Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzeige Wirrwar bei X2 5000 BE und Asus M2N-SLI Deluxe


Arschhulio
2008-08-24, 12:04:34
Hallo zusammen,

ein neuer Rechner = neue Probleme.

Bisher habe ich immer RivaTuner mit CPUCoreDiod.dll benutzt um beide Kerne der CPU zu überwachen. Leider geht es seit dem wechsel nicht mehr, ein Kern wird immer mit 0° angezeigt und der andere schwankt zwischen 0° und 255°.

Ok, nehmen wir halt ein anderes! RMClock gezogen und gestartet: CPU 0 Temp= N/A und CPU1 Temp= 5°. Aha!

CoreTemp zeigt hingegen CPU0 mit 5° und CPU1 sogar mit -2° an. Nicht schlecht für eine Wasserkühlung gelle :rolleyes:

Spaß bei Seite, nun habe ich das meinerseits ungeliebte PC Probe 2 installiert welches leider nur einen Kern anzeigt und siehe da, CPU Temp 24°.

Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand noch ein Tool mit dem man beide Cores auslesen kann? Gibt es evtl. eine neues Plugin für RivaTuner, alleine wegen dem Monitoring ist RT fast unverzichtbar für mich geworden.


System
AMD XL 5000+ BE
Asus M2N-SLI Deluxe
4GB Adata 5-5-5-16
OCZ 600W

P.S. Bios ist das aktuelle 1502.

lg

BZ
2008-08-24, 13:08:08
Everest ist gut

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/

Eventuell Biosupdate machen.

Arschhulio
2008-08-24, 15:03:39
Everest ist gut

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/

Eventuell Biosupdate machen.

Bios ist das neuste 1502 drauf. Was ich nicht verstehe ist warum nur PC Probe den scheinbar richtigen Wert anzeigen kann. Also gehe ich mal davon aus das der Sensor noch ganz sein müsste, oder?

BZ
2008-08-24, 16:16:23
Bios ist das neuste 1502 drauf. Was ich nicht verstehe ist warum nur PC Probe den scheinbar richtigen Wert anzeigen kann. Also gehe ich mal davon aus das der Sensor noch ganz sein müsste, oder?

Eigentlich ja,Everest zeigt auch nichts an?
Im Bios wird ja auch die Temp angezeigt.

Arschhulio
2008-08-24, 19:23:55
Eigentlich ja,Everest zeigt auch nichts an?
Im Bios wird ja auch die Temp angezeigt.

Ja im Bios wird die Temp auch angezeigt. Das merkwürdige ist auch, das ich die VCore auf 1.35 gestellt habe, sie aber zwischen 1.39v (im Bios) und 1.41v (im PC Probe) schwankt. Das die Asus Boards etwas mehr geben war mit bekannt, aber nicht gleich über 0.04v mehr, kenne das nur im bereich von 0.02.

Bin ich da jetzt zu kleinlich oder denkt ihr auch das da was nicht stimmt?

Gast
2008-08-25, 22:53:37
Es gibt kein Tool das die Kerntemperatur eines 5000BE (das gilt für alle G1/G2) korrekt auslesen kann.

Mit der Spannung würde ich mir keine Sorgen machen sind halt Schwankungen beim auslesen,eine 100% korrekte Anzeige ist sicher nur durch direktes messen möglich.
Versuch doch einfach ihn mit geringerer Spannung laufen zu lassen,spart Strom und senkt die Temps.
Mein 5000BE läuft mit 1,25V bei 3Ghz (Mainboard Gigabyte M56-S3).


Greetz