Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beziehungsproblem? - weiß nicht weiter
Gast55
2008-08-23, 00:21:54
Hallo Ihr,
Ich muss einfach mal meinen Frust runterreden.
Zur Situation:
Ich bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin (Sie jetzt 20 ich 27) zusammen. Am Anfang war alles toll und die großen Unterschiede in unseren Auffassungen und unseren Hobbys waren kein Problem.
Ich habe mir immer gedacht, dass sich Beziehungen weiterentwickeln und man sich auch in Sachen Hobbys und Freizeitbeschäftigungen annähert und man gerne auch mal die Sachen mitmacht, die der Partner auch mal gerne macht.
Leider scheint das bei meiner Freundin nicht der Fall zu sein. Vor knapp einem Jahr ist es mir richtig aufgefallen. Unsere Beziehung entwickelt sich nicht weiter. Egal wieviel ich rede (ich bin immer ziemlich offen damit umgegangen), meine Freundin stimmt dem zwar immer zu und sagt, dass sie an sich arbeiten wird, aber es passiert nichts.
Es passiert nichts in Sachen Freizeitgestaltung, es passiert nichts in Sachen Haushaltsführung (sie kann nichts, nicht mal eine Waschmaschine alleine anmachen) und es passiert auch nichts neues im Schlafzimmer. Wir haben noch immer Sex wie kurz nachdem wir uns kennengelernt haben. Gegen jede neue Sache die ich mal ausprobieren will (harmlose Sachen!!) hat sie was dagegen, legt sich auf den Rücken und.. ja... das wars... Eigeninitative sogut wie garnicht...
Das führt sich wie gesagt im Alltag so fort.
Kochen? Fehlanzeige
Bügeln? Fehlanzeige
Wäsche waschen und aufhängen? Fehlanzeige
Sport allgemein? Fehlanzeige
Wandern oder mal Radfahren? Fehlanzeige
....
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich liebe Sie und es ist immer tolle wenn wir zusammen auf dem Sofa liegen und Fernsehen gucken oder mal bei schönen Wetter in den Park gehen. Aber ist das alles? Kann das alles sein? Ich habe enorme bedenken, dass das irgendwann mal richtig ausartet. Spätestens wenn wir zusammenziehen (wir wollten eigentlich Anfang 2009 zusammenziehen).
Ich möchte einfach nicht, dass Sie denkt, dass sie von Hotel "Mama" zum Hotel "Freund" und später zum Hotel "gemeinsame Wohnung" umziehen kann.
Ich bin zwar dafür, dass man sich den Haushalt und die Aufgaben teilt, aber Garnichts machen oder immer nur mal was machen wenn man es Ihr sagt... ne sry aber da würde selbst irgendwann ich mal explodieren obwohl ich ein sehr ruhiger Mensch bin..
Ich bin aktuell ernsthaft am Überlegen ob ich nicht Schlussmachen soll. Ich weiß nicht ob diese Beziehung in Sachen "Zusammenleben" wirklich eine Zukunft hat und ich merke selber an mir, wie ich teilweise unbewusst schon wieder mehr Kontakte zu anderen Frauen suche...
Ah alles ist mist ;(
MfG
ein verwirrt und unsicherer (registrierter) Member
zumindest was das "problem" mit waschen, kochen, etc. angeht könntest du einmal probieren diese arbeiten nicht zu erledigen, dass sie mal sieht wie es dann "ausschaut". normalerweise sind frauen besonders was aufgeräumtheit/sauberkeit angeht empfindlicher als ein mann (weis ich aus eigener erfahrung gg)
Gast55
2008-08-23, 11:53:39
Problem ist, dass wir noch nicht zusammen wohnen. Sie wohnt nocht bei den Eltern (darum Hotel "Mama") und sie ist vielleicht 2-3x die Woche bei mir. Und in meiner eigenen Wohnung im Dreck ersticken? Ne danke (obwohl ich das mit dem Bad schon mal gemacht habe. Weil sie das eigentlich sauber halten soll.. naja hat sie erst nach 3 Wochen gemacht als ich sie darauf angesprochen habe)
Ich möchte eine Erfahrung aus meinen bisherigen Beziehungen an dich weiter geben:
Wenn eine Frau in dem Alter sagt "ich möchte/werde mich ändern", dann hat das, wenn überhaupt, nur kurzfristige Auswirkungen. Das sind alles leere Phrasen um dich ruhig zu stimmen, damit alles so weiter läuft wie bisher. Ändern wird sie sich definitiv nicht, da Frauen in diesem Alter selbst noch gar nicht wissen was sie wolllen bzw. was richtig ist.
