Gast
2008-08-25, 12:19:02
Es gibt einige Veränderungen in meinem sozialen Umfeld die mich dazu bewegen einfach mal eine Auszeit zu nehmen bzw nehmen zu müssen. Ich brauch Abstand zu all dem hier um den Kopf frei zubekommen und über mein Leben nachdenken zu können. Genauere Beweggründe will ich nicht nennen, es ist denke ich auch garnicht nötig.
Ich will eine Auszeit nehmen. Im Moment habe ich weder soziale noch berufliche Verpflichtungen. Da ich auch keine Miete zahle und auch sonst keine fortlaufenden Ausgaben habe, steht dem Ganzen von der Seite nichts im Wege. Zur Verfügung steht mir ein kleiner Teil meiner Ersparnisse, damit auch nach der, ich nenne es mal "Selbstfindung", noch genug da ist um einen Neuanfang zu wagen. Es wären rund 4000€ die zur Verfügung stehen würden. Es ist nicht besonders viel, ich weiß.
Ich würde lieber jetzt als gleich hier verschwinden, aber ohne einen groben Plan wäre die Sache von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Daher würde ich gerne hier in diesem Thread ein paar Möglichkeiten besprechen bzw. entwickeln um möglichst lange und günstig "dem Alltag zu entfliehen".
Meine grobe Vorstellung beläuf sich momentan auf eine Zugfahrt in ein fremdes Land innerhalb Europa. Auto scheidet aus wegen Benzinkosten, außerdem ist es nicht mehr im besten Zustand. Ebenso Flugzeug, da es hier in der Nähe keine Billigfluglinien gibt und sonst der Preis zu hoch wäre. Die Bahn bietet einen sog. InterRail-Pass an, der beinhaltet Ermäßgungen usw, jedoch steige ich durch dieses System noch nicht ganz durch. Richtig schön wäre eine Reise in ferne Länder Asiens, aber da würde allein der Flug einen Großteil des Budgets aufbrauchen. Eine Auszeit in Deutschland ist mir einfach nicht weit genug weg. Ich brauch Abstand, je mehr, desto besser, andere Länder und eine andere Mentalität, neue Erfahrungen und Eindrücke.
Reizen würden mich Länder in Nordeuropa, vorallem abgeschiedene Gegenden mit viel Natur, weiten Flächen und ruhigen Orten. Total verlassen sollte es aber doch nicht sein, damit man Abends auch mal in eine kleine Kneipe gehen und Leute treffen kann. Vielleicht ist die Vorstellung etwas kitschig, aber so eine weite Landschaft mir einem klaren und Stillen See in der Abendsonne hat seinen Reiz, meiner Meinung nach. Gedacht habe ich an Irland, Norwegen, Finnland oder Schweden. Irland hätte den großen Vorteil der Sprache, denn mein Englisch ist recht brauchbar, aber Norwegen/Schweden finde ich attraktiver. Island wäre auch sehenswert. Einen genauen Zielort habe ich aber noch nicht im Sinn. Bei der Anreise mit dem Zug hätte ich auch nichts dagegen mal in einer fremden Stadt halt zu machen und mich dort umzusehen, z.b. Kopenhagen.
Soweit zur Anreise, nun zum Wohnen am Zielort. Am liebsten wäre mir ein kleines Ferienhaus für mich allein, was jedoch zu teuer sein wird. Denn letztendlich entscheiden die Kosten des Wohnens und der Verpflegung wie lang ich das Ganze durchziehen kann. Am Günstigsten wäre es zu Zelten, aber das will ich mir nicht antun. Auch ok wäre ein Ferienzimmer, das hätte auch den Vorteil gleich mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Auch wäre es mir lieber das Wichtigste gleich von hier aus zu organisieren, sonst stehe ich am Ende vielleicht ohne Unterkunft da. Wichtig wäre auch noch die Möglichkeit Wäsche zu Waschen und zu Bügeln, da ich so wenig Gepäck wie möglich mitnehmen will. Für die Verpflegung wäre eine Küche/Kochecke prima, somit könnte man sich selbstversorgen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Konkrete Vorschläge sind gern gesehen :).
