-CPUs den Patchstand 1.52 zu verwenden. Die GotY-E scheint aber schon auf Stand 1.6 zu sein.
Kann man daraus notfalls noch eine 1.52 machen?

SamLombardo
2008-08-17, 22:08:29
Lad Dir doch einfach bei worldofgothic.de (dann Downloads und unter Gothic 3/sonstige) das Tuning Utility runter, und schalt Multicore nachträglich an. Müsste trotz 1.6 funktionieren.

Sam

Grestorn
2008-08-18, 07:28:10
Die Multicore Unterstützung vor Patch 1.6 funktioniert nicht, bringt nichts und macht das Spiel nur instabiler. Lass Dich nicht von Usern verunsichern, die meinen, dass die teilweise schlechtere Performance vom 1.6 (besonders wenn man große Caches verwendet) würde an der abgeschalteten MC Unterstützung liegen, das stimmt definitiv nicht.

Mephisto
2008-08-18, 09:21:30
Das wird dort aber nicht gesagt. Die MCs sollen mit dem geänderten Caching schlechter zurechtkommen (warum?), weshalb auch ein nachträgliches Einschalten einer Multicore Unterstützung nichts bringen würde, außer vielleicht zusätzliche Probleme.

Grestorn
2008-08-18, 09:33:01
Wenn es dort nicht gesagt wird, warum willst Du das dann machen? Zumal Du schreibst, dass 1.52 empfohlen wird, weil es da noch MC Unterstützung gibt - die aber schlicht nicht korrekt funktioniert.

Es ist so: Mit Patch 1.6 räumt G3 den Cache aggressiver auf. Dadurch läuft der Speicher nicht (so schnell) voll und das Spiel läuft deutlich(!) länger ohne zu crashen. Normalerweise schafft man es deswegen kaum noch, das Spiel zum Absturz zu bringen.

Das kauft man aber mit einem Nachteil ein: Die längeren, heftigen Ruckler, speziell wenn man sich schnell in eine Richtung bewegt. Je größer der Cache und anspruchsvoller die Grafikeinstellungen in der .ini sind, desto öfter und länger werden diese Pausen. Sie entstehen, weil eben der Cache aufgeräumt wird, und während dessen kann das Spiel nichts anderes machen.

Das hat für die meiste Kritik am 1.6 gesorgt, speziell von den Leuten, die gerne die .ini optimieren, weil die am stärksten davon betroffen sind.

Mit dem MultiCore-Support hat das alles wenig zu tun.

desert
2008-08-18, 14:10:17
Wenn es dort nicht gesagt wird, warum willst Du das dann machen? Zumal Du schreibst, dass 1.52 empfohlen wird, weil es da noch MC Unterstützung gibt - die aber schlicht nicht korrekt funktioniert.

Es ist so: Mit Patch 1.6 räumt G3 den Cache aggressiver auf. Dadurch läuft der Speicher nicht (so schnell) voll und das Spiel läuft deutlich(!) länger ohne zu crashen. Normalerweise schafft man es deswegen kaum noch, das Spiel zum Absturz zu bringen.

Das kauft man aber mit einem Nachteil ein: Die längeren, heftigen Ruckler, speziell wenn man sich schnell in eine Richtung bewegt. Je größer der Cache und anspruchsvoller die Grafikeinstellungen in der .ini sind, desto öfter und länger werden diese Pausen. Sie entstehen, weil eben der Cache aufgeräumt wird, und während dessen kann das Spiel nichts anderes machen.

Das hat für die meiste Kritik am 1.6 gesorgt, speziell von den Leuten, die gerne die .ini optimieren, weil die am stärksten davon betroffen sind.

Mit dem MultiCore-Support hat das alles wenig zu tun.


also für mich ist gothic3 mit patch 1.6 unspielbar geworden, kann keine 10 m laufen ohne das das programm steht und nachlädt und dieses verhalten gibt es mit patch 1.52 definitiv nicht. Dort habe ich nachladepause von 5-15 sek vielleicht alle 2 stunden mal oder wenn ich mich wild hin- und herteleportiere. Mit patch 1.6 passiert mir sowas wenn ich einen berg runterspringe, also wurde für mich klar ersichtlich am streaming rumgeschraubt, und das nicht zum positiven.

Das ist halt der nachteil wenn sowas von der community gemacht wird, ich wette das der der das geändert hat keinen hochklassigen rechner hat und sowieso eher mit min als mit maxeinstellungen spielt und somit das auch nicht gestestet hat und ihm auch das egal ist.

Mephisto
2008-08-18, 17:38:34
Wenn es dort nicht gesagt wird, warum willst Du das dann machen? Na, wie gesagt, um das nachteiligere Caching zu vermeiden.
Aber egal, jetzt habe ich mir inzwischen stattdessen Two Worlds (1.7) gekauft. Gefällt mir gut, läuft flüssig, ist wie eine Mischung aus Gothic 3 und Oblivion, ohne die Bugs.