Das Einzige was m. E. in dieser Hinsicht zum Erfolg führt sind harte Tatsachen. Forder einfach von ihr, wenn sie sich häufig in deiner Wohnung aufhält, dass sie gewisse Tätigkeiten übernimmt oder dir zumindest hilft. Wenn sie darauf trotzig reagiert - bleib hart! Untersage ihr dann einfach das Essen, Übernachten, usw. in deiner Wohnung (also alles was Arbeit erzeugt).
Reagiert sie mit noch mehr Unverständnis, sag ihr, dass du dich wegen solcher Lapalien nicht mit jemandem streitest. Wirf das Wort Beziehungspause in den Raum und verabschiede dich dann erstmal von ihr.
Dadrch wird sie merken, dass du es ernst meinst. Wenn du ihr noch irgendwas bedeutest, dann werden sie schreckliche Verlustängste plagen, die sie früher oder später zu dir zurücktragen werden. Und wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, hast du (zumindest teilweiese) eine neue Frau vor dir stehen, die sicherlich viel helfen wird :).
Becks
2008-08-23, 13:01:35
zumal zwischen 27 jahren erfahrung und ner 20 jährigen in sachen verantwortungsbewusstsein ein ziemlich unterschied ist ... auf dem blatt papier.
klingt als wär sie nicht zusammenzieh-tauglich.
ich weiß, theoretisch ist nicht jede 20 jährige wie ne 20 jährige :ugly: .. aber naja
!_Tomcat_!
2008-08-23, 13:04:50
Eine Beziehung ist ein geben und nehmen. Wenn nur einer gibt und der andere nur nimmt läuft was gehörig falsch und die Beziehung ist (auf längere Sicht) zum scheitern verurteilt.
Ein weiterer elementarer Grundstein einer Beziehung ist einfach die körperliche Annäherung. Wenn Dich das auch schon so langsam frustet dann sehe ich für Eure Beziehung nicht wirklich viel Zukunftschancen. Sorry.
Vielleicht schafft Du aber dennoch die Wende:
Kannst Du Ihr denn nicht mal in den Arsch treten? Sie zum Sport mitnehmen und sagen "Los, und jetzt Du!"? Oder Ihr zeigen das eine Waschmaschine auch von Laien bedienbar ist? Dass Wäsche aufhängen keine wirkliche Arbeit ist? Dass selbst Singlemänner mit einem Bügeleisen umgehen können? Dass mit einem feuchten Lappen über die Schränke wischen keine wirkliche Arbeit ist?
Vielleicht hilft es gemeinsame Ziele zu stecken. "So, jetzt räumen wir gemeinsam die Wohnung auf und als Belohnung/Motivation gehen wir hinterher schön essen"?
SeEk0rN
2008-08-23, 13:06:02
Wie sieht das denn bei euch aus wenn es z.B. ans Aufräumen geht? Du forderst sie dazu auf, sie sagt nein, du sagst "kk, mach ichs halt selbst"?
Hast du ihr mal klar Ansagen und Aufgaben gegeben? Vor allem darfst du nicht klein bei geben und es dann selbst machen. Wenn das immer so läuft, ist klar, dass die Situation sich nicht ändert - sie weiß ja, dass du es eh machst und sie auch nicht im Griff hast. Da hilft jetzt nur ein klarer und krasser Schnitt von "Ich räums dir doch eh hinterher" zu "Beweg deinen Arsch und räum hier mit auf, ansonsten bleibts halt so".
Aber das ist ja nur ein Folgeproblem, wahrscheinlich hast du auch sonst in der Beziehung nicht die Führung in der Hand - oder? Dadran solltest/musst du arbeiten.
Unter den derzeitigen Bedingungen würde ich das Zusammenziehen auch mal ganz schnell weit nach hinten rausschieben und ihr das auch sagen.