An erster Stelle steht die Einhaltung des Budgets von 4000€, gerne auch weniger (dann wäre vielleicht noch Geld für eine DSLR drin damit ich ein paar schöne Bilder machen kann). Danach ist die Dauer wichtig, je länger desto besser und danach die Entfernung.
Danke schonmal für die Antworten. :)
Ich will eine Auszeit nehmen. Im Moment habe ich weder soziale noch berufliche Verpflichtungen. Da ich auch keine Miete zahle und auch sonst keine fortlaufenden Ausgaben habe, steht dem Ganzen von der Seite nichts im Wege. Zur Verfügung steht mir ein kleiner Teil meiner Ersparnisse, damit auch nach der, ich nenne es mal "Selbstfindung", noch genug da ist um einen Neuanfang zu wagen. Es wären rund 4000€ die zur Verfügung stehen würden. Es ist nicht besonders viel, ich weiß.
Ich würde lieber jetzt als gleich hier verschwinden, aber ohne einen groben Plan wäre die Sache von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Daher würde ich gerne hier in diesem Thread ein paar Möglichkeiten besprechen bzw. entwickeln um möglichst lange und günstig "dem Alltag zu entfliehen".
Meine grobe Vorstellung beläuf sich momentan auf eine Zugfahrt in ein fremdes Land innerhalb Europa. Auto scheidet aus wegen Benzinkosten, außerdem ist es nicht mehr im besten Zustand. Ebenso Flugzeug, da es hier in der Nähe keine Billigfluglinien gibt und sonst der Preis zu hoch wäre. Die Bahn bietet einen sog. InterRail-Pass an, der beinhaltet Ermäßgungen usw, jedoch steige ich durch dieses System noch nicht ganz durch. Richtig schön wäre eine Reise in ferne Länder Asiens, aber da würde allein der Flug einen Großteil des Budgets aufbrauchen. Eine Auszeit in Deutschland ist mir einfach nicht weit genug weg. Ich brauch Abstand, je mehr, desto besser, andere Länder und eine andere Mentalität, neue Erfahrungen und Eindrücke.
Reizen würden mich Länder in Nordeuropa, vorallem abgeschiedene Gegenden mit viel Natur, weiten Flächen und ruhigen Orten. Total verlassen sollte es aber doch nicht sein, damit man Abends auch mal in eine kleine Kneipe gehen und Leute treffen kann. Vielleicht ist die Vorstellung etwas kitschig, aber so eine weite Landschaft mir einem klaren und Stillen See in der Abendsonne hat seinen Reiz, meiner Meinung nach. Gedacht habe ich an Irland, Norwegen, Finnland oder Schweden. Irland hätte den großen Vorteil der Sprache, denn mein Englisch ist recht brauchbar, aber Norwegen/Schweden finde ich attraktiver. Island wäre auch sehenswert. Einen genauen Zielort habe ich aber noch nicht im Sinn. Bei der Anreise mit dem Zug hätte ich auch nichts dagegen mal in einer fremden Stadt halt zu machen und mich dort umzusehen, z.b. Kopenhagen.
Soweit zur Anreise, nun zum Wohnen am Zielort. Am liebsten wäre mir ein kleines Ferienhaus für mich allein, was jedoch zu teuer sein wird. Denn letztendlich entscheiden die Kosten des Wohnens und der Verpflegung wie lang ich das Ganze durchziehen kann. Am Günstigsten wäre es zu Zelten, aber das will ich mir nicht antun. Auch ok wäre ein Ferienzimmer, das hätte auch den Vorteil gleich mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Auch wäre es mir lieber das Wichtigste gleich von hier aus zu organisieren, sonst stehe ich am Ende vielleicht ohne Unterkunft da. Wichtig wäre auch noch die Möglichkeit Wäsche zu Waschen und zu Bügeln, da ich so wenig Gepäck wie möglich mitnehmen will. Für die Verpflegung wäre eine Küche/Kochecke prima, somit könnte man sich selbstversorgen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Konkrete Vorschläge sind gern gesehen :).
An erster Stelle steht die Einhaltung des Budgets von 4000€, gerne auch weniger (dann wäre vielleicht noch Geld für eine DSLR drin damit ich ein paar schöne Bilder machen kann). Danach ist die Dauer wichtig, je länger desto besser und danach die Entfernung.
Danke schonmal für die Antworten. :)