Piffan
2008-08-22, 11:06:05
Ich habe zurückgepatcht. Dank eines Tools namens "Community- Patcher" kein Problem gehabt. Und ja, die Version 1.6 läuft grottig im Vergleich zur 1.52. Was nützt einem Bugfixing bei den Quests, wenn das Spiel so grottig läuft, dass man einen dicken Hals hat.....

Ich werde demnächts Two World auch eine Chance einräumen. Hoffe nur, dass es kein Griff ins Klo ist. Mein letztes Debakel war das von den Mags gepriesene "The Fall".....Mir ging das Vokabular auf die Nerven, mich kotzten die Quest an, sprich, das Spiel hat bei mir akute Krätze ausgelöst...absolut nicht mein Ding.

Gothic hingegen trifft voll meinen Nerv, da können Fehler kommen wie sie wollen, mir gefällt es dennoch. :tongue:


edit: Ich habe noch mal einen erneuten Durchgang gestartet und kann nur dringend raten, mit der Version 1.5 (.2) zu spielen. Das neue Speichermanagement von 1.6 ist zumindest nach meinen Erfahrungen eine Farce. Läuft grottig, schmiert trotzdem noch ab. Reload extrem langsam.

Meine Erfahrung: Mit den Weitsichttweaks nicht übertreiben, vor allem die Finger weg von Prefetch- Cellsize, und die Caches maximal auf Mittel stellen. Bis dann schließlich ein Absturz kommt, kann man einige Stündchen zocken.....

Die Version 1.6 nervt mit den Stoppern und Ladepausen, und der Absturz kommt dennoch. Wo ist da der Vorteil? Ob da nun ein paar Truhen und Kistchen anders belegt werden oder ein paar Questen anders laufen, ist imho völlig Banane. Das Spiel macht mit 1.5 einfach Spaß - Ziel erreicht.

Mein Sys: Core 2 @ 2,85, 2 GB Ram. HD 3850. Vegetation 7000 auf High, Objektdetails 900 (default 300). Bis auf Caches alles auf max ingame.

Wer es wesentlich geschmeidiger haben möchte, stellt die Texturen auf Mittel, wer den gelegentlichen Guru nicht scheut, maximale Pracht will und von leichten Nachladehakeleien nicht nervös wird, stellt die Texturen auf Max. Meine bevorzugte Einstellung.

Alle Sichtweiten- Einstellungen mit dem G3- Tuner vorgenommen.

Sir Winston
2008-08-28, 11:41:42
Ich habe zurückgepatcht. Dank eines Tools namens "Community- Patcher" kein Problem gehabt. Und ja, die Version 1.6 läuft grottig im Vergleich zur 1.52. Was nützt einem Bugfixing bei den Quests, wenn das Spiel so grottig läuft, dass man einen dicken Hals hat.....

Ich konnte dann doch nicht wiederstehen u. habe mir die GOTY-Edition geholt. Von dem Spiel an sich bin ich ziemlich begeistert, aber was die Stabilität angeht, ist auch die jetzt verkaufte Version nach meinen Erfahrungen eigentlich unzumutbar. Mit ein bißchen Pech - welches ich leider hatte - muss man sich schon sehr intensiv mit den Einstellungen beschäftigen, um ein von Technikproblemen einigermaßen ungetrübtes Speilvergnügen zu haben.
Bei mir brachte erst das Gothic 3 Game Tool (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=445480) + downgrade auf 1.52 wirklich den Durchbruch. Die vorgeschlagenen Cache-Einstellungen des Game Tools haben bei mir doch tatsächlich für akzeptable Stabilität sogar bei hohen Details gesorgt - wo es vorher eine wahre Absturzorgie gab.


Ich werde demnächst Two World auch eine Chance einräumen. Hoffe nur, dass es kein Griff ins Klo ist.

Im direkten Vergleich scheinen mir beide Titel doch in einer sehr ähnlichen Liga zu spielen. Wobei TW etwas "diaobloesker" ist und im direkten Vergleich dann doch etwas generischer wirkt. Von der Stabilität her gesehen ist es G3 in der aktuellen Version dafür meilenweit voraus.


Wer es wesentlich geschmeidiger haben möchte, stellt die Texturen auf Mittel, wer den gelegentlichen Guru nicht scheut, maximale Pracht will und von leichten Nachladehakeleien nicht nervös wird, stellt die Texturen auf Max.

Imho sind die Texturen in Gothic 3 bei maximaler Qualität eine echte Augenweide. Aber eben scheinbar leider auch Stabilitätskiller Nr. 1.