SeEk0rN
2008-08-23, 13:08:30
Vielleicht hilft es gemeinsame Ziele zu stecken. "So, jetzt räumen wir gemeinsam die Wohnung auf und als Belohnung/Motivation gehen wir hinterher schön essen"?
Völlig falsch. Als "Belohnung? Für was? Die Belohnung wäre angebracht, wenn sie dich mit einem Blowjob geweckt hat, Frühstück ans Bett gebracht hat und danach deine Lieblingsshirts gebügelt hat. Aber doch nicht fürs Aufräumen, was zu den alltäglichen Aufgaben gehört.
!_Tomcat_!
2008-08-23, 13:24:26
Völlig falsch. Als "Belohnung? Für was? Die Belohnung wäre angebracht, wenn sie dich mit einem Blowjob geweckt hat, Frühstück ans Bett gebracht hat und danach deine Lieblingsshirts gebügelt hat. Aber doch nicht fürs Aufräumen, was zu den alltäglichen Aufgaben gehört.
Ja genau. Das hat Dir warmaschine erzählt, oder? :crazy2:
(auf dessen Antwort freue ich mich übrigens die ganze Zeit schon :()
Es geht nicht darum jemanden zu erziehen (in einer Beziehung die Ersatzvaterrolle zu übernehmen hatte ich schon mal und es war ehrlich gesagt der größte shice!) sondern eine gleichberechtigte Partnerin zu haben, eine harmonische Beziehung mit Aufgabenteilung zu erlangen.
SeEk0rN
2008-08-23, 13:53:09
Richtig. Und dazu gehört nicht, dass man den anderen für alltägliche Aufgaben, die er großzügigerweise und weil heute die Sonne scheint mal erledigt hat, belohnt.
"Belohnungen" verteilt man, wenn es dafür auch einen Anlass gibt und/oder der andere auch etwas Besonderes gemacht hat. Aber nicht für sowas. Das setzt ein völlig falsches Signal.
Wie sieht das denn bei euch aus wenn es z.B. ans Aufräumen geht? Du forderst sie dazu auf, sie sagt nein, du sagst "kk, mach ichs halt selbst"? .
Sie macht eigentlich nur mit, wenn wir es zusammen machen. Wenn Sie z.b. mal in meiner Wohnung ist, sich was zu essen gemacht hat und dann auf mich wartet, dann kommt sie nicht von alleine auf die Idee das wieder abzuwaschen sondern läßt einfach alles so stehen bis ich komme. Wenn ich dann sage: "Komm lass uns den Abwasch machen", dann steht sie auch auf und macht mit.
Dass sie selber mal was gemacht hat ohne, dass ich sie dazu aufgefordert habe, läßt sich in den 2 Jahren an einer Hand abzählen....
Hast du ihr mal klar Ansagen und Aufgaben gegeben? Vor allem darfst du nicht klein bei geben und es dann selbst machen. Wenn das immer so läuft, ist klar, dass die Situation sich nicht ändert - sie weiß ja, dass du es eh machst und sie auch nicht im Griff hast. Da hilft jetzt nur ein klarer und krasser Schnitt von "Ich räums dir doch eh hinterher" zu "Beweg deinen Arsch und räum hier mit auf, ansonsten bleibts halt so".
Klar. Wir haben ausgemacht, dass das Bad ihr Gebiet ist. Sie soll es sauberhalten und ich kümmere mich um das Wohnzimmer.
Nur hält sie es von alleine nicht sauber sondern nur, wenn ich sie explizit dazu auffordere.
Aber das ist ja nur ein Folgeproblem, wahrscheinlich hast du auch sonst in der Beziehung nicht die Führung in der Hand - oder? Dadran solltest/musst du arbeiten..
Ich habe schon die "Führung in der Hand" in der Beziehung. Nur sie ist ein Nachzüglerkind und bei ihren Eltern brauchte sie nix was tun - das hat alles die Mutter gemacht. Sogar jetzt noch macht die Mutter das Bett für Sie - da greif ich mir immer wieder an den Kopf.
Unter den derzeitigen Bedingungen würde ich das Zusammenziehen auch mal ganz schnell weit nach hinten rausschieben und ihr das auch sagen.
Bin mittlerweile auch am überlegen ob es nicht besser wäre wenn sie selber erstmal für ein Jahr in eine eigene Wohnung zieht... nur bei nem Gehalt von ca. 500€ Netto + Kindergeld und 20 Jahren wird es schwer ne eigene Wohnung zu finanzieren. Das Amt gibt ja nix dazu solange die Eltern gut verdienen (das tun sie) und sie unter 25 ist...
das alleine in ne wohnung stecken würde wohl nicht helfen da dann die eltern wohl vorbeikommen würden um aufzuräumen.
aber vl. muss man das problem eh bei den eltern angehen. rede mit denen sie hat wahrscheinlich bei ihnen nie helfen müssen etc. die könnten sie dann mehr einbinden sodass sie vieleich sogar mal seber das bett macht ^^
Kladderadatsch
2008-08-23, 19:24:07
Bin mittlerweile auch am überlegen ob es nicht besser wäre wenn sie selber erstmal für ein Jahr in eine eigene Wohnung zieht... nur bei nem Gehalt von ca. 500€ Netto + Kindergeld und 20 Jahren wird es schwer ne eigene Wohnung zu finanzieren. Das Amt gibt ja nix dazu solange die Eltern gut verdienen (das tun sie) und sie unter 25 ist...
äh, das sind runde 650 euro im monat, und ich kann dir versichern, dass die reichen, um wohnung und leben zu finanzieren.
[dzp]Viper
2008-08-23, 19:29:16
äh, das sind runde 650 euro im monat, und ich kann dir versichern, dass die reichen, um wohnung und leben zu finanzieren.
Das will ich sehen wie du mit 650€ eine Wohnung für ca. 350€ incl. aller Nebenkosten wie Strom und co., dazu ein Auto was du für die Arbeit brauchst und andere Kosten wie Essen/Trinken, Kleidung und co. finanzieren willst.
Sry aber das ist vielleicht auf dem Land möglich wo man eine kleine Wohnung für 200€ warm bekommt, aber nicht in der Stadt...
Kladderadatsch
2008-08-24, 00:04:10
ich wohne in kaiserslautern und fahre bahn.
TheGast
2008-08-24, 02:06:14
Zitat:
äh, das sind runde 650 euro im monat, und ich kann dir versichern, dass die reichen, um wohnung und leben zu finanzieren.
GEZ plus Telefon plus Miete plus Haftpflicht/Unfallversicherung vielleicht noch ne Lebens/Gebäudeversicherung plus Nebenkosten/Strom/Wasser/Gas/Abfall plus Mobiltelefon plus eventuell Kablefernsehen plus tägliche Zeitung...wenn ich das mal so überschlage was man Heute so Bezahlt wird es eng...vorallendingen wenn ein Notfall eintritt z.B. kaputte Waschmaschine und Sparen sollte man ja auch noch was. Ich frag mich wie weit man da mit 650 Euro kommen soll? Okay jeden Tag Raviolie für 89 cent essen ist natürlich ne Lösung...
@Thread Starter....Fazit: auf keinen Fall zusammen ziehen
1. die meisten jungen Frauen/Männer um die 20 haben noch keinen festen Lebensplan/erfahrung, aber eines steht meistens mit Sicherheit fest, ein paar mal werden sie den Partner noch wechseln. Du kannst sie ja mal fragen was für Ziele usw. sie noch hat im Leben. Wenn sie sich Beruflich nicht weiter entwickeln oder Fortbilden will und sich nur von dir aushalten lassen möchte...alarm Glocke....
2. Vom Typ her scheint ihr doch sehr verschieden zu sein...sie der Gemütliche Du der Sportliche...wenn dem so ist, wird es immer wieder Streit geben, Du willst was unternehmen sie lieber zu Hause rumhocken...irgendwann wirste Dir ne andere "gute" Freundin suchen/kennenlernen mit der Du dann mehr Spass hast...
3. Umerziehen...fast unmöglich, gerade wenn man meint man hat es geschafft kommt der grosse Rückfall...es scheint bei Frauen auch sowas wien Reset Knopf zu geben oder deren Mainboard Batterie ist alle und die mühsam Programmierten Bios Einstellungen sind wieder verschwunden k.A. warum das so ist....aber Spass bei Seite, solche Weiber werden immer den Weg des geringsten Wiederstandes suchen und gehen, wenn Du dann später gut verdienst wollen sie ne Putzfrau. Das liegt dann aber weniger an ihr selbst, sondern eher an ihrer Erziehung.