Piffan
2008-08-28, 23:08:04
Mir fällt noch ein ganz wichtiger Ini- Eintrag ein: Level-Detail-Faktor! Mit dem G3- Tuner von 0.01 auf 1 stellen. Unter anderem sieht man es am Anfang deutlich an den Holzdächern....

Mephisto
2008-10-10, 19:29:34
Mir fällt noch ein ganz wichtiger Ini- Eintrag ein: Level-Detail-Faktor! Mit dem G3- Tuner von 0.01 auf 1 stellen. Unter anderem sieht man es am Anfang deutlich an den Holzdächern....
Was sieht man denn da? Die Dächer sehen auch so gut aus. Und warum sind die Dächer ganz wichtig?! Das ist doch sicher nur wieder was für Dr. Guru ...

Piffan
2008-10-12, 19:24:25
Was sieht man denn da? Die Dächer sehen auch so gut aus. Und warum sind die Dächer ganz wichtig?! Das ist doch sicher nur wieder was für Dr. Guru ...

Könntest bitte diese unsachlichen Sprüche lassen. Ich bin kein Spinner. :|

Nur weil mir das unstimmige Beleuchtungssystem mancher Spiele einer gewissen Engine zur Zeit überhaupt nicht gefällt, bin ich kein Kupferstecher und suche mit der Lupe.

Zum Topic: Und zwar sind die DAchkanten unten oft völlig glatt, sprich alle Bretter auf gleiche Länge geschnitten. Sieht doof aus. Nach der Umstellung sind die Kanten dann herrlich unregelmäßig und passen so besser ins Gesamtbild. In Kap Dun besonders auffällig. Schaut mal das Lagerhaus von dem Ork- Händler in beiden Varianten an.
Afaik ist auch die Darstellung der Zäune mit diesem Tweak wesentlich schöner. Ich denke, dass PB in der Standardeinstellung ein bissel Platz im Ram sparen wollte um den Guru noch ein bisschen zu vertrösten.

Mephisto
2008-10-13, 18:12:53
Hätte ich gewusst, daß es um derart wichtige Dinge wie Dachkanten geht, hätte ich natürlich die "unsachlichen Sprüche" (welche eigentlich?) gelassen ... ;)

Piffan
2008-10-13, 20:03:40
Hätte ich gewusst, daß es um derart wichtige Dinge wie Dachkanten geht, hätte ich natürlich die "unsachlichen Sprüche" (welche eigentlich?) gelassen ... ;)

Ich sagte nicht, dass es nur die Dachkanten sind. An denen wird es besonders deutlich. Weniger auffällig für oberflächliche Zeitgenossen (natürlich bist du ausgeschlossen) ist z.B. dass die Texturen über längere Strecken schön bleiben.

Ist wohl doch ein Spiel für Dr. Guru. :biggrin:

Lightning
2008-10-13, 22:23:09
Also da muss ich Piffan recht geben, dieser Eintrag verbessert den grafischen Eindruck in den Dörfern (--> Dachkanten) doch merklich, imo.


Nur vorbeugend: Falls ihr irgendeinen Kleinkrieg auszutragen habt, dann bitte per PN. ;)

mapel110
2008-10-13, 23:00:46
Ich hab zwar nicht den Vergleich mit Patch 1.52, aber die Version 1.60 läuft bei mir sehr gut und das mit getweakten Settings. Mich stören nur die Spielstand-Ladezeiten. System ist allerdings auch sehr flott.

3 Ghz Intel DC
4 GB Ram
8800 GT
Vista-U64

Ich habs jetzt fast komplett durch mit dem Patch.

Piffan
2008-10-13, 23:17:15
Hatte es nicht mal eine Umfrage zum Patch gegeben?
Vielleicht hängt es ja auch mit dem OS, speziell 64bit, zusammen?

Mephisto
2008-10-14, 08:56:34
Also da muss ich Piffan recht geben, dieser Eintrag verbessert den grafischen Eindruck in den Dörfern (--> Dachkanten) doch merklich, imo.Ja, sorry, ist schon richtig, war überspitzt von mir.
:sneak:

Sir Winston
2008-10-14, 16:38:26
Hatte es nicht mal eine Umfrage zum Patch gegeben?
Vielleicht hängt es ja auch mit dem OS, speziell 64bit, zusammen?

Den Verdacht habe ich allerdings auch - vielleicht hätte man bei den Mindestanforderungen der GotY-Edition noch "64Bit-Betriebssystem" anführen sollen...

Turiz
2008-10-14, 19:54:58
Hatte es nicht mal eine Umfrage zum Patch gegeben?
Vielleicht hängt es ja auch mit dem OS, speziell 64bit, zusammen?
Gut möglich. Bei mir läuft es auf einem Dualcore unter Vista 64 mit 4 GB Speicher problemlos.