Kurz gesagt, zwingen oder Druck machen bringt nix ausser ne gedrückte Stimmung, wenn sie noch Kindlich ist kann man sie eventuelle noch in die richtige Richtung "leiten/erziehen", aber mal ehrlich du bist schon 27, willste dich dann ernsthaft noch mit sowas rumärgern vielleicht sogar über Jahre hinweg??? Mein Tipp...wenn du weiterhin lahme Nummern schieben und auch sonst wenig neues erleben willst, viel spass mit deiner zukünftigen Ex, aber ich würd mich an Deiner stelle vielleicht doch nach was anderem umschaun....
GastXx
2008-08-24, 23:20:55
Ich kann dir nur davon abraten mit deiner Freundin in diesem Zustand zusammenzuziehen, es ist unwahrscheinlich das sie es beim ersten mal lernt dann nämlich wenn du ihr klarmachst das sie wirklich an sich arbeiten muss, in einer späteren Beziehung wird sie sich daran vielleicht erinnern oder eben jemanden finden der alles macht das gibt es auch, kommt natürlich darauf an ob sie gut genug aussieht.
Nach all dem was du von Ihr geschrieben hast muss man davon ausgehen das deine Freundin verzogen und faul ist, das kannst du unmöglich alleine ändern, unmöglich. Wenn du es trotzdem versuchen möchtest, also wenn sie dir wirklich wichtig ist und die liebe da ist, dann musst du auch ihre Eltern soweit einbeziehen das sie zuhause nichts mehr abgenommen wird. Setz dich mit deiner Freundin zusammen, bring das Wort Beziehungspause ein und warte ab wie sie reagiert, es geht nicht ums bad saubermachen es geht darum ob sie sich in eurer Beziehung ausruht oder dich wirklich liebt, das ist ein Unterschied und ein wichtiger noch dazu und den musst du ihr klarmachen, deutlich und dann für Abstand sorgen das sie dich zum einen net besäußelt und zum anderen sich für sich alleine damit beschäftigt und dann würde ich ein Gespräch mit der Mutter suchen die wenn sie sie liebt zu mehr Selbstständigkeit erziehen soll solange da überhaupt noch was dran zu machen ist, wer in den alter aber noch so lebt der hat einen hohen Grad an Gewohnheit erreicht und das ist schwer zu knacken.
Zitat:
äh, das sind runde 650 euro im monat, und ich kann dir versichern, dass die reichen, um wohnung und leben zu finanzieren.
Wenn das stimmen würde, dann wären schon etliche Studenten gestorben. Ich lebe mit weniger eigentlich ganz gut in einer WG (in Wien).
Und ich halte es für die einzige sinnvolle Möglichkeit, wenn sie ein Weilchen alleine (oder in einer WG) wohnt.
Ich persönlich finde, dass der Partner nicht viele oder gar alle Hobbies teilen muss/sollte. Man kann auch gut mit anderen Leuten viel unternehmen. Was ich eher bedenklich finde ist die "lahme Nummer".. auch da solltest du mal ordentlich mit ihr reden. Ich befürchte nur es wird nix bringen.
Ähm, da es sich um die Wohnung des Threaderstellers handelt und die Dame noch bei ihren Eltern wohnt... ist das allein schon eine psychische Frage. Warum soll sie für _seine_ Wohnung aufkommen? Sie ist da eigentlich ein Gast, und dass er sie zum aufräumen auffordert mag zwar bei ihrer Besuchshäufigkeit naheliegend sein, ist aber ihr gegenüber dennoch nicht besonders höflich.
Erst wenn man wirklich zusammenzieht (idealerweise auch gleich in eine neue Wohnung) sieht das komplett anders aus. Aber unter diesen Umständen würde ich den Ball mal etwas flacher halten. Klingt ja schon fast so, als ob sich da jemand nicht selbst komplett um seine eigene Wohnung kümmern will...
TheGast
2008-08-27, 00:33:38
äh..na ja gut, wenn jemand in eine Wg zieht, kommt man mit dem Betrag vielleicht auch klar und als junger Mensch mag es ja auch ganz Lustig sein, sich mit seinen Komolitonen darüber zu streiten, wer als nächstes den Abwasch macht, oder denjenigen zur Rede zu Stellen, welcher wieder ungefragt den Kühlschrank leergefressen hat...aber willste ne Frau in der Wg haben die rein gar nix macht im Haushalt?
Oder wie läuft das bei euch? Macht da einer alles?...und studiert sie eigentlich überhaupt?
Also lieber alleine ne Wohnung und auf Hilfe vom Amt oder Eltern hoffen, jedenfalls solange sie kein normales Gehalt verdient.
Ich finde es darüber hinaus schon wichtig das man, wenn auch nicht alle, aber wenigstens einige gemeinsamme Interessen teilt, wozu sonst nen Lebenspartner? Nur für Sex?
zu dem anderen Gast:
Ich weiss ja nicht wie das bei euch so ist, nur wenn ich die halbe Woche irgendwo dauerhaft Stammgast bin, sei es bei meiner Freundin oder bei nem guten Kumpel, und die vorhanden Räumlichkeiten benutze und auch mehr oder weniger verunreinige, dann kann man wohl durchaus mal verlangen etwas aufzuräumen oder wenigstens dabei mit zu helfen. Das ist nicht unhöflich, das müsste eigentlich von ganz alleine unaufgefordert kommen, oder willst du monate lang den Müll deiner Freundin wegräumen? Irgendwann würd dir das auch auf die Nerven gehen, wenn deine über alles geliebte HerzdameTeilzeitmitbewohnerin ihre Nick Nacks beim DVD gucken auf den Teppischboden verteilt und davon ausgeht, das der Herr des Hauses morgen eh den Staubsauger schwingt, natürlich ohne ihre Mithilfe.
Ausserdem ist das gleich ein guter Test ob überhaupt Bereitschaft besteht, schliesslich werden die beiden später zusammen Leben und wenn von eine Seite überhaupt keine Ambitionen zum Aufräumen zeigt, würd mir das schon zu denken geben.
Na ja...ich wünsch den beiden trotzdem Glück.....
ich würde das noch nicht so eng sehen....ich meine das mit dem waschen / kochen / bügeln etc...
als ich zuhause wohnte in dem alter hab ich das auch nicht gemacht....nicht das das hieß: ich konnte es nicht....ich konnte es schon nur es war nicht notwendig...
wenn sie bei dir ist versucht doch mal zusammen was zu kochen...auch wenn sie erstmal nur daneben steht und mal den topf umrührt...
ansonsten solltest du ihr halt öfter mal zuwerfen..."bring mir mal (vorzugsweise bier :D) das und jenes mit"
oder halt gemeinsam abräumen oder so...
SeEk0rN
2008-08-27, 09:59:07
Ähm, da es sich um die Wohnung des Threaderstellers handelt und die Dame noch bei ihren Eltern wohnt... ist das allein schon eine psychische Frage. Warum soll sie für _seine_ Wohnung aufkommen? Sie ist da eigentlich ein Gast, und dass er sie zum aufräumen auffordert mag zwar bei ihrer Besuchshäufigkeit naheliegend sein, ist aber ihr gegenüber dennoch nicht besonders höflich.
Erst wenn man wirklich zusammenzieht (idealerweise auch gleich in eine neue Wohnung) sieht das komplett anders aus. Aber unter diesen Umständen würde ich den Ball mal etwas flacher halten. Klingt ja schon fast so, als ob sich da jemand nicht selbst komplett um seine eigene Wohnung kümmern will...
Sie ist zwar Gast, allerdings Dauer-Gast und in diesem Fall ja schon fast Mitbewohner und dauerhafter Mitbenutzer sämtlicher Utensilien und Geräte. Dementsprechend hat man sich auch am Saubermachen zu beteiligen. Er ist nicht ihr Buttler und stellt seine Wohnung auch nicht als Hotel zur Verfügung.
Man muss sowas natürlich im Verhältnis sehen. Wenn sie nur 2x die Woche bei ihm ist, dann kann man nicht verlangen, dass sie die halbe Wohnung aufräumt. Allerdings scheint es mir hier eher so, dass sie dauernd und fast nur bei ihm ist und in diesem Fall hat sie auch mit sauber zu machen. Zumal als Dauer-Gast eher das Gegenteil, das Nicht-Mithelfen, ziemlich unhöflich ist.
Gast <eine Sie>
2008-08-27, 21:00:29
zum punkt die gemeinsamkeiten....beziehungsweise <hobbys>
also ich find in einer beziehung muss man nicht immer die gleichen hobbys oder die gleichen aktivitäten ausüben..geimeinsamkeiten können ja schon ganz kleine dinge sein wie z.b gerne mal zusammen ins kino gehen oder spazieren gehen... zusammen gerne mal lange an einem we im bett liegen einfach nur faulenzen...man muss nicht immer in einer beziehung so aufeinander hängen.. es ist dann auch mal schön wenn z.b der partner mal ins fitnessstudio geht und die frau ne runde zu ihren freundinnen quaken ;o)...und reicht das dem einem nicht dann würde ich sagen man sollte das dem anderen vielleicht mal schmackhaft machen und den jenigen dazu motivieren auch wenn die gefahr besteht das dies dem jenigen nach dem versuch nicht gefallen hat...es kann aber auch sein das der jenige sagt .. mensch war doch gar nicht so verkehrt ;o)..und so hat man dann auch eine gemeinsamkeit dazu gewonnen.. aber wenn man dem partner vielleicht vorwürfe macht erreicht man nur das gegenteil nämlich sturheit..oder man verbindet sein hobby mit was anderen angenehmen was die partnerin auch gerne macht..so banal sich das auch nun anhören mag auch wenns nur heisst hey komm lass uns mal auf unsere fahrräder schwingen und zu deiner freundin auf nen kaffe fahren ;o)...so bekommst du deine fahrrad tour und sie ihr kaffeekränzchen <g>..
nun zum punkt haushalt<g>...
also ich finde wenn man sich z.b ab und an am we sieht selbst da kann man bei seinem partner mal wenn man schon da schläft..z.b den abwasch machen .. seine müllreste wegräumen;o)...oder auch ab und an wenn man mal auf urlaub dann da ist .. die wohnung auf vordermann bringen ...das ist das mindeste was man tun kann wenn man seinen partner liebt.. schliesslich würd ich auch nicht gern meinem freund alles hinterher tragen wollen..und schliesslich benutze ich dort auch alles auch wenns nur knappe 2 tage sind..
ist man häufiger bei seinem partner... kann man da schon wesentlich mehr machen dies ist meine meinung... mit der miete das is so nen dingen .. es kommt halt drauf an wie oft deine freundin bei dir ist schläft sie von 31 tage ..20 tage bei dir und lässt sich schön beköstigen dann würde ich mal sagen halt...und würd da schon ne beteiligung verlangen.. aber von ab und an mal bei dir schlafen da kannste nix an kosten erwarten...
zum thema sex..vielleicht mal fragen was ihr so gefällt und nicht selbst vorschläge machen <g>.. oder auf was sie steht…mal fragen was sie sich denn mal so in sachen bett vorstellen könnte<g>..
zum thema zusammen ziehn ...
kurz und knapp.... sie ist 20 du 27... also so wie ich das raus erlese..möchtest du stabilität ...häuslichkeit und gemeinsamkeit korrigiere mich wenn ich falsch liege;o).. und sie will halt ihr leben so leben wie bisher ohne grosse verantwortung und grossen verpflichtungen ...
man könnte es auch so sehen das sich dies vielleicht ändern würde wenn ihr mal zusammen wohnt aber so wie du das hier dargestellt hast wird sich da wohl in zukunft erstmal nix ändern...sie ist halt etwas jünger wie was nicht schlimm ist ... es gibt 20 jährige die die einstellungen einer 30 jährigen frau haben so wiederum gibt es auch 20 jährige die nicht so denken..sie hat halt andere vorstellungen wie du was ganz normal ist.. man sollte es vielleicht mit kompromisse versuchen und wenn das nicht klappt.. sollte man sich wirklich überlegen ob diese beziehung eine zukunft hat.....lieben gruss und ich wünsche dir viel glück das deine beziehung sich so entwickelt das ihr beide eine schöne zukunft zusammen habt...;o)